Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Umgeht Amazon den Gratis-Versand? (58 Beiträge, 3508 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
21.04.2006, 08:48:04
Amazon:
Bestellungen liefern wir nach Deutschland, Österreich, Liechtenstein, Luxemburg und in die Schweiz ab einem Bestellwert von 20,00 EUR in der Regel versandkostenfrei. Reine Buchbestellungen liefern wir in diese Länder auch unter 20 EUR Bestellwert kostenlos.

Voraussetzungen für dieses Angebot:
  • Die Bestellung geht an eine Lieferadresse.

  • Als Versandoption wählen Sie Standardversand, nicht Expressversand.

  • Sie bestellen über den Einkaufswagen als Komplettversand über die Deutsche Post (bei 1-Click-Bestellungen können Lieferkosten entstehen, da diese unter Umständen in einzelne Sendungen aufgeteilt werden!).

  • Diese Versandkostenbedingungen gelten nicht für Angebote von Drittanbietern in Marketplace, Auctions und zShops.

  • Ausgenommen sind einige Produkte aus den Bereichen Elektronik & Foto sowie Küche, Haus & Garten und Spielwaren, die wir auf Grund der Beschaffenheit des Produktes und eines damit verbundenen Aufwands nicht kostenfrei liefern können. Sie finden Informationen über die anfallenden Versandkosten pro Artikel direkt bei den Artikeln. Sollten Sie einen solchen nicht versandkostenfreien Artikel bestellen, so fallen für weitere Artikel in Ihrer Bestellung nur dann keine Versandkosten pro Lieferung an, wenn der Restbestellwert über 20 Euro liegt oder es sich um Bücher handelt.


Suche im Forum
Forums-FAQ
Kino 2006
Täglich frische Sudokus

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
21.04.2006, 13:24:04
Also Amazon und ebay würd i ned unbedingt vergleichen.

Und ich kauf 10mal lieber bei Amazon ein, weil ich mir da einfach sicher sein kann, dass ich eine anständige und korrekte Ware erhalte. Das ist bei ebay leider nicht gegeben.
Und wenn mal was falsch läuft bei Amazon, dann hast meistens kein Problem bei einer Reklamation.
Wenn dir das bei ebay passiert, na dann wars halt ein Griff ins Klo.

Ich für meinen teil nutze ebay nur für Dinge die nicht neu im normalen Geschäft zu erstehen sind, und die man so einfach nicht mehr bekommt. (z.b. ersatzteile für mein alte Carrera Servo bahn)

Aber neuwertige Produkte vor allem im elektonischen bereich würd ich nie und nimmer bei ebay erstehen. Wer das Risiko liebt solls machen, ich lass die Finger davon.
Gibt genug Leute die vor lauter Geiz ist Geil schon massiv eingefahren sind bei ebay...

Im übrigen geht mir dieses Geizen um jeden Cent sowieso schon ziemlich auf den Senkel. Wer nicht bereit ist für eine angemessene Leistung zu zahlen, der soll halt nix kaufen, oder sich ned aufregen, weil er bei einem sogenannten Schnäppchen eingefahren ist...

Wers noch nicht bemerkt hat, wir machen uns durch dieses Konsumverhalten nur selbst Probleme.
Produkte werden immer schlechter verarbeitet und halten nur mehr einen Bruchteil der Zeit den sie früher gehalten haben, wir haben einen Fleischskandal nach dem anderen, etc etc...
Und das alles nur weil alle glauben Sie müssen alles immer noch billiger und am besten fast gratis bekommen.

Einfach mal ein wenig nachdenken, bevor man sich aufregt, dass man aufeinmal bei Amazon sagenhafte 5€ für einen Versand zahlt, und das nur bei sehr wenigen Produkten...

lg
Stupi




--- abashed  the devil stood and saw how awfull goodness is ---
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
21.04.2006, 17:23:16
Gibt genug Leute die vor lauter Geiz ist Geil schon massiv eingefahren sind bei ebay...


Ich kaufe zum größtenteils beim Powerseller und bin da noch immer gut gefahren*auf-holz-klopf*
Die Einen haben mir obwohl das Netztteil nur 14.- Netto gekostet hat die Garantie-Rückportokosten erstattet |-D
Von Privat kaufe ich selten das muß es schon fast geschenkt sein:*)

Einfach mal ein wenig nachdenken, bevor man sich aufregt, dass man aufeinmal bei Amazon sagenhafte 5€ für einen Versand zahlt, und das nur bei sehr wenigen
Produkten...



Ganz einfaches Beispiel:
Drucker ML-1610 bei Amazone:89.- + 4,95.-
Ebay:78,45.- + 9,90.-

Wo würdest du kaufen?

Ich habe mich nur dahin aufgeregt, da ich bei einem Drucker mitgesteigert habe der am Sonntag ausgelaufen ist.
Am Fr.(damals) gab es noch keine 4,95.- Versandpauschale, am Sonntag war ich wie immer nicht Höchstbieter und bestellte dann am Monatag den Drucker und schub`s war auf einmal die Versandpauschale da  :~(

Gut das ich einen Amazone Gutschein *PIEP* habe%-)


Im übrigen geht mir dieses Geizen um jeden Cent sowieso schon ziemlich auf den Senkel


Och sollen wir dich jetzt bemitleiden+*)
Mir sicher nicht und finde mich auch im GEIZHALS-Forum gut aufgehoben.
Dir empfehle ich->http://forum.verschwender.us

Das ich nur 62,95.- (minus 20.-Cashback) bei Amazone für den Drucker bezahlt habe spricht für mal für die guten Geizgene|-D
-------------------------------------------------------------------------------
Ich muß auch therapiert werden, weil ich so gutmütig bin ->Mr. Burns + I
21.04.2006, 17:26 Uhr - Editiert von Superfast, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
23.04.2006, 23:39:46
Warum einige Leute immer gleich so aggressiv werden. Lesen kann i.;-) Bin schon lange passiver Nutzer des Forums.;-) Hab schon vor ca. 3 Jahren hier mal gepostet 2 - 3x mal, glaub sogar unter ähnlichem Usernamen. Hab nur die Daten irgendwo verlegt.  ;-) War halt nur auf die Meinung bzw. Erfahrungen von euch neugierig und gespannt, hoffte auch dass vielleicht jemand mehr weiss. Hab ja auch kein Problem wenn jemand anderer Meinung ist, deshalb sind ja Foren da. Dass man da aber gleich so komisch angegangen wird. Aber egal...

Aber ich frag mich, was ist da jetzt klarer geworden mit den "Featured Merchants". Nur ein Bsp. warum gleich mal das Suchen und Bestellen jetzt Probleme macht. Wenn jetzt bei der Produktseite ein Featured Merchant in der „JETZT KAUFEN?“ Box steht, steht unter Versandbedingungen, dass das Produkt nur nach Deutschland verschickt werden kann.

Habs probiert, es werden nur Versandadressen nach D. akzeptiert und man muss natürlich Versandkosten bezahlen. So jetzt muss man nachschauen und hoffen, dass auch Amazon dieses Produkt anbietet, was immer seltener der Fall ist. Diese Info findet man in der Rubrik "Alle Angebote". Wenn man nun Amazon findet, und bei ihnen einkauft, werden auf einmal österreichische Adressen akzeptiert obwohl auf der Produktseite noch immer darauf hingewiesen wird, dass nur nach Deutschland geliefert wird. Was ich interessant finde ist, dass wenn Amazon in der „JETZT KAUFEN?“ Box steht, sehr wohl weiter unten steht dass nach Österreich geliefert wird.

Und um die Sache noch komplizierter zu machen: Es gibt Produkte, da steht der günstigste Anbieter, egal ob Amazon oder ein Featured Merchant, in der Box; oder bei anderen steht Amazon ganz sicher an erster Stelle und dann folgen die Featured Merchant geordnet nach Preis. Und dann noch verschiedene Versandmodalitäten und Verkaufsabwicklungen...

Früher hast halt auf einen Blick, schon in der Produktliste gesehen ob Amazon das Produkt anbietet, dann einfach auf den Einkaufswagen-Button klicken und schon wars im Korb und dann eine Rechnung, gleiche Abwicklung...

Wie gesagt ich find das System jetzt komplizierter und unübersichtlicher, hat jetzt etwas von Ebay-Feeling, gut wem es gefällt und in Deutschland wohnt... sicher kein Problem...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
24.04.2006, 02:10:23
Warum einige Leute immer gleich so aggressiv werden. Lesen kann i.;-)


Wollte dich keinesfalls "hart" angehen, sorry wenn du das so gesehen hast ;-)

Und um die Sache noch komplizierter zu machen: Es gibt Produkte, da steht der günstigste Anbieter, egal ob Amazon oder ein Featured Merchant, in der Box;
oder bei anderen steht Amazon ganz sicher an erster Stelle und dann folgen die
Featured Merchant geordnet nach Preis. Und dann noch verschiedene
Versandmodalitäten und Verkaufsabwicklungen...


Stimmt, da hast du schon recht. Amazon könnte sich da z.Bsp. eine farbliche Markierung ausdenken oder deutliche Logos ("Amazon-Artikel", "Fremdartikel") oder dergleichen. Find ich auch nicht optimal.
Nichts desto trotz KANN man aber wenn man genau liest festellen von WEM der Artikel jetzt stammt. Ob Amazon hier bewusst oder unbewusst die Unterscheidung etwas "erschwert", keine Ahnung - ich hab bis jetzt IMMER feststellen können, wer letztlich der Lieferant war und wenn man bei der Bestellung draufkommt "Hoppla, das ist von irgendeinem Sub- oder Privatlieferanten" kann man sich ja immer noch gegen eine Bestellung entscheiden.
Freier Wille: es ZWINGT einen niemand irgendwo zu bestellen ;-)

Ich hab bis dato keine Probleme wie du mit Amazon und bestell gerne dort. Eine "extreme" Zunahme der Privatanbieter hab ich selbst nicht feststellen können und ich hoffe daß das so bleibt, ist aber sicher auch abhängig von den einzelnen Produktgruppen...

. . .
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
23.04.2006, 00:04:03
Nur keine Angst, ich kenne mich schon aus, wie das mit dem Marketplace bei Amazon läuft, ich kann lesen... ;-) Nur würde mich interessieren, wie man von Marketplace Händlern was kaufen kann, die meisten liefern ja gar nicht nach Österreich.

Hab ja auch was anderes gemeint. Amazon.de verkauft jetzt, anscheinend zusätzlich zu Marktplace, Produkte von "Featured Merchants", wie schon in den USA lange üblich. Und mir ist aufgefallen, dass doch nicht wenige Produkte in zB in der Kategorie Haus&Garten nur von diesen Händlern angeboten werden und nicht von Amazon. Ist ja nichts Schlechtes, auch in den USA bietet Amazon inzwischen auch viele Produkte nur mehr von "Featured Merchants" an.

Nur hab ich es halt gerne, wenn ich direkt bei Amazon kaufen kann. Liefert nach Österreich, fast ;-) gratis Versand und dann noch schnell, eine Abwicklung und eine Rechnung auch bei einer umfangreicheren Bestellung, bei Reklamation hast immer den gleichen Ansprechpartner, etc., das find ich ja so toll bei Amazon und das ist für mich ein großer Vorteil gegenüber Ebay. Bei "Featured Merchants" fällt halt doch vieles weg, getrennte Abwicklung, verschieden hohe Versandgebühren - schau mal bei Amazon.com unter Apparel&Accessories. Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Versandbedingungen, wie gesagt ich meine damit die "Featured Merchants" nicht die normalen Marketplace Anbieter. Nur was unterscheidet dann noch Amazon von Ebay. Denn diese Anbieter senden nicht nach Österreicher, es gibt kein einheitliche Abwicklung und keinen einheitlichen Versand.

Aber ich würde mich freuen, wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugen kann, möchte ja weiterhin bei meinem Amazon einkaufen. ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Umgeht Amazon den Gratis-Versand?
10.05.2006, 06:46:31
Hi! Sicher, im Prinzip hast Recht, man kann ja nachschauen. Aber für mich bei Amazon der VT bis jetzt dass man einfach auf die re. blaue Jetzt Kaufen Box geklickt hast und schon wars im Korb.

Und das Problem ist ja auch dass Amazon dass nicht vereinheitlicht. Bei bestimmten Produkten steht Amazon immer an erster Stelle, auch wenn der Artikel teurer ist als bei featured merchants. Ist ja noch einigermaßen klar.

Aber es gibt auch Produkte, da steht immer der billigst Anbieter an erster Stelle und damit auch in der Box. Daher musst bei denen schauen ob Amazon dass Produkt überhaupt verkauft, da Amazon dann auf nur auf der Liste steht. Auf alle Angebote klicken. Schauen. Nein, Amazon liefert doch nicht. Du als Ö. hast Pech gehabt… Nur bei diesen Fällen ist mir auch aufgefallen, dass Amazon beim Versand angibt, dass nur nach D. geliefert wird, was ja nicht stimmt, da wenn Amazon dieses Produkt anbietet ja auch nach Ö. liefert, hab ich ausprobiert. Sicher die featured merchants liefern nicht nach Ö.

Und das nächste Problem ist dass Amazon immer weniger Artikel selbst ausliefert. Schau dir mal den neuen Fußball-Shop an. Die Sport-, Fanausrüstung wird fast nur mehr von Dritt-Anbietern angeboten, die alle nicht nach Ö. liefern und nicht sicher über das Service sein kannst.

Ich mein, dann sollens so ehrlich sein und gleich zugeben, wir lassen dass mit dem Gratisversand, wir schaffen eine Multiverkaufsplattform a la Ebay und verkaufen nur mehr über Featured Merchants.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung