A23 wirklich entlastet?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » A23 wirklich entlastet? (85 Beiträge, 906 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): A23 wirklich entlastet?
28.04.2006, 18:07:42
schwachsinn. ein golf hat bereit eine tonne. der durchnitt liegt sicher über 1
tonne. grössere autos haben 2, einige noch mehr.


Stimmt, größere Autos haben mehr und KLEINERE haben weniger Gewicht. ;-) Ich habe den Schnitt nicht aufs Kilo genau geschätzt, ob es jetzt 1000 oder 1050kg sind, völlig wurscht.


taurus lok: 85 tonnen
personenwagon: ca 35 tonnen


und WIEVIEL passen da hinein?

1. das auto beansprucht weit mehr volumen pro person.


Im auto knappe 5m3 pro Person Gesamtrechnung. Im Zug ein Sitzplatz ca 0,5 mal 1m und 3m Gesamthöhe ergibt ca 1,5m3, WC, Gänge, Lok etc anteilmäßig aufgerechnet ergibt (das Doppelte?) also ca 3m3. Also müssen DURCHSCHNITTLICH mehr als 50% besetzt sein und das halte ich für unwahrscheinlich.

2. in weiterer folge den energieverbrauch durch reibung um ein vielfaches
steigert
3. abgase und umweltbelastung sind viel höher


Stimmt, Stahl auf Stahl ist ja auch so umweltfreundlich leise %-)

4. die strassenehaltung ist teuerer als die schieneerhaltung


Dafür sind Straßen "multiuserfähig" 8-O Es gibt Radfahrer, Fußgänger, Inlineskater, Autos, LKWs, Kinderwägen, etc etc. 8-O ja gibt es wirklich

5. die unfallwahrscheinlichkeit ist viel höher


Stimmt und wenn man noch die Straßenkilometer und Bahnkilometer anschaut, dann relativiert sich das Ganze, aber prinzipiell richtig.

6. lärmbelastung wird nicht auf weinigen strecken konzentriert und kann nicht
eingedämmt werden


Dafür fährt sie auch nicht überall (Gott sei Dank) und der Bahnlärm wird auch nicht eingedämmt


Und, und und

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): A23 wirklich entlastet?
29.04.2006, 20:03:54
Somit ist ein Auto, vom Luftwiderstand her gesehen, um den Faktor 400
efffektiver als ein Zug


kannst du das nochmal wiederholen? ich kann mir das lachen bis jetzt noch nicht verkneifen und möchte weiterlachen....

ich kann es zwar nicht recht glauben aber denkst du WIRKLICH dass 400 autos annährend so effizient wie ein zug in sache luftwiderstand sein können ?????

Nachdem ich mit dem Auto DIREKTER, also eine wesentlich kürzere Strecke als
mit dem Zug (sofern dort überhaupt soeiner fährt) zurücklege, ist auch hier
ein Ausgleich gegeben.


achso, wenn es du schon unfair vergleichen willst, ziehe ich eine strassenbahn heran, denn die hat auch in der gleichen strecken den viel geringeren widerstand.

Habe ich, nur ich glaube NICHT an die DURCHSCHNITTS 2/3. Wenn man beim Auto
AUCH den VOLLEN Besetzungsgrad rechnet, dann schaut es noch schlechter für die
Öffis aus, leider.


davon ging ich nie aus! lese ein drittes mal, vielleicht wirst du daraus schlauer...

Ich lese das was Du schreibst


du liest zwar was ich schreibe, assimilierst es nicht und drehst du mir noch danach die worte im mund. nichts anderes.

zahlreiche studien wurden bereits durchgeführt und so gut wie alle zeigten dass das auto eines der unwirtschaftlichsten, umweltzerstörendsten, unökonomischsten verkehrsmittel überhaupt ist das nicht nur städteplanerisch eine katastrophe verursacht sondern auch die allgemeine lebensqualität konsequent verschlechtert hat.

du kannst in deiner kleinischen umwelt weiterleben und an das alles nicht glauben (wollen), erwartest du mir dass ich dir im entfernsten glauben schenken kann, zeig mir eine studie, NUR EINE ERNSTHAFTE STUDIE die besagt dass der motorisierte individualverkehr überwiegend vorteile gegenüber die öffentlichen verkehrsmittel aufweist.

NUR EINE ERNSTHAFTE STUDIE...

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): A23 wirklich entlastet?
30.04.2006, 15:17:30
Doch in Deinem Fall schon, REINER Glaubenskrieg


schwachsinn. es gibt institute an universitäten weltweit die schon gezeigt haben dass so ein thema alles andere als glaubenskrieg ist.

dass du als glaubenskrieg das ganze ansehen möchtest verwundert es nicht, du brauchst jede mögliche art von entschuldigung um dir selber vorzugaugeln autofahren sei doch etwas vorteilhaftes.

ch habe Dir MEINE praktische, nicht irgendeine theoretische Studie erklärt


wahnsinn, deine subjektive meinung muss quasi so viel wert sein wie jede durch studien bestätigte aussage %-)

Gut, ich werde meine Ururur....ahnen schimpfen, weil sie im 19 Jhdt NICHT nach
Wien gezogen sind und in den Fabriken bis zum umfallen g´hackelt haben.


na bitte, geht's noch polemischer und pauschalierender?

Aber eine Gegenfrage: Glaubst Du, daß Du so billig in Wien, neben den Öffis
wohnen könntest, wenn der "Einwanderungsdruck" und die "Wohnungskonkurrenz"
größer wären? NÖ und Wien wären ca 3,2 Mio Menschen, in Wien konzentriert
machen die sicher mehr Probleme als das sie lösen.


die probleme sind jedenfalls viel einfacher und lösbarer als die problematik der pendler, des autoverkehrs, des ausgedehnten lebensraum, der zeitkonstanz, der zersiedelung und des verlustes der nahversorgung.

mit einem teueren motorisierten individualverkehr hätten wahrsheinlich du und andere mehr arbeit am land sodass ihr nicht pendeln müsstet.

ich weiss nicht was schlimmer ist: dass du diese fakten nicht einsehen kannst oder dass du diese fakten nicht einsehen willst. :-/

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....................
Re(20): A23 wirklich entlastet?
30.04.2006, 20:25:49
schwachsinn. es gibt institute an universitäten weltweit die schon gezeigt
haben dass so ein thema alles andere als glaubenskrieg ist.

dass du als glaubenskrieg das ganze ansehen möchtest verwundert es nicht, du
brauchst jede mögliche art von entschuldigung um dir selber vorzugaugeln
autofahren sei doch etwas vorteilhaftes.


Natürlich %-)

wahnsinn, deine subjektive meinung muss quasi so viel wert sein wie jede durch
studien bestätigte aussage %-)


In MEINEM Fall, ja. Soll ich nach dem Nachbarn gehen? Der ist in Pension und braucht kein Auto 8-O Bei Studien ist es wie bei Statistiken, es hängt NUR von der Fragestellung ab. %-)

na bitte, geht's noch polemischer und pauschalierender?


Na klar, lies DEINE Postings einigermaßen objektiv durch %-)

die probleme sind jedenfalls viel einfacher und lösbarer als die problematik
der pendler, des autoverkehrs, des ausgedehnten lebensraum, der zeitkonstanz,
der zersiedelung und des verlustes der nahversorgung.


Der "Stein der Weisen" wurde gefunden %-)

mit einem teueren motorisierten individualverkehr hätten wahrsheinlich du und
andere mehr arbeit am land sodass ihr nicht pendeln müsstet.


Vielleicht 1€-Jobs %-) Entschuldige, aber ... naja Theoretiker %-)

ch weiss nicht was schlimmer ist: dass du diese fakten nicht einsehen kannst
oder dass du diese fakten nicht einsehen willst. :-/


Aber Du siehst ALLE Fakten ein und hast mir meine Frage noch immer NICHT beantwortet. %-) Angst davor? Keine Theorie, Praxis.


Die Erde ist eine Scheibe, man kann alle Menschen über einen Kamm scheren und Du bist natürlich kein "Glaubenskrieger" %-)

Sinnlose Dikussion     over and out

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........................
Re(24): A23 wirklich entlastet?
01.05.2006, 13:55:03
Ok, jetzt muß ich doch noch einmal antworten ;-)

Zumindest habe ich selbst argumentiert mit Beispielen und nicht mit "Volkswirtschaft" wobei Du nur das jeweilig für Dich bessere genommen hast. Ja, den Herrn Knoflacher kenne ich persönlich -> Theoretiker :-/ Im Wiki-Link (natürlich offizielle Meinung ;-)) steht z.B.:

>Das Gesetz der Zeitkonstanz: Je schneller die Fortbewegung möglich ist, desto länger werden die zurückgelegten Wege. Aus Geschwindigkeitssteigerungen resultiert kein Zeitgewinn, sondern nur eine Raumausdehnung.
>Im Mittelalter galt eine Zeit lang für das "Gemeine Volk": Man durfte sich maximal 10 Meilen vom Geburtsort entfernen. :~( Bravo, wollen wir das wieder?
>Ist diese Gesetz für ein Öffi ungültig?

>Angebot schafft Nachfrage: Der Ausbau des Straßensystems bewirkt eine Zunahme des Verkehrs.
>Gilt natürlich nicht für Öffis ;-) Der Schienenausbau schafft keine Nachfrage, man muß die Leute "hinprügeln" |-D Nennt man Planung

>Fehlende Kostenwahrheit beim MIV und Flugverkehr:
>Die Straße ist eindeutig mit "Hausmauer bis Hausmauer" definiert. Welche "Steuer oder Gebühr" zahlt z.B. der Fußgänger?
>...für Kerosin muss sogar weder eine Mineralöl- noch eine Mehrwertsteuer entrichtet werden.
>Wie man mit der Bahn z.B. in die USA kommen soll ist mir absolut unklar  8-O genauso wie Wien - London in 2 Stunden.

GENAU DAS meinte ich mit Knoflacher = Theoretiker.



Jetzt zu Dir:

Sogar Du mußt, obwohl Du so ein "Öffi-Fan" bist zeitweise aufs Auto umsteigen. Interessant. Du kannst Dir auch nicht vorstellen, daß jemand SCHLECHTERE Verbindungen hat als Du, also anders ausgedrückt, das was Du mit dem PKW fährst ist das Maximum, aber für die gesamte Menschheit.

Ich habe z.B. Deine Frage vom 28.4 15:55 klar und eindeutig beantwortet, im Gegensatz zu Dir auf meine umgedrehte Fragestellung. Warum wohl?

Weiters war ich auch nur unterschwellig beleidigend, von Dir kamen so Sätze wie z.B. ...ich darf also fahren. es wird auch nicht einen mindestmass an bildung verlangt, du darfst daher auch fahren.

Wenn die Argumente ausgehen und nichts taugen, dann mache den Anderen nieder, beleidige ihn, sage er ist dumm, etc etc. Sicher so kann manb auch diskutieren, es zeigt zumindest die Qualität 8-O



Man einem eingefleischten Windows-User die Linux-Vorteile nicht genausowenig begreiflich machen wie umgekehrt ;-)

01.05.2006, 13:57 Uhr - Editiert von motorboot, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........................
Re(25): A23 wirklich entlastet?
01.05.2006, 16:42:42
auch wenn du versuchst bleiben deine antworten völlig ohne koherenz.

Zumindest habe ich selbst argumentiert mit Beispielen und nicht mit
"Volkswirtschaft" wobei Du nur das jeweilig für Dich bessere genommen hast.


bullshit. es waren höchstens pseudo-argumenten die auf deine situation bezogen sind und keinesfalls gültigkeit in einem allgmeinen kontext besitzen können.

Im Mittelalter galt eine Zeit lang für das "Gemeine Volk": Man durfte sich
maximal 10 Meilen vom Geburtsort entfernen. :~( Bravo, wollen wir das wieder?


gott sei dank sind wir nicht mehr im mittelalter und das recht des kommens und gehens wird gesetzlich verankert. ausserdem kannte das mittelalter weder motorisierter verkehr noch öffentliche verkehrsmittel.

wieso strengst du dich an solche schwachsinnige argumente aus der tasche zu ziehen?

Ist diese Gesetz für ein Öffi ungültig?


im grossen und ganzen ja. wie du selber bemerkt hättest, kann man nicht überallhin mit den öffis fahren. eine zersiedelung wird dadurch verringert die erste folge sind kürzere wege, die zweite die reduktion der fahrten.

was hast du ausserdem an der zeitkonstanz nicht verstanden? da man mit öffis nicht so leicht und schnell überall hinkommen kann, nimmt man automatisch nicht so viele unötige fahrten im anspruch.

>Angebot schafft Nachfrage: Der Ausbau des Straßensystems bewirkt eine Zunahme
des Verkehrs.
>Gilt natürlich nicht für Öffis ;-)


doch, das gilt auch für öffis. während die zunahme des strassenverkehr unerwüscht ist, ist die zunahme des öffentlichen verkehrs eine erwünschte konsequenz.

Der Schienenausbau schafft keine Nachfrage, man muß die Leute "hinprügeln" |-D
Nennt man Planung


du meinst wohl den schienenrückbau? wie viele schienenkilometer sind in den letzten 20 jahren in österreich fertiggestellt worden? und in absoluten zahlen, wie viele nebenbahnen wurden geschlossen?

welche signifikante verringerung der zugfahrtzeiten sahen wir in diesem zeitraum? wie viele autobahnen wurden aber gebaut?

Die Straße ist eindeutig mit "Hausmauer bis Hausmauer" definiert. Welche
"Steuer oder Gebühr" zahlt z.B. der Fußgänger?


gerechtfertige bitte im ansatz eine gebühr für die benutzung der strasse durch fussgänger.
bitte. beziffere wie viel ein fussgänger bezahlen sollte im unterschied zu dem auto.

aber bitte alle faktoren berücksichtigen. gewicht, strassenerhaltungskosten, gehwegerhaltungskosten, zurückgelegte strecke usw usw.. wenn du auf einen betrag kommst der über die geringfügigkeitsgrenze kommst, lache ich dich aus.

GENAU DAS meinte ich mit Knoflacher = Theoretiker.


ja, er muss im unrecht sein und du im recht. du fahrst ja schliesslich auto %-)


Ich habe z.B. Deine Frage vom 28.4 15:55 klar und eindeutig beantwortet, im
Gegensatz zu Dir auf meine umgedrehte Fragestellung. Warum wohl?


welche frage? welche frage? ich habe dir jede frage beantwortet, ich kann auch nichts dafür dass du sie nicht assimilieren kannst.

Wenn die Argumente ausgehen und nichts taugen, dann mache den Anderen nieder,
beleidige ihn, sage er ist dumm, etc etc. Sicher so kann manb auch
diskutieren, es zeigt zumindest die Qualität


du verlangst ernsthaft von mir dass ich kommentare wie:

"Statistisch gesehen sind die Flugzeuge die sichersten Verkehrsmittel, also fliegen wir von Hernals nach Mariahilf "
"Somit ist ein Auto, vom Luftwiderstand her gesehen, um den Faktor 400 efffektiver als ein Zug"
""NÖ und Wien wären ca 3,2 Mio Menschen, in Wien konzentriert"

auf schwachsinn, kann man nicht argumentieren. schwachsinn ist und bleibt schwachsinn.

---------------

manchmal frage ich mich ob du dir vorstellen kannst dass unsere gesellschaft prima ohne autos auskommen konnte, und zwar nur vor mehr als etwa 100 jahren und nicht im mittelalter wie du verdeutlichen möchtest.

ich verlange auch nicht, wie du ebenfalls verdeutlichen willst, dass autos verbannt werden. ich verlange lediglich die kostenwahrheit sodass jede fahrt auch das kostet, was sie an volkswirtschaftlichen schäden verursacht. ich will dass diese kostenwahrheit zu einem konsequenten umgang mit autos führt und sodass leute wie du endlich erkennen dass "überallmobilität" nur ein traum ist, der auf dauer nicht funktionieren kann.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): A23 wirklich entlastet?
28.04.2006, 16:32:04
Allerdings ist es jetzt so, daß NICHT die Geschwindigkeit, Bequemlichkeit,
Sicherheit UND Sauberkeit des Öffis GESTEIGERT wird, nein es wird der
PKW-Verkehr gebremst.


man kann auch überzogene anfordeung an den öffis anstellen, ja man kann.... %-)

lass mich mal raten: solange der öffi nicht zum reinraum erklärt wird, jeder sein leder gepolsterter sitzplatz bekommt, raucherwaggons eingeführt werden und schliesslich jeder fahrgast eine versperrbare einzelzelle mit cd-wechsler und gps bekommt fahrst du nicht...

Ich war vor ca 3 Monaten in der Stadthalle und bin mit der U-Bahn hin- und
zurückgefahren. Hin ist es ja noch gegangen, außer dem "Stehplatz", weil alles
voll war, beim Heimweg? Ich kann es verstehen, wenn (vor allem Frauen) NICHT
damit fahren


oh mein gott! lebst du noch? so eine frechheit. das stehen in den u-bahnen soll aus gesundheitlichen gründen allgemein verboten werden...

Vielleicht noch einkaufen gehen, "nur" eine Kiste Mineralwasser (kein Bier
:~() kaufen, 2-mal umsteigen, .... viel Spaß


ja, es ist möglich auch in den öffis eine begrenzte menge an lebensmittel zu transportieren.

gelegentlich wähle ich auch ein auto, mache es aber allerdings konsequent und miete es für ein paar stunden pro quartal um den keller voll mit getränken und nicht verderblichen lebensmitteln zu machen.

ich würde nie eine autofahrt wegen ein packerl zigaretten oder 1 kg zucker starten.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): A23 wirklich entlastet?
28.04.2006, 16:49:23
man kann auch überzogene anfordeung an den öffis anstellen, ja man kann....
%-)

lass mich mal raten: solange der öffi nicht zum reinraum erklärt wird, jeder
sein leder gepolsterter sitzplatz bekommt, raucherwaggons eingeführt werden
und schliesslich jeder fahrgast eine versperrbare einzelzelle mit cd-wechsler
und gps bekommt fahrst du nicht...


WIE kommst Du darauf? Kuscheln, ja sicher, aber nur mit Bekannten und die müssen weiblich sein >:-D Im Auto muß man sitzen und angeschnallte sein und in Bahn und Bus nicht? Heben die die Physik auf? Echt? ?-)

oh mein gott! lebst du noch? so eine frechheit. das stehen in den u-bahnen
soll aus gesundheitlichen gründen allgemein verboten werden...


Sicherheit? Wie wäre es damit? 8-O

gelegentlich wähle ich auch ein auto, mache es aber allerdings konsequent und
miete es für ein paar stunden pro quartal um den keller voll mit getränken und
nicht verderblichen lebensmitteln zu machen.


Und da fährst Du selber? >:-D

ich würde nie eine autofahrt wegen ein packerl zigaretten oder 1 kg zucker
starten


Nur ein Kamel geht wegen Zigaretten irgendwohin %-) Weder mit mit dem Auto, noch zu Fuß.

Wegen dem Zucker auch nicht.

Allerdings daß die Öffis auch dann fahren wenn es von der Fahrgastanzahl her eigentlich unrentabel ist, nur weil die MÖGLICHKEIT besteht, daß Du 1kg Zucker oder die Zigaretten vergessen hast, DAS VERLANGST Du schon %-) Da wäre ein "individuelles Fahrzeug" und wenn es ein Fahrrad wäre, schon besser. >:-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): A23 wirklich entlastet?
28.04.2006, 17:12:03
Im Auto muß man sitzen und angeschnallte sein und in Bahn und Bus nicht? Heben
die die Physik auf? Echt?


ist dir wirklich entgangen dass man kollisionen mit einer eigenen fahrspur weitestgehend vermeiden kann?

Sicherheit? Wie wäre es damit?


statistisch gesehen stirbst du viel eher in einem auto als in einem öffi. die wahrscheinlichkeit in einem öffi verletzt zu werden ist noch kleiner.

wenn es dir um überfälle & taschendiebe ging bitte, darfst du dein krone niveau hier ausbreiten.

Und da fährst Du selber? >:-D


ja, ich fahre selber. hast du ein problem damit? in der stvo steht nirgends dass man eine mindestanzahl an stunden pro jahr fahren muss um den führerschein zu behalten. ich darf also fahren. es wird auch nicht einen mindestmass an bildung verlangt, du darfst daher auch fahren.

Allerdings daß die Öffis auch dann fahren wenn es von der Fahrgastanzahl her
eigentlich unrentabel ist, nur weil die MÖGLICHKEIT besteht, daß Du 1kg Zucker
oder die Zigaretten vergessen hast, DAS VERLANGST Du schon


natürlich, oder verlangst etwa auch dass nur 1/3 der autobahnen saniert werden. mehr ist mit den vignetten einnahmen nicht drinnen.

ich bin sehr für die kostenwahrheit, aber nicht nur aus finanzielle sicht sondern auch aus volkswirtschaftliche sicht. würde das gelten würdest du GERNE für das öffi fahren bezahlen.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): A23 wirklich entlastet?
28.04.2006, 17:29:06
ist dir wirklich entgangen dass man kollisionen mit einer eigenen fahrspur
weitestgehend vermeiden kann?


Notbremsungen gibt es keine mehr? Bim und Bus haben KEINEN Gegenverkehr? Ich habe sogar einen Bus einmal in einem Haus stecken gesehen, blödes Haus, weicht nicht aus >:-D Ich meinte nicht nur "Frontale". Es mehr da draußen >:-D

statistisch gesehen stirbst du viel eher in einem auto als in einem öffi. die
wahrscheinlichkeit in einem öffi verletzt zu werden ist noch kleiner.

wenn es dir um überfälle & taschendiebe ging bitte, darfst du dein krone
niveau hier ausbreiten.


Statistisch gesehen sind die Flugzeuge die sichersten Verkehrsmittel, also fliegen wir von Hernals nach Mariahilf >:-D

Ich möchte nur wissen, WER von uns das "tiefere Niveau" hat.?-)

ja, ich fahre selber. hast du ein problem damit? in der stvo steht nirgends
dass man eine mindestanzahl an stunden pro jahr fahren muss um den
führerschein zu behalten. ich darf also fahren. es wird auch nicht einen
mindestmass an bildung verlangt, du darfst daher auch fahren.


Solange ich nicht am Schutzweg gehe und so ein "alle heiligen Zeiten Fahrer" mich zusammenscheibt, egal wer es ist, habe ich KEIN Problem damit >:-D

es wird auch nicht einen mindestmass an bildung verlangt, du darfst daher


Soviel zum "Niveau". Primitivling, ich weiß auch nicht besser %-) aber erleichternd;-)

natürlich, oder verlangst etwa auch dass nur 1/3 der autobahnen saniert
werden. mehr ist mit den vignetten einnahmen nicht drinnen.

ich bin sehr für die kostenwahrheit, aber nicht nur aus finanzielle sicht
sondern auch aus volkswirtschaftliche sicht. würde das gelten würdest du GERNE
für das öffi fahren bezahlen.


Die ÖBB dürften dann nur von Wien-West bis Hütteldorf fahren .....

Ich weiß, ich kenne Deine Rechnungen .... Eine U-Bahn von Wien nach Tulln ist volkswirtschaftlich rentabel %-)


Volkswirtschaftlich heißt finanziell, aber mit ALLEN Kostenfaktoren, darum ist eine U-Bahn in Wien rentabel, trotz aller Kosten und in Grammatneusiedel unwirtschaftlich. 8-O

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): A23 wirklich entlastet?
28.04.2006, 17:53:33
Notbremsungen gibt es keine mehr?


doch, schon auch mal von der masseträgheit gehört und welche bremswege züge haben?

Bim und Bus haben KEINEN Gegenverkehr?


manchmal als busfahrer, (komisch dass du jetzt die gesamte pallete an öffentlichen verkehrsmittel an bus und bim reduzierst) in der regel sind es aber nur autofahrer die die verkehrsregeln missachten. auch hier hilft die grössere masse der fahrzeuge sodass man nicht bei jeder kollision aus dem zug/strassenbahn herausgeschleudert wird.

Ich habe sogar einen Bus einmal in einem Haus stecken gesehen, blödes Haus,
weicht nicht aus >:-D Ich meinte nicht nur "Frontale". Es mehr da draußen >:-D


wow, wahnsinn. und ich habe autos gesehen dass in bäumen stecken blieben. blöde bäume die nicht ausweichen. (wobei ich allerdings nichts gegen eine gurtpflicht in autobussen hätte)

Statistisch gesehen sind die Flugzeuge die sichersten Verkehrsmittel, also
fliegen wir von Hernals nach Mariahilf


auch falsch. aufzüge und seilbahnen sind noch sicherer. tut allerdings nichts zur sache wenn du mal deine polemisierenden kronenzeitungsargumente aus der tasche holst.

Die ÖBB dürften dann nur von Wien-West bis Hütteldorf fahren .....

Ich weiß, ich kenne Deine Rechnungen .... Eine U-Bahn von Wien nach Tulln ist
volkswirtschaftlich rentabel


na, geht's noch polemischer?

Volkswirtschaftlich heißt finanziell, aber mit ALLEN Kostenfaktoren, darum ist
eine U-Bahn in Wien rentabel, trotz aller Kosten und in Grammatneusiedel
unwirtschaftlich


ein lichtblick! wow! wenn du schon so weit bist, lese dich mal in die sanfte mobilität ein...

ach was soll's: ich mache es dir noch einfacher:
http://de.wikipedia.org/wiki/Sanfte_Mobilität

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
28.04.2006, 18:06 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): A23 wirklich entlastet?
28.04.2006, 18:15:10
doch, schon auch mal von der masseträgheit gehört und welche bremswege züge
haben?


Schlechte Bremswege sind prinzipiell unsicher


manchmal als busfahrer, (komisch dass du jetzt die gesamte pallete an
öffentlichen verkehrsmittel an bus und bim reduzierst) in der regel sind es
aber nur autofahrer die die verkehrsregeln missachten. auch hier hilft die
grössere masse der fahrzeuge sodass man nicht bei jeder kollision aus dem
zug/strassenbahn herausgeschleudert wird.


Nach eine U-Bahn selten eine Gegenverkehr hat, ein Flugzeug sehr selten einem U-Boot begegnet, habe ich hier BEISPIELE gebracht, die auch passen.

Edit: NUR die Autofahrer machen Fehler? Die Fahrer der Öffis sind perfekte Übermenschen? Vorurteil. Es gibt Fehler von BEIDEN Seiten.

wow, wahnsinn. und ich habe autos gesehen dass in bäumen stecken blieben.
blöde bäume die nicht ausweichen. (wobei ich allerdings nichts gegen eine
gurtpflicht in autobussen hätte)


Habe ich auch, ich bin bei der Feuerwehr.

auch falsch. aufzüge und seilbahnen sind noch sicherer. tut allerdings nichts
zur sache wenn du mal deine polemisierenden kronenzeitungsargumente aus der
tasche holst.

na, geht's noch polemischer?


Ja lies einmal Deine eigenen Argumente. Nicht alle, aber einige ....

ein lichtblick! wow! wenn du schon so weit bist, lese dich mal in die sanfte
mobilität ein...


Hey, Du weißt wo ich bin?

28.04.2006, 18:17 Uhr - Editiert von motorboot, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung