Beel's eierlegender Wollmilch-Laptop um 1000€
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Beel's eierlegender Wollmilch-Laptop um 1000€ (63 Beiträge, 956 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Beel's eierlegender Wollmilch-Laptop um 1000€
13.05.2006, 12:05:35
Ja ich hatte ein FSC Notebook das war in den ersten 6 Monaten 4* kaputt jedes
mal was anderes (Speicher, Motherboard, Diplay/Grafikkarte! Der Service
(Erdberg) brauchte immer 2-4Wochen!! Mein Bruder hat das selbe Notebook und
auch nix als ärger.

P.s Es war ein Amilo 1630 (Kannst im Forum suchen ich hab mich damal eh hier
im Forum ausgelassen)


Zu den Consumeramilos kann ich nicht soo viel sagen, da ich gerade 2 Leute kenne die eins haben. Beide hatten noch kein Problem damit. Zur Lifebookserie:
Ich find es gibt nix besseres. Ich habe selber eins (T4010) und verkauf auch fast nur Lifebooks bzw. Amilo PRO. Der Service 4 Wochen???? Wo haste das Teil denn gekauft? Ich habs zum Servicepartner geschafft und wenn der das Teil da hat macht ers gleich in 1-2 Tagen, wenn nicht nehm ich mein Notebook wieder mit, bis er das Teil hat und brings Ihm dann wieder. Vor-Ort Service ist auch erhältlich, was bei Notebooks allerdings nicht immer Sinnvoll ist. Ich hatte auch schon mal eins eingeschickt, das war nach 5 Tagen wieder zurück.

EDIT: ICh würd kein Notebook unter 2 Jahre Garantie nehmen, (meins hat 3)

Wer hat Deinen Service denn gemacht? Mediamarkt?

mfg

Ramses
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
13.05.2006, 12:09 Uhr - Editiert von Ramses, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Beel's eierlegender Wollmilch-Laptop um 1000€
11.05.2006, 20:13:41
Kann es vielleicht sein, dass du ein klein wenig voreingenommen bist?

ich nicht, jedoch bei einem freund von mir war nach 2 monaten das display kaputt... und bei nem anderen ist der prozessor eingegangen... weiß nicht wie ...

außerdem sehen sie *PIEP*e aus und sind extrem schwer...

Da meine Frage auf Toshiba bezogen war nehme ich an, dass deine Antwort ebenfalls auf Toshiba bezogen ist.
Schönheit liegt ja bekanntlich im Auge des Betrachters. In meinen Augen sieht ASUS im Gegensatz zu Toshiba richtig billig aus und nicht umgekehrt.
bzgl. Gewicht nur eines: Das ASUS Notebook, dass du mir vorgeschlagen hast wiegt mit 2,8kg um 100g mehr als das Toshiba Notebook, das mir im Moment vorschwebt (siehe Eröffnungposting). Mehr schreibe ich dazu gar nicht mehr.

kann sein, dafür sparens bei den komponenten nicht...

Die Erfahrungen deiner Freunde in Ehren, aber dass Toshiba bei den Komponenten mehr spart als ASUS kann ich mir nun wirklich nicht vorstellen. Wie kommst du darauf? Geraten, "Insider"-Tipp erhalten oder...?

50€ auf oder ab...

Erstens einmal: Wenn ich 1050€ dafür ausgeben wollte würde ich mir sicher nicht ein Notebook von ASUS nehmen sondern gleich den Sony Vaio VGN-FS485B, denn die bessere Grafikkarte ist für mich KEIN Argument, das steht auch in meinem Eröffnungs-Posting.
Zweitens: 1000€ ist meine absolute Obergrenze. Wenn es weniger ist, dann ist es auch OK. Im Moment sieht es so aus, als würde ich mit kleinen Abstrichen am Display (nur 15" XGA statt 15,4"WXGA) mit unter 800€ davonkommen. Die Leistungsdaten sind prima, und nur für WXGA statt XGA bin ich nicht bereit, 200€ oder gar 250€ mehr auszugeben. Der Laptop ist als ZUSÄTZLICHER Dritt-PC für den mobilen Einsatz gedacht, das ist mir nicht so viel Geld wert.

MfG Beel


Beel: nur echt mit 32 Zähnen
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung