Welche Auflösung?
Geizhals » Forum » Programmierung » Welche Auflösung? (42 Beiträge, 562 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Welche Auflösung?
27.05.2006, 20:41:00
Will ich was sehen, oder nicht?

Ich verweise mal schnell auf den Userkollegen von nebenan, der eigentlich ganz gut ausformuliert, was ich tue oder denke. Ich will keinesfalls Seiten, die mich zum Vollbild zwingen; die stehen sofort auf einer Liste von Domains, die gesperrt werden.

Du scheinst eines zu vergessen: Was ICH will ist bei der Gestaltung einer Webseite, die ICH besuchen soll, weit wichtiger als DEINE Mainung zum Thema. Klingt brutal, ist es auch. DU wirst DEINER Homepage jedenfalls die nötige Aufmerksamkeit zollen, ICH nur dann, wenn sie MICH anspricht.

Das ist eines der ehernen Gesetze, auf die nur von ECHTEN Webdesignern (nicht von den Homeusern, die sich so gerne den Titel "Webdesigner" verleihen, sobald sie mal Frontpage von weitem gesehen haben) geachtet wird - nichtdestoweniger aber mit jedem Tag mehr Gültigkeit erlangen.

Umschalten kann ich ja noch immer in der Programmleiste.

Ja, kann auch ich. Ob ich will, ist aber die Frage. Ich kann auch Kopfstehen - Deinetwegen werde ich das aber kaum tun. ;)

Jeder Besucher Deiner HP kann Deinen Intentionen in allen Belangen folgen - er wird es aber nicht tun. So interessant kann Deine HP gar nicht sein. Versuchst Du einen Besucher Deiner Site zu zwingen, sein jahrelang gewohntes Verhalten DEINETWEGEN zu ändern, hast Du ihn für alle Zeit verloren. Der kommt nicht mal wieder, um zu sehen, ob Du die Lektion zwischenzeitlich gelernt hast.

Und, weil wir schon dabei sind: Alle die Heinis, die meinen Surfen könne man nur im maximierten Browser haben noch nicht mal die Grundbegriffe gelernt, die für sinnvolles Webdesign unerlässlich sind. Einer davon ist die schnellstmögliche Aufnahme der Botschaft. Da werden meterlange Zeilen geschrieben, die von Cinemascope links bis zu den Indianern rechts reichen. Blöd ist nur, dass der Mensch anders konzipiert ist, als sich der kleine Maxi das vorstellt (einer MEINER Gründe, niemals maximiert zu browsen).

Der Mensch nimmt eine Botschaft, die aus fünf kurzen Zeilen besteht, bzw. deren Sinn SOFORT auf, wohingegen eine Zeile mit exakt selbem Inhalt die drei- bis fünffache Zeit benötigt, um im Gehirn ihre Botschaft zu hinterlegen.

Probier's aus, wenn Du mir nicht glaubst (und das ist zweifellos der Fall ;)). Schreibe eine Zeile mit komplexem Inhalt und mindestens einem Nebensatz. Dann mache eine Leerzeile und schreibe einen zweiten und einen dritten Satz ähnlicher Länge in den nächsten Absatz. Dann maximiere Deinen Browser und lies; danach ein zweiter Versuch mit Browser über die halbe Bildschirmbreite.

Edith:
http://www.medizinkritik.de/weg_nat/ausleitendes/Purgieren.htm  wäre als Beispiel geeignet, wenn Du Dir die Arbeit ersparen willst. Lies den Text mit maximiertem Browser und danach mit der einem Browser auf 1/3 Bildschirmbreite.
/Edith

Wenn Du Dir die Arbeit nicht antun möchtest, so such Dir einen Thread mit ellenlangem Betreff und lies Dir den Betreff im Thread und im zusammengeklappten Tree durch. Als Beispiele möge dienen: http://forum.geizhals.at/t402014,3284841.html#  (noch harmlos, ich konnte aber auf die Schnelle keinen wirklich bildschirmbreiten Betreff finden).  Ich denke, selbst dieses kleine Beispiel mag Dir meinen Standpunkt näherbringen.

Leider gibt es noch eine Menge anderen Wissens, das nötig wäre, um mit einer Website Erfolg zu haben.

In jedem Fall aber wünsche ich Dir für Deine Seite viel Spaß bei der Gestaltung und viel Erfolg! :)

GrummelGrumpf
28.05.2006, 11:01 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Welche Auflösung?
27.05.2006, 12:43:21
Hi !

Du sprichst wichtige Fakten gelassen aus!!!

1.) sieht's bei mir so aus, daß ich praktisch den ganzen Tag nebenher surfe... und das Browserfenster (wenn's viel ist) mal so eben 25-30% vom Bildschirm bekommt... Keinesfalls Vollbild. Ich denke, daß es vielen so geht

2.) Seiten, die mal automatisch auf Vollbild schalten, verlasse ich sofort. Denn die pack' ich einfach nicht... Daher werde ich deren Inhalt nie erleben.

3.) Wie schon mal hier gebracht:
Ich wohne im 30km-Radius von Wien - und ISDN ist die schnellste Möglichkeit ;-(... Nicht einmal Funknetz würde klappen (nun ja, die SAT-Möglichkeit gäbe es, aber da gibt's leider keinen vernünftigen anbieter wie ich hier schon mal brachte). Daher ist Modem bei 90% meiner Online-Nachbarn üblich - und ISDN bei 10%... Also das Segment wegwerfen halte ich für sinnlos.

4.) Dein zweiter Absatz ist ebenfalls absolut wahr...
Mir kommt es hier schon öfters vor, daß einige ihre Lösung präsentieren und fragen, was man davon hält (soweit sogut). Allerdings scheint es im Folgethread so, daß sie eben nicht Verbesserungen hören wollen - sondern eine "Absolution" für ihre präsentierte erhalten wollen - als ob eben ihre Lösung schon feststeht. Wozu fragen sie dann ? ;-)

27.05.2006, 18:26 Uhr - Editiert von gepeinigter_aon_neukunde, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Welche Auflösung?
28.05.2006, 14:33:13
Schaffst es auch ohne 2 hirnverbrannte Anpflaumereien in einem Satz ?
Persönlich betrachten sowohl ich als auch mein Umfeld (das sich nicht frisch
aus den 80ern herteleportierte) als Menschen... Aber zurück zum sachlichen.


Schau an, werden wir wieder persönlich?
Dann sag bescheid, damit ich rechtzeitig die Diskussion beenden kann.

Ad img-Tag ?
Wieso sollte der Server keine Ahnung haben können ? Er könnte beim Einlesen
des [img]-Postings die Dimensionen überprüfen und wegspeichern - und diese in
seiner DB speichern. Diese könnte er bei jedem Seitenabruf, der erstmalig nach
einer gewissen Zeit (zB 24h) passiert, aktualisieren.


Sinn komm raus, wo versteckst du dich?
Warum den Aufwand betreiben, für 2 Attribute die optional sind, für ein Bild welches mit dem Layout genau 0 zu tun hat?
Damit die Scrollbalken bei übergroßen Bildern schon erscheinen, bevor das Bild überhaupt geladen wurde?

Außerdem war es zumindest früher so, daß width- und height-Attribute nicht
optional sondern Pflicht waren.... Habe aber nicht überprüft, ob sich das mit
dem HTML4-Standard änderte.


HTML4 %-)

Wir leben in Zeiten von XHTML 1.1, da wurde einiges an unnötigen Tags wegrationalisiert (z.b. das target), mich wundert es, dass die width und height Attribute eines Bildes überhaupt noch gestattet sind.
Solche angaben haben in der Struktur eines HTML-Dokumentes nichts zu suchen, die beeinflussen das Layout, und gehören durch CSS ersetzt.

Auch sonst ist mir das unklar. Angenommen, einer baut ein jpeg mit 5000x5000
Punkten, daß nur aus einer leeren, einfarbigen Fläche besteht... Das wird wohl
ein platzsparendes Bild sein und am Server ankommen können. Wenn der Server
die Dimensionen net checkt - wie wird er das darstellen ? Sieht man nur einen
Teil von einem zu großen, layoutverletzenden Bild ? Wenn ja - ist auch widht-
und height mit automatischem skalieren besser, oder ? (wenn es schon nicht der
Server beim einlesen des Postings und der interpretation vom IMG-Tag macht).


Wie soll der Server die Dimension checken, wenn das Bild auf nem anderen Server liegt?
Dafür muss er schon den JPEG-Header einlesen, und bei vielen Bildern wird das viel Zeit in Anspruch nehmen, ohne am Ende einen Nutzen daraus zu haben.

Entweder die Nutzer reißen sich 'zam, und posten keine übergroßen Bilder, die das Layout sprengen, oder man löst das ganze per JS, und passt das Bild der verfügbaren Anzeigefläche an. Wobei das clientseitige skalieren auch wieder Performance kostet ohne Ende.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch, den Bereich in dem das Posting inkl. Bild erscheint, per CSS so zu formatieren, dass Scrollbalken erscheinen, wenn der Inhalt zu groß ist. Natürlich erscheinen die Scrollbalken nur für diesen Bereich, nicht für die komplette Seite - das Layout wird also nicht zerschossen.

Gibt da allerdings einen komplett unfähigen Browser, der das - wen wunderts - nicht unterstützt.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
28.05.2006, 14:33 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung