Re(2): USB-Raid ?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » USB-Raid ? (25 Beiträge, 276 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: USB-Raid ?  (adhoc am 30.05.2006, 10:27:31)
..  Re(2): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 10:29:34)
.  Re: USB-Raid ?  (HITCHER am 30.05.2006, 10:30:38)
..  Re(2): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 10:35:39)
...  Re(3): USB-Raid ?  (adhoc am 30.05.2006, 10:45:37)
....  Re(4): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 11:13:37)
.....  Re(5): USB-Raid ?  (adhoc am 30.05.2006, 11:20:57)
......  Re(6): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 11:23:46)
.......  Re(7): USB-Raid ?  (adhoc am 30.05.2006, 11:26:12)
........  Re(8): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 12:10:24)
.....  Re(5): USB-Raid ?  (ruprecht69 am 31.05.2006, 09:51:34)
.  Re: USB-Raid ?  (3io am 30.05.2006, 12:32:29)
..  Re(2): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 13:08:44)
...  Re(3): USB-Raid ?  (3io am 30.05.2006, 13:11:56)
.  Re: USB-Raid ?  (mIstA am 30.05.2006, 14:17:44)
..
Re(2): USB-Raid ?
30.05.2006, 14:41:34

falls auf beiden Platten Daten verändert wurden hast ein Problem.

Warum ? Entweder man läßt die "zurückgebliebene" Platte nur per read-only drin (was ja mal net schlecht ist) - oder man verwendet ein Dateisystem, daß damit umgehen kann - zB coda (gibt's AFAIK auch unter WIN, nur habe ich schon länger nichts mehr Thema Weiterentwicklung gehört).


falls Dir das nicht bewußt ist (z.B. neue Mails auf der Heimplatte), erst recht.

Siehe 1. Spricht wohl eher für ein Dateisystem wie coda, wo beide anfügen können und für einige Programme (zB Terminplaner) gleich automatische Kollisionsbehandlung implementiert ist - so daß beide Termine anfügen können).


.. Virus ..

Ich glaube nicht an Viren ;-)


.. sonstiger Datenverlust ..

Das ist ein wichtiger Punkt - zugegeben. Wobei die Dateien eh in subversion oder so sein sollten - also wiederherstellbar. Und wenn ich Dateien absichtlich aus dem Repository lösche - bin ich selbst schuld... Fraglos. Gegen Dummheit hilft aber nix ;-)


Zerstören der daheimgebliebenen Kopie

Guter Punkt. Man sollte wohl zuerst einen FS-Konsistenzcheck implementieren bevor man munter zurücksynct - stimmt ;-). Wobei im schlimmsten aller  Fälle gibt's dann eh noch den zweiten Rechner. Die Daten liegen dann ja 3x auf - 1x auf Rechner1,  1x auf Rechner2, 1x auf der Transportplatte (die wahlweise unterwegs oder in einem der Rechner ist). Wenn ich mit der Transportplatte Rechner1-Daten zerstöre, gibt's wenigstens noch die Daten auf Rechner2... Kann aber nur die Notlösung sein,.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): USB-Raid ?  (mIstA am 30.05.2006, 15:04:39)
....  Re(4): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 15:16:37)
.....  Re(5): USB-Raid ?  (mIstA am 30.05.2006, 15:43:04)
......  Re(6): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 15:46:59)
.......  Re(7): USB-Raid ?  (mIstA am 30.05.2006, 15:55:13)
........  Re(8): USB-Raid ?  (gepeinigter_aon_neukunde am 30.05.2006, 16:01:02)
.........  Re(9): USB-Raid ?  (mIstA am 30.05.2006, 16:07:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung