Ihre Rechnung für www.p2p-heute.com
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Ihre Rechnung für www.p2p-heute.com (64 Beiträge, 12113 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ihre Rechnung für www.p2p-heute.com
22.06.2006, 22:14:39
Hallo zusammen,

ein Bekannter hat heute eine Rechnung von p2p-heute.com bekommen. Offensichtlich hat sein Sohn vor kurzem im Netz etwas angeklickt. Nun (nach Ablauf der Widerrufsfrist >:-( ) ist die Rechnung per Email eingetroffen. Die Mail liest sich schonmal nicht nett (vor allem die Erklärung zur Rechnung am Schluss!).

Im Netz habe ich nicht viel dazu gefunden, allerdings taucht die URL in einer Liste von unseriösen Seiten in der Newsgroup "Online-Abzocke" auf:
http://groups.google.at/group/Online-abzocke/browse_thread/thread/5159a21dadee6ff4/c0c6539868ee0e93?tvc=2&q=p2p-heute.com#c0c6539868ee0e93

Die Frage ist nun, was macht man in so einem Fall? Rechnung einfach nicht bezahlen wird vermutlich nicht gut gehen :-/ Das geht ja offensichtlich nicht mit rechten Dingen zu!

Vielen Dank für Eure Tips!
tom2k

Und hier die Email:

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Customer Support [mailto:kunden@p2p-heute.com]
Gesendet: Donnerstag, 22. Juni 2006 04:12
An: xxx@xxx.xxx
Betreff: Ihre Rechnung für http://www.p2p-heute.com

Andreas & Manuel Schmidtlein GbR
Vor der Hube 3
64572 Büttelborn

e-mail: kunden@p2p-heute.com

Telefon: 0180-5060530-928 (0,12 EUR/min)*
Telefax: 0180-5060530-329 (0,12 EUR/min)*
(Mo-Fr:  10.00-17.00 Uhr)

* aus dem deutschen Festnetz

Umsatzsteuerid: DE230209554





xxxNamexxx
xxxStrassexxx
xxxOrtxxx



Bei Zahlung bitte immer angeben

Kunden-Nr.    Rechnungs-Nr.
xxx               xxx


Rechnung vom 22.06.2006


Sehr geehrter Herr xxx,

wir danken für Ihre Anmeldung und stellen Ihnen hierfür die
nachfolgenden Beträge in Rechnung:

Leistung: Jahreszugang zu http://www.p2p-heute.com
Kosten:   7,00 EUR monatlich, zahlbar 12 Monate im Voraus

Nettopreis     72,41 EUR
MwSt. 16%      11,59 EUR
Gesamtpreis    84,00 EUR

Bitte überweisen Sie den Gesamtpreis in Höhe von 84,00 EUR innerhalb von
7 Tagen nach Rechnungserhalt auf unser unten genanntes Konto.

Bitte geben Sie als Verwendungszweck unbedingt Ihre Rechnungs- und
Kundennummer an, damit wir Ihre Zahlung korrekt zuordnen können.

Bankverbindung
Schmidtlein Gbr

Kunden aus Deutschland:
Postbank Dortmund
BLZ:   44010046
Konto: 859967461

Kunden aus Österreich/Schweiz:
Postbank Dortmund
IBAN:      DE80440100460859967461
SWIFT-BIC: PBNKDEFF440




Im Mailanhang finden Sie Ihre Rechnung im PDF-Format.
Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie den Acrobat Reader:
http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html




Mit freundlichen Grüßen

Andreas & Manuel Schmidtlein GbR



Erklärung zur Rechnung:

Auf dieser Internetseite haben Sie durch das explizite Setzen eines Hakens
unsere Teilnahmebedingungen akzeptiert. Aus diesen geht hervor, dass Sie
ein kostenpflichtiges Abonnement abschließen, wenn nicht innerhalb der
gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen ein Widerruf erfolgt. Auf dieses
Widerrufsrecht gem. § 312 d BGB haben wir Sie ausdrücklich hingewiesen.
Damit ist Ihr http://www.p2p-heute.com  -Zugang in ein kostenpflichtiges
Abonnement übergegangen. Das Nutzungsentgelt ist 12 Monate im Voraus zu
entrichten, dies ist auch unseren Teilnahmebedingungen zu entnehmen.

Als Gegenwert erhalten Sie die Nutzungsrechte der Inhalte von
http://www.p2p-heute.com  für 12 Monate. Um ausschließen zu können, dass
sich eine dritte Person mit Ihren Daten anmeldet, haben wir diverse
Sicherheits-Checks eingebaut. Dies sind eindeutige Beweise, die wir im
Streitfall nutzen werden.

Zudem haben wir Ihnen an Ihre Emailadresse xxx@xxx.xxx einen
Aktivierungscode gesendet, der von dieser Emailadresse aus durch Anklicken
eines Hyperlinks in der Email bestätigt wurde.

Als letzte Sicherheitsinstanz wurde die bei der Anmeldung übermittelte
IP-Adresse gespeichert. Diese lautet: xxx.xxx.xxx.xxx. Im Falle
einer strafrechtlichen Ermittlung ist es den Strafverfolgungsbehörden
anhand der IP-Adresse möglich, den PC zu identifizieren, der zum
Zeitpunkt der Anmeldung genutzt wurde.

Es wurde folgendes Geburtsdatum angegeben: 29.12.1987. Sollte sich
bei einer weiteren Überprüfung der Daten herausstellen, dass ein falsches
Geburtsdatum eingegeben wurde, ist von einem Betrugsdelikt auszugehen.
In diesem Fall hätte sich eine ggf. minderjährige Person eine Leistung
erschlichen, die ihr nicht hätte bereitgestellt werden dürfen. Hier
behalten wir uns die Erstattung einer Strafanzeige vor und werden
dementsprechend alle anfallenden Kosten und Auslagen gegen Sie geltend
machen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Ihre Rechnung für www.p2p-heute.com
23.06.2006, 16:29:06
ich zitiere nur mal aus http://www.heise.de/ct/06/13/146/

< Das Internet bietet unzählige neue Gelegenheiten für Abmahnungen - und es erleichtert Abmahnanwälten das Geschäft ungemein. Nach einmaliger Prüfung eines Musterfalls finden sie mit minimalem Aufwand viele gleichartige Verstöße. Dann können sie bei gleichem Anwaltshonorar pro Rechtsbelehrung serienweise abkassieren. Dies hat sich natürlich herumgesprochen. Das Geschäft mit dem Abmahnwesen floriert, zu den seriösen Kanzleien gesellen sich immer mehr windige Advokaten, die zusammen mit ihren Mandanten auf das schnelle Geld aus sind.

Ein wesentlicher Grund dafür dürfte die Rechtsanwaltsschwemme sein, die seit vielen Jahren anhält: Waren im Jahr 1990 noch 56 638 Anwälte bei den deutschen Kammern zugelassen, sind es heute mehr als 138 000. In 16 Jahren hat sich die Zahl also mehr als verdoppelt. Jährlich steigt sie kontinuierlich weiter um rund fünf Prozent (siehe Abbildung auf Seite 150, c't 13/2006).

All die neuen Juristen wollen beschäftigt sein. Während alteingesessene Kanzleien die Vertretung in Bagatellfällen oftmals ablehnen, sind die frischen Kräfte am Markt nicht nur weniger wählerisch, sondern oft aus eigenem Antrieb sehr kreativ. So kommt es, dass heute Änderungen der Gesetzeslage oder neue Auslegungen von geltendem Recht blitzschnell wahrgenommen und in kostenpflichtige Abmahnungen umgemünzt werden.>


alles Blutsauger... |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ihre Rechnung für www.p2p-heute.com
04.07.2006, 11:18:35
Wer behauptet das? Es handelt sich lediglich um eine Vermutung.


Durch Zufall wird der Seitenbetreiber nicht an die Kundendaten gekommen sein.
Nachdem er auch garantiert alle User auf der Seite mitloggt, hat er somit auch die IP und den Zeitpunkt vom Kauf.

Der Preis hat aber nicht in den AGB zu stehen, sondern beim Angebot. Darüber
hinaus stellt sich die Frage, ob die angebliche Bestellung überhaupt über
diese Seite erfolgt ist und nicht auf eine andere Weise ausgelöst wurde.


Wenn du dir die Seite mal ansiehst: Der Betrag steht direkt _neben_ dem Bestellformular.
Dass die Bestellung über diese Seite erfolgt ist, wird der Betreiber mit oben genannten Daten sicher beweisen können.

Du nimmst hier viele Dinge einfach blauäugig an. Mit deinen Annahmen mag deine
Argumentation teilweise korrekt sein, nur gibt es eben noch viele andere
Möglichkeiten, sodaß deine Beurteilung der Lage hinfällig ist.


Du willst darauf hinaus, dass die komplette Rechnung ein Schwindel sein könnte.
Das kann natürlich sein, aber genau so gut kann es auch sein, dass die Rechnung gültig ist, darauf will ich hinaus.

Ich kann mir schließlich auch nicht ne DVD bei Amazon bestellen, und danach die Rechnung nicht bezahlen, weil ich damit nicht zufrieden bin, bzw. den Preis auf der Seite nicht finden konnte.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung