intel core2duo e6600 benches - conroe 6600
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » intel core2duo e6600 benches - conroe 6600 (199 Beiträge, 4045 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
intel core2duo e6600 benches - conroe 6600
24.06.2006, 22:42:11
hier ein paar erste eindrücke eines e6600er stepping 5:

die cpu hat einen fixen multiplikator von 9 (außer er wird durch EIST auf 6 runtergeregelt)
mit standard-v-core schafft die cpu 3150mhz (primestable) bei 9x350
(mit diesem wert auch die untenstehenden benchmarks)

ich hab den v-core auf 1,450 erhöht (biosangabe) wordurch reale 1,424 volt resultieren.
mit dieser einstellung bin ich bis 3450mhz gekommen, weiter habe ich nicht getestet, weil die cpu dann 80°celsius erreicht (sogar mit einem 120mm 4000rpm industrielüfter), was bei einer tcase-max von 85°celsius schon sehr hoch ist.
deshalb habe ich mich entschlossen, am montag auf einen besseren kühler umzusteigen, vielleicht sogar wakü, da bin ich mir aber noch nicht sicher cool .
derzeit ist ein thermalright xp 90c mit einem 120er 1500rpm silenX lüfter im einsatz.









übrigens: meinen celeron d 356 brauch ich jetzt nimma, wer also interesse hat....B-)
das mainboard, ein intel d975xbx mit i975er chipsatz ist auch herzugeben, bei interesse:
pm oder mail ;)

EDIT:
da ich mir bei den bioseinstellungen oft nicht sicher war, welchen teiler ich setzen musste, (vor allem mit den werten des FSB +/- in % und der übersteuerung der FSB frequenz und dem RAM teiler) habe ich hier einen oc calculator für c2d (core2duo) in anlehnung an das bios des intel boards geschrieben:
wer es sich anschauen möchte, hier der link:
http://www.hardwareoc.at/forum/attachment.php?attachmentid=1297
bei fragen und anregungen: mail an zzair@gmx.net
thx

EDIT2:
auf wunsch einiger, hier noch ein paar benchmarks bei folgenden einstellungen:
(6600@stock, ram@400mhz 4-4-4-12, 7900gtx@stock)


























EDIT:
hier der fehlende 3dmark01:



EDIT2:
hier noch ein gewünschter dual-prime screen sowie cinebench in der version 9.5:


-----------------------------------------------------------------

12zig halbe ist 6zig!
13.08.2006, 12:23 Uhr - Editiert von oanvoanc, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: intel core2duo e6600 benches - conroe 6600
25.06.2006, 16:22:04
Was ich noch nicht ganz verstehe, vielleicht kann mir da mal jemand von euch helfen.

Der FSB beträgt ja beim Conroe 266MHz (1066). Spezifiziert ist er für DDR2-800 mit CL4. Die Chipsätze P965 und 975X unterstützen auch Speicher mit DDR2-800. Nur ist es dann nicht so,das der Speicher zu dem FSB asynchron läuft, und ist das nicht irgendwie schlechter als wenn es synchron wäre?

Und wenn man es synchron machen wollte, bräuchte man dann Speicher mit 533MHz (DDR2-1066)? Würde dieser Speicher dann aber überhaupt von den Chipsätzen unterstützt werden, ja eigentlich nicht nach meiner Logik? Also wäre es im Endeffekt gar nicht möglich ohne einen neuen Chipsatz, den Speicher mit dem FSB des Conroe synchron laufen zu lassen, sehe ich das richtig?

Und was hat es überhaupt mit diesen Teilern 1:2, 2:3 oder 1:1 bei FSB und Arbeitsspeicher auf sich?

Und welcher Speicher ist denn dann nun der optimalste für den Conroe? Schneller DDR2-800 Speicher oder lohnt es sich gar DDR2-1066 zu kaufen? Oder sollte man vielleicht eher DDR2-533 kaufen, da dieser ja eigentlich synchron 2:2 mit dem FSB läuft und dann den FSB hochtakten und den Speicher dazu? Was meint ihr?
----------------------------------
Macht heißt, den Schein zu wahren.
25.06.2006, 22:18 Uhr - Editiert von kamen123, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): intel core2duo e6600 benches - conroe 6600
26.06.2006, 18:42:45
:-):-):-) Du bist aber ein GUTER ;-) find ich echt gut von Dir !
Die Computerbase hat den E6700 getestet , mich würde mal der Leistungsunterschied zwischen den E6600 und der E6700 interessieren , also erstmal einen PC Mark 2005
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2006/test_core_2_duo_e6700_testdrive/4/#abschnitt_pcmark05
Sisoft Sandra 2007
http://www.computerbase.de/downloads/software/benchmarks/sisoft_sandra/

Natürlich nur wenn es nicht soviel Arbeit macht !!!
Dann mal was altes , einen PC Mark 2002

und zum Schluß einen 3D Mark 2001 in unübertakteten Zustand und im übertakteten Zustand (da dieser Benchmark sehr Systemlastig ist, wäre interessant zu wissen, wieviel der Wert steigt )
!:-)

Im übrigen glaube ich auch das der E6600 eine der meistgefragtesten CPUs wird.
Du musst ganz schön gute Kontakte haben , wenn Du jetzt schon einen hast (ich dachte die kommen erst am 23.Juli auf den Markt)
Was hast Du bezahlt oder war es ein Werbegeschenk $-)?-)
Hardware Hardy
Opteron 165+@ FX-62 Freezer 64 Pro  
ASUS SLI Deluxe, ATI X1800XL AIW (@550/1250MHz)3D Mark 05 8450 P.
2x1024MB G.SKILL 400MHz CL 2,5.3.3.6 Gehäuse Super Flower SF  561
2x WD-Raptor WD740GD 73.4GB im Raid 0 , 250GB Seagate SATA, TAGAN 480Watt
16/48 DVD von Toshiba 1712, 16xDVD+/-RW NEC 4551 LF,
Monitor 21" Dell P1130/Logitech MX1000/Logtech Ultra X Keyboard


26.06.2006, 18:46 Uhr - Editiert von Hardware Hardy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung