Achtung KAV 603 ist ein ziemlicher Dreck
Geizhals » Forum » Security & Viren » Achtung KAV 603 ist ein ziemlicher Dreck (46 Beiträge, 1082 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Achtung KAV 603 ist ein ziemlicher Dreck
26.08.2006, 18:53:09
Hallo und eine Warnung an alle,
nachdem ich Kaspersky 5  ein Jahr lang von chip gratis bekommen habe, und damit auch sehr zufrieden war, hab ich mir die Vers. 6 um ca. 29,90 gekauft.
Das war ein Riesenblödsinn. Denkt euch jetzt überall, wo es passt, das *piep* dazu.
Nach kurzer Zeit meldet KAV 6, dass es sich aus dem Arbeitsspeicher vertschüsst hat. Windows meldet, dass z.Zt. kein AV Programm aktiv ist...Damit muss man einmal umgehen, denn eine Erklärung dafür gab(gibt) es nicht.
Ich habe daraufhin KAV6 mehrmals gelöscht und installiert, Resultat siehe oben.
OK, email an Kaspersky. Antwort nach zwei Wochen!
Inkludiert waren zwei files, zum registry säubern und sonst noch so ein komisches exe.
OK, ich lass laufen.
Effekt - KAV 603 scheint zu funktionieren, aber outlook nicht mehr, denn OL meldet irgendeine dll von kaspersky, die es nicht finden kann. Ich starte daraufhin die reparatur - routine von MS office. Die repariert zwar brav, aber ohne erfolg bzgl. KAV.
Inzwischen war ich schon SEHR angefressen, habe ein zweites, diesmal böses email an KAV geschickt (vor einer Woche, natürlich ohne Antwort bis jetzt).
Ich mach es jetzt ganz kurz - mit all den Reparatur Versuchen hab ich mein gut laufendes WIN XP home zerschossen. Lief brav im Netzwerk mit ein paar XP pro. Ich könnte heulen.
Es sind alle .exe gelöscht, bis zum Buchstaben D - da bin ich draufgekommen, was das Reparaturprogramm von KAV wirklich macht und habe abgebrochen. Da hast aber nicht mehr als 3 sec. Zeit.
D.h. Adobe, ACD, Belkin, DVD Decrypter, usw., alle exe. inkl. Buchstabe D sind FORT.
Weiss jemand, wie ich den Windows Task Manager nachinstallieren kann? Ohne gleich das ganze windows? Backups sind zwar vorhanden (nero) aber das windows Hd laufwerk hat zuwenig platz. Das ist ja der nächste wahnsinn - hast ein backup gemacht, brauchst es einmal, und geht nicht...weil - es meldet sich, wenn ich von einer CD das Programm wieder installieren will, der windows installer und möchte konfigurieren, das dauert 3 min., dann bricht er erfolglos ab. Da heule ich gleich wieder, aber vor Wut.
Danke für die Aufmerksamkeit, zu bedenken ist jedoch, dass das ganze chaos mit einem  legal gekauften AV Programm von einer renommierten Firma begonnen hat.
Was sagt ihr dazu?
Euer wütender wirenix
z.Zt. mit dem gratis antivir ausgestattet


>:-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Achtung KAV 603 ist ein ziemlicher Dreck
10.10.2006, 09:16:45
Kann ich nur bestätigen!

Nach 5 absolut problemlosen Jahren mit dem McAfee VirusScan Enterprise 8.0i (zuvor die Version 7) habe ich aufgrund eines nicht erkannten Trojaners den Kaspersky Anti-Virus 6.0
getestet.
Nicht zuletzt Aufgrund der vielen positiven Testberichte und der 30-tägigen Trialperiode dachte ich, daß es eine gute Idee wäre. Der Scanner lief auf einem ASUS A8N-SLI Premium, AMD Athlon 64 X2 4200+ Sockel-939, 2048 MB RAM, ASUS GeForce 6800 GT 256MB, Hauppauge WinTV HVR-1300, Win XP + SP2 System.
Bis zur Installation von KAV 6.0 wusste ich nicht was Blue Screens auf diesem Rechner sind, bzw. was gemeint war als ein Virenscanner als besonders resourcenverbrauchend galt. Ab der Installation kam es zu absolut willkürlichen, nicht nachvollziehbaren, Programmabstürzen, tw. Blockaden des Internet-Traffic's, Datenausführungsverhinderungen (wusste bis datto gar nicht, was das ist) und wie gesagt Blue Screens. Für das Scannen eines Archivordners, den der McAfee in unter 2 Min. scannte benötigte KAV 6.0 2.5h !! Hab dann 2 Tage lang versucht mit Hilfe von div. Foren und Work Arounds die Sache in den Griff zu bekommen, nach dem Motto "Wäre doch gelacht ..." und hab dann total entnervt aufgegeben. KAV 6.0 deinstalliert, McAfee installiert und alles lief wieder ohne Murren.

Fazit: Was nützt mir ein Virenscanner mit einer vielleicht hohen Erkennungsrate (wenn gleich auch nicht 100%) wenn der Rechner dadurch unbrauchbar wird.

Bye
Alpenländer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung