Samstag Training "Drift Challenge 2006"
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Samstag Training "Drift Challenge 2006" (238 Beiträge, 1208 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(2): Update
27.08.2006, 20:35:39
War im ersten Moment auch ein bissl enttäuscht, aber die ÖAMTC Hackler meinten man darf ein paar Punkte nicht ausser Acht lassen.

.) Mein erster Bewerb. Ich hab aus meiner Slalomzeit schon vergessen gehabt wie sehr
   man vor den Wertungsläufen nervös ist. Im warmup heute morgen hatte ich wenig
   Dreher, beim Wertungslauf einige. Es schauen ja doch ein "paar" Leute zu.

.) Das erste mal auf diesem Kurs. Die obligatorische Streckenbegehung vor Rennbeginn
   gibts hier nicht. 3x3 Runden Training, ein Tag Pause, 1x3 warmup und dann 1x3 Wertung.
   Viele der anderen Teilnehmer waren entweder letztes Jahr schon am Start oder kannten
   den Kurs. Ich hab zwar Bild- und Videomaterial von 2005 eingehend studiert, aber das
   zählt genau 11e.
    
.) Der "nur ned zamlegen" Faktor. Viele (eigentlich fast 90%) der Fahrer sind mit einem
   Zweit- bzw Ringauto am Hänger gekommen. Denen is wurscht wenns die Rodl im Ost
   Eingang ausdämpfen, mir ned. Alleine der Eingang zur Ostkurve (dessen Verlauf DER  
   ausschlaggebende Abschnitt für die Punktevergabe ist) ist ein Wahnsinn.
   Man kommt quer aus der West raus, stellt gerade dann kommt eine links,
   die IM Scheitelpunkt plötzlich bergab geht und sofort in eine rechts-bergauf mündet.
   Und genau da hast an der Innenseite eine ungepolsterte Leitplanke. Ein falscher
   Zupfer am Pedal und die Rodl geht in Fetzen. Das brauch ich nicht. Und wennst den
   Osteingang nicht mit einer gewissen Geschwindigkeit fährst, fehlt Dir der Schwung um
   die Bergaufpassage quer zu fahren, was auch enorm Punkte kostet.

.) Der "Wendlinger Effekt". Im qualifying hab ich den Westausgang übertrieben und hab
   mich gedreht. Aufgrund der kurzen Abstände beim Start war ein M5 schon so knapp
   hinter mir, dass der mir volles Rohr in die Seite gefahren wäre, wenn ich nicht
   geistesgegenwärtig Vollgas gegeben hätte und ins Kiesbett rein gefahren wäre.
   Ich bin sicher 20cm am *piep*dreck gesessen und hab bei der Wertung die Augen
   zu viel im Rückspiegel gehabt.

Was solls, ICH bin sehr zufrieden und werd schauen, dass wir uns den Ring mit ein paar
Kollegen mal mieten um zu üben.

Edit:

Wer wär fix dabei?


27.08.2006, 22:42 Uhr - Editiert von phj, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(7): Update
27.08.2006, 22:27:44
Naja wheelspin ist ja da, da brauchst nur am Gas bleiben.


Das schon, aber wenn du mal einen Drift abfangen musst? Bleibt da noch Zeit, um den Wählhebel nach "N" zu schicken?

Konnte man an dem Wochenende überall sehr gut beobachten. Die größten
Lutschköpfe unter den Zuschauern waren die besten "Verbaldrifter"

War der Sprecher heute auch so schlimm wie gestern? Ich hätt ihn erschlagen
können. Den CL vom Fahrtechnikzentrum hat er als "SL" bezeichnet (mit 214PS
%-)) und den E46 M3 attestierte er eine Motorleistung von 280 PS%-)


Hehe, absolut deiner Meinung.
Kostet einiges an Selbstbeherrschung, wenn man ab und an den Leuten zuhört, nicht nur einem wär ich gern ins Wort gefallen - bringt aber eh nix.

Und ja, der Kommentator ging mir übelst auf die Nerven - die 280PS hab ich in Verbindung mit M3 gehört, dachte aber eher, dass er einen E36 3.0L (=286) meint.

Dann dauernd das Gedudel von diesem Winamp-J in den Lautsprechern...ich will bitte Motorsound, und nichts anderes während des Events hören.

Bei dem Bumpern ausn Puffer hab ich ein SCHWERES Rohr bekommen8-O


Soundmäßig sowieso meine Favorit - allerdings klang er beim Verlassen des Geländes um einiges leiser - hat der mal eben die Anlage getauscht?

War auch eine mächtige Szene - aus der Richtung der hinteren Parkplätze kommt ein unschuldiger Polo ums Eck (war nicht am Event beteiligt), der Urquattro-Fahrer verlässt das Gelände im Drift am Asphalt, und verbläst den Polo dermaßen, dass dieser beinahe in den Straßengraben abfliegt vor Schreckt >:-D
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(8): Update
27.08.2006, 22:36:57
Das schon, aber wenn du mal einen Drift abfangen musst? Bleibt da noch Zeit,
um den Wählhebel nach "N" zu schicken?


Brauchst aufgrund des superb funktioniernden Sperrdiffs ned. Einfach runter vom Gas und das Ding stellt sich wieder gerade

Aporpos "Superb"...meine Nachlässigkeit in speichern von neuen Zivilautogenerationen wird mich eine Stange Geld kosten>-(

hat der mal eben die Anlage getauscht?


Keine Ahnung. Gsehn hab ich nix

War auch eine mächtige Szene - aus der Richtung der hinteren Parkplätze kommt
ein unschuldiger Polo ums Eck (war nicht am Event beteiligt), der
Urquattro-Fahrer verlässt das Gelände im Drift am Asphalt, und verbläst den
Polo dermaßen, dass dieser beinahe in den Straßengraben abfliegt vor Schreckt


Klingt in dem Fall lustig, aber ich finde die Disziplinlosigkeit mancher Teilnehmer an diesem Wochenende erschreckend. Auf dem ganzen Terrain war während des ganzen Wochenendes (speziell am Sonntag) MAXIMAL 30 km/h, eher langsamer vorgeschrieben.
Die ÖAMTC Jungs sind mit Mopeds zwischen Start und Ausfahrt herumgefahren weil sie nicht genügend Transponder für alle hatten. Wennst den niederschiebst hast Dus gschafft :-/ Und am Sonntag waren viele "Zivilisten" und auch Kinder unterwegs, da finde ich (ja, ICH) es UNVERANTWORTLICH wie manche da angschrauft haben.
Und am Samstag haben einige Fahrer die schwarz/weiß karierte Flagge "übersehen" und haben noch ein, zwei Runden zum üben dran gehängt und wurden dafür nicht mal bestraft bzw disqualifiziert. Wenn ich das gewusst hätte, wär ich auch weiter gefahren >-(


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..........
Re(9): Update
27.08.2006, 22:47:48
Brauchst aufgrund des superb funktioniernden Sperrdiffs ned. Einfach runter
vom Gas und das Ding stellt sich wieder gerade

Aporpos "Superb"...meine Nachlässigkeit in speichern von neuen
Zivilautogenerationen wird mich eine Stange Geld kosten>-(


Feine Sache, wusste ich nicht.

Sag jetzt nicht, dass es ein neuerer Zivil-Skoda war, sonst können wir das Lied gleich im Duett singen..

Klingt in dem Fall lustig, aber ich finde die Disziplinlosigkeit mancher
Teilnehmer an diesem Wochenende erschreckend. Auf dem ganzen Terrain war
während des ganzen Wochenendes (speziell am Sonntag) MAXIMAL 30 km/h, eher
langsamer vorgeschrieben.
Die ÖAMTC Jungs sind mit Mopeds zwischen Start und Ausfahrt herumgefahren weil
sie nicht genügend Transponder für alle hatten. Wennst den niederschiebst hast
Dus gschafft :-/ Und am Sonntag waren viele "Zivilisten" und auch Kinder
unterwegs, da finde ich (ja, ICH) es UNVERANTWORTLICH wie manche da
angschrauft haben.
Und am Samstag haben einige Fahrer die schwarz/weiß karierte Flagge
"übersehen" und haben noch ein, zwei Runden zum üben dran gehängt und wurden
dafür nicht mal bestraft bzw disqualifiziert. Wenn ich das gewusst hätte, wär
ich auch weiter gefahren >-(


Davon wusste ich zwar nix, klingt aber einleuchtend.
Bei den paar malen, als ich das Fahrerlager passiert hatte, ist mir zugegebenermaßen aber nichts ungewöhnliches aufgefallen.

Die Transponder haben genug Probleme gemacht, wie viele Fahrer mussten ihre Runde(n) wiederholen, weil die Punkte auf wundersame Art verloren gingen?
Auf 10 wird nicht viel gefehlt haben.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.2 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung