heimkino empfehlungen und grundlagen....
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » heimkino empfehlungen und grundlagen.... (60 Beiträge, 674 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
heimkino empfehlungen und grundlagen....
27.08.2006, 23:33:34
es soll mein erstes werden und ich will's hauptsächlich zum dvd-schauen verwenden. optik der boxen ist mir wichtig, da sie einen großen stellenwert im wohnzimmer einnehmen werden... technisch bin ich auf eure empfehlungen angewiesen, da ich null ahnung hab von dem ganzen und preislich sollts irgendwo zwischen möglichst günstig und 500-600 euro kosten.

generell geh ich mal davon aus dass 5.1 den einstieg darstellt und je mehr boxen ich verwend die sache natürich besser wird, oder? welches system sollte es sein und was sind die vor- und nachteile der systeme?

wird zwingend ein receiver/verstärker benötigt oder gibt es auch gute lösungen mit aktiv-boxen, die über einen dvd-player mit integriertem decoder angesteuert werden? preislich - was eben nötig ist?!

ist prinzipiell passiv+verstärker+"norm"dvd besser oder schlechter als aktiv+dvd mit decoder?

ich bin euch wirklich sehr dankbar für jeden tip und v.a. für direkte produktemfehlungen...
es wird alles neu gekauft ich brauch also empfehlungen für
tv (auch schon eigener thread dazu)
boxen
receiver (ja/nein und welchen)
dvd-player

evtl helfen euch noch folgende detailinfos weiter?!
zimmergröße 4,45x4,70
fernseher wird an der längeren wand in der mitte eines 2/3 teils stehen (also in etwa bei wandabstand 1,9 seinen mittelpunkt haben)
sitzen wird man genau gegenüber an der wand - also mit tiefe des fernsehers und der sitzbank sind dann ca. 3,8 m abstand zwischen zuschauer und bild.
optisch würde mir zb das concept p oder concept s von teufel gefallen

folgende grundlagenfragen würden mich auch noch interessieren:
.) "normaler" fernsehton über die anlage - geht das dann auch?
.) cd über dvd-player oder anschluss von vorhandenem cd-player an das system möglich?
.) radioempfang irgenwie über da system möglich? (receiver wäre wie cd-player von alter stereo-anlage vorhanden)

DANKE im *TRÖT*






27.08.2006, 23:34 Uhr - Editiert von dr_med, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): heimkino empfehlungen und grundlagen....
28.08.2006, 00:04:39
Be*piep*ene Preisklasse. 2-300 mehr geht nicht?


doch geht - wenns was bringt. die endgültige frage stellt sich dann natürlich beim gesamt-endpreis aller komponenten. würd natürlich deswegen gern hier im thread irgendwie ein "ganzes zueinander passendes system" finden - dann weiss ich was für den tv noch übrig bleibt :-)

Nachteil bei extended Surround ist halt, dass Du wenn möglich in der Mitte des
Raumes sitzen solltest


extended heisst ab 6.1, oder generell surround? ich sitz leider nicht in der mitte des raumes, sondern an der anderen wand - dafür reicht die größe des raumes einfach nicht...

Da das Budget begrenzt ist, würde ich zu Teufel greifen

hab ich mich eh schon umgesehen - was ist zu concept p oder concept s zu sagen?

Da hat jeder seine Präferenzen.
und deine wäre ;-)

Kommt drauf an was er können soll (DivX, DVD-Audio, HDMI, SACD,..)
was ist denn das alles :-)
divx ist mir klar - werd ich wenn aber nur im einzelfall am pc/laptop anschauen, da meine rechenleistung für intensives umrechnen in guer qualität zu zeitaufwendig wäre. kann man divxfilme eigentlich so von einer dvd erstellen, dass sie danach mit sourround-sound in guter quali am heimkino-tv anzusehen sind?
dvd-audi? nehme an konzerte oder so von dvd? dann nicht wirkich...
hdmi? schnittstelle, oder? aber was die kann und bringt hab ich keinen schimmer...
sacd? sagt mir garnichts...

Tontechnisch *würg*

ist leider in dem kleinen wohnzimmer so nötig  evtl kann ich 10cm vorrücken :-) wenns was bringt!

Kommt drauf an wie gut die D/A Wandler beider Geräte sind

woran erkenn ich das beim alten/vorhandenen gerät und worauf müsste ich beim dvd-player achten, wenn der es können soll?

Unnötig, da der anzuschaffende Receiver sowas ja an Board hat

ok, das heisst ich muss nach einem receiver mit 5.1 system suchen, oder?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): heimkino empfehlungen und grundlagen....
28.08.2006, 09:51:29
also gleich ma danke für das kaffee-angebot - ich bin aber noch im ausland derzeit :-)

Wo ein Wille, da ein Weg Bei mir gehts auch


hab mir auf der teufel-seite jetzt mal die infos durchgelesen - so wie's aussieht muss ich beim 7:1 ja wirklich vor den hinteren boxen sitzen... das wird einfach nichts werden bei mir im wohnzimmer. ich werds dann ma vor ort ausprobieren - stell mirs aber unpassend vor. dann würde also 5:1 reichen, oder? die systeme sind ja eh erweiterbar soweit ich das gesehen habe, wenn ich mal umzieh und wenn der receiver auch schon mehr kann, dann passt dann mal vorerst und ich kauf mir keine sackgasse...

Theater 2


hm... das gefält mir optisch durch das "viele" holz aber nichts so.... naja - muss mal schauen ob das zum parketboden passt - dann wärs ok. akustisch (auch in einem kleinen raum) wirklich soviel besser - auf der teufelseit steht bis zu 50m² - ich hab grad mal 21 und da wird nichtmal der ganze raum fürs heimkino genutzt, da ein esstisch ja nauch noch drinnen steht.... beim concept s steht bis zu 30m² (was also völlig passen würde) und so wie ich annehme liegen die vorteile beim theater 2 eher bei musik-wiedergabe, oder?

DAS wirds Kraut ned fett machen


wieviel wäre notwendig?

danke für die ganze begriffserklärung - nehm ma halt gleich alles :-) welchen dvd-player würdest dann empfehlen?
und einen denon-receiver mit 6:1 also - weil vom Concept S Set 3+R mit integriertem Dolby Digital/dts  wirst ja nicht viel halten nehm ich an ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): heimkino empfehlungen und grundlagen....
28.08.2006, 10:03:30
stell mirs aber unpassend vor. dann würde also 5:1 reichen, oder?


Eher "dann MUSS 5.1 reichen" ;-)

das gefält mir optisch durch das "viele" holz aber nichts so

naja - muss mal schauen ob das zum parketboden passt


Oida, in Deiner Preisklasse gibts keine eierlegenden Wollmilchsäue. da muss man sich halt nach der Decke strecken. Wennst perfekt adaptierbare Optik UND sehr guten Klang haben willst musst mindestens das Dreifache investieren (zB http://www.nubert.de )

auf der teufelseit steht bis zu 50m² - ich hab grad mal 21 und da wird
nichtmal der ganze raum fürs heimkino genutzt


Was hättest lieber? Ein Auto das für 130km/h ausgelegt ist oder eines für 200km/h?
Auch wenns für 200 ausgelegt ist musst Du keine 200 fahren, aber die Reserven gefallen;-)

so wie ich annehme liegen die vorteile beim theater 2 eher bei
musik-wiedergabe, oder


Nein, die "Theater" Serie (ausgenommen das Theater 5) ist rein für Heimkino ausgelegt.
Klar kannst mit einem Porsche auch einkaufen fahren, aber wer will das?

wieviel wäre notwendig?

Einen Meter MIN.

welchen dvd-player würdest dann empfehlen?


Alles? DAS wird teuer. Wennst aber auf DVD-Audio verzichten kannst, würde ich mir
http://www.areadvd.de/hardware/2006/denon_dvd_1730_1.shtml  mal ansehen.

und einen denon-receiver mit 6:1 also


Ist pauschal schwer zu sagen. ICH bin halt Denon Fan.

Wieviel (in %) hörst Musik?

weil vom Concept S Set 3+R mit integriertem Dolby Digital/dts  wirst ja nicht
viel halten nehm ich an


Von integrierten Sachen halte ich prinzipiell wenig


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: heimkino empfehlungen und grundlagen....
02.09.2006, 09:35:38
7.1 anlage
=================

diese 7.1er anlage hab ich soeben gekauft, für knapp unter 500 euro!!

onkyo 503 bei hirsch und ille
http://cgi.ebay.de/ONKYO-TX-SR-503-SCHWARZ-NEU-RECEIVER-TX-SR-503_W0QQitemZ320020695918QQihZ011QQcategoryZ19676QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

und diese lautsprecher

http://www.geizhals.at/a159087.html
jedoch beim mediamarkt im ausverkauf gefunden für ca. 250 euro

bin höchst zufrieden damit und für so wenig geld meiner meinung nach unschlagbar. bei markteinführung kosteten die LS eine menge geld und haben gut abgeschnitten. der reciever ebenfalls (hat alu front, nur der ls regler ist aus kunststoff), 3 opt. eingänge!! bei den lautsprechern bin ich echt froh nicth mit dem canton/teufel zug weitergefahren zu sein.... Das ersparte geld kannst dir in eine echt geile glotze investieren.



DVD player
==================
wenn, dann muss es ein onkyo mit hdmi sein. da diese aber zu teuer sind begnüge ich mich mit meiner xbox (360 hat hdmi, und abgesehen vom lüfter hat sie nur vorteile im vgl zum normalen dvd player)



LCD
==================
diagonale soll mindestens 1/3 des abstandes zum betrachter haben. also wenn 3 meter abstand einen 40" lcd. habe den billigsten humax (1100 euro inkl. versand, auslaufmodell) und bin höchst zufrieden. wenn du bist xmas warten kannst, wär sicher interessant

Ich hab was gegen off topics.
02.09.2006, 09:45 Uhr - Editiert von User86994, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung