Content Management Systeme - Welche Erfahrungen/Empfehlungen
Geizhals » Forum » Programmierung » Content Management Systeme - Welche Erfahrungen/Empfehlungen (20 Beiträge, 396 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Content Management Systeme - Welche Erfahrungen/Empfehlungen
10.09.2006, 07:40:58
na gut, dann ein paar infos.

relativ kleine site für eine baufirma, ein vorhandenes layout soll auch im cms dann keine großen unterschiede aufweisen, soll also flexibel anpassbar sein. welches cms ist hierbei flexibler oder ist sozusagen einfacher zum erstellen eines solchen templates

traffic nicht wirklich hoch, wie gesagt kleine site einer kleinen baufirma - was das in zahlen bedeutet - hmm schwer zu sagen, ich glaube mehr als im dreistelligen bereich wird sich die besucherzahl nicht bewegen.

es wird nicht viele kategorien geben, beschreibung verschiedener bauweisen, infos zur firma, info zur planung, die aktuellen projekte mit fotos dazu, eine kleine galerie mit fotos von referenzobjekten(einfamilien/mehrfamilienhäuser, reihenhäuser etc.)

dazu soll noch eine grundstücksbörse kommen, anfangs werden angebote noch vom betreiber eingestellt, später bei bedarf soll es vielleicht die möglichkeit geben für besucher der website ihre grundstücke dort direkt zum verkauf einzutragen.

der content soll dann mittels eigenen zugang vom firmenchef gewartet werden können, ich glaube das erfüllen alle genannten systeme. welches system ist hierbei am einfachsten zu benutzen für leute die ansonsten keine kenntnisse mit html etc haben? sozusagen einfach text einfügen, eventuell bilder dazu und fertig.


noch andere infos benötigt?

danke schon mal für die hilfe.

mfg lemi


edit:
so, ich hab mir einfach mal gedacht ich probiere jedes aus und bin nun gleich beim ersten versuch mit websitebaker so weit, dass das template bereits fast dem vorhandenen layout entspricht. vielleicht sollte ich nun gleich bei dem cms bleiben und mir die zeit sparen auch die anderen zu installieren und ein template zu erstellen...

wer hat mit dem erstellen von templates erfahrung, wie aufwändig ist es für verschiedene cms?

bei website baker war es meiner meinung nach bis jetzt recht einfach, hoffe das die kleinigkeiten die noch geändert gehören keine probleme machen



___________________________________________________________________________________
"man stelle sich vor es ist krieg und keiner geht hin"
10.09.2006, 07:58 Uhr - Editiert von lemi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Content Management Systeme - Welche Erfahrungen/Empfehlungen
12.09.2006, 12:44:06
Also für sowas kleines bau ich mir selber ein CMS.

Die Komponenten dafür hab ich schon seit längerem programmiert (Nein, gibts nicht zum Download):

- Komponente für einbinden von Fotos, inkl. automatischer Größenanpassung,
  Formatkonvertierung und rudimentärem Online-Editor für das Beschneiden
- Content Engine, die XML-basierenden Content hernimmt, damit eine XSLT durchführt
  und in einem Template anzeigt.
- Cache Engine
- Editoren gibts wie sand am Meer. Sämtl. Content-Blöcke sind manuell sortierbar, und
  können aus anderen Content-Blöcken referenziert (eingebunden oder Verweis) werden.

Das ganze basiert auf einer 3-Tier Architektur:

- Storage Engine liest Content (dazu gehören auch bilder) von irgendwo (Filesystem,
  Datenbank oder z.B. RSS Streams vom Web).
- Übergibt diese an Content-Prozessoren zur verarbeitung. Diese Verarbeiten den
  Content (Bilder werden angepasst, XML Content mittels XSLT transfomiert) und ggfs.
  in einem Cache abgelegt (mittels Cache-Prozessor und Store-Engine, die verarbeitete
  Daten Speichert.
- Template Engine nimmt den fertigen Content und platziert ihn in den Templates.

Mittels HTML und CSS hab ich mit ein Template gebaut, mit dem Du 95% aller Industriedesigns nur durch Änderung des CSS gestalten kannst. Darin gibt es vorgefertigte Bereiche für Header, Top-Nav, Breadcrumb,Sidenav, Content,Info-Spalte und Footer.

Das Ganze mit PHP und es ist schnell genug um Damit sites mit 10.000.000 PI ohne Probleme betreiben zu können.
---

Lieber ein Betriebssystem, dass nach einem Raubtier benannt ist, als eines, dass nach einem Rindviech benannt ist und sich auch so verhält.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung