Re: Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?
Geizhals » Forum » Haushalt » Pfusch am Bau,bei wem Beschweren? (21 Beiträge, 544 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (mko am 10.09.2006, 21:32:50)
..  Re(2): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (grisu am 10.09.2006, 22:10:54)
...  Re(3): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (mko am 10.09.2006, 22:14:39)
...  Re(3): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (bond007 am 10.09.2006, 22:17:49)
...  Re(3): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Trouble am 10.09.2006, 22:19:18)
....  Re(4): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (grisu am 10.09.2006, 22:24:22)
.....  Re(5): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Trouble am 10.09.2006, 22:30:34)
.....  Re(5): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (promillo am 11.09.2006, 01:45:49)
.  Re: Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (_max am 11.09.2006, 10:48:10)
.  Re: Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Nolldrik am 11.09.2006, 11:13:07)
.  Re: Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Franto am 12.09.2006, 19:40:25)
..  Re(2): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Roliboli am 12.09.2006, 19:46:00)
...  Re(3): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Franto am 12.09.2006, 19:56:03)
.....  Re(5): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Franto am 12.09.2006, 20:02:40)
.......  Re(7): Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?  (Franto am 12.09.2006, 20:23:23)
.
Re: Pfusch am Bau,bei wem Beschweren?
12.09.2006, 19:40:25
Ich kann Dir aus leidvoller Erfahrung als Zweitbesitzer einer Eigentumswohnung in Wien nur sagen: Leiste Dir zur Abnahme bzw. Begehung wirklich die paar hundert Euro für einen Bausachverständigen (Bausachverständiger, Ingenieurkonsulent, evtl. Baumeister).

Bei der Wiener Wohnung hatte wir 3 Jahre nach dem Kauf und 9 Jahre nach dem Erstbezug zufällig festgestellt, wie bei der Bad-Installation und bei dem Verlegen der Fliesen gepfuscht wurde. Aus dem zu knapp unter der Badewanne eingerichteten Siphon war unter dem Gewicht während des Duschens immer wieder Wasser ausgetreten und hatte im angrenzenden Schlafzimmer (!) die verbaute Wand bis zur Totalverschimmelung des Wandverbaues versaut. Dann kamen wir noch drauf, dass die Fliesenleger 9 Jahre zuvor den ganzen "Bauschutt" vom Wannenverbau einfach unter die Wanne geschüttet hatten, das Eingriffsloch zum Siphon erstens zu klein und noch dazu 15 cm versetzt vom Siphon angebracht war. Notwenndig war ein Abriss des Badewannenverbaus und der Einbau auch eines zweitem Eingrifflochs für den Abfluss bei der Einmündung in den Abwassderabfluss. Mit anderen Fliesen, weil die ursprünglichen eben nicht mehr erhältlich waren.

Ähnliches entdeckten wir auch bei der Elektroinstallation anläßlich eines Austauschs des zu ersetzenden Gasherdes und des Geschirrspülers: Der Anschluss zum Geschirrspüler war der 400 V Kraftstrom, für den Herd war nur der 16 A 230 V -Anschluss verlegt....


Nach unserem Pech stellten dann andere Wohnungseigentümer fest, wie auch bei ihnen gepfuscht und geschlampt wurde. Wer schaut denn bei einer neuen Wohnung auch so genau nach? Also nimm dir einen SV und viel, viel Zeit bei der Wohnungsabnahme mit.



[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung