Bestellung per E-Mail gültig?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Bestellung per E-Mail gültig? (9 Beiträge, 173 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Bestellung per E-Mail gültig?
19.09.2006, 20:47:17
Lt. Zeitschrift KONSUMENT: aus dem Jahre 2002


Vertragsrücktritt mit E-Mail?

Ich habe an dieser Stelle einmal gelesen, dass mir das Konsumentenschutzgesetz bei Haustürgeschäften ein siebentägiges Rücktrittsrecht einräumt. Kann ich den Vertragsrücktritt eigentlich auch per E-Mail erklären? Das würde doch einfach und rasch gehen.


Seite 1

Auch wenn es zweifellos eine gewisse Erleichterung darstellen würde; nach derzeitiger Rechtsprechung lautet die Antwort: nein. Laut Paragraf 3 des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) muss der Rücktritt nämlich schriftlich erklärt werden. Ein herkömmliches E-Mail erfüllt dieses Schriftlichkeitsgebot grundsätzlich nicht. Es ist daher dringend zu empfehlen, den Rücktritt per eingeschriebenen Brief zu erklären (nach derzeitiger Rechtsprechung muss man davon ausgehen, dass auch der Rücktritt per Fax unwirksam ist). Das Schriftlichkeitsgebot wäre mit einem E-Mail nur dann erfüllt, wenn es mit einer so genannten „sicheren Signatur“ im Sinne des Signaturgesetzes versehen wäre. Diese elektronische Unterschrift gewährleistet, dass der Absender eines E-Mails tatsächlich identifiziert werden kann. Sichere Signaturen werden von Zertifizierungsdienste-Anbietern ausgestellt. Weitere Hinweise über derartige Signaturen und die bisher tätigen Zertifizierungsanbieter finden Sie auf der Website der Telekom-Control Kommission (http://www.rtr.at ).

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung