zum thema warmfahren...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » zum thema warmfahren... (279 Beiträge, 1396 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
zum thema warmfahren...
24.10.2006, 23:56:32
gut, bin selbst ein überzeugter warmfahrer, hab meinen motor gut eingefahren und achte meist peniebelst darauf, dass das öl 80 grad erreicht, bevor stoff gegeben wird...

doch letzte woche hab ich mit mit dem mechaniker einer bekannten rettungsorganisation unterhalten... wir sprechen hier von vw transportern (t4), 2.5l tdi mit 102 bzw. 150 ps auf 2.5 tonnen und einer übersetzung die 150 km/h maximum ermöglicht (und selbst das nur mit rückenwind).

die o.g. gurken werden also tag für tag, nacht für nacht getreten. und ich meine getreten. waagen steht 4 stunden, ausfahrt -> orgeln bis zum begrenzer (is bei max 25km/h in der ersten auch nicht wirklich ne schwierigkeit), und das gang für gang, motor eiskalt.

die motoren verfügen über keine ölheizung bzw. motorheizung oder dgl... es sind *TRÖT*motoren, die diese tage ca. 320 - 350.000 km runterspulen.

auf meine nachfrage meinte er noch, dass bei ca. jedem 3. gefährt der turbo getauscht wurde, aber die motoren an sich seien alle original.

und als ob das ärgern des drehzahlbegrenzers nicht genug wäre kommt es immer wieder vor, dass in der hitze des gefächts mal ein falscher gang erwischt wird... und so statt der 4. die 2. erwischt wird... was neben dem sprengen der drehzahlanzeige noch eine wunderbares (motoren)gesangserlebnis bietet...
nach 15 minuten vollgasfahrt den motor ein paar minuten nachlaufen lassen (wie man es in jeder betriebsanleitung lesen kann, und was bei turbomotoren wichtiger denn je ist) -> fehlanzeige.
dazu kommen unzählige kaltstarts, für 10 sekunden und weniger.. für jede bewegung wird das fahrzeug angestartet, weggerollt und wieder abgestellt, mehrmals am tag.

und trotz alledem, die kübel laufen, laufen und laufen...

und selbst mit all diesen informationen, die ich wie gesagt aus 1. hand habe, ich brings nicht übers herz, meinen fuhrpark kalt zu treiben.. es geht einfach nicht.





LC4 @ 9000 rpm - The Power to Surprise




lieber mit 55 PS wheelen als mit 200 km/h in den Tunnelblick schielen

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): zum thema warmfahren...
25.10.2006, 11:42:10
Das Problem ist, dass du nur 0815 Sauger kennst; bei einem billigem 75PS-Murl
interessiert das auch keinen.


dann solltest du dir eher die zulassungszahlen anschaun ;-)
leute die hochgezüchtete autos etc. haben fahren damit eh nicht im winter bei minusgraden rum ;-)

Ich rede hier von Fahrzeugen mit sportlichen Motoren, und die werden auch so
bewegt, wie vorgesehen.


natürlich, jeder mit einem auto das mehr als 250ps hat fährt jede woche auf die rennstrecke oder nimmt bei der täglichen fahrt in die arbeit jede kurve im drift +*)%-)|-D|-D|-D

ich glaub du siehst das etwas zu extrem ;-)
durch den kauf eines "stärkeren" autos bekommst du nicht automatisch eine rennfahrerlizenz dazu ;-) man kann mit den dingern auch langsam und normal fahren ;-)
ich glaub kaum das zb. die yangel jeden tag wie der röhrl druch wien unterwegs ist |-D


Für maximale Beschleunigung gehts natürlich bis vor den Begrenzer, und dass du
da von wegen Flugzeugturbine laberst, beweist nur wieder, dass du keine Ahnung
von Saugmotoren hast.


aha, den motor der mit höherer drehzahl leiser wird musst mir aber erst mal zeigen ;-)

Je höher die Drehzahl, desto besser muss die Schmierung sein - und die ist
selbst beim TWS 10W60 im kalten Zustand nicht gewährleistet.


ist ja auch absolut richtig, nur wie gesagt bei einem normalen autofahrer, UND UM NIX ANDERES GEHT ES HIER!!!, wird die max. drehzahl direkt nach dem start NIE anliegen.

Der typische VW-Heizer kriegt


uije, jetzt werden wir wieder markenfeindlich |-D
hauptsache der 3er wird vor dem ampelhatzerl noch schön brav warmgefahren |-D

Mfg Marax



TDI PD Power - The Power to Surprise
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): zum thema warmfahren...
25.10.2006, 11:52:20
leute die hochgezüchtete autos etc. haben fahren damit eh nicht im winter bei
minusgraden rum ;-)


Was hast denn das bitte mit dem Winter zu tun? %-)
Warmfahren bedeutet, das Motoröl auf Temperatur zu bringen.
Ob es anfangs 0°C oder 25°C hat ist egal, auf jeden Fall ist die vollständige Schmierung erst ab einer gewissen Temperatur gewährleistet, irgendwo zwischen 60°C und 100°C je nach verwendetem Öl.

natürlich, jeder mit einem auto das mehr als 250ps hat fährt jede woche auf
die rennstrecke oder nimmt bei der täglichen fahrt in die arbeit jede kurve im
drift +*)%-)|-D|-D|-D

ich glaub du siehst das etwas zu extrem ;-)
durch den kauf eines "stärkeren" autos bekommst du nicht automatisch eine
rennfahrerlizenz dazu ;-) man kann mit den dingern auch langsam und normal
fahren ;-)
ich glaub kaum das zb. die yangel jeden tag wie der röhrl druch wien unterwegs
ist |-D


Was hat denn die Drehzahl eines Motors mit dem Fahrstil zu tun?
Denkst du man muss jedes mal, wenn man heftiger beschleunigt, quer daherkommen wie ein Wahnsinniger?

Sobald das Öl 90°C ist, und sich wieder eine Ortsausfahrt nähert, wird bei mir maximal beschleunigt, wenn ich motiviert bin.
Und das hat nix mit Rennfahrer oder Drift zu tun - es ist einfach nur eine schnelle Beschleunigung, und genau das ist mit kaltem Motor zu vermeiden.

aha, den motor der mit höherer drehzahl leiser wird musst mir aber erst mal
zeigen ;-)


Das ist alles eine Frage der Dämmung. Wenn es der Hersteller so will, dann ist der Motor auch beim erreichen seiner Nennleistung leise. Aber wenns nicht grade eine Luxus-Limo ist, will man das nicht.
Ein Motor kann übrigens präsent, aber dennoch laufruhig und unaufdringlich sein - fahr mal einen großvolumigen V8.


ist ja auch absolut richtig, nur wie gesagt bei einem normalen autofahrer, UND
UM NIX ANDERES GEHT ES HIER!!!, wird die max. drehzahl direkt nach dem start
NIE anliegen.


Es geht hier ums Thema warmfahren - welcher Autofahrer Typ, und welches Auto, ist komplett egal.
Fakt ist, ein Motor der kalt getreten wird, unterliegt mehr verschleiß, als einer der warm getreten wird. Und um nichts anderes geht es hier.
uije, jetzt werden wir wieder markenfeindlich |-D
hauptsache der 3er wird vor dem ampelhatzerl noch schön brav warmgefahren |-D


Das Beispiel mit dem G-Lader war nicht markenfeindlich, sondern ist einfach ein Fakt. Akzeptiere es, oder nicht, mir egal.
Wenn du denkst, dass ich einer bin der sich aufs Niveau eines "Hatzerls" (wurscht in welcher Form) hinablässt, dann kennst du mich schlecht.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
25.10.2006, 11:53 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung