Langsamer Umstieg auf Windows Vista vorhergesegt...
Geizhals » Forum » Software » Langsamer Umstieg auf Windows Vista vorhergesegt... (28 Beiträge, 404 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Langsamer Umstieg auf Windows Vista vorhergesagt...
19.11.2006, 15:53:34
ich hab dort noch ganz was anderes gefunden, und zwar
http://www.winfuture.de/news,28564.html
auszugsweise:

Der neue Software-Mixer in Windows Vista sorgt dafür, dass der Prozessor alle Berechnungen für Surround-Sound übernehmen kann. Vorher waren dafür so genannte DSPs nötig, die zukünftig durch einfache Onboard-Chips ersetzt werden.

Ein weiterer Nachteil von DirectX 10 ist die fehlende Abwärtskompatibilität. Ältere Spiele, die die neue Grafikschnittstelle noch nicht unterstützen, können nicht mehr direkt auf die Soundkartenhardware zugreifen. Die Folge: Die EAX-Raumklangeffekte fallen weg und damit auch das größte Verkaufsargument für Soundblaster-Karten.

Damit Creative-Kunden auch weiterhin die Funktionen ihrer Soundkarte verwenden können..... müssen umständlicherweise einige Dateien dieses ALchemy getauften Wrappers in die Installationsverzeichnisse der Spiele kopiert werden.

Trotz aller Bemühungen wird es unter Windows Vista nicht möglich sein, alle Funktionen der Creative-Soundkarten zu nutzen. Dazu gehören neben der X-Fi auch die zahlreichen Audigy-Modelle. So kann beispielsweise aufgrund des restriktiven Treibermodells keine DVD-Audio wiedergegeben werden. Auch das Dekodieren von DTS- und Dolby-Tonspuren wird nicht möglich sein.



falls das wirklich stimmt, könnts mit vista eure audigy und X-Fi kübeln. aber immerhin habts dann eine vista-software-lösung, weil für 500 euro möchte man ja was geboten bekommen |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung