Stromverbrauch E6600 (auch übertaktet)
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Stromverbrauch E6600 (auch übertaktet) (43 Beiträge, 617 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Stromverbrauch E6600 (auch übertaktet)
30.11.2006, 13:31:33
Das wollte ich ja eigentlich schon bei meinem AMD-System gemacht haben, aber irgendwie habe ich es da nicht geschafft:  Messen des Stromverbrauchs meines Rechners.
Jetzt habe ich mir mal ein gutes Leistungsmessgerät von meinem Vater geliehen und bin gerade mal am Messen.
Das Messgerät ist ein WSE LVM 210.
Die Konfiguration meines Systems ist unten ersichtlich. Was da nicht steht ist, dass ich als Netzteil ein bequiet! Dark Power Pro 530 Watt verwende, dass an der WaKü natürlich noch drei 120er Päpste und eine Pumpe (Coolpump) hängen und dass ich noch insgesamt drei 80er Päpste verbaut habe.
Das Netzteil verbrät im Standby zwischen 5,5 Watt und 7 Watt.

Prozzie @ 2400MHz (9 x 266) (standard)
164 - 165 Watt Windows Desktop
211 - 212 Watt Dual Prime 95
234 Watt (max) Battlefield 2

Prozzie @ 2400MHz (9 x 266) @ 1,15V VCore (laut BIOS)
158 - 159 Watt Windows Desktop (30°C)
183 - 186 Watt Dual Prime 95 (36°C)
185 - 190 Watt TAT (40°C)
218 - 225 Watt CS-S Grafikauslastungstest (32°C)

Prozzie @ 2400MHz (9 x 266) @ 1,1375V VCore (laut BIOS)
158 - 159 Watt Windows Desktop (29°C)
183 - 186 Watt Dual Prime 95 (36°C)
184 - 190 Watt TAT (39°C)
215 - 225 Watt CS-S Grafikauslastungstest (32°C)

Prozzie @ 2400MHz (9 x 266) @ 1,1250V VCore (laut BIOS) Warnmeldung: CPU Overvolted?
157 - 158 Watt Windows Desktop (29°C)
183 - 184 Watt Dual Prime 95 (36°C)
184 - 190 Watt TAT (39°C)
215 - 223 Watt CS-S Grafikauslastungstest (32°C)

Prozzie @ 2890MHz (9 x 321)
186 - 191 Watt Windows Desktop
239 Watt Dual Prime 95
250 Watt (max) Battlefield 2

Prozzi @ 3150 MHz (9 x 350)
190 - 194 Watt Windows Desktop
246 Watt Dual Prime95
262 Watt (max) Battlefield 2

Prozzie @ 3240MHz (9 x 360)
196 Watt Windows Desktop
249,5 Watt Dual Prime 95
257 Watt (max) Battlefield 2

Prozzie @ 2 x 3300MHz @ 1,325V VCore (im BIOS eingestellt)
Desktop: 188 Watt (36°C) (VCore CPU-Z: 1,288V / VCore Everest: 1,29V)
TAT: 245 Watt (54°C) (VCore CPU-Z: 1,256V / VCore Everest: 1,26V)
Dual Prime95: 244 Watt (48°C) (VCore CPU-Z: 1,264V / VCore Everest: 1,26V)
CS-S Grafikauslastungstest: 268 Watt (max) (43°C)

Weitere Werte folgen.
-----------------------------------------------------------------------------------------
;-) DELL 2405FPW ;-) | Asus P5B Deluxe (wassergekühlt) | Intel  E6600 (wassergekühlt) | 2 x 1GB CellShock PC800 | MSI GeForce 7900GTO (wassergekühlt) | Soundblaster Audigy 2 ZS | WD1500ADFD Raptor | WD1500ADFD Raptor | Maxtor MaXLine III 250GB SATA 16MB Cache | Samsung SpinPoint P120 250GB SATA II (SP2504C) 8MB Cache | Plextor Premium 52/32/52 | NEC2500A | WinXP Pro
08.12.2006, 11:50 Uhr - Editiert von ChipsBier, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Stromverbrauch E6600 (auch übertaktet)  (makei am 07.12.2006, 12:16:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung