Garantiefall Notebook Fujitsu-Siemens Amilo Pi1556 bei Niedermeyer
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Garantiefall Notebook Fujitsu-Siemens Amilo Pi1556 bei Niedermeyer (35 Beiträge, 877 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Garantiefall Notebook Fujitsu-Siemens Amilo Pi1556 bei Niedermeyer
13.12.2006, 09:51:44
Habe einen Garantiefall bei der Firma Niedermeyer und muß jetzt 4-6 Wo. auf Notebook-Reparatur warten....gggrrrr! Mich ärgert das dermaßen, dass ich jetzt sehr lange auf
das reparierte Notebook warten muß und einerseits auch die Garantie lt. Mail von
Niedermeyer sich dadurch nicht um die Rep.Zeit (v. 4-6 Wo.) verlängert.

Wie sieht das rechtlich aus? Bin leider kein Jurist, aber angenommen, das Teil
hat wieder einen techn. Defekt etc.??? Kann ich mein Geld zurückverlangen oder
gegen ein anderes Gerät umtauschen? Gekauft habe ich es am Ende Okt. 2006.

E-Mail an Niedermeyer:
----------------------

Gestern war ich bei Ihrer Niedermeyer-Filiale in Wien 20, Millennium City
und musste mein Notebook wegen einem vermutlich technischen Defekt
zurückbringen.

Ihr Mitarbeiter teilte mir mit, dass die Wartezeit für die Abwicklung 4-6 Wochen dauern wird. Da ich das Gerät nicht nur privat nütze, habe nächste Woche ein Seminar und würde das Notebook somit auch dienstlich benötigen, ist es natürlich sehr unangenehm für mich diese langen Wartezeiten für ein Notebook in Kauf zu nehmen.

Was mich jedoch noch interessiert ist, wie es mit der Garantiezeit in diesem Fall aussieht? Schließlich verliere ich somit mehr als 1 Monat von meiner Garantiezeit. Ich habe bei Ihrer Niedermeyer Filiale eine 5jährige Garantieverlängerung abgeschlossen.

Ich würde Sie höflichst um einen Vorschlag ersuchen, wie man die lange Wartezeit verkürzen kann bzw. wie es mit meiner Garantiezeit aussieht, würde die Abwicklung tatsächlich 4-6 Wochen in Anspruch nehmen.

Mit freundlichen Grüßen

xxxxxxxxxxxxxxx

Anhänglich noch eine kurze Fehlerbeschreibung für das gekaufte Notebook Fujitsu-Siemens Amilo Pi1556.

Beim erstmaligen Einschalten (Einschaltknopf) fährt das Betriebssystem Windows XP Home hoch und kurzfristig danach stürzt das komplette Windows System ab. Mauszeiger lässt sich nicht mehr bewegen und die Tastatur hat auch keine Funktion mehr (Notebook friert so quasi ein) Man kann nur noch den Ausschaltknopf betätigen, ein Reset (Strg,Alt und Entf) hat keine Auswirkung. Nach nochmaligem Einschalten beginnt sich der Motor des DVD-RW Laufwerkes in Bewegung zu setzen (deutlich hörbar) und ein mehrmaliges Klackgeräusch des Lasers ist zu hören. Kurz danach (Bootvorgang) wird eine Fehlermeldung angezeigt, „No OS found error“ und das Betriebssystem Windows XP wird von der Festplatte nicht hochgefahren. Ein nochmaliges Aus/Einschalten führt wieder zu dieser Fehlermeldung. Erst nach längerem Resetten mit Strg,Alt und Entf gelingt es, das der Ladevorgang erfolgt und Windows XP hochfährt. (Dieser Prozess kann jedoch manchmal 10 Minuten, aber auch länger andauern) Vermutlich ein Hardwarefehler des Controllers, des DVD-Laufw., oder sonstiger Defekt der Hardware.


Als Antwort bekam ich diese Mail:
--------------------------------

Sehr geehrter Herr xxxxxxx!

Leider können wir Ihnen bzgl. der Garantie nicht weiterhelfen, da die Garantie vom Hersteller gegeben wird, Sie haben sich zwar eine Garantieverlängerung von uns genommen, jedoch kann diese nicht noch zusätzlich um das 1 Monat verlängert werden, da diese Garantieverlängerung über eine Versicherung läuft.

Wir haben auch keinen Einfluß auf die Garantieabwicklung, es ist leider normal, dass eine Reparatur beim Hersteller ca. 4 Wochen in anspruch nimmt, dies ist eine Garantieabwicklung, daher wird Ihnen auch die Garantiezeit die hierbei verloren geht nicht ersetzt.

Mit freundlichen Grüßen
--------------------------------------------------
xxxxxxxxxxxxxx
Vertrieb

Niedermeyer GmbH
1231 Wien, Talpagasse 1a




Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung