EOS30D vs EOS400D
Geizhals » Forum » Foto & Video » EOS30D vs EOS400D (262 Beiträge, 2314 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): EOS30D vs EOS400D
14.12.2006, 15:40:29
War aufglegt, sorry

Hab mich eh nicht beschwert.

Prinzipiell geben sich die beiden Modelle nicht viel - vor allem nicht, wenn man sich fotographietechnisch im gehobenen Amatuerbereich bewegt. Die geringfügig höhere Pixelanzahl der EOS 400D (10,1 zu 8,2) ist zu vernachlässigen, außer Du willst Hochhausfassaden mit entsprechenden Abzügen Deiner Fotos tapezieren.

IMHO ein größerer Vorteil der 30D sind die Mehrfeldmessungen des Autofokus - bei der 30D können alle 9 AF-Punkte einzeln angesprochen werden, die 400D misst immer alle neun (bei der Mehrfeldmessung). Was auch für die 30D spricht, ist die schnellere Verschlusszeit (bis zu 1/8000 ms gegenüber 1/4000 bei der 400D) - ist interessant, wenn Du z. B. Autorennen oder andere schnelle Ereignisse fotografieren und scharf herausstellen willst. Dazu kommt, das die 30D 5 Bilder/s gegenüber 3 Bilder/s bei der 400D bei Serienaufnahmen schafft.

Die 400D hat neben dem Preis den Vorteil des selbstreinigenden Sensors.

Riesenzoom brauch ich nicht, schau mich gerade um ein lichtstarkes 18-50 um.

Wenn Du gute Porträtfotos machen willst, dann würde ich ein lichtstarkes Festbrennweitenobjektiv empfehlen (z.B. EF 24mm f/1.4L USM), aber die kosten gern noch mal so viel wie der Body selber.

Lichtstarkes 18-50 mm gibt es AFAIK keines - außerdem darfst die Brennweitenverlängerung von 1,6 nicht vergessen. Die macht aus 18-50 mm gleich mal 28-80 mm.

Was willst denn insgesamt maximal ausgeben?


14.12.2006, 15:41 Uhr - Editiert von Wizard51, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: EOS30D vs EOS400D
14.12.2006, 16:17:20
hy phj,

Die 400D ist gut und super - keine Frage.
Kann sehr wohl auch mit den ProfiObjektiven betrieben werden.
Normale Abbildungen sind kein Thema, bekommt sie mit dem Chip super hin.

NUR: Sobald es um Schnelligkeit geht ist 30D vorne und
bei Mehrbilder ist die 30D auch vorne, da die Buffer wesentlich größer sind.
Anwendungsgebiet: Motorsport und alle Abläufe welche Schnell sind.
Bei diesem Thema steckt die 30D sogar die 5D in die Tasche.

Canon EOS 30D d-SLR Kamera - Puffer
Eine der wichtigsten Änderungen ist der große Puffer. Es passen jetzt 11 RAW und 30 JPEG in den Puffer, der vorher nur 6 bzw. 23 Bilder aufnehmen konnte. Genau wie bei der Canon EOS-1 D Mark II N gehen jetzt in 9.999 Bilder in eine Datei. Besonders Fotografen, die daran gewöhnt sind viele Bilder hintereinander zu machen, werden das als großen Vorteil empfinden. Sie werden sich auch sehr über den neuen Verschluss freuen, der jetzt für mindestens 100.000 Bilder ausreichen soll. Wenn Sie Ihre Bilder erneut ansehen, können Sie nun auch ein RGB-Histogramm erstellen. Zusätzlich hat man jetzt die Möglichkeit mit dem Quick View ein Bild einzuzoomen. Praktisch ist die Option, Bilder nur auf dem Computer oder auch auf der Kamera zu drehen, wenn senkrecht fotografiert wird. Im ersten Fall macht man am besten Gebrauch vom Monitor auf der Rückseite der Kamera.
http://www.letsgodigital.org/de/camera/review/84/page_1.html

http://www.letsgodigital.org/de/camera/review/124/page_1.html
Hier wird im 400D test geschrieben, das sie annähernd so schnell sein soll,
das kann ich nicht Bestätigen - Vergleich führte dazu das sie Schnell ist
aber vom Buffer auf die Karte 2x so lang brauchte ...

Für eine Durschnittskamera auf dem Weg zum oberen Segment TOP -
Nur man muß wissen ob Motosport bzw. Schnelligkeit das Wert ist.

Und die Bemerkung am Rande: Die Objektive sind primär ausschlag geben - je besser die Lichtstärke desto Schneller der Verschluß desto teurer ... ;-)

lg Tachyon

EDIT:
EOS 30D (400D):
8.2 (10,1)MP, 5b(3)/sec, 1/8000 (1/4000)sec kürzeste Verschlußzeit, x-sync Zeit 1/250 (1/200), X-sync Kabelanschluß (nicht vorhanden), ISO 100 bis 3200 (100 bis 1600),  Pentaprismasucher (Pentamirror), mehr Infos im Sucher, Spotmessung (nicht vorhanden), Okularvergrößerung 0,9 (0,8), Akku gut für bis zu ca 750Bilder (360) bei 20°C bzw 600 (280) bei 0°C
Das 2. Schnellverstellrad (Daumenrad) hat nur die 30D (rasche Belichtungskorrektur, ansonsten auch sehr nützlich)

Der Vergleich ist mehr als für sich Sprechend ! (Alleine beim Verschluß)



14.12.2006, 16:18 Uhr - Editiert von the.tachyon, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): EOS30D vs EOS400D
14.12.2006, 19:30:26
und hol mir daweil irgendein Nudlobjektiv


Weiss nicht. Wenn du schon "Nudlsachen" kaufen willst um zu lernen, dann kauf dir lieber eine gebrauchte 300D und dazu ein Topobjektiv. Wenn dir das Objektiv taugt und nicht dauernd aus den Händen fällt, dann wird es dir Jahrelang dankend dienen. Das Body kann dich aber schon nerven.

Beide Kameras taugen, nur dass die 30D Features hat, die man braucht, wenn man weiss was man will. Zweitens: geh in einen Laden und nimm die Bodys in die Hand. Wie kannst du sie bedienen? Welche Funktionen kann man mit Knöpfen bedienen, bei welchen muss du ins Menu gehen? Wie ligt sie in der Hand? Wie fühlen sie sich an? Wenn eine Kamera der Hand Spaß macht, kann man auch gute Fotos schießen (aber das weiss man nur, wenn man schon Erfahrung hat -> deshalb eher Nudelbody).

Was Nudlobjektive anbelangt: die EF-S 18-50 ist zwar billig und eigentlich das Geld wert, aber wenn du einmal ein anderes Objektiv probieren wirst, dann wirst du den nur noch als Briefbeschwerer benutzen wollen (so wie ich meine 18-50 und 50-200, hab mir dann die Sigma 17-70 und Canon 70-300 IS gekauft). Geh (wieder) in den Laden und mach ein paar Fotos mit verschiedenen Objektiven und vergleich die Bilder zuhause und du merkst den Unterschied. Ich an deiner Stelle würde beim Objektiv nicht sparen (wenn du sowieso vorhast, nachher etwas besseres zu kaufen)!

:-)
----------------------------------------------------------------------------------

...und Tschüss!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): EOS30D vs EOS400D
15.12.2006, 15:03:19

Korrekt...Gilt das wurscht wo ich die Kamera kaufe? Bekommen nämlich von
der Firma wieder Sodexho Gutscheine und der Niedermeyer nimmt die


ja, gilt überall.
bei der kamera liegt ein cashback gutschein bei, den mußt du mit einer rechnungskopie und der ausgeschnittenen seriennummer aus der verpackung (ev. liegt auch ein extra karton bei) zu canon schicken. die überweisen dir dann dein geld. ich mache selbiges gerade mit dem 100-400er.


Das große Rad
hinten zum Bilder blättern? DAS ist genialIch glaub die wirds werden.


ich möchte dieses rad auf keinen fall missen, ist aber nicht nur zum blättern der bilder, sondern auch im menü, einstellen der verschlußzeit im M modus usw.


Ich kauf mir glaub ich nur das Gehäuse, ein Freund borgt mir sein Kit Objektiv und dann
werd ich mal auf die Jagd gehen  


ich denke, daß die kitscherbe gar kein so schlechtes objektiv ist. zumindest um das geld. und in der bucht bringst das immer wieder an den mann.
http://cgi.ebay.de/Canon-EF-S-18-55-mm-Zoomobjektiv_W0QQitemZ180061374555QQihZ008QQcategoryZ80379QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Canon-EF-S-18-55-3-5-5-6-II_W0QQitemZ180060579278QQihZ008QQcategoryZ80379QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/Canon-EF-S-18-55-mm-USM_W0QQitemZ230064619024QQihZ013QQcategoryZ80378QQrdZ1QQcmdZViewItem
http://cgi.ebay.de/CANON-EFS-18-55-mm-WIE-NEU_W0QQitemZ220057830187QQihZ012QQcategoryZ79925QQrdZ1QQcmdZViewItem


desktop: xp2800@3444/190*12.5 (lt. sisoft sandra 2003) @1.8v

mobile:

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung