WinXP Pro Multiuser fähig?
Geizhals » Forum » Software » WinXP Pro Multiuser fähig? (22 Beiträge, 396 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
WinXP Pro Multiuser fähig MACHEN!!!!
08.01.2007, 16:29:53
Hier des Rätsels Lösung!!

Die Möglichkeit besteht durchaus Windos XP Professional mit den eigenen Boardmitteln Multiuserfähig zu machen:

Lösung von hier: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=83877

Moin!

Die für mich interessanteste Erweiterung des SP2 war "Concurrent Sessions", also die Möglichkeit, gleichzeitig lokal UND remote an einem XP-Rechner zu arbeiten. Leider entschied man sich bei M$ kurz vor Release dazu, dieses Feature doch nicht zu aktivieren, da sonst womöglich weniger Kunden zum Server 2003 greifen.

Zum Glück ist die Deaktivierung eher halbherzig, so dass man mit wenigen Schritten sein WinXP zu einem echten Multiuser-Betriebssystem patchen kann. Hier die Anleitung:

0. Das ganze klappt nur, wenn "Schneller Benutzerwechsel" und "Willkommensbildschirm" aktviert sind.


1. Starte "regedit.exe" und füge unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Terminal Server\Licensing Core" den neuen DWord-Wert "EnableConcurrentSessions" ein und setze ihn auf "1".


2a. Starte "gpedit.msc" und aktiviere "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Terminaldienste\Remoteverbindungen für Benutzer mit Hilfe der Terminaldienste zulassen".

2b. Aktiviere "Computerkonfiguration\Administrative Vorlagen\Windows-Komponenten\Terminaldienste\Anzahl der Verbindungen einschränken" und setze den Wert > 1 (also z.B. 10).


3a. Benenne die Datei "C:\WINDOWS\ServicePackFiles\i386\termsrv.dll" in "termsrv.dll.bak" um. Dadurch kann Windoze die Datei in 3b später nicht mehr ersetzen.

3b. Benenne die Datei "C:\WINDOWS\system32\termsrv.dll" ebenfalls in "termsrv.dll.bak" um.

3c. Kopiere diese termsrv.dll (5.1.2600.2055 (xpsp_sp2_beta1.031215-1745)) nach "C:\WINDOWS\system32\".

3d. Reboot. Fertig.


Nun sollten sich mehrere (unterschiedliche) Benutzer remote (und einer lokal) einloggen können. Viel Spaß damit!

cu
survivor

Edit: Es hat sich herausgestellt, dass nur 3 User gleichzeitig gehen. Hier meine Quelle. Vielleicht tut sich da noch was.  


Link zur Benötigten Datei:

http://members.lycos.nl/nessyh/files/term/termsrv.dll

Link zur ursprünglichen (englischen) Erklärung:

http://www.winbeta.org/forums/index.php?showtopic=1982&st=0


Hoffe es hilft euch auch so weiter wie mir!!!

I'm normally not a praying man, but if you're up there, please save me Superman.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung