1er Werkzeugkauf für die Wohnung
Geizhals » Forum » Haushalt » 1er Werkzeugkauf für die Wohnung (55 Beiträge, 854 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 1er Werkzeugkauf für die Wohnung
26.12.2006, 17:20:50
Akkuschrauber sollte recht hochwertig sein, da es sonst sein kann daß über die Jahre das Lager ausschlägt, und dann bringst kein rundes Loch mehr zusammen.
Wichtig ist dabei noch KEINEN NiCd-Akku. Mindestens MiMh wenn nicht sogar Lithium Akkus!
Dann sollte eine Produktlebensdauer von 10 Jahren eigentlich kein Problem sein, wenn du ihn so 3-4x im Monat brauchst. Sogesehen sind 200-250€ kein zu stolzer Preis!

Bohrhammer fürs Grobe habe ich einen Kress. Ist ein Pneumatikbohrhammer. Leistungsmäßig bringt der ca. das doppelte wie eine normale Schlagbohrmaschine bei gleicher Leistung.
850W reichen hier massig und man merkt daß man wie in Butter bohrt. Kauf aber nicht diese komischen, die den Motor quasi senkrecht zur Bohrrichtung haben... die sind nur sauschwer und bringen nix.

Schraubenzieher usw....
Wichtig ist mal ein VDE-Schraubenziehersortiment... das sind diese roten die bis vorne hin isoliert sind. Dann brauchst auf jeden Fall noch 1-2 Ratschen und ein grooooßes Bit-Sortement. schau, daß hier auch verschiedene längen dabei sind und nicht nur ganz kurze!
diese "goldene" Beschichtung sollte auch drauf sein, dann halten sie ziehmlich gut. Allerdings auch nur, wenn du zur jeweiligen Schraube die paar Sekunden Zeit aufwendest den wirklich passendsten Bit auszusuchen, sonst sind die Schrauben kaputt und nach 10 Schrauben auch der Bit!

Ein Spannungsprüfgerät (~10-15€) sollte auch nicht fehlen, falls du mal die Steckdosen checken mußt.



Für ein Grundwerkzeugset wo man mal für den Anfang einigermaßen gut ausgestattet ist kannst in Summe mal so um die 1000€ rechnen.
  

Spedi




...mehr Power...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: 1er Werkzeugkauf für die Wohnung
26.12.2006, 21:32:26
hallo

also du bist in deiner wohnung eingezogen.
was gedenkst du den in nächster zeit noch so alles zu tun

also die threats mit der hilti für einen hobbywohnungsheimwerker
und davor die aussage mit preis/leistung.

naja was sagst du den dazu eine hilti ca 700€ für 2 mal im jahr ein bild aufhängen.
ich überlass es dir das nachzurechnen.

ich würde dir empfehlen:
1 werkzeugsatz schraubendreher kreuz/schlitz
1 werkzeugsatz ring/gabelschlüssel (vielleicht gekröpt) 6-22mm
(kleinere schlüssel und größere brauchst in der wohnung normal nicht)

pumpenzange, kombizange, seitenschneider, spitzzange
schlosserhammer vielleicht gummi/kunststoffhammer
kleine handsäge stahl und holz
ein paar zwingen
natürlich auch bleistift, reißnadel, massband, messschieber
Bit-satz (kreuz, schlitz, torx=wird immer wichtiger in letzter zeit, imbus)
1 Satz Feilen, klein bis mittel

evt.
steckschlüsselsatz
wenn du eine wohnung hast, wäre auch ein klappbarer werktisch zu überlegen.
zusammenklappbar, und du brauchst nich am esstisch arbeiten und kannst kleine sachen klemmen.

sätze gibt es sicher genug
marken:  gedore, hazet (profi, auch mit bruchgarantie)
             lux, wisent,
             proxxon= teures preis/leistungsverhältins

hofer, lidl, zgonc (noname) und die hausmarken der einzelnen baumärkte solltest bei deiner erstausrüstung mal vergessen.


elektrowerkzeug:
akkuschrauber
kleiner bohrhammer mit stein, metall evt. holzbohrer
stichsäge

marken: bosch, aeg, makita (heimwerker bis profi je nach dem)
            black&decker=hobby
            lidl, hofer, hausmarken der baumärkte würde ich wieder verzichten.


es kommt drauf an was du in zukunft geplant hast.
aber ich glaube das dieses grundwerkzeug nötig ist bevor man überhaupt was beginnt.
ansonsten kannst du dir immer noch vor arbeitsbeginn werkzeug nachkaufen.

jetzt werden mich wieder einige steinigen, weil ich andere werkzeuge vergessen habe.
bandschleifer, handkreissäge, schweißgerät, hobelmaschine, bandsäge, drehmaschine
gewindeschneidsatz, gewindelehren, bohrlehren, schleifbock usw usw.

also fröhliches heimwerken.

und einen guten rutsch ins neues jahr.

hollowman

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung