Autounfall - versicherungstechnische Fragen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autounfall - versicherungstechnische Fragen (45 Beiträge, 739 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Autounfall - versicherungstechnische Fragen
04.01.2007, 18:31:02
Hallo

Im Oktober 2006 ist meinem Mann jemand ins Auto gefahren. Er hat einen Unfallbericht an seine und die gegenerische Versicherung geschickt. Ist zur Schadensbegutachtung in die Werkstatt der Versicherung gefahren und hat dann Anfang November einen Brief von der gegenerischen Versicherung bekommen, dass das Auto einen wirtschaftlichen Totalschaden erlitten hat und sich bei der Abrechnung ein Auszahlungsbetrag ergibt.

Danach war Funkstille. Jetzt hat er gestern angerufen und gefragt wie es jetzt weitergeht.

Auskunft:  Die Sachbearbeiterin ist bis Montag in Urlaub.  Die Unfallgegnerin hat angegeben, dass Sie am Unfall nicht Schuld ist (wer sagt schon was anderes)  aber Sie hat trotz Aufforderung der Versicherung im November bis heute noch keinen Unfallbericht bei Ihrer Versicherung abgegeben.

Da wir keinerlei Erfahrung mit Versicherungen und den dazugehörigen Abfäufen bei Unfällen haben jetzt meine Fragen an Euch:
Jeder sagt er ist nicht Schuld  -  wer entscheidet darüber wenn es keine Zeugen gibt.
Wie lange muss man warten bis die Unfallgegnerin einen Unfallbericht abgeben muss, was ist wenn Sie das nie macht?
Wie lange dauert so etwas überhaupt?
Kann man etwas tun um den Ablauf zu beschleunigen?
Werden die Versicherungen entscheiden oder muss man damit rechnen vor Gericht gehen zu müssen?

Falls Ihr euch auskennt wäre ich für Antworten und Tipps sehr dankbar.

lg
Amsel

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von Fly: Troll   (!!!!!!!!! WILLI BLECHINGER, na wea sunst um der zeid ? !!!!!!! am 07.01.2007, 04:54:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung