brauchbarer kostenloser Virenscanner für Schule gesucht
Geizhals » Forum » Software » brauchbarer kostenloser Virenscanner für Schule gesucht (18 Beiträge, 303 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): brauchbarer kostenloser Virenscanner für Schule gesucht
22.01.2007, 11:51:40
welchen viren scanner würdest du für ein kleines firmen netzwerk empfehlen?
4-6 user

Wie schon oben erwähnt - bin ein wenig Trend Micro geschädigt, aber kenne auch den Symantec Antivirus Corporate und in NY verwenden unsere Kollegen den McAfee Enterprise. Das sind aber auch ein paar User mehr ;-)

ist es da besser auf jedem rechner eine eigene AV version zu installieren oder gleich bei einer server lösung bleiben?

Der Einfachheit halber würde ich auf ein Client/Server System setzen, da hast Du zentral die Kontrollmöglichkeiten und brauchst nicht auf jedem Client herumfuhrwerken.
Außerdem werden Produktupdates recht einfach (ich spreche hier vom OfficeScan), einmal am Server aktualisiert wird das Update automatisch auf alle Clients verteilt. Das gilt auch für größere Sprünge, zB Major Release Updates von Version 6 auf 7.
Management läuft über Web, einfach, übersichtlich, problemlos.

Das McAfee System in NY greif ich nicht an, das ist nicht "mein" Netzwerk, aber auch dort scheint es wenige Probleme zu geben. Kann daher nicht viel dazu sagen.

Zum Symantec sei gesagt: läuft auch gut, basiert aber auf dem Intel LANDesk Scanner und darf daher nicht mit dem Norton (auch wenn es von der selben Firma kommt) in einen Topf geworfen werden. Management nicht so schön wie Trend Micro (gibt hier ein MMC Snapin), aber besser als nix.

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -

Japan vs. USA


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): brauchbarer kostenloser Virenscanner für Schule gesucht
22.01.2007, 08:26:37
Vorteile
o Direktes Plugin in Squid
o Fertig ¨ ubersetzter, gepatcher Squid 2.3 als RPM (SuSE 7.3) verf ¨ ugbar.
Nachteile
o Veraltet. Weder OpenAntiVirus ist auf dem neuesten Stand, noch gibt es
einen Patch f ¨ ur neuere Squid-Versionen. Die Aktivit¨aten scheinen eingestellt
zu sein.
o Bei aktuellen Distributionen muß Squid selbst gepatcht und kompiliert werden.


Das Problem wäre damit nicht besser. Ich würde mich als Linuxnoob in die Materie einlesen müssen um dann einen Scanner zu haben, der nicht mehr upgedatet wird.
Das Einlesen allein würde mir wahrscheinlich schon so viel Zeit stehlen, daß ein ständiges manuell neu Aufsetzen aller PCs praktikabler wäre %-)

Ich dachte eher an eine Art "Antivir für Schulen"  (kostenlos) aber dazu hat ja schon einer was gesagt :-(

Ich habe erst einmal Benutzer angelegt (und nicht Administratoren wie mein Vorgänger) und das Wincontrol auf "effektiv" gesetzt |-D

Was nützt eine Kontrollsoftware, die Menüs verschwinden lässt wenn im OS doch jeder Administrator ist pfft.

Als nächstes ziehe ich neue Images.

Dann kann ich immerhin jederzeit auf einen aktuellen und sauber konfigurierten Stand zurückgreifen. Statt auf Win 2K Sp3 wo jeder Administrator ist und ein paar Menüpunkte im Startmenü fehlen ;-)

Meine Google Recherchen kommen immer nur zu einem Ergebnis: Es gibt sicher günstige Lösungen für Schulen aber keine kostenlosen, die für mich umsetzbar wären.

Linux gibts nicht, ich wills ja installieren, konfigurieren und Administrieren können, und bis ich soweit wäre, müsst ich sicher noch mal auf die Schulbank oder bräucht ein halbes Jahr Urlaub zum Lesen.

Wenn die Entscheidung fällt, daß es da weiter geht dann kommt eh eine gemanagte F-Secure Lösung.

Also werd ich mal Whitelists am Router konfigurieren mit den 3 Seiten, die benutzt werden dürfen >:-D , weiter ins Forum schauen, ob einer noch eine andere gute Idee hat.

Wenn ich Win2K auf dem aktuellsten Stand habe zumindest soweit man das so sagen kann, die Benutzer nur noch "Benutzer" sind und nicht Hauptbenutzer oder Admin, Wincontrol Installationen und Kontexmenüs sowie die zugehörigen Umwege im OS und IE sperrt,  ein Router vor dem ganzen hängt...

kann sich da überhaupt je wieder was einschleichen?

mfg

Ramses
--------------------------------------------------------------------------------
PLUG & PLAY Schraubenzieher erkannt, legen Sie den Datenträger mit der Aufschrift Driver Disk ein und drücken Sie die Anykey Taste.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung