Wie funktioniert eine Kombitherme?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wie funktioniert eine Kombitherme? (8 Beiträge, 416 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wie funktioniert eine Kombitherme?
22.01.2007, 10:05:18
Gott hat das schon richtig beantwortet.

Warmwasser hat immer Vorrang gegenüber der Heizung. Gibt natürlich auch Ausnahmefälle.

Gibt verschiedene Arten wie das Warmwasser bei einer Therme ewärmt wird. Manche Hersteller (Vaillant, Buderus) haben zwei Wärmetauscher andere (Junkers, Saunier Duval) einen oder man hat einen Speicher unter der Therme stehen.

In der Therme ist dann ein Vorrangumschaltventil eingebaut, welches bei Bedarf zwischen Heizung und Warmwasser umschaltet.

Wird also Warmwasser entnommen, schaltet das VUV den Heizkreis weg, die Therme geht auf Volllast, das Heizungswasser zirkuliert jetzt nur in der Therme, zuerst über den Primärwärmetauscher wo es selbst erwärmt wird, dann weiter über den Sekundärwärmetauscher wo das Heizungswasser das Brauchwasser erwärmt usw.

Sollte man einen Speicher unter der Therme haben funktioniert das ganze im Prinzip genauso nur das man keinen zweiten Wärmetauscher hat.

Beides geht nicht gleichzeitig. Würde die Therme das komplette Heizungswasser mit erwärmen müssen würde es ewig dauern bis das Wasser warm wird. Gibt zb auch oft Probleme wenn das Umschaltventil nicht komplett umschaltet, also in einer Mittelstellung stehen bleibt, dass das Warmwasser nicht richtig warm wird, weil die Therme nicht die Leistung hat um Warmwasser und Heizung parallel zu betreiben.
----------------------------------------------------------------------------------------


Nicht alles was ein Loch hat ist kaputt!



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung