Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten (59 Beiträge, 1605 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Firma HPCI und ein wenig über eigenartiges Verhalten
28.03.2007, 09:45:29
Habe meinem Sohn knapp vor Weihnachten einen kpl. PC bei der fa HPCI gekauft. Seine
Freude war aber nur von kurzer Dauer.

3 Wochen nach dem Kauf war der PC das erste mal nicht mehr in Betrieb zu setzen. Wir
brachten den PC zu HPCI und mußt danach 2 Wochen darauf warten. Dann ein Anruf mit
einer sehr unfreundlichen Stimme, ihr PC ist seit Tagen fertig, warum holen sie ihn nicht
ab.

Der Haken daran, wir wurde aber nie benachrichtigt. Wir holten das Gerät ab und mein
Sohn konnte wieder für ganze 10 Tage seinen geliebten PC benutzen.

Nach eben den 10 Tagen funktonierte der PC wieder nicht. Wir brachten das Gerät wieder
zu HPCI und wurden anlässlich unseres Vorbringens sehr unfreundlich behandelt..
Sie hatten einige eigenwillige Begründungen parat, als wir als Fehlerbeschreibung genau
die selbe Fehlerursache wie beim Ersten mal beschrieben.

Anlässlich einiger persönlicher Nachfragen durch meinen Sohn, erfolgte 2 Wochen später
ein Anruf mit der gleichen unfreundlichen Stimme, warum wir den nicht endlich das seit
Tagen fertige Gerät abholen.

Wir holten das Gerät und deponierten bei dem anwesenden Verkäufer, dass dies nicht
gerade ein kundenfreundliches Verhalten gewesen ist. Daheim freute sich mein Sohn
ein weiteres mal und stellte den PC auf.

Diesmal funktonierte der PC für genau 3 Tage. Wir brachten den PC unmittelbar wieder zu
HPCI. Nach eine ca 10 Minuten dauernden Diskussion, liesen wir den PC zu einem
neuerlichen Reparaturversuch bei HPCI. Der Verkäufer versprach, dass sämtliche Teile
getauscht werden und die bestehende Festplatte geklont wird. Des weiteren verspracher
er, das die Fa. HPCI sich ein kleines wiedergutmachungs Geschenk für meinen Sohn
überlegen werde. Dies alles wurde auf dem *TRÖT*schein vermerkt.

Als ich nach 3 Tagen mit der Fa. HPCI telefonierte um zu fragen ob ich den heute den PC
abholen könnte (wie vereinbart), wurde mir mitgeteil er wäre noch nicht fertig, man würde
sich bei mir melden den es könne nicht mehr lange dauern.

3 Tage später rief ich erneut an und man teilte mir mit der PC wäre eben eingetroffen.
Wir holten das Gerät ab. Weder war ein Wiedergutmachungsgeschenk für meinen Sohn dabei, noch war die Festplatte geklont.

Als endlich alle notwendigen Arbeiten am PC abgeschlossen waren, konnte mein Sohn
endlich wieder seinen PC benutzen.

Am nächsten Tag, als mein Sohn den PC in Betrieb setzen wollte, funktonierte er
wieder nicht.

Da der PC bereits drei mal repariert wurde, es jedes mal zu dem selben Fehler gekommen
ist und wir keine neuerliche Reparatur wollten, erkundigten wir uns über die AK und
unseren Rechtschutz über die Möglichkeiten.

Entsprechend den Antworten, schrieben wir einen eingeschrieben Brief an die Fa. HPCI
und verlangten eine Wandlung unseres Vertrages, welche laut der gültigen Gesetze
und den dementsprechenden Auskünften durch Anwalt und AK zustehen würde.

Die einzige Antwort war, das die Fa. HPCI behauptet sie könne jederzeit mechanische
Beschädigungen am Motherboard nachweisen und wir nur probieren diese Firma übers
Ohr zu hauen. Wobei sich für mich die Frage stellt, welche Beschädigungen, da wir das
Gerät nicht geöffnet haben. Die einzige Erklärung von meiner Seite ist, dass diese
Beschädigungen durch die Werkstatt von HPCI  passiert sind.

Ich werde jedenfalls diese Angelegenheit an die AK und den Anwalt übergeben und werde
die entsprechenden Reaktionen hier dann kund tun.


Allen bis jetzt ätzender weise gepsoteten sei gesagt, dass mir sehr wohl bewußt ist das
auch hier von den Firmen geantwortet wird und das nicht mit einer hetze gegen HPCI
zu tun hat sondern nur den Tatsachen entspricht und jederzeit schriftlich belegbar ist.

28.03.2007, 11:38 Uhr - Editiert von kostprobeHPCI, alte Version: hier
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung