[BEWERTUNG] DriveCity
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] DriveCity (1893 Beiträge, 9163 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Was für ne schnelle Lieferung !!!
22.05.2007, 18:55:29
Versteh die Kommentare echt nicht ! Wahrscheinlich schlechte Händler die angst haben das die Kunden weglaufen  ; - )

Also ich hab am Freitag 18.05.2007 früh um 1Uhr ein Gehäuse Stacker 831 (war einziger Händler der dieses Gehäuse zu der Zeit liefern konnte)ein Asus Striker extreme board(680i)eine 8800gtx-oc-Msi, kÜhler scythe infinity und ein nt seasonic m12-700W bestellt alles war in 1a Zustand am nächsten Tag am Samstag um sieben da !

Das striker extreme in der Neuesten Revision mit geänderter Heatpipe echt super ! Konnte leider noch nix testen weil ich Zeitgleich bei einem anderen händler cpu und platten bestellt hab und ich warte immernoch darauf !!!(dieser Händler hat sogar 1.47 oder so als bewertung) im nachhinein hätte ich lieber alles bei drivecity bestellen sollen. Mittlerweile hab ich 5 mails geschrieben und warte immernoch auf die Zusendung der Ware, wenn morgen früh keine mail da ist werd ich stonieren und bei drivecity bestellen.
Und der besagte Händler bekommt ne dicke minusbewertung !!!  
Also Drivecity:  günstiger shop und 1a Lieferzeit, angaben stimmen alle und werden ständig aktualisiert da könnten sich manche Händler ne Scheibe von abschneiden !!! Und die Versandkosten sind vertretbar find ich umso mehr man bestellt umso weniger zahlt man an Versandkosten.
Bitte macht weiterso die Kunden werden es euch danken !!  
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
DRIVE-CITY rockt.
27.05.2007, 10:37:58
Hallo nochmal!

Jetzt kann ich, nachdem das System wegen Wechsel AMD -> Intel neu aufgesetzt habe, diesen Shop bewerten.


Bestellte Ware:
---------------

Intel Core 2 Duo E6600 BOX
Asus P5B-E Mainboard
MDT DDR2 2x1024 800 Mhz Kit RAM
Arctic Freezer 7 Pro


Bestellverlauf:
---------------

Montag 21:00 Uhr - Ware bestellt
Donnerstag: 11:00 Uhr - Postbote kommt und zockt rund 390 Euro ab

* Leider (noch?!) keine Mails über den Bestellverlauf

Versandkosten:
--------------

Stehen beim verschieben der Produkte in den Warenkorb auf der Webseite links unten!! 11,95 Euro sind maximal zu bezahlen. Nachnahme kostet 1 Euro pro Artikel mehr.


Fazit:
------

Da ich schon bei Mindfactory und Compuland bestellt habe, weiss ich, woran man bei der Handelsmarke von Compuland "DriveCity" ist.
Hier kann man bedenkenlos ordern. Die Ware kommt schnell und ist sauber verpackt.

Die Hotline kostet zwar 14 Cent pr Minute, aber man hängt nicht in der Warteschleife. Dafür war um 8:10 Uhr aber doch noch keiner im Büro.

* Die Verfügbarkeit der Artikel "Core 2 Duo E6600", "Asus P5B-E" war hier bei geizhals auf "verfügbar" im Shop aber auf "nicht lagernd" gekennzeichnet.
Dazu sagte der Hotline-Mitarbeiter, dass das daran liegt, dass diese Artikel schneller weggehen, als die sprichwörtlichen "heissen Semmeln". Darum kann die Shopsoftware nicht so schnell aktualisieren, wie die Bestände schwanken.

* Jedoch scheint dieser Laden so eine Art Rohrpost zu den Herstellern zu haben, weil alle Artikel immer sehr schnell nachkommen!!!!




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Leider extrem unzufrieden über die Bestellung einer IXUS 950IS
25.06.2007, 21:34:41
Ich habe am Dienstag den 19.06.07 über Geizhals eine Canon IXUS 950IS plus div. Zubehört bei Drivecity bestellt und auch per Vorkasse direkt bezahlt. Der Status der Ware bei Geizhals und auf der Webseite von Drivecity war bei Bestellung lagernd >5. Nachdem es auch am 22.06.07 noch keine Statusänderung meiner Bestellung auf der Webseite gab, wollte ich erst anrufen. Die 01805er-Nummer und die damit verbundenen Kosten hielt mich aber davon ab. Deswegen schrieb ich ein E-Mail. In dem E-Mail wurde mir mitgeteilt, dass Drivecity noch auf die Ware wartet, die voraussichtl. erst am 25.06.07 dort eintreffen soll und dann gleich versendet wird. Das kam mir schon komisch vor, da erstens laut Webseite ein Bestand von >5 lagernd angezeigt wurde und auch zweitens bis Freitag noch ein Bestand von immerhin >1 . Wie kann es also sein, dass es für mich, der die Kamera bereits am 19.06. bestellt hat, keine mehr gibt?! Heute gab es immer noch keine Statusänderung und auch eine Versandbestätigung (die mir avisiert wurde) habe ich nicht erhalten. Also scheint immer noch keine Ware vor Ort zu sein. Das halte ich für extrem unseriös und kann daher diesen Händler nicht empfehlen. Heute steht zumindest auf der Webseite die Wahrheit: Ware im Außenlager lagernd
Was gut geklappt hat ist die schnelle Beantwortung meiner E-Mails. Leider wird aber nicht wirklich auf den Inhalt eingegangen, denn eine Begründung für dieses Vorgehen hat man mir nicht geliefert.
Fortsetzung folgt...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Durchwachsen
02.07.2007, 17:40:51
Habe bei diesem Shop erst ein Mainboard und zwei Festplatten bestellt.
Anschließend wollte ich zusätzlich noch eine CPU dazubestellen, eine Bearbeitung meines Auftrags war aber leider nicht mehr möglich.
So bestellte ich die CPU in einem zweiten Auftrag und rief bei dem Shop (01805 Nr.) Montag morgen an. (Bestellungen erfolgten beide am Wochenende).
Zu diesem Zeitpunkt waren alle Artikel lieferbar und meine Aufträge im Status "In Bearbeitung".
Der offensichtlich genervte Mitarbeiter teilte mir dann mit das eine der  beiden Bestellungen schon verschickt worden sei, also keine Möglichkeit mehr der Zusammenführung beider Aufträge und somit auch zwei mal Versandkosten.
Komischerweise änderte sich der Status erst nach dem Telefonat auf "versendet" während meine andere Bestellung immernoch "in Bearbeitung" war. Ich dachte alle Artikel wären auf Lager? Also warum wird nur einer versendet? Und warum keine Möglichkeit der Paketverfolgung per Paketnummer wenn ein Link gegeben ist?
Somit zweifle ich zumindest an dass der erste Auftrag auch wirklich versendet wurde...
Nun ja jetzt sehe ich das der Status eines Artikels mal "Auf Lager" und mal auf "Im Außenlager" ist.
Eine mir versprochene Versandkostenermäßigung ist auf der Website zumindest nicht ersichtlich.
Somit komme ich mir leicht veräppelt vor und halte den Händler nicht für seriös und storniere nun meine Nachnahme Bestellung um nicht später, wie andere, lange auf die Hardware zu warten.

+Übersichtlicher Shop
+Top Preise
+Teils unkomplizierter Bestellvorgang

-Zahlungsmethoden (Kein PayPal)
-Unfreundlich Kontakt an kostenpflichtiger Hotline
-Keine Versandbestätigung sowie Paketverfolgung

Ich frage mich wie dass dann erst bei einer RMA abläuft...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnelle Lieferung, niedrige Preise, hohe Versandkosten
03.07.2007, 10:31:47
Ich habe eine Canon EOS 400d (Body) und dazu eine 2 GB Sandisk Extreme III CF-Karte bestellt. Beides war laut Shop sofort lieferbar (>5 lagernd). Meine Nachfrage per Mail, ob denn tatsächlich alles sofort lieferbar wäre, wurde schnell und positiv beantwortet. Der Bestellvorgang war ebenso schnell erledigt, nur die Summierung der Versandkosten (zwar 20 % Nachlass bei 1 weiteren Artikel und Begrenzung auf höchstens 11,95 € bei Vorkasse) störte mich. Ich habe in meinem Fall nun per Nachnahme bestellt aufgrund schlechter Erfahrungen in anderen Shops (ewige Lieferzeiten, Ware nicht vorrätig und man rennt seinem Geld hinterher). Für nur 1 € Aufpreis ist DAS nun wieder sehr günstig, und ich zahle erst wenn alles da ist. Und es war tatsächlich schon nach wenigen Tagen alles da, bestens verpackt.
Die Bestätigung, das die Ware versandt wurde, tauchte im Shop erst auf, als ich das Paket bereits hatte, Pakettracking funktionierte nicht. Ist mir auch egal, wenn es nur schnell geliefert wird.
Der Service im Fall von Gewährleistung wird sich vielleicht (oder hoffentlich nicht) zeigen.

Fazit:

Insgesamt bin ich zufrieden, nur die Summierung der Versandkosten finde ich übertrieben und umständlich. Wenn wie bei mir ein leichter Artikel ins Paket dazugelegt wird, können sich nicht die Versandkosten (fast) verdoppeln, hier wird eindeutig am Porto verdient.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Drivecity - Garantiert nie wieder!
23.07.2007, 15:46:53
Vor 2 Wochen (30.6. 07) habe ich bei Drivecity wegen der verlockenden Preise neue Hardware für einen neuen PC bestellt. Im Laden waren alle Teile als vorrätig gekennzeichnet, diese Angaben stellten sich in meinem Fall aber als völliger Unsinn heraus.
Nach einer Woche habe ich weder eine Benachrichtigung bekommen, dass die Ware versandt wurde, noch dass es Komplikationen dabei gäbe. Also schickte ich eine freundliche Mail an den Vertrieb, woraufhin ich schnell eine Antwort bekam und zwar, dass die Ware innerhalb von drei Tagen versendet werden würde, weil meine CPU im Zwischenlager lagern würde. Das empfand ich noch als einen akzeptablen Zeitraum, wartete also noch fünf Tage, bis ich erneut eine Mail an den Vertrieb schickte, diesmal mit der Warnung, dass ich die Bestellung stornieren würde, falls sie nicht bald ankommen würde.
Erst jetzt bekam ich die Nachricht, dass meine CPU die ganze Zeit nicht vorrätig war und Drivecity diese auch nicht mehr bekommen würde, ich musste also drei Wochen warten, um herauszubekommen, dass es völlig unmöglich war, die Bestellung in der Form zu erhalten. Daraufhin (20.7.07) habe ich die Bestellung (es gab die Option diese noch zu ändern) storniert, allerdings habe ich immer noch keine Rückmeldung erhalten, jetzt schreibe ich eine Nachricht an die Geschäftsleitung und ich hoffe, dass ich so schnell nichts mehr mit diesem schrecklichen Service zu tun habe.
Desweiteren finde ich es ziemlich kundenunfreundlich, die Preise in Form von Bildern darzustellen, wenn man mal an die User mit langsamer Internetverbindung denkt.

Mein Fazit:
Bei kleineren Sachen lohnt es sich vielleicht, den Service wegen des Preises außer Acht zu lassen, größeres werde ich aber garantiert nicht wieder hier bestellen!
Ich werde die Hardware jetzt bei Läden (hardwareversand.de, E-bug) bestellen, wo ich ziemlich sicher sein kann, dass der Service trotz guter Preise nicht völlig hängen bleibt.

EDIT:
Soeben ist auch die E-Mail von der Geschäftsleitung angekommen (ging richtig schnell, im Gegensatz zum "normalen E-Mail Service"). Die Stornierung ist erfolgt, also, wenn ihr irgendwann mal hier was bestellt, und es Probleme gibt, nutzt um Gottes Willen die Option: Mail an die Geschäftsleitung!

23.07.2007, 17:27 Uhr - Editiert von Chipsreadysalted, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
erster Einkauf, es gibt viele Bessere Händler
04.08.2007, 15:23:25
Ja, das kann ich nur bestätigen. Ich habe Di. bestellt und sofort überwiesen. Am Mi. habe ich festgestellt das man den Artikel nur über Geizhals finden kann und nicht über die Sucher des Schops. Ich habe darauf hin eine Anfrage gestellt ob das den so gewollt sei. Antwort war ja, da nur eine begrenste Menge zu diesem Preis angeboten werden könne.
Nun dachte mir das die da auch gleich die Bestellungen berücksichtigen die eingehen. Aber von den 5 St. die am Di. im Lager waren, waren Mi nur noch 3St und Freitag früh keine mehr.
Bei einem Telefonat ergab sich das auch kein neuer Termin für das eintreffen der nächsten Lieferung vorhanden ist. Und man hat mir einen Artikel eines anderen Herstellers angeboten der aber nicht die gleichen Leistungsdaten hat. Dieser soll auch sofort an den Versand gegangen sein, nur kann ich das leider nicht unter meinem Konto sehen. Weder die Änderung des Artikels noch irgend welche Ändereungen an meinem Status.
Dies ist mir bisher noch nicht vorgekommen, und bei anderen Händlern sind mir solche Dinge noch nicht vor gekommen. Obwohl ich auch nicht gerade wenig Online bestelle.
Nun gut, erster Einkauf bei DriveCity wird wohl auch mein letzter bleiben.

Gerade eben habe ich unter Geizhals.at gesehen das mein Artikel vor 20min lieferbar sein soll.
Ich kann nur sagen das es fr mich mit dem Status und den Aussagen ein einziges durcheinander ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung einwandfrei verlaufen
14.08.2007, 16:57:48
Hallo allerseits,

ich habe bei DriveCity vier Artikel (CPU-Kühler von Scythe; Mainboard von Asus; DDR2-RAM von Kingston; Gehäuse von Lian Li) per Vorkasse bestellt. Gleichzeitig habe ich auch noch Ware bei anderen Onlineshops bestellt. DriveCity war absolut der schnellste Shop, sowohl was die Bestätigung des Zahlungseingangs angeht als auch bei der Lieferung. Klappte alles ruckzuck. Ware wurde vollständig und gut verpackt geliefert. Alles bestens gelaufen.

Allgemeine Kritik:
Bei den Onlineshops gibt es mittlerweile eine neue Modeerscheinung. Wahrscheinlich hat man das Prinzip bei den Zeitungen abgekupfert. D.h.: Ein und dieselbe Firma, aber mehrere Onlineshops. So ist allem Anschein nach DriveCity das gleiche wie Compuland, Mindfactory und Vibu-Online. Ich muss einem Onlineshop sowas negativ ankreiden, weil meiner Ansicht nach letztlich nur das Ziel verfolgt wird, die Charts von Geizhals & Co. zu dominieren, denn je öfter man in der Liste drinsteht, desto wahrscheinlicher wird es, dass jemand bei mir bestellt.

Die Versandkosten bei DriveCity sind (wie bei vielen anderen auch) viel zu hoch. Ich bezweifle, dass hier tatsächlich Kosten in Rechnung gestellt werden. Vielmehr habe ich den Eindruck, dass an dieser Stelle mitverdient wird. DriveCity weiss, dass die Geizhals-User auch die Spalte der Versandkosten lesen. Daher hat man sich ein geschicktes System ausgedacht. Bestellt man nur einen Artikel, dann stimmen die angegebenen Versandkosten. Bestellt man einen zweiten Artikel, dann werden dessen Versandkosten nochmal dazu addiert. Und so geht das weiter, Artikel für Artikel. Am Ende dann jedoch der große Segen für den Besteller! Die Versandkosten werden auf 11,95 € beschnitten und so sieht man in seiner Bestellübersicht, dass man zig Euros an Versandkosten gespart hat! Bei sowas bleibt mir nur Kopfschütteln.

Dann noch eine Warnung:
Wer denn schon mehrere Artikel bei DriveCity (DC) bestellt, sollte peinlich genau die Preise von Geizhals und die im DC-Shop vergleichen. Da die bei Geizhals angezeigten Preise nur über den Einstieg über Geizhals gelten, darf man die Artikel nicht bei DC über das Menü oder die Suche auswählen, sondern muss stets über die Geizhals-Seite gehen, was etwas umständlich sein kann, wenn man mehrere Artikel bestellen will und der Browser (je nach Einstellung) jedesmal ein neues Fenster öffnet. Passt man da nicht auf, bestellt man schnell mal das Mainboard für einen um 15 € höheren Preis als bei Geizhals angegeben.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nicht zu empfehlen
23.01.2008, 15:53:07
Ich wollte mir bei Drivecity am Anfang das XFX 680i LT-SLI bestellen per Vorkasse. Ich überwies das Geld recht zügig und wartete gespannt auf den Artikel. Der Artikel wurde am 07.12.07 bestellt. Nach 1 1/2 Wochen kam eine e-Mail in der stand das der Artikel im moment wegen Probleme nicht geliefert werden kann. Daraufhin schrieb ich zurück und fragte wann mein Artikel kommen würde. Es hieß am 30.01.07 würde er kommen. Nun gut der Artikel war eigentlich als Weihnachtsgeschenk gedacht aber ich wartete trotzdem ab weil ich den Artikel doch wollte. Am 30.01 rufte ich nun an und dann sagt der Typ mir am Telefon das der Artikel erst am 25.01.08 kommen würde! Das ging mir schon ziemlich auf die nerven. Jetzt stornierte ich den Artikel und wartete gespannt auf das Geld.

Eine ganze Woche hat Drivecity gebraucht bis ich mein Geld wieder bekommen habe. Ich dachte mir aber ich gebe ihnen noch eine Chance und bestellte mir daraufhin das MSI P35 Neo2-FR auch per Vorkasse. Der Artikel war auf Lager 5 mal. Ich bezahlte noch nicht, weil ich abwarten wollte ob wieder eine e-Mail kommt, dass sie wieder im Stress seien und nicht schicken können und ob ich einen anderen Artikel wolle und so. Nach einer Woche kam dann endlich die e-Mail mit genau dem Text "Wir können zurzeit nicht liefern da wir in letzter Zeit Probleme haben. Sie können sich jedoch einen anderen Artikel aussuchen wenn sie wollen."Ich wette mit euch das wenn ich wieder angerufen hätte und gefragt wann der Artikel kommen würde das ich dann als Antwort "Circa nen Monat" bekommen hätte. Ich warte doch nicht über einen Monat auf meinen Artikel und eine Woche das ich mein Geld wieder bekomme.

Das gab mir endgültig den Rest. Ich hatte mehrmals angerufen und hatte dabei das Gefühl das sich Drivecity überhaupt nicht um seine Kunden kümmert bzw. ein Interesse für sie hat. Sehr schlechter Service was den Lagerstand anbelangt. Drivecity ist für Vorkasse bestellungen wirklich nicht zu empfehlen. Ich weiß jetzt nicht wie es bei Nachnahme ist aber allein schon das ich ständig e-Mails bekomme das mein Artikel nie da ist und ich einen Monat warten muss ist schon gewaltig.

Fazit: Drivecity ist für mich definitiv nicht empfehlbar und ich rate jeden davon ab, sei das Angebot noch so billig, bei denen zu bestellen bevor es einen so ergeht wie mich.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bin zufrieden, auch bei komplexen Fällen letztendlich gut
15.02.2008, 16:30:34
Hatte hier mehrere Artikel bestellt, wovon einer nicht auf Lager war, aber laut Website hieß es "Wird für Sie bestellt". Habe dann noch am selben Abend per Vorkasse überwiesen, nur leider war der eine Artikel dann doch nicht mehr zu beschaffen (und wurde dann von Drivecity auch aus der Homepage entfernt). Ich rief dann dort an und man bot mir einen ähnlichen, etwas teureren Artikel als Ersatz an.

Am Rande erwähnt: Man bekommt zuerst eine Bestellnummer von Drivecity, bei weiteren Belangen hat man es dann aber mit Compuland unter anderer Bestellnummer zu tun. Das ist nicht schlimm, aber etwas verwirrend, auch wenn dann auch der Verwendungszweck unterschiedlich ist.

Jedenfalls bekam ich dann erstmal eine Mail, in der ein zu hoher Differenzbetrag zur Nachzahlung wegen des anderen Artikels stand. Ein Anruf später und ich bekam eine neue Mail mit dem korrekten Betrag. Ich habe dann den Betrag nachüberwiesen.

Nach insgesamt 6 Tagen war die Ware bei mir, gut verpackt.

Ich habe dann eine weitere Bestellung aufgegeben und wieder sofort überwiesen, aber aufgrund eines Problems mit einem anderen Shop wollte ich am nächsten Tag wiederum eine Änderung vornehmen (die Ware war ja noch nicht unterwegs). Kurz angerufen und - kein Problem. Wieder den Differenzbetrag nachüberwiesen (diesmal sofort die richtige Summe genannt bekommen), wieder eine andere Bestellnummer von Compuland ignoriert ;-) Die Ware kam dann super verpackt 3 Werktage später bei mir an.

Zu guter Letzt habe ich bei einem Artikel aus der 1. Bestellung von meinem Widerrufsrecht Gebrauch gemacht. Man druckt sich ein RMA-Formular aus (PDF), füllt es aus und legt die Versandkosten vor. Circa 1 Woche danach hatte ich den Artikelwert und die Versandkosten erstattet auf meinem Konto, prima.

Insgesamt bin ich doch sehr zufrieden. Bestelländerungen und Erstattungen gehen fast wie geschmiert.

Die Website könnte mehr aktuelle Produktfotos und -beschreibungen gebrauchen, wer kauft schon gern die Katze im Sack. Telefonsupport war gut und relativ schnell zu erreichen. Würde wieder hier bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotz längerer Wartezeit guter Service!
18.05.2008, 19:32:00
So, nachdem ich nun seit zig Monaten auf geizhals verweile und mir immer wieder verschiedene Preislisten/Bewertungen/Händlerkritiken etc.  angesehen habe, dachte ich mir, es wird auch mal Zeit, mich zu äußern, da es ja weiteren Usern bei der Wahl des Shops/Artikels helfen soll...

Aber zum Shop DriveCity:

Ich habe mir vorgenommen, einen neuen PC zusammenzubasteln. Habe lange Preisrecherchen durchgeführt und abgesehen davon, dass der Intel Core 2 Duo E8400 LANGE Zeit nicht verfügbar war, habe ich festgestellt, dass es sogar billiger ist, jedes Teil einzeln beim billigsten Shop zu bestellen und immer Versand zu bezahlen, als alles bei einem...
Das hat sich dann, als der E8400 endlich verfügbar wurde und im Preis gesunken ist, aber nicht länger bestätigt.
Insgesamt war dann DriveCity am günstigsten.
Ich bin also dann auf deren Website und habe festgestellt, dass man dort von 6.00 - 8.00 Uhr versdandkostenfrei bestellen kann. Perfekt!
Da lohnt es sich auf jedenfall, per Nachnahme zu bestellen. Wirklich tolle Idee.

Also, Montag früh Grafikkarte, CPU, RAM, NT, Kühler, Gehäuse und Mainboard bestellt (NN-Lieferung) - zu dem Zeitpunkt war aber noch nicht alles lieferbar.
Und siehe da, gleich Dienstag (!) war das Gehäuse da. Das ging mal schnell!
Dann jedoch das Negative: Da für mich ja kein Versand anfällt, wurden die anderen Sachen gelagert, bis alles eingetroffen war, was ich auch per Mail erfragte und schnell eine Antwort erhielt. So weit so gut.
In meinem Konto im Shop-Menü aber stand die ganze Zeit: "Status der Ware: Versandt" (zu ungenau!). Ich wußte also gar nicht, was denn nun alles noch gelagert ist und was nicht.
Ich verfolgte ständig, wie welche Artikel verfügbar (also eingetroffen) waren, doch manche Artikel verschoben sich im Liefertermin täglich.
Es vergingen Tage, wo sich nichts weiter änderte...
Nach fast 2 Wochen habe ich dann eine E-Mail bekommen, in der stand, dass es für DriveCity ungewöhnlich lange dauert und das ich die Bestellung ggf. stornieren oder ändern könnte.
Wollte ich ja nicht, habe ja lange genug gewartet und mir auch speziell diese Artikel ausgesucht.
Nächsten Tag habe ich angerufen und ein netter Mitarbeiter hat mir gesagt, dass bereits alles da ist und der Versand ab morgen von statten geht.
Einen Tag später dann war alles da - recht gut verpackt, vollständig und nicht beschädigt (außer vllt. ein, zwei Knicke in der Umverpackung von der Grafikkarte). Und trotz meiner Skepsis: wieder keine Versandkosten. Sehr gut!

Fazit:
+ Schneller Versand verfügbarer Artikel
+ günstige Preise
+ keine Versandkosten von 6 - 8 Uhr
+ freundlicher Mitarbeiter
+ schnelle Antwort auf Rückfragen
- Shopinfos zu ungenau (Versandstatus)
- lange Wartezeiten, wenn Artikel "gesammelt" werden

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
sehr billiger, schneller, freundlicher Shop mit kleinen Lagerbestandsfehlern
27.05.2008, 15:58:31
Ich hab mir bei Drive City einen Pc zusammen gebastelt (die Komponenten) für alles zusammen inkl. Versand 770€.

Ich habe mich für Drive City entschieden, weil es sehr billig ist und viele gute Sachen auf Lager sind.
Ich hatte meine Bestellung in der Versandkostenfreien Zeit bestellt, diese jedoch abends nochmal geändert, durch hinzufügen von Produkten, wodurch der Bonus verloren sehr - schade, hatte aber damit gerechnet.
Insgesamt habe ich meine Bestellung 5mal geändert. Jedesmal alles ohne Probleme und mit freundlicher Bestätigung.

Was ich jedoch nicht wusste war, dass die Tower EXTRA geliefert werden, und somit bei der Versandoption Nachnahme (wie ich sie ausgewählt habe) 2€ mehr zu berappen sind; sozusagen 2 mal 2 € Nachnahmegebühren, anstatt 1mal, die man auch nicht ersetzt bekommt. Wenigstens brauchte man keine Versandkosten extra bezahlen. Leider verschob sich mein Versand, wegen einen Lager Bestandsanzeige "Fehler" auf 7 Tage, was ich nicht so toll fand, da mein bestellter prozessor schon wieder 3€ billiger geworden ist und es nicht! an den Kunden weitergegeben wird, somit der Preis bei der Bestellung und nicht beim Versand gilt.

Alles in allem aber ein sehr empfehlenswerter Shop, ich werde garantiert wieder dort einkaufen; die Ware kam innerhalb von 2~3 Tagen an und war sehr gut verpackt. Meine Anfragen wurden per email immer innerhalb von 1-3h beantwortet. Letzendlich kann ich nur sagen:

Danke Drive City!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Licht und Schatten
10.07.2008, 20:13:33
Ich habe 04.07.2008 ein Wacom Bamboo Grafiktablett bei DriveCity bestellt.
Es war bei Geizhals und im Webshop von DriveCite als lagernd gekennzeichnet.
Da der Preis für dieses 'lagernde' Tablett bei DriveCity am günstigsten war (ohne Versandkosten wegen Nachtshopping) habe ich mich für Drive entschieden.
Nachdem ich erst einmal diesen 'Service Level Gold' Artikel für 4,97 Euro entfernt hatte (keine Ahnung warum das automatisch bei einer Bestellung hinzugefügt wird) und per Sofortüberweisung bezahlt habe, bekam ich postwendend die Bestätigung per E-Mail, dass mein Auftrag schnellstmöglich bearbeitet wird.
Auf der DriveCity Seite habe ich dann bei meinem Account gesehen, dass dieses Tablett für mich bestellt wird, obwohl es vorher als lagernd angezeigt wurde.
Ich habe einfach mal getestet wie es bei anderen Wacom Tablets aussieht und ein X-beliebiges 'lagerndes' Tablett in den Einkaufswagen gelegt.
Im Kassenbereich sind mir dann 3 Sterne hinter meinem ausgewählten Artikel aufgefallen.

Diese 3 Sterne bedeuten (Orginaltext von der DriveCity Seite):
"Die mit *** markierten Artikel sind leider nicht in der von Ihnen gewünschten Menge auf Lager."
Aha, mein ausgewählter Artikel mit der Menge 1 ist nicht auf Lager, sehr seltsam.

Wer möchte, kann das ruhig selbst mit einem Wacom Grafiktablett ausprobieren.

Am 09.07.2008 habe ich dann eine Mail bekommen das mein Tablett verschickt wurde (inkl. Paketverfolgungsnummer) und heute ist es angekommen. 1A sicher verpackt und vollständig, da kann man nicht meckern.

Bewertung
Positiv:
- Sehr günstiger Preis für meinen gesuchten Artikel
- Versandkostenfrei (abhängig vom Bestellwert) bei Nachtbestellung
- Sehr schnelle Kundeninformation bei Bestelleingang und bei Versendung der Ware.
- Stoßsichere und stabile Verpackung der Ware

Negativ:
- Die grüne 'Lagernd' Anzeige im Shop und bei Geizhals bedeutet nicht unbedingt das die Ware auch wirklich auf Lager liegt. Erst an der 'Kasse' sieht man ob der gewünschte Artikel da ist oder nicht.
- Das automatische Hinzufügen des Service Level Gold finde ich persönlich als störend.

Fazit:
Wenn der Preis stimmt und das Produkt wirklich auf Lager liegt, werde ich bestimmt wieder bei diesem Shop bestellen.
In Zukunft werde ich aber auf die Feinheiten (z.B auf 3 Sterne hinter der Artikelbezeichnung) achten und wenn ein Produkt nicht wirklich auf Lager liegt, lass ich die Finger davon.

Mfg

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Service bei Garantie / Gewährleistung miserabel
20.10.2008, 21:14:42
Ich habe mehrmals NAS-Server, Festplatten und Gehäuse bei Drivecity gekauft, Preise und Lieferung waren okay, inzwischen hatte ich leider bei diesem Händler den zweiten Gewährleistungsfall, und da ist man bei Drivecity leider ziemlich angeschmiert.

Erreichbar nur über eine 01805-Hotline, dort sitzen Menschen, die von  den Produkten / technischen Dingen / Gewährleistung keine Ahnung haben, leider aber auch nicht in der Lage sind, einen kompetenten Gesprächspartner zu vermitteln. Man möge doch Mails schreiben, auf die dann lediglich doofe Textbausteine als Antwort kommen, die mit der Fragestellung nichts zu tun haben.

Die Abwicklung eines anerkannten Gewährleistungsfall war unbefriedigend (lange Wartezeit, Porto nicht wie vorher versprochen erstattet), in einem andern Fall bestand man darauf, ich möge ALLE Teile eines Servers komplett einsenden (obwohl definitiv nur das Netzteil defekt war), nur um mich danach auf die Herstellergarantie zu verweisen - und für die Abwicklung auch noch 15 EUR zu berechnen.

Kundenservice sieht anders aus. Ich werde bei diesem Händler jedenfalls nichts mehr bestellen.

Richtig toll war es übrigens neulich bei Amazon: die gelieferte Ware funktionierte nicht, online reklamiert, zwei Tage später (!) brachte die Post ein (funktionierendes) Ersatzprodukt, eine Woche später wurde mir das Porto für die Einsendung der defekten Ware erstattet.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bei Widerruf keine Rückzahlung!!
07.11.2008, 18:41:42
Habe bei DC einen HP Pavilion W2408h bestellt, dieser kam auch recht rasch an, NUR hab ich diesen mit einen Pixelfehlerüberprüfung bei DC bestellt (kostet 19,90) und bekam dann einen MIT einem Pixelfehler.

So nun habe ich am 1.10.08 bei DC einen Widerruf eingereicht und die Ware wie gewünscht mit dem Reklamationsschein zurückgeschickt, die Portokosten wurde mir gesagt geht auf DC, denkste.

Nach ca. einer Woche hab ich mal DC angemailt und gefragt wann ich denn nun mein Geld zurückbekomme, haben diese geschrieben ich bekomm das Geld erst wenn die Ware bei ihnen ankommt.
Nun war ich zuerst verwirrt und hab nochmal die Adresse überprüft, dann Post nachgeschaut und nochmal DC kontaktiert, siehe da das Paket wurde schon abgegeben und zwar bei Mindfactory, bekannt als eine Tochterfirmer, laut DC.

Am 24.10.08 habe ich dann von DC eine Gutschrift von der Ware per mail bekommen und eine Zusicherung das diese in den nächsten Tagen auf mein Konto eintreffen wird.

Am 04.11.08 habe ich nochmal bei der Buchhaltung von DC angefragt, da ich laut Kundensupport dort bei Geldfragen Antworten erhalte.
Bekamm bis heute 07.11.08 keine Mail zurück.

Nun wenn ich am 10.11.08 kein Geld am Konto verbuchen kann, werde ich wohl oder übel den Konsumentenschutz einschalten müssen, da DriveCity anscheinend nicht gewillt ist Widerrufene Artikel zurückzuzahlen.

Der Shop hat mich sehr enttäuscht, werde deswegen auch nichts mehr dort bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nicht unproblematisch.
27.12.2008, 19:41:40
Ich bestellte am 16.12 vormittags 7 Positionen. Bei der Produktauswahl im Webshop waren alle mit grün als verfügbar gekennzeichnet. Beim Gang zur Kasse aber hies es bei zwei davon plötzlich "z. Zt. nicht am Lager".

Bei der Bezahlung festgestellt, dass Drivecity die früher dort wohl mögliche Kreditkartenzahlung abgeschafft hat. Es gibt nur noch Nachnahme, Vorkasse und eine 'Sofortüberweisung', wo man die eigene Bankverbindung, die PIN und eine TAN mitteilen soll?!? Das erwarten die hoffentlich nicht wirklich.

Die Bestellbestätigung erhielt ich am 16.12 um 10:51 Uhr. Um 15:11 folgte eine Mail, in der mir mitgeteilt wurde

'Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Artikel 31929 VGA 512MB Gainward Radeon HD4850 GS GDDR3 DVI PCIe inzwischen nicht mehr von uns geführt wird bzw. von uns aus nicht mehr zu beschaffen ist.'

Gleich nachgesehen, im Webshop war die Karte immer noch als 'verfügbar' gekennzeichnet. Das ist sie übrigens auch jetzt noch am 27.12 abends, wo ich diese Zeilen schreibe.

Angerufen, nachgefragt: nein, die Karte sei nicht mehr lieferbar, würde auch nicht mehr lieferbar werden. Ich habe dann am Telefon umgebucht auf eine VGA 512MB Gainward Radeon HD4850 Golden Sample, laut Webshop war die 'grün', also verfügbar.

Die Bestätigung kam gleich danach, allerdings hatte die Dame nicht die bestellte Golden Sample sondern die Normalversion eingetragen. Gleich noch mal angerufen, und erfahren, auch die Golden Sample sei entgegen der Angaben im Webshop nicht verfügbar.

Also noch mal umgebucht, auf eine PowerColor HD4850 PCS+ OC 1024MB. Die Bestätigung kam um 17:08 Uhr. Den ausmachenden Betrag überwiesen, mein Konto wurde am 17.12 belastet.

Da ich bis 22.12 immer noch keine Versandbestätigung erhielt, habe ich wieder angerufen. Nein, es sei noch keine Gutbuchung erfolgt. Nach drei Banktagen war das nur sehr schwer vorstellbar. Daher schickte ich denen ein Bildschirmfoto von der Überweisungsbestätigung und erhielt kurz danach um 11:55 dann eine Mail, das Paket sei nun verschickt. Aha?

Insgesamt halte ich die Zahlungsmöglichkeit (keine Kreditkarten) für unzureichend bis dubios ('Sofortüberweisung'). Die Korrektheit der Angaben im Shop ist indiskutabel. Das Personal an der Hotline (recht kurze Wartezeiten übrigens) aber freundlich und hilfsbereit. Die Preise sind in Ordnung. Mit der Lieferung sollte man es aber nicht allzu eilig haben.

Zur Verpackung und zum tatsächlichen Lieferumfang kann ich nämlich noch nichts sagen, weil DHL es trotz Zusage vom 24.12 auf der Website und noch mal telefonischer Zusage von heute vormittag leider nicht geschafft hat, das Paket heute zuzustellen. Die Lieferzeit durch DHL ist selbst bei Berücksichtigung der Weihnachtstage schwer akzeptabel. Dazu die mehrtätige Verzögerung bei DriveCity wegen der o.g. Gründe, und schon wartet Mensch mal eben knapp zwei Wochen. Das können andere Anbieter besser.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Guter und schneller Shop
09.01.2009, 18:48:44
28.12 Bestellung abgeschickt (nach 0 Uhr = 0 Euro Versandkosten)
30.12 Geld überwiesen
02.01 Geld eingang
06.01 Verschickung der Ware
08.01 Ware eigentlich erhalten (war nicht Zuhause)
09.01 Bei der Post abgeholt

Leider war die bestellte Grafikkarte nicht vorrätig und das reservierte Gehäuse hatte einen Schaden, der vor der Lieferung schon entdeckt wurde. Die Angabe, wann die Ware *TRÖT*sichtlich wieder verfügbar ist, stimmen nicht immer. So war die Grafikkarte vor dem *TRÖT*sichtlichen Termin wieder verfügbar, was mich sehr gefreut hat.

Anfangs habe ich eine Mail erhalten, dass leider nicht alle Waren vorrätig sind und ich gerne die Bestellung ändern kann oder mich bitte etwas Gedulden solle. Darauf hin habe ich den Support angeschrieben und freundlich und schnell Informationen dazu bekommen, wie z.B. das mit dem Gehäuse.

Als die Ware verschickt wurde, habe ich eine Mail erhalten mit dem Code um auf der DHL Seite die Lieferung verfolgen zu können. Die Ware selbst war ordentlich und gut verpackt mit vielen von diesen Luftkissenteilen^^.

Allgemein kann ich sagen, dass ich bei diesem Shop aufjedenfall wieder bestellen werde, dieser hat ein gutes Preis/Leistungsverhältnis, einen Gold-Service der sehr hilfreich ist und einen super netten und hilfsbereiten support. Außerdem wird die Ware, schnell und gut verpackt, verschickt.

Von mir eine Glatte 1+, es hat keine zwei Wochen gedauert bis alles abgewickelt, verschickt und hier angekommen ist.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
OK, solange man nicht reklamieren muss
05.07.2009, 15:45:58
Solange man bei diesem Versandhämdler den Service nicht in Anspruch nehmen muss, sind Lieferzeit, Paketverfolgung etc. unproblematisch. Ind dieser Hinsicht ist drivecity - wie auch viele andere Shops - zu empfehlen. Wie auch schon häufig hier beschrieben, betreibt drivecity leider eine problematische Politik was Reklamationen angeht. Dazu mein Fall:

Nach 5 Monaten hatte mein Hauptspreicher plötzlich den Geist aufgegeben. Ich verständigte Drivecity und bekam eine RMA-Zettel den ich ausgefüllt zurücksenden musste. Meine Erfahrungen:

1. Drivecity legt keine Rücksendeaufkleber bei. Man muss nach der RMA die Versandkosten einzeln nachweisen.

2. In meinem Fall hat Drivecity den Speicher nicht ausgetauscht, sondern selbst eingeschickt. Dadurch war mein PC während der Abwicklungszeit lahmgelegt. Nicht kundenfreundlich aber muss ich akzeptieren, denn es steht dem Shop ja frei einen eigenen Test ob der Speicher wirklich kaputt ist auf den Zulieferer zu verlagern.

3. Nach 3 Wochen erhielt ich eine E-Mail mit einer Gutschrift für den nächsten Einkauf. Die Gutschrift lief allerdings nur über ca. 90% des Rechnungsbetrages. Auf meine Rückfrage begründete drivecity dies damit, dass der Hersteller (wahrscheinlich aber ihr Händler) drivecity diesen Betrag gutgeschrieben habe, den das Unternehmen nun an den Kunden weiterreicht. Es handelt sich also vermutlich um den Einkaufspreis. Offenbar wollte drivecity die Marge selbst behalten. Die damaligen Versandkosten bekam ich natürlich ebenfalls nicht erstattet - bei einer Neubestellung (natürlich gebunden an drivecity, denn ich hatte ja nur eine Gutschrift) hätte ich diese ebenfalls von der Gutschrift bezahlen müssen.

Diese Vorgehensweise widerspricht den Gewährleistungsrechten des Kunden aus dem Kaufvertrag. Drivecity hofft offenbar so die RMA-Kosten gering halten zu können, indem man die Kunden so hereinlegt.

Nach viel Druck und einigem Hin und Her konnte ich Drivecity davon überzeugen, dass ich ein Anrecht auf eine Ersatzlieferung habe. Diese wurde mir dann eine weitere Woche später zugesendet. Dennoch nicht schön.

Auf Mails antwortet Drivecity übrigens in den meisten Fällen relativ schnell, aber weder freundlich noch geht man auf das Problem des Kunden ein.

Wer einen guten Shop sucht: Reklamationen hatte ich auch bei hardwareversand und NordPC. Beide legen Rücksendeaufkleber bei, sind ebenfalls sehr günstig und haben sofort anstandslos das Produkt getauscht. Der E-Mail-Service war ähnlich schnell aber freundlicher.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Reklamation ist der Horror, der Rest ist ok!
21.08.2009, 16:22:32
Ich habe mir vor einigen Wochen rund 90% der Komponenten für meinen neuen Rechner bei DriveCity bestellt.
Trotz, dass alles auf "Lagernd" stand, wurde am selben Tag nur das Gehäuse raus geschickt. Dies war auch schon am nächsten Tag da. TOP!
Leider war das Gehäuse defekt. Verpackung war ok, aber innen drin waren Metallteile verbogen und Plastikteile abgebrochen!!! Kann ja mal vorkommen - also Reklamation (Dazu unten mehr)

Die anderen Teile wurden leider erst eine halbe Woche später geliefert, weil dann doch zwei Teile fehlten (Wie gesagt, bei der Bestellung war alles lagernd!)

Ich muss auch so vor der Verfügbarkeit warnen. Hier bei geizhals steht "lagernd im Außenlager" und wenn man auf die HP geht, steht dort, dass die Ware bestellt wurde und erst in über 2 Wochen verfügbar ist! So was ist gar nicht schön!!!

Bisher würde ich auch noch mal dort bestellen, wäre da nicht die Reklamation!
Solltet ihr diese in Anspruch nehmen müssen, tut ihr mir jetzt schon mal Leid.

- Der Bestellung liegt allg. kein Retourschein bei, somit muss der Kunde die Kosten erstmal
vorstrecken und die Quittung einreichen, um sein Geld wieder zu bekommen (Geld kam aber relativ zügig an).
- Auf meine Anfrage, ob DriveCity aus Kulanz schon einmal ein neues Gehäuse an mich absenden würde, bekam ich die Antwort, dass alles erst nach Eingang der Ware bearbeitet wird.
- Das Gehäuse kam mittwochs morgens bei DriveCity an. Bearbeitet wurde die Reklamation allerdings erst am Montag!!!!
- Obwohl ich in der Woche mehrmals angefragt habe, was mit der Reklamation sei und wann das neue Gehäuse verschickt wird, versuchte man mich immer mit max. 2 Sätzen (und immer so Standardsprüche) abzuwimmeln.
- Das ärgerlichste an der Sache: Von Mittwoch bis Samstag, waren noch mehr als 5 Gehäuse lagernd (soweit man das bei denen ernst nehmen kann). Am Montag waren dann komischerweise alle weg, so dass ich bis zum 4. September warten sollte.
Habe mir das Geld zurück überweisen lassen und woanders bestellt.

So eine unflexible und langsame Arbeitsweise habe ich noch nirgends erlebt. Habe das Gefühl das die E-Mails nach Zeichen bezahlen müssen so wenig man an Informationen bekommt.
Sehr schade.

Das Beste war, dass mich am Montag (nach dem ich meinen Frust in mehreren Mails raus gelassen hatte) ein Mitarbeiter anrief. Der Mitarbeiter hatte aber von tuten und blasen keine Ahnung und erzählte mir nur das gleich, was auch in den Mails stand, nämlich das kein Gehäuse mehr auf Lager war.

Eine weitere Bestellung werde ich mir hier noch mal sehr stark überlegen!

PS: Finde die Bestellübersicht auf der DriveCity Seite auch sehr unübersichtlich. Wenn z.B. ein Artikel von 10 Versendet wurde, steht bei allen Versendet. Man weiß nur durch die Mail was genau ankommen soll.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Langsame Bearbeitung und falsche Lieferung
29.08.2009, 12:14:51
Ich habe am 25.08.2009 bei DriveCity einen DVD Brenner, eine Seagate Barracuda 7200.12 1TB und ein Buch bestellt. Bis versendet wurde vergingen rund 3 Tage, nun gut es waren auch nicht alle Waren auf Lager, aber ich finde solche Sachen wie Festplatten sollte man schon immer gut vorrätig auf Lager haben.
Naja, wenigstens die Lieferung verlief dank DHL gewohnt Flott innerhalb von unter 2 Tagen.
Als ich das Paket aufmachte sah ich zwei gepolsterte Kartons mit Laufwerk und Festplatte darin sowie das Buch in Luftnoppenfolie.
Als ich den Karton mit der Festplatte aufmachte musste ich erstmal feststellen, dass weder Schrauben dabei waren (ok, die wurden auch nicht angepriesen, aber bisher waren bei anderen Shops bei Boxed Festplatten immer je 4 Schrauben dabei) noch die Festplatte in einer Plastikschalenverpackung war wie ich es sonst von Samsungfestplatten kenne. (Weil es eben ein Samsungfestplatte war!)
Gut, das machte mich schon stutzig, als ich dann den Karton ganz öffnete sag ich den blauen SAMSUNG Schriftzug und war etwas sauer, als ich dann sah, dass es eine grottige HD321KJ mit nur 320GB war war es vorbei, aber wenigstens mit SATA Anschluss. Aber auf Rechnung und Packliste stand die Seagate (für die ich 66€ bezahlt habe). Buch und Brenner waren wenigstens das richtige wenn auch der Brenner ohne Schrauben..
Jetzt warte ich auch Stellungnahme von DriveCity..
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestellung top, Reklamation zum vergessen...
11.12.2009, 23:44:55
Hab diese Bewertung schonmal abgegeben, aber nun steht plötzlich dabei "vom Autor zurückgezogen". Witz oder was? Ich hab gar nichts zurückgezogen, also auf ein Neues!

Hab dort 5 Artikel abends bestellt (versandkostenfrei) und sofort per "Click&Buy" bezahlt. Es werden auch viele andere Zahlungsmöglichkeiten angeboten, mehr als in den meisten anderen Shops.
Die Ware wurde am nächsten Tag versendet, lag aber danach erstmal volle 2 Tage bei DHL im Einlieferungszentrum herum. Die Lieferung erfolgte dadurch erst 3 Tage nach Versand. Alles gut verpackt und vollständig.
Also bis hierher Note 1 für DriveCity, Note 4-5 für DHL. Auffällig ist lediglich dass dieses seltsame DHL-*TRÖT* bei DriveCity und Mindfactory normal zu sein scheint. Bei allen anderen Händlern, die per DHL versenden ist die Ware am Tag nach der Versandmitteilung da...

Beim Zusammenbauen stellte ich dann fest, dass der gelieferte DVD-Brenner defekt ist, der war nicht mal in der Lage Original-CDs bzw. DVDs fehlerfrei zu lesen - geschweige denn etwas zu brennen.
Also wieder zurück damit, ich hatte ja bei der Bestellung die "Service Level Gold" -Option mitbestellt, mit der ich laut Beschreibung einen Direktumtausch bekomme.
Die Rücksendung brauchte wieder 3 Arbeitstage + Wochenende - DHL lässt grüßen... Nochmal 4 Tage später hatte ich aber immer noch keine Mitteilung was mit meinem Brenner ist, geschweige denn einen Austausch. Also angerufen, da wurde mir mitgeteilt, dass meine Reklamation gerade erst erfasst worden ist. Und ein Direktumtausch ist auch nicht möglich, weil der von mir bestellte Brenner momentan nicht auf Lager ist, erst in 1-3 Tagen wieder. Also hab ich, da ich den PC endlich fertigkriegen wollte, einen teureren Brenner genommen, der auf Lager war. Der Preisunterschied wird angeblich mit der Erstattung der Rücksendekosten verrechnet - bin mal gespannt ob das klappt.

Allerdings stellt sich mir die Frage, wozu ich denn die 6 Euro für den Gold-Level gelöhnt habe? :-( DriveCity braucht schonmal 4 Tage um eine Reklamation überhaupt zu erfassen und will dann auch noch in aller Ruhe warten, bis die Ware mal irgendwann wieder im Lager ist - da kann man sich die 6 Euro locker sparen.
Bei anderen Händlern gibts besseren Service, auch ohne dass ich dazu eine Extraoption kaufen muss. Da wird man am Tag des Wareneingangs angerufen und gefragt ob man auch mit einem gleichwertigen anderen Teil einverstanden ist, wenn das reklamierte Teil nicht vorrätig ist.
Nahtlos ins Bild passt, dass man die Rücksendung per Postpaket selbst zahlen muss, unfreie Rücksendungen werden nicht angenommen. Anschließend muss man den Versandbeleg einscannen und einschicken, um die Versandkosten erstattet zu bekommen. Umständlicher geht es kaum noch, bei vielen anderen Händlern kann man Reklamationen grundsätzlich unfrei einsenden.

Nachtrag 1: Den teureren Brenner hab ich 4 Tage (inkl. Wochenende) nach dem Telefonat bekommen. Das Ganze ist jetzt schon 3 Wochen her, aber den Anteil meiner voraus gezahlten Versandkosten hab ich immer noch nicht zurück...

Nachtrag 2: Ich hab die eingescannten Versandbelege mehrfach an DriveCity gesendet, eine Reaktion ist bis dato nicht erfolgt. Meine anteiligen Versandkosten (abzüglich des teureren Brenners müsste ich ca. 3 Euro zurück bekommen) habe ich also nach wie vor nicht bekommen - ist inzwischen über 3 Monate her! Hab auch keine Lust mich deswegen noch weiter mit denen rumzuärgern - aber das war meine erste und garantiert auch letzte Bestellung bei DriveCity. Ich hoffe die 3 Euro bleiben denen im Hals stecken...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
schlechte Verfügbarkeitsangabe
25.12.2009, 12:04:53
Ich habe Anfang Dezember an einem Sonntag Komponente für unsere PCs zu Hause bestellt. Ich habe meine Bestellung mit einer Direktüberweisung bezahlt. Am nächsten Tag (Montag) wurde mir per E-mail mitgeteilt, dass mein bestellter Monitor nicht mehr zu beschaffen wäre. Eine kleine Bemerkung an dieser Stelle, die Verfügbarkeit während meiner Bestellung war auf grün. Ich musste die teuer Hotlinenummer wählen, um meine Bankverbindung anzugeben. Die Rücküberweisung erfolgte sofort. Hier muss ich ein Lob aussprechen.

Mein bestelltes Gehäuse wurde schnell geliefert (Dienstag), die restlichen Komponenten wurden jedoch bis Donnerstag noch nicht geliefert. Ich erhielte keine Information darüber, wann die restliche Lieferung erfolgen soll. Ich hackte nach und habe wieder die Hotline angerufen. Mir wurde mitgeteilt, dass mein bestelltes HDMI Kabel noch nicht angekommen sei. Auch hier war die Verfügbarkeitsanzeige auf grün. Geliefert wurde letztendlich am Freitag und am Samstag habe ich endlich die restlichen Komponente erhalten.

Lustig war auch, dass bei meinem Gehäuse eine Rechnung von Mindfactory bekommen habe. Ein genaues Hinsehen verrät auch, dass Drive City und Mindfactory eine und dieselbe Adresse haben.

Ich habe bei meiner Bestellung das Gefühl, dass hier Kunden mit einer angeblichen sehr guten Verfügbarkeit gelockt werden. Die teure Hotlinenummer ist für mich versteckte Kosten, mit denen die Firma noch zusätzlich verdienen will.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ja Ja Drive City ihr meint auch die Kunden sind Blöde
23.01.2010, 12:35:21
Drive City Vibu Online,Mindfactory,Compuland.Alles ein und derselbe Laden.Der einzige davon ist allerdings Mindfactory den ich loben möchte.Dort hab ich noch nie Probleme gehabt.Doch warum nur pfunziwunzifunztatatut es bei denen und nicht bei den anderen.Sind das nicht dieselben Mitarbeiter?Zumindest die Adresse ist bei allen die gleiche.

So zur Sache.Hama USB Wlan Stick bestellt bei DriveCity weil er dort letzte Woche am billigsten war und noch verfügbar war.Bestellt Bestätigung kam.Wollte da eigentlich nicht mehr bestellen da ich vor jahren schon ein paar mal ärger mit denen hatte.(man lernt eben nie genug).Nach 2 Tagen aber hiess es Stick nimmer da und wird auch net mehr geführt.
Na ja Stick und alle anderen Sachen woanders bestellt und alles super geklappt(Danke Reichelt Elektronik)
Heute dann nochmal nach dem Stick geschaut und siehe da Drive City immer noch am billigsten und sogar verfügbar?????????.
Komisch!!
Einfach Testbestellung gemacht und Auftragsbestätigung kam.Habe aber vorher ne Mail an Drive City geschickt was den diese Verarsche solle.
Dachte der ist nicht mehr im Sortiment.

Na ja 3 stunden später ein anruf einer Mitarbeiterin warum ich den diese böse mail geschickt habe und ich hätte den Stick gar nicht bestellen können da er nicht mehr im Sortiment ist.
Während des Gespräches auf Drive City gegangen und siehe da nicht mehr da der Stick.Ja morgens um 8.38 war er aber noch da.Habe dann die Bestellbestätigung einfach zurückgemailt damit sie sehen das ich ihn bestellt habe und nicht wie sie sagen geht gar net mehr da er nicht mehr im Sortiment ist.Sie konnte in meinem Kundenkonto keine Bestellung von heute morgen finden.Ja da läuft ja wohl so einiges schief bei denen.
Dann die Ausrede Geizhals aktuallisiert nicht so oft ihre Seite.
Ja und bei den nächsten Anbietern wie oben geschrieben auch net mehr.Ja so kann man sich verraten.Nu weiss ich welche firmen da alle in einem haus sitzen.werde die nun nicht mehr mit meinen Bestellungen "Nerven".Gibt ja noch genug andere Läden die Geld verdienen wollen.
Ihr werdet trotzdem ihr mich abhalten wolltet eine entsprechende Bewertung bekommen.
Und bitte nervt mich nicht mit mails ich solle die bewertung zurücknehmen damit der Schnitt nicht in den keller geht.
(Das hat VV Computer auch schon erfolgreich gemacht.Deren Bewertungen sind von sehr schlecht auf einmal sehr gut gewesen weil sie alle belabert haben (mich auch) die negativen bewertungen zurückzunehmen.
Ich werde es genausowenig bei DriveCity machen wie bei VV Computer.
So nu verklagt mich ruhig
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Auf Risiko erstes Mal bestellt!
U96
25.01.2010, 09:39:11
Also wie bereits mehrmals hier schon erwähnt: Mindfactory, Compuland, Drivecity, etc. .... wenn die nicht unter einer Decke stecken, weiß ich auch nicht weiter (Shopaufbau, Beschreibungen, Preise, Goldlevel, usw.)!
Aber mir solls Recht sein. Warum? Nun, hatte schon bei der "Urmutter" der PC-Shops bestellt, Mindfactory, und war sehr zufrieden. Soll es dann bei Drivecity schlechter sein? Dann die Versandkosten: keine Lust auf Midnightshopping? Dann nehmen wir doch einen Laden von dem o.g. Gremium und bestellen nachmittags oder frühabends und sparen uns die Versandkosten (abhängig vom Mindesbestellwert und Zahlungsart). Hier aber ein Kritikpunkt: wäre wünschenswert wenn bei Paypal schon ab 100 EUR (jetzt 200 EUR) versandkostenfrei wäre.
Zur Bestellung: war schon etwas Risiko, denn ich bestellte eine 4890 Graka, die schon fast nicht mehr auf dem Markt war (von den 5000er Radeon ganz zu schweigen). Dementsprechend die Shopanzeige: schwankte von "vorhanden" bis über "bestellt", mal war diese gar nicht mehr im Shop, usw. Als es einmal passte, bestellte ich die Graka per Vorauskasse (ohne Goldlevel). Bekam eine Bestätigungsmail, aber das war auch der einzige Kontakt bis zur Auslieferung. In der Zwischenzeit kam keine Info ob Zahlung eingegangen ist, die Ware noch vorrätig war (eine Überweisung nimmt ja einige Banktage in Anspruch). Dann aber doch eine Mailinfo, dass Ware versandt wurde. War happy, dass es doch noch geklappt hat. Ware war innerhalb von 5 Tagen da. Verpackung vorbildlich. Zum Service an sich kann ich nix sagen, da ich diesen bis dato nicht benötigte. Würde dort wieder bestellen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
gut gelaufen!
26.01.2010, 13:16:48
Ich habe mein Heimnetzwerk erneuert und zu diesem Zweck einen Router, Switch und ein NAS mit zus. Festplatte bei Drivecity bestellt. Alles war lieferbar bis auf das NAS, welches am nächsten Tag kommen sollte.

Neugierig wie ich bin, habe ich die Verfügbarkeit des NAS verfolgt und der Anliefertermin schob sich immer weiter nach hinten - innerhalb von 2 Tagen um immerhin 1,5 Wochen. An meinem Bestellstatus ("In Bearbeitung") hatte sich aber nichts geändert - was nicht auf eine baldige Auslieferung schließen ließ. Da ich nicht so lange warten wollte, habe ich das NAS aus der Bestellung rausgenommen und eine Email mit dieser Bitte an den Kundeservice geschickt. Dieser anwortete rasch und freundlich, daß das Paket schon komplett sei und an mich schon verschickt wurde. Tracking Nummer ist auch schon da! Ich warte jetzt, wie lange DHL braucht...

Ein paar Kritikpunkte gibt es auch: das Shop System ist verbesserbar (mit Anmeldung - das gibt einen Minuspunkt). Als Laie finde ich die AGB ein wenig restriktiv - ich kann es aber nicht wirklich beurteilen (z.B. gibt es keine Bestellbestätigung (nur eine Eingangsbestätigung, die keine Vertragsannahme darstellt) - die Annahme des Vertrages erfolgt erst mit Lieferung der Ware, aber als Besteller bis 10 Tage an den Auftrag gebunden; 30 Tage Zeit zur Rückzahlung etc.)

Von einigen Bewertungen war ich ein wenig irritiert, aber die haben sich bis jetzt nicht bestätigt. Alles in allem gut & günstig, Support reaktiv und freundlich!

Vornehmlich Sonnenschein!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Insgesamt solider, günstiger Online-Shop mit kleinen Macken
17.04.2010, 11:30:57
Ich habe bereits mehrere Bestellungen über drivecity abgewickelt, da dieser Shop inklusive Versandkosten meist zu den günstigsten zählt. Ich bestelle immer in der Zeit von 18:00 bis 22:00 Uhr, da hier die Versandkosten bei der Zahlungsart "sofortüberweisung" oder Vorkasse erlassen werden.
Auch die Retourenabwicklung ist (fast) vorbildlich. Ware zurückgesandt, am nächsten Morgen Eingangsbestätigung samt Gutschriftsanzeige, zwei Tage später auf dem Konto.

Die Bestellabwicklung ist grösstenteils unkompliziert, aber es gibt da ein paar Sachen, die ich kritisieren möchte:

1. Bei mir war es nicht möglich die Packstation oder irgend eine andere Adresse als Lieferanschrift zu hinterlegen, auch nicht bei der dritten Bestellung. Dies muss erst durch einen Servicemitarbeiter "freigeschalten" werden. Dumm nur, dass der Service um 18:00 schliesst und die versandkostenfreie Zeit von 18:00-22:00 ist.
2. Bereits zum 2. Mal wurde mir ein Paket ohne beiliegende Rechnung ausgeliefert. Eine E-Mail-Rückfrage beim Service und ich habe binnen 1 Stunde eine PDF-Kopie erhalten. Top!
3. Bei Rücksendungen muss man selbst frankieren (kein Rücksendeaufkleber). Auf dem Retourenformular steht dick und fett "Versandkostenerstattung". Gutschrift wurde allerdings ohne Kostenerstattung erteilt. Rückfrage beim Service ergab, dass ich dies explizit beantragen müsse und eingescannten Beleg mitschicken soll. Dies kann man ja gleich auf dem Formular angeben, oder?
4. Die Verpackung ist meines Erachtens oft zu dürftig. Gerade Festplatten werden z.B: nur im Bulk-Static-Bag mit einer Lager Luftpolsterfolie drumherum in einem sehr kleinen Karton verpackt. Die Empfehlungen der HDD-Hersteller sprechen da schon eine andere Sprache. Natürlich kam auch prompt eine HDD defekt, an. Wurde aber problemlos getauscht.
5. Die Produktnavigation auf der Shopseite finde ich nicht gelungen. So kann man beispielsweise HDDs nicht nach Grösse sortieren, sondern nur nach Hersteller, Preis und Verfügbarkeit...

Der Shop ist übrigens ein Ableger der bekannten Firma Mindfactory.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
keine Gewährleistung; Finger weg!
23.04.2010, 19:25:13
Drivecity ist ein Onlineshop, der mit durchaus attraktiven Preisen lockt. Jedoch besteht das Problem, dass bei einer Reklamation der Kunde lange hingehalten wird und nur nach Einschalten eines Rechtsanwaltes an sein Geld kommt.

Ich bestellte eine Maus bei Drivecity. Diese war nach drei Monaten defekt. Nun dachte ich mir, dass das ja kein Problem ist, ich werde mich einfach an den Shop wenden, reklamieren, dass die Maus defekt ist und dann bekomm' ich schon eine neue.
Ich fragte nach, wie es bei Drivecity läuft. Es wurde mir erklärt, dass ich ein Reklamationsformular ausfüllen sollte und mit dem defekten Produkt auf meine Kosten zurücksenden solle; sie würden mir die Portokosten ersetzen. Ich dachte mir nichts dabei, da ja bekanntlich ein freies Päckchen dem Empfänger recht teuer kommt. Also neben dem Formular, in dem ich um die Zusendung einer neuen Maus bat, noch die Quittung der Post incl. Bankverbindung beigelegt und ab ging das Päckchen.

Sodann erhielt ich eine Mail, dass meine Maus zum Hersteller gesandt werde und ich die reparierte Maus irgendwann erhalten werde. Ich meldete mich beim Shop und stellte klar, dass sie mich wohl missverstanden haben. Ich wolle eine neue Maus. Mir wurde lapidar erklärt, ich hätte keine Wahl, der Verkäufer dürfe sich aussuchen, ob ich die Maus repariert oder eine neue bekäme. Das stimmt natürlich nicht!! Das habe ich auch erklärt, dem Shop war es egal. Ich habe dann eine weitere Frist gesetzt; diese verstrich fruchtlos. Ich drohte einen Anwalt einzuschalten; wirkungslos. Ich drohte den Laden zu verklagen; wirkungslos. Dann wandte ich mich an einen Anwalt der einen Brief schrieb, worauf erst nach Ablauf der Frist das Geld letztendlich überwiesen wurde.

Nun musste ich Ersatz für eine defekte Maus besorgen, was eigentlich der Job des Verkäufers war.
Alles in allem wartete ich zweieinhalb Monate auf das Geld!

Schlussendlich bleibt folgendes zu sagen: Drivecity ist nicht zu empfehlen. Wenn etwas an den Artikeln ist, die man kauft, schaut man in die Röhre. Kaufen kann man somit nur Zeug, was sehr wenig kostet und man daher wegschmeißt, wenn es kaputt geht.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Win XP-CD defekt: Rückerstattung trotzt Entsiegelung
29.05.2010, 09:17:53
Es ist nun schon etwas länger her, aber trotzdem:

Ich hatte mir bei DriveCity mit anderen Hardware-Komponenten für meinen PC unter anderem auch Windows XP Professional x64 Edition bestellt. Zuerst lies es sich auch einwandfrei installieren, doch es hat mich etwas gewurmt, dass bei der multilingualen Version von Windows "ohne Tricks" nur der englische Internet Explorer und Media Player zu installieren geht. Aber da ich die CD schon entsiegelt hatte, war natürlich ein Umtausch ausgeschlossen.
Aber dann hatte ich schon bald andere Pläne für meinen PC. Ich wollte die RAID-Funktionalität meines Chipsatzes nutzen. Also musste ich Windows neu installieren. Doch oh Graus: Schon im Textbasierten Setup, beim Kopieren der Dateien, trat reproduzierbar an der selben Stelle immer wieder ein Bluescreen auf. Ich hatte mir natürlich noch keine Sicherungskopie gezogen. Also versuchte ich diese nachträglich an einem anderen PC anzufertigen, in der Hoffnung, dass mei DVD-ROM diese Kopie dann besser lesen kann. Doch der Fehler, der den Abbruch beim Installieren verursacht hat, wurde mit kopiert.
Also hab ich die Windows CD an DriveCity retourniert. Da es mir aufgrund des englischen Internet Explorer und Media Player sowieso nicht gefallen hat, bat ich um eine Gutschrift anstatt eines Austauschs. Ich habe zwar nicht daran geglaubt, dass ich mein Geld zurück bekomme, denn schließlich habe ich den Lizenzkey schon gesehen gehabt. Aber: ich habe anstandslos mein Geld zurück bekommen.

Vielleicht bin ich da aber eher eine Außnahme, denn andere geben DriveCity in der Nach-dem-Kauf-Abwicklung eine wesentlich schlechtere Note.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
So viel Ärger wie mit keinem anderen Shop
29.06.2010, 00:43:45
Ich bestelle regelmäßig mehrmals im Monat Hardware und Zubehör bei diversen Online-Shops, aber so viele Probleme wie mit Drivecity hatte ich bisher noch nicht. Alles fing mit einem Artikel an (Scythe Quiet Drive), der bei Bestellung als lieferbar gekennzeichnet war, dann aber komplett aus dem Sortiment genommen und meine ursprüngliche Bestellung entsprechend abgeändert wurde. Schade, aber ok. Um dennoch über einen Betrag von 200,- EUR (Versandkostenfrei bei Nachnahme) zu kommen, habe ich nachträglich noch 3 Gehäuselüfter mitgeordert. Diese waren ebenfalls mit lieferbar angegeben. In Wahrheit war aber nur einer der 3 Lüfter lieferbar und dennoch hat Drivecity eine Teillieferung veranlasst, bei der nochmals 4 EUR Versandkosten entstehen. Dummerweise wurde mit dieser Teillieferung auch nur der Teilbetrag per Nachnahme berechnet, anstatt der gesamte Rechnungsbetrag. Daher wurden die beiden anderen Lüfter, als sie verfügbar waren, nochmals per Nachnahme versendet, wodurch erneut Gebühren fällig geworden wären (Übermittlungsentgelt). Die Annahme des Pakets habe ich dann verweigert, immer noch völlig sprachlos gegenüber der absolut mangelhaften Informationspolitik seitens Drivecity.

Nach dem ganzen HickHack war mir klar, dass ich in Zukunft nichts mehr mit DriveCity zu tun haben möchte. Dummerweise musste ich feststellen, dass einer der gelieferten Artikel (Festplatte) nicht richtig funktionierte, so dass ich von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen musste. Einen Rücksendeaufkleber oder zumindest die Vorgehensweise zur Rücksendung sucht man in den Rechnungsunterlagen aber vergebens. Den Rücksendebegleitschein (der sehr unfreundlich formuliert ist) muss man sich als PDF von der DriveCity-Seite runterladen. Das Porto muss man selbst auslegen, auf dem Rücksendebegleitschein steht jedoch in großen roten Lettern "Portokostenerstattung". Allerdings habe ich bis heute keine Rückzahlung der Portogebühren erhalten. Auch die Gutschrift des Kaufbetrages für die Festplatte erfolgte erst nach 2 Wochen. Auf meine eMail, in der ich die Post-Quittungen über die Bezahlung der Versandkosten angehängt habe, wurde bis heute nicht geantwortet (32 Tage danach).

Das kann ich wohl als Lehrgeld verbuchen. Jedenfalls werde ich nie wieder bei DriveCity bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Alles andere als empfehlenswert
04.09.2010, 13:29:28
Hallo,

bei DriveCity hatte ich lange Zeit nichts mehr geordert - mir persönlich ist es einfach zu undurchsichtig, ob CompuLand, DriveCity oder wer auch immer eigentlicher Ansprechpartner ist - angesichts der zahlreichen, weitgehend positiven Bewertungen fühlte ich mich erstmal gut aufgehoben.

Da ich dringend ein neues Case benötigte, orderte ich am Mittwoch, den 02.09.2010 ein Lian Li PC-P50 für rund 117 €. Abends erhielt ich die Mitteilung, die Lieferung sei an DHL übergeben worden, tatsächlich erfolgte diese erst am darauffolgenden Werktag gegen 18 Uhr - 2 Tage Lieferzeit liegen zwar noch im Rahmen, allerdings macht ein Identcode dann auch wenig Sinn; bezahle ich per PayPal, Kreditkarte oder Sofortüberweisung, erwarte ich auch einen Versand am selben Tag (bestellt um 15 Uhr, müsste also möglich sein!).

Als dann heute (Freitag) das Paket ankam, der erste Schock: der Postbote machte mich auf Beschädigungen der Verpackung aufmerksam, beide gingen bis auf das Innere durch. Da ich dringend das neue Gehäuse benötigte, nahm ich erstmal an - zum Glück keine Beschädigungen; nach genauerer Prüfung stellte ich jedoch fest, dass der am Gehäuse angebrachte Schriftzug entweder abgegangen war und (aus welchen Gründen auch immer) an dem beiliegenden Infoblatt klebte.

Leider war das zuviel des Guten, weshalb ich die Retoure beauftragen wollte - eine Retourenmarke sucht man leider vergeblich; obwohl mein Rechner in Einzelteilen liegt, und demzufolge auch keine Online-Zugang möglich ist (schreibe gerade über das Internetcafé), verwies mich der recht unfreundliche sowie sehr kurz angebundene Kundenservice auf das Online-Reklamationsformular zum Ausdrucken. Ach ja, als wäre das nicht genug: die Rücksendekosten darf man obendrein noch vorstrecken.

Insgesamt war diese Erfahrung mehr als enttäuschend für mich, zumal dies eindeutig der h. M. zu diesem Punkt widerspricht; selbst unfreie Rücksendungen dürfen vom Händler NICHT zurückgewiesen oder diese ausgeschlossen werden. Insofern ist hier eindeutig Raum für Verbesserungen gegeben; die AGB sind diesbezüglich ebenfalls unklar und der reine Verweis, man möge die Rücksendekosten "vorstrecken" ist schlichtweg unwirksam!

Siehe Auszug der AGB: "Rücksendekosten im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde nur dann, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,- Euro nicht übersteigt oder wenn der Kunde bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht hat."

Demzufolge schließt sich das Auferlegen der Rücksendekosten - alleine schon gemäß der eigenen AGB - aus, ganz von den gesetzlichen Bestimmungen hierzu mal abgesehen.

Außerdem tauchten in meinem Kundenkonto zwei Paketverfolgungsnummern auf, von denen eine (Screenshot vorhanden) eindeutig von einer anderen Person stammt; Datenpflege und -schutz lassen grüßen.

Ich hoffe nur, die Erstattung der Kosten - einschließlich der 6,90 € für das DHL-Paket - werden schnell und unbürokratisch erstattet.

Für mich absolut unverständlich, weshalb man - um solche Probleme zu vermeiden - Gehäuse nicht einfach umverpackt (siehe Caseking); zudem sollten allen Bestellungen bereits Retourenmarken beiliegen, wie bei zahlreichen anderen Shops völlig selbstverständlich.

Aus den genannten Gründen könnte ich DriveCity, CompuLand - oder wie auch immer das Firmengeflecht aussehen mag - nicht empfehlen.

Fazit: einfach nur ägerlich und enttäuschend, bislang - mal abwarten, wie der weitere Verlauf sein wird. Nochmals werde ich bei DriveCity wohl nicht ordern.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Alles andere als empfehlenswert
24.09.2010, 23:13:03
Ergänzend zur abgegebenen Bewertung:

- Kundenservice vor dem Kauf negativ bewertet, weil eher unfreundlich und zu kurz angebunden, dazu wenig aussagekräftige Informationen

- Geschäftsbedingungen negativ zu bewerten (siehe ursprüngliche Bewertung): stark abmahngefährdet und nicht haltbar

- Korrektheit der Angaben im Shop: nach meinen Erfahrungen wirklich nicht zuverlässig, gerade bei geringen Stückzahlen "ab Lager"

- Bestätigung, Auslieferung, Paketverfolgung: diesbezüglich würde ich mir mehr (präzisere) Informationen wünschen, also Bestelleingang-Zahlungsbestätigung-Auslieferung (dann aber treffende Angabe, nicht erst einen Tag später in den Versand gehen ...)

- Verpackung: wie in der Bewertung zu lesen, UMVERPACKUNG selbst bei Gehäusen, erspart einigen Ärger

- Kundenservice (nach der Bestellung): in puncto Rücksendung bzw. Widerruf - wieder - sehr nüchtern und wenig freundlich, lapidarer Verweis auf Online-Formulare zum Ausdrucken (Formulare sollten beiliegen)

Positiv zu bewerten war hingegen die flotte Erstattung via PayPal: Retoure samstags aufgegeben, kam montags an und bereits am Dienstag folgte die Erstattung (ob das an meiner bohrenden Art lag oder Standard ist/war, mag dahingestellt sein). Gut!

Insoweit würde ich den Kundenservice nach Lieferung auf eine befriedigende Note anheben wollen.

Ich hoffe, dies war eine differenzierten Bewertung zuträglich - es ist nicht alles negativ zu bewerten!

Mal schauen, wie sich DriveCity bei zukünftigen Bestellungen verhält.

MfG.

05.10.2010, 11:46 Uhr - Editiert von Drachenorden, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Miserabler Service, falsche Lieferzeiten, falsche Fotos, Finger weg!
06.10.2010, 13:39:02
Hallo firstman,

wir bedauern, dass bei der Bestellabwicklung nicht alles zu Ihrer Zufriedenheit gelaufen ist und können Ihnen versichern, dass ein solcher Ablauf in unserem Hause nicht die Regel ist. Artikel die mit Status "verfügbar" gekennzeichnet sind, sind im Gegensatz zu Artikeln mit Status "lagernd" beim Vorlieferanten vorrätig, es dauert wie es online beschrieben ist in der Regel ca. 1-3 Werktage bis der Artikel bei uns im Hauptlager eingetroffen ist und von dort zu Ihnen in den Versand gehen kann. Auf die Lieferdauer im Versand bei DHL haben wir allerdings nur sehr beschränkten Einfluss. Bei einem Sortiment von gut 60.000 Artikeln kann es im Einzelfall sein, dass das Produktbild auch einmal nicht ganz dem tatsächlichen Artikel entspricht, bei den Abbildungen sind allerdings auch immer Irrtümer vorbehalten, darauf wird unterhalb der Abbildung auch hingewiesen. Entscheidend ist immer die Beschreibung des Artikels unter "Infos". Unsere Telefonhotline kann Ihnen entgegen Ihren Ausführungen keinerlei verbindlichen Termine nennen, wir bekommen von unseren Lieferanten stets voraussichtliche Liefertermine und können diese auch nur so an Sie weitergeben. Wir bieten im übrigen unseren Kunden auch unseren kostenlosen Call-Back-Service an (http://www.drivecity.de/shop_content.php/coID/18 ), falls Sie dort Ihr Anliegen hinterlegen, werden wir Sie natürlich auch gerne zurück rufen, so dass für Sie keine Hotline-Gebühren entstehen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Ewig gewartet, Artikel immer wieder "ausverkauft"
13.11.2010, 20:42:52
Zum Zeitpunkt der Bestellung von 7 Artikeln 5 lagernd, für die beiden anderen war eine Lieferzeit von 2 Tagen angegeben.
Nach Bestellung Bestätigung per eMail - und dann 1 Woche Funkstille.
Ich wusste nicht, ob meine Überweisung eingetroffen ist und wann die Lieferung erfolgen sollte.
Auf telefonische Nachfrage erfuhr ich, dass alle Artikel erst bestellt werden mussten, davon fehlen aktuell immer noch 2 Artikel. Hä? Auf meinen Einwand bezüglich Lieferstatus zum Bestellzeitpunkt hieß es "die Anzeige des Lagerstatus ist nur etwa auf 10 min. genau". Mag zwar stimmen - aber wer glaubt schon, dass 5 Artikel zufällig in den 10min. vor meiner Bestellung "weggekauft" wurden?  Ich nicht!  Bezeichnend war, dass sich einer der noch fehlenden Artikel zum Zeitpunkt der telefonischen Anfrage auf der Website im Status "lagernd" befand - nach tel. Auskunft aber erst 4 Tage später eintreffen sollte.  Auch gerade ausverkauft? Was es so für Zufälle gibt - ich vermute ja eher, mit der zusätzlichen Service-Option für 4,95€ wäre das so nicht passiert...

Eine weitere Woche später mal nachgesehen, was meine Bestellung macht: Nun waren plötzlich wieder 5 Artikel nicht lieferbar (gerade wieder ausverkauft???)!
Mir reichte es jetzt, ich wollte die Ware ja noch dieses Jahr haben.  Außerdem werden PC-Artikel bekanntlich günstiger, meine Artikel hatten sich um insgesamt über 25€ verbilligt.
Ich habe die Bestellung storniert, die Rückzahlung des Geldes erfolgte innerhalb einer Woche.

Mein Fazit:
Keine Ahnung woher die vielen guten Bewertungen kommen, ich jedenfalls fühlte mich ziemlich verkohlt und werde dort nichts mehr bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einkaufen Top aber wehe es geht was defekt.
ARU
30.11.2010, 12:41:53
Schon mehrmals bei Drivecity bestellt. Immer gute Preise, schnelle Lieferung und korrekte Abwicklung.

Vor paar Monaten ist aber das Mainboard Asus P5N-T Deluxe ausgefallen.

Erstmal versucht den Garantiefall telefonisch ein zu melden.

Nach ca. 40 Minuten an zwei Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten in der 01805.... Warteschleife aufgegeben und auf Mail umgestiegen.

Die Antwort mit dem Ablauf kamm auch ziemlich schnell und das defekte Mainboard wurde zu Drivecity abgeschickt.

Paar Tage später wurde der Empfang auch bestätigt.

Aber erst nach 6 Wochen und mehreren Anfragen konnte mir Drivecity mitteilen dass das Mainboard weder repariert noch ausgetauscht werden kann: "Der von Ihnen zurückgeschickte Artikel wurde Ihrem Kundenkonto hier im Hause gutgeschrieben (da es weder vom Hersteller / Distributor noch von uns weder repariert noch ausgetauscht werden konnte)."

Also Ersatzboard Asus P5Q Deluxe und Arbeitsspeicher ausgesucht, (Status: lieferbar) und mit Hinweis auf Verrechnung bestellt.

2 Tage später kommt eine Mail: "...Leider führen wir dieses Mainboard nicht mehr . Wir bitten um Verständnis...." aber die Statusanzeige ist ja schon ein bekanntes Problem bei Drivecity.



Nochmal ein Mainboard ausgesucht, das Asus P5Q Pro Turbo und wieder mit Hinweis auf Verrechnung per Mail bestellt.

Nach 3 Tagen, als keine Mails kammen, auf der Seite nachgeschaut und tatsächlich, meine Bestellung ist "in Bearbeitung".

Nach nochmal 5 Tagen dann kommt aber eine Zahlungserinnerung.

"...

Der Rechnungsbetrag lautete auf ........: 154,62 EUR

Bezahlt wurden bisher ..................:  59,50 EUR

daher verbleibt ein offener Betrag von..:  95,12 EUR..."



Das defekte Mainboard war aber 167,22 Euro Wert.



Also wieder eine Mail mit dem Hinweis das zu wenig verrechnet wurde.

Einen Tag später kamm auch schon die Antwort:

"...

vielen Dank für Ihre Anfrage.



Der Betrag wurde verrechnet.

Eine neue Eingangsbestätigung nebst Bankverbindung und Restbetrag habe ich Ihnen soeben gesendet...."

In dem Anhang aber wieder die offenen 95,12 Euro.



Und schon wieder eine Mail mit dem Hinweis auf die Verrechnung geschrieben.

Das war vor 4 Tagen. Bis jetzt kamm noch keine Antwort und auf der Seite ist meine Bestellung "in Bearbeitung"



So sind schon 2 Monate vergangen in den der PC für mich unbenutzbar ist und das Ende der Geschichte ist offen.

Mal schauen wann und wie es ausgeht.














Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einkaufen Top aber wehe es geht was defekt.
ARU
30.11.2010, 12:42:58
Schon mehrmals bei Drivecity bestellt. Immer gute Preise, schnelle Lieferung und korrekte Abwicklung.

Vor paar Monaten ist aber das Mainboard Asus P5N-T Deluxe ausgefallen.

Erstmal versucht den Garantiefall telefonisch ein zu melden.

Nach ca. 40 Minuten an zwei Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten in der 01805.... Warteschleife aufgegeben und auf Mail umgestiegen.

Die Antwort mit dem Ablauf kamm auch ziemlich schnell und das defekte Mainboard wurde zu Drivecity abgeschickt.

Paar Tage später wurde der Empfang auch bestätigt.

Aber erst nach 6 Wochen und mehreren Anfragen konnte mir Drivecity mitteilen dass das Mainboard weder repariert noch ausgetauscht werden kann: "Der von Ihnen zurückgeschickte Artikel wurde Ihrem Kundenkonto hier im Hause gutgeschrieben (da es weder vom Hersteller / Distributor noch von uns weder repariert noch ausgetauscht werden konnte)."

Also Ersatzboard Asus P5Q Deluxe und Arbeitsspeicher ausgesucht, (Status: lieferbar) und mit Hinweis auf Verrechnung bestellt.

2 Tage später kommt eine Mail: "...Leider führen wir dieses Mainboard nicht mehr . Wir bitten um Verständnis...." aber die Statusanzeige ist ja schon ein bekanntes Problem bei Drivecity.



Nochmal ein Mainboard ausgesucht, das Asus P5Q Pro Turbo und wieder mit Hinweis auf Verrechnung per Mail bestellt.

Nach 3 Tagen, als keine Mails kammen, auf der Seite nachgeschaut und tatsächlich, meine Bestellung ist "in Bearbeitung".

Nach nochmal 5 Tagen dann kommt aber eine Zahlungserinnerung.

"...

Der Rechnungsbetrag lautete auf ........: 154,62 EUR

Bezahlt wurden bisher ..................:  59,50 EUR

daher verbleibt ein offener Betrag von..:  95,12 EUR..."



Das defekte Mainboard war aber 167,22 Euro Wert.



Also wieder eine Mail mit dem Hinweis das zu wenig verrechnet wurde.

Einen Tag später kamm auch schon die Antwort:

"...

vielen Dank für Ihre Anfrage.



Der Betrag wurde verrechnet.

Eine neue Eingangsbestätigung nebst Bankverbindung und Restbetrag habe ich Ihnen soeben gesendet...."

In dem Anhang aber wieder die offenen 95,12 Euro.



Und schon wieder eine Mail mit dem Hinweis auf die Verrechnung geschrieben.

Das war vor 4 Tagen. Bis jetzt kamm noch keine Antwort und auf der Seite ist meine Bestellung "in Bearbeitung"



So sind schon 2 Monate vergangen in den der PC für mich unbenutzbar ist und das Ende der Geschichte ist offen.

Mal schauen wann und wie es ausgeht.














Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einkaufen Top aber wehe es geht was defekt.
ARU
30.11.2010, 12:43:19
Schon mehrmals bei Drivecity bestellt. Immer gute Preise, schnelle Lieferung und korrekte Abwicklung.

Vor paar Monaten ist aber das Mainboard Asus P5N-T Deluxe ausgefallen.

Erstmal versucht den Garantiefall telefonisch ein zu melden.

Nach ca. 40 Minuten an zwei Tagen und zu verschiedenen Uhrzeiten in der 01805.... Warteschleife aufgegeben und auf Mail umgestiegen.

Die Antwort mit dem Ablauf kamm auch ziemlich schnell und das defekte Mainboard wurde zu Drivecity abgeschickt.

Paar Tage später wurde der Empfang auch bestätigt.

Aber erst nach 6 Wochen und mehreren Anfragen konnte mir Drivecity mitteilen dass das Mainboard weder repariert noch ausgetauscht werden kann: "Der von Ihnen zurückgeschickte Artikel wurde Ihrem Kundenkonto hier im Hause gutgeschrieben (da es weder vom Hersteller / Distributor noch von uns weder repariert noch ausgetauscht werden konnte)."

Also Ersatzboard Asus P5Q Deluxe und Arbeitsspeicher ausgesucht, (Status: lieferbar) und mit Hinweis auf Verrechnung bestellt.

2 Tage später kommt eine Mail: "...Leider führen wir dieses Mainboard nicht mehr . Wir bitten um Verständnis...." aber die Statusanzeige ist ja schon ein bekanntes Problem bei Drivecity.



Nochmal ein Mainboard ausgesucht, das Asus P5Q Pro Turbo und wieder mit Hinweis auf Verrechnung per Mail bestellt.

Nach 3 Tagen, als keine Mails kammen, auf der Seite nachgeschaut und tatsächlich, meine Bestellung ist "in Bearbeitung".

Nach nochmal 5 Tagen dann kommt aber eine Zahlungserinnerung.

"...

Der Rechnungsbetrag lautete auf ........: 154,62 EUR

Bezahlt wurden bisher ..................:  59,50 EUR

daher verbleibt ein offener Betrag von..:  95,12 EUR..."



Das defekte Mainboard war aber 167,22 Euro Wert.



Also wieder eine Mail mit dem Hinweis das zu wenig verrechnet wurde.

Einen Tag später kamm auch schon die Antwort:

"...

vielen Dank für Ihre Anfrage.



Der Betrag wurde verrechnet.

Eine neue Eingangsbestätigung nebst Bankverbindung und Restbetrag habe ich Ihnen soeben gesendet...."

In dem Anhang aber wieder die offenen 95,12 Euro.



Und schon wieder eine Mail mit dem Hinweis auf die Verrechnung geschrieben.

Das war vor 4 Tagen. Bis jetzt kamm noch keine Antwort und auf der Seite ist meine Bestellung "in Bearbeitung"



So sind schon 2 Monate vergangen in den der PC für mich unbenutzbar ist und das Ende der Geschichte ist offen.

Mal schauen wann und wie es ausgeht.










Edit am 09.12.2010
Und die Geschichte geht weiter.

Am 02.12 und am 07.12 kammen Zahlungserrinerungen von Drivecity.
Beide habe ich natürlich wie, oben schon, mit dem Hinweis auf Verrechnung reklamiert.
Auf die Reklamation vom 02.12 bekamm ich wieder die schon bekannte Antwort:
"
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben angewiesen das die Beträge verrechnet
werden.

Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Drivecity Kundenbetreuung

XXX XXX
"
Es passierte bis zum 7.12 aber nichts.
Auf die Reklamation vom 07.12 hat sogar die Vertriebsleitung geantwortet und zwar gleich mit einem Hinweis dass meine Bestellung storniert wird sobald ich die 95,12 Euro überwiesen habe. Aber dass war wahrscheinlich nur ein Tippfehler.
"
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir haben bereist die Gutschrift mit der
Bestellung verrechnet. Der noch ausstehende Differenzbetrag ist 95,12 Euro.
Sobald wir den Zahlungseingang verbuchen können, werden wir Ihre Bestellung
stornieren.

Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Drivecity Kundenbetreuung

XXX XXX
"

Und dann, endlich, am 08.12 sagt mir jemand was Sache ist.
"
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Für Ihre Rücksendung wurde eine Zeitwertgutschrift erstellt.

Die Höhe beträägt 59,50 Euro

Ich sende Ihnen diesen Beleg nochmal per E-Mail.

Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Drivecity Kundenbetreuung
"
Zeitwert, deswegen wird nicht der komplette Betrag von 167,22 Euro verrechnet.
Aber rechnen wir mal nach.
Das Mainboard war bei mir 19 Monate in Benutzung.
Zeitwertverlust wird normal mit 3% pro Nutzungsmonat berechnet.
So kommen wir auf 71,90 Euro.
Bei IT Produkten ist es auch üblich mit einer Abschreibungsfrist von 3 Jahren zu rechnen.
Dann wären es 78,96 Euro.
Fragen wir doch bei Drivecity nach wie die 59,50 Euro berechnet wurden und weil das ganze schon über 2 Monate dauert erwarte ich auch etwas Kulanz vom Verkäufer.
Die Antwort kamm prompt allerdings wurde die Frage nach Kulanz ignoriert.
"
Sehr geehrter Herr XXX,

leider müssen wir Ihnen mitteilen das diese Zeitwertgutschrift vom Hersteller
/ Distributor bekommen haben, wir bitten daher um Verständnis.

Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß

Drivecity Kundenbetreuung
"
Aha, daher also. Und warum reklamiert Drivecity den zu niedrigen Zeitwert beim Hersteller nicht? Da kann ich nur eine Vermutung anstellen: Weil es eh an den Kunden weitergereicht wird.

Und gerade wurde ich sogar von der Kundenbetreuung angerufen.
Der Sachverhalt wurde nochmal besprochen und mit dem Zeitwert von 59,50 Euro bin ich nicht einverstanden. Auch möchte ich eine Kulanz aus folgenden Gründen haben.
-Das ganze dauert schon über 2 Monate und ich sehe die Schuld nicht bei mir.
-Bei einer Einigung verzichte auf Vorderung der Nacherfüllung (§ 439 BGB)
-Auch verzichte ich auf eine Auszahlung, sondern setze die Gutschrift gleich bei Drivecity wieder um.
-Die Auslagen für den Retourversand, die bischen nichr erstattet worden sind, würde ich auch in die Kulanz einfliessen lassen.
Ich erwarte jetzt natürlich nicht die komplette Verrechnung mit meiner offenen Bestellung aber ein Entgegenkommen von Drivecity beim Preis.
Mir wurde dann versprochen das der Sachverhalt nochmal geprüft wird.

Mein Eindruck von Drivecity bis jetzt.
Einkauf geht schnell und unkompliziert, auch die Preise sind Ok.
Aber bei Reklamationsbearbeitung und Kulanz gibt es noch erheblichen Nachhollbedarf.

to be continued

Gruß

ARU

P.S.
@reklamationsleitung@drivecity.de
Ticketnummer der Reparatur war Ticket#2010102510006651
Meine offene Bestellung ist die Bestell Nr. 1086257




Update 21.12

Bis heute ist nich viel passiert. Es kammen wieder die wohl automatischen
Zahlungserrinerungen die von mir wieder mit dem Hinweis auf diesen Vorgang reklamiert wurden.
Doch jetzt kamm endlich etwas Bewegung in die Sache.
Es war diese Mail:
"
Sehr geehrter Herr XXX,

vielen Dank für Ihre Email.
Es handelt sich um eine Zeitwertgutschrift, da uns der Hertsteller/Distributor diesen Betrag gutgeschrieben hat. Dieser setzt sich durch den Preis geteilt durch 36, mulipliziert der Monate die der Kunde den Artikel genutzt hat.
Dieser Wert wird widerum vom Anschaffungpreis abgezogen.
Der Artikel hat 167,32 € gekostet.Sie hatten den Artikel 19 Monate in Gebrauch ergibt sich ein Betrag in Höhe von 78,96 €.
Der Hersteller/Distributor hat uns den Betrag von 59,50 € überwiesen. Es hätte aber 78,96 € an uns,bzw. an Sie überweisen müssen.
Ich werde Ihnen gleich eine Differnzgutschrift in Höhe von 19,46 € zukommen lassen.
Für diesen Fehler möchten wir uns in aller Form entschuldigen.
Der Fehler lag leider beim Hersteller/Distributor.


Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe Feiertage

Ihre Drivecity Reklamationsleitung

XXX XXX
"
Na endlich, das hatte ich oben auch ausgerechnet.
Würde diese Mail gleich nach meiner ersten Reklamation kommmen
hätte ich den Betrag natürlich dankend angenommen und Drivecity auch
ganz anderst bewertet.
Aber bis zu dieser Korrektur sind fast 3 Monate vergangen und es sind insgesamt 35 Mail hin und her gegangen.
Meine bisherigen Fragen nach Kulanz wurden ignoriert also frage ich direkt danach.

"
Sehr geehrte Frau XXX,

vielen Dank für die Klarstellung und Berichtigung der Zeitwertgutschrift.
Ich stimme Ihnen zu dass die zu niedrig berechnete Zeitwertgutschrift zu Lasten des Herstellerst geht.
Allerdings sehe ich auch Fehler von Drivecity.
Dieser Vorgang dauert schon fast 3 Monate und in dieser Zeit war/ist der von mir gekaufte und bezahlte Artikel für mich nicht nutzbar.
Es sind inzwischen 35 E-Mail´s gewechselt worden und erst jetzt wurde die Zeitwertgutschrift von Ihnen korrigiert.
Zuvor wurde mir immer nur versprochen dass die Gutschrift entweder verrechnet oder der Vorgang geprüft wird.
Es passierte jedoch nichts.
Aus diesem Grund und auch aus weiteren Gründen, die ich in den Mail´s vom 08.12 und 09.12 an die reklamation@drivecity.de bzw. an die reklamationsleitung@drivecity.de aufgeführt habe, möchte ich um Kulanz bitten.
Meine offene Bestellung 1086257 hat einen Wert von 154,62 Euro.
Abzüglich der neu berechneten Zeitwertgutschrift von 78,96 Euro sind noch 75,66 Euro offen.
Ich biete hiermit an diesen Betrag zu teilen. Sollten Sie damit einverstanden sein würde ich die 37,83 Euro sofort überweisen.

In der Hoffnung auf eine positive Antwort und mit freundlichen Grüssen

XXX XXX

Bin mal auf die Antwort gespannt.


Gruß

ARU


21.12.2010, 13:28 Uhr - Editiert von ARU, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ware nicht für den europäischen Markt bestimmt => keine 3 Jahre Herstellergarantie
13.01.2011, 12:37:06
Vorgewarnt durch ähnliche Berichte hier (bzgl. anderer Online-Händler) und in anderen Foren habe ich noch vor dem Auspacken der Samsung-Festplatte aus der transparenten Hülle die SN auf der Samsung-Webseite [1] eingegeben und wurde prompt enttäuscht: Ware nicht für den europäischen Markt bestimmt => keine 3 Jahre Herstellergarantie durch Samsung. Ein Windows-Tool [2] zur SN-Abfrage empfiehlt sogar den Kontakt zum Verkäufer. Von alledem wird auf der Webseite des Online-Händlers nichts beschrieben => m.E. "mangelhaft".



1] http://www.samsunghddvalue.com/WebRMA/WarrantyCheck/endUserWarrantychecker.aspx

2] http://www.samsung.com/eu/business/semiconductor/de/support/hddodd/support_hddodd.html



Ich wollte die Ware gegen solche für den europäischen Markt bestimmte tauschen, worauf nicht eingegangen wurde. Stattdessen wurde mir in Aussicht gestellt, eine "Haltbarkeitsgarantie" für 3 Jahre zu übernehmen. Ich solle dazu die SN mitteilen, damit dies vermerkt werde.



Was passiert aber bzgl. der sog. Beweislastumkehr nach 6 Monaten? Danach muss ich nämlich bei einem Problem nachweisen, dass die Festplatte den Fehler bereits von Anfang an hatte. [3] Bei einer echten Herstellergarantie von 3 Jahren sähe das anders aus. Außerdem stehe ich auch dumm da, wenn der Online-Händler insolvent wird oder schlichtweg meine Daten verloren gehen. Das ist mir alles zu vage, daher geht die Ware zurück und ich bestelle woanders neu.



3] http://de.wikipedia.org/wiki/Gew%C3%A4hrleistung#Beweislast



Da dieses Problem mit Festplatten oder auch anderer HW, welche nicht für den europäischen Markt bestimmt sind und damit häufig von Herstellen von der von 2 auf x Jahre erweiterten Garantie ausgeschlossen werden, offenbar bei diversen Online-Händlern vorkommt (Namen wurden im Forum schon verschiedentlich genannt), sind das keine Einzelfälle mehr. Ich frage mich, was die Online-Händler davon haben. Am besten, die Kunden schicken solche Ware gleich zurück. Dann hat das irgendwann ein Ende.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Starker Tobak - Arctic-Cooling Accelero S2
10.03.2011, 00:26:59
Nach bisher durchgehend positiven Erfahrungen mit DriveCity habe ich nunmehr einen besonders krasses Beispiel von schlechtem Verhalten erlebt:



Bestellt am 21.02.2011, nach Abänderung meinerseits Bestätigung am 22.01.2011. Lieferung, Freitag 25.02.2011 - Leider den Accelero L2 Pro geliefert. Samstag, 26.02.2011 eigene Rücksendung per Post. Reklamation der Falschlieferung mit der Bitte um Zusendung des bestellten Kühlers am folgenden Montag, den 28. Februar. Der Kundendienst versucht mir daraufhin einen Widerruf und gleichzeitige teurere Neubestellung aufs Auge zu drücken. Nachdem ich dem widerspreche soll mir der Kaufpreis nun - abzüglich der Versandkosten - gutgeschrieben werden. Ich widerspreche und bestehe auf Lieferung der bestellten Ware. Nachdem sich nunmehr mindestens zwei Personen der Angelegenheit annehmen, wird mir endlich die Ware am 3. März erneut zugeschickt. Leider schon wieder die gleiche falsche Ware. Auf meine erneute Reklamation hin wird mir am 8. März mitgeteilt, die von mir bestellte Ware würde gar nicht geführt, der von mir gezahlte Kaufpreis würde zurückerstattet. Die Behauptung, die Ware sei schon im Bestellzeitpunkt nicht geführt worden, kommt mir angesichts der perfekten Beschreibung der Ware auf der Homepage und der Bestellbestätigung eher wie eine Schutzbehauptung vor; aber was soll's... Hoffen wir mal, dass bei der Rücküberweisung die Währung passt...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hier bloss nicht kaufen, wenn Lagerstatus auf "verfügbar in 2-3 Tagen" steht!
15.04.2011, 12:36:28
Ich habe am 23. Februar 2011 den Fehler gemacht, bei drivecity.de Aktivlautsprecher zu kaufen, die mit Lagerstatus "verfügbar in 2-3 Tagen" angegeben waren. An diesem Tag war der Versand frei, außerdem war der Preis mit 39,26€ einer der günstigsten bei geizhals.at



Heute, 52 Tage nach meiner Zahlung wurde der Liefertermin zum siebten Mal verschoben, ohne dass ich auch nur einmal darüber informiert worden wäre. Zwischenzeitlich hatte ich einen verbindlichen Liefertermin, Ersatzlieferung (gleich- oder höherwertig) oder sofortige Erstattung meiner Zahlung samt Verzugszinsen für sechs Wochen gefordert. Auf keine dieser Forderungen wurde eingegangen, ich bekam immer nur Erkärungen für die Lieferschwierigkeiten. Dass ich bereits vor Wochen bezahlt hatte, interessierte niemanden. Erst in der fünften Antwort-Mail fand sich endlich ein Kundenbetreuer bereit, wenigstens andeutungsweise sein Bedauern über die endlose Verzögerung zu bekunden. Allerdings wurde mir auch gleich wieder unterstellt, überzogene Erwartungen zu haben. Das von mir favorisierte Ersatzsystem (zur Zeit drei Euro günstiger als die von mir bestellten Boxen) könne man mir wegen scharfer Preiskalkulation nicht anbieten, das befinde sich in einem anderen Preissegment.



Ich fühle mich von diesem Laden komplett vergackeiert, Kundenservice ist dort ein Fremdwort. Immerhin: ich habe seit gestern mein Geld zurück - zusammen mit dem Wunsch, ich möge doch weiterhin Kunde bleiben. Das war's. Andere Läden schicken einen Gutschein oder wenigstens ein paar freundliche Worte. Bei drivecity ist das nicht drin, hier sind die Preise zu scharf kalkuliert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hier bloss nicht kaufen, wenn Lagerstatus auf "verfügbar in 2-3 Tagen" steht!
15.04.2011, 12:37:28
Ich habe am 23. Februar 2011 den Fehler gemacht, bei drivecity.de Aktivlautsprecher zu kaufen, die mit Lagerstatus "verfügbar in 2-3 Tagen" angegeben waren. An diesem Tag war der Versand frei, außerdem war der Preis mit 39,26€ einer der günstigsten bei geizhals.at



Heute, 52 Tage nach meiner Zahlung wurde der Liefertermin zum siebten Mal verschoben, ohne dass ich auch nur einmal darüber informiert worden wäre. Zwischenzeitlich hatte ich einen verbindlichen Liefertermin, Ersatzlieferung (gleich- oder höherwertig) oder sofortige Erstattung meiner Zahlung samt Verzugszinsen für sechs Wochen gefordert. Auf keine dieser Forderungen wurde eingegangen, ich bekam immer nur Erkärungen für die Lieferschwierigkeiten. Dass ich bereits vor Wochen bezahlt hatte, interessierte niemanden. Erst in der fünften Antwort-Mail fand sich endlich ein Kundenbetreuer bereit, wenigstens andeutungsweise sein Bedauern über die endlose Verzögerung zu bekunden. Allerdings wurde mir auch gleich wieder unterstellt, überzogene Erwartungen zu haben. Das von mir favorisierte Ersatzsystem (zur Zeit drei Euro günstiger als die von mir bestellten Boxen) könne man mir wegen scharfer Preiskalkulation nicht anbieten, das befinde sich in einem anderen Preissegment.



Ich fühle mich von diesem Laden komplett vergackeiert, Kundenservice ist dort ein Fremdwort. Immerhin: ich habe seit gestern mein Geld zurück - zusammen mit dem Wunsch, ich möge doch weiterhin Kunde bleiben. Das war's. Andere Läden schicken einen Gutschein oder wenigstens ein paar freundliche Worte. Bei drivecity ist das nicht drin, hier sind die Preise zu scharf kalkuliert.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
nie wieder!!!!!!!
14.09.2011, 17:10:06
schon der bestellvorgang war eine katastrophe dann gabs (wie so oft bei onlineshops)mal wieder einen 14 tagerückläufer wo die hälfte fehlte!! dann bei der rückbuchung muss man nachfragen wann man sein geld bekommt den sonst bekommt man es nie! ich habe das komische gefühl bei dem shop das die kein geld rausrücken bevor man nicht nochmals nachfrägt, den man kanns ja mal vergessen. warum sollte man geld freiwillig hergeben wenn keiner danach frägt? ;) das war schon einmal so und wäre ich nicht aus versehen nach MONATEN darauf gestoßen wäre ich heute 450€ ärmer!!! auch der umstand, dass Mindfactory Compuland VibuOnline DriveCity usw. alle zusammengehören ist ein witz bzw. leute ver......! den der eine sagt "ich kauf lieber beim billigerem" der andere "ich bei dem der die besseren bewertungen hat" usw. dabei geht alles in die gleiche tasche ;) ok ist legal, aber trotzdem ist es komisch, und sagt man das am telefon heißt es "wir sind nur auf dem selben gelände"^^ das die überall das gleiche impressum haben, außer die telef.nummer fällt denen wohl nicht auf? :)  es wurde mir aber auch schon am telefon bestätigt nachdem sie bemerkt hatte, dass ich es durchschaut habe. egal wie, ich kauf hier jedenfalls nie wieder ein!!......ich könnte auch wetten, dass dieser post bald verschwindet wie auch schon andere ;) werde es ja bald sehen.

edit: kaum ausgeschrieben schon ist sie ungültig^^ oder kann es sein, dass ich ausversehen den post 3 mal abgeschickt hatte (mit der maus vor und zurück geklick nach absenden) dann 2 mal gelöscht und einmal korrigiert? :)
egal wie es ist fakt was ich geschrieben habe, aber schön für drivecity das es nicht in der bewertung zählt ;)

ein schelm, wer böses (dabei) denkt

14.09.2011, 17:42 Uhr - Editiert von never, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
blos nichts dort bestellen. günstige Angebote werden aus Sortiment genommen und die Bestellung wird wie in Beschreibung geschrieben storniert.
12.01.2012, 10:30:42
Mail von DriveCity:

//**********************************************************

am 05.01.2012 haben Sie mit Kundennummer *********

die Bestellung Nr. ******** aufgegeben.



Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass der Artikel

8416947 (106,68cm) LG Electronics 42LW579S LG HD ready LED 200Hz 3D

inzwischen nicht mehr von uns geführt wird bzw. von uns aus nicht mehr zu beschaffen ist.



Daher können wir Ihren Auftrag in aktueller Form nicht ausführen.



Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit Ihre Bestellung entsprechend nach Ihren

Wünschen abgeändert werden kann. Sollten Sie per Vorkasse bestellt haben, wenden Sie sich

bitte per Mail an unsere Buchhaltung zwecks Rückerstattung.

//**********************************************************



BLA BLA BLA... Bis gestern war der TV noch in status "verfügbar" und welch Wunder nach Anfrage wann der denn nun geliefert wird... Ist der nicht mehr im Sortiment zu finden. Scheinbar ist er vom LKW gefallen... "o-o" Für mich steht fest. Ich werde nie wieder etwas bei Drivecity Mindfactory oder Compuland bestellen und werde ebenso all meinen Freunden raten dies nicht zu tun (was denen dann aber selbst überlassen ist) Danke für den Ärger mit euch und auf KEIN baldiges wiedersehen oder schreiben.

Jeder kann es sich selbst überlegen etwas dort zu bestellen, Aber auch Telefonische Aussagen, dass der Artikel bestellt ist, und man den zu dem Preis des Bestelltermins bekommt, sind wirklich fragwürdig.

Lieber bei Shops bestellen, die auch wirklich das halten was sie versprechen. Meine Meinung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schnell, schlicht, gut
16.03.2012, 09:37:57
Gekauftes Produkt, ein Laserprinter CLP-325/XEU Samsung.

Gerät wurde bestellt am Samstag um ca. 14 Uhr. Abends gab es schon die Registrierung für DHL, die Aushändigung an den Spediteur (korrekt als unterschiedlicher Vorgang ausgezeichnet, erfolgte dann (laut DHL Site) am Montag um 16:30. Zu meiner erfreuten Überraschung war der Drucker schon am Dienstag Morgen, gut und original verpackt, an meiner Tür. Da der Versand kostenfrei(!) war und nur Nachnahmegebühr (2 Euro) bezahlt werden musste, war Drivecity am Tag der Bestellung preislich fast konkurrenzlos.

Der Lieferschein war korrekt mit einer Plastikhülle angebracht, bei Lieferung gut zugänglich und kontrollierbar. Natürlich war das Paket über DHL auf seinem Weg verfolgbar.



Kundendienst: ich hatte bei der Registrierung auf der Webpage der Firma einen Schreibfehler gemacht (Buchstabendreher y/z) und hatte somit einen Fehler in meiner Lieferadresse. Normalerweise ist aus Sicherheitsgründen eine andere Lieferadresse nicht möglich bei Erstbestellung. Ich sendete also eine Mail diesbezüglich. Sie wurde bereits nach 10 Minuten gelesen und eine Bestätigung des Schreibfehlers und seine Berichtigung erfolgten innerhalb einer halben Stunde.

Schnell, günstig,  kompetitiv bei den Versandkosten, aufmerksam. Es gäbe hier nichts zu nörgeln auch wenn ich wollte. Vielen Dank an den Anbieter, eine reife Leistung. Gerne wieder.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Umtausch? Nicht mit diesem Shop!
TGP
25.05.2012, 16:28:13
Mir wurde ein defektes Mainboard zugesandt (ASUS P8Z77-V), bei dem ein PIN am USB3 Frontpanelanschluss fehlte oder abgebrochen war. Nachdem ich das Board einschickte kam als Fehleranalyse das Ergebnis verbogene Sockel Pins zurück. Das Mainboard wurde nicht repariert. Nachdem ich via. Fotos nachweisen konnte, dass der Sockel vollkommen fehlerfrei war und der Defekt am USB 3.0 Anschluss vorlag, wurde mein Umtausch trotzdem verweigert!



Zitat:



Sehr geehrter Kunde,



vielen Dank für Ihre Email. leider ist eine Bearbeitung nicht möglich da der Pin (USB3.0) abgebrochen ist, wir bitten daher um Verständnis









Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.





Mit freundlichen Grüßen



Ihre Drivecity Kundenbetreuung



Es kann doch nicht sein das man sich mit defekter Ware zufrieden geben muss, auch wenn das ein Einzelfall zu sein scheint ist das schlichtweg inakzeptabel.



Als ich angab von meinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen erhielt ich folgende Antwort:



Sehr geehrter ...,



vielen Dank für Ihre Email. Bei einer mechanischen Beschädigung wird Ihnen der Wertersatz in Rechnung gestellt. Dieser kann bis zu 100% betragen.  Die Mehrwertsteuer wird Ihnen auf jeden Fall erstattet.









Bei weiteren Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.





Mit freundlichen Grüßen



Ihre Drivecity Kundenbetreuung



Und das obwohl ich die Beschädigung nicht verursacht habe und die Nachweispflicht doch auf Seiten des Händlers liegen müsste?!



Fazit: Nie wieder Drivecity!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Angebot gut, Reklamationen unverschämt
nbl
22.10.2012, 20:01:23
das stimmt 100% mit Amazon! deswegen Amazon macht große gewinne und hat immer mehr neue Kunden wandern nach Amazon. kleine Läden wie Drivecity oder Hardwareversand etc können so was nicht leisten, und versuchen mit allen mitteln ein paar Euro hier und da zu sparen, das ist aber kontraproduktiv, so verlieren sie immer mehr Kunden, sogar potentielle Kunden wie ich. ich bin erschrocken von den negativen Bewertungen und die schlimmen Erfahrungen die Kunden erleben müssen, so daß ich immer wieder bei Amazon (sogar UK Amazon) bestelle und vermeide solche Läden.

In Deutschland behandelt man den Kunde als der Letzter ..und Kundenorientierung ist immer noch fremd, und die verstehen nicht daß ohne Kunde existieren solche Läden nicht.

für mich das fangt mit der Kontakt zum Laden an, wenn es nicht über normal festsetzt Telefone erreicht werden kann sonder über überteuerte Hotlines daß versteht man was für ein Laden ist es.

Es gibt doch einige Läden die sogar zurückrufen (wir reden nicht über Amazon, das ist super spitzte), ich finde das toll und da habe mehr ich vertrauen da sie um ihre Kunden kümmern und tun alles damit er zufrieden ist. mit so einem Laden gebe ich gerne viel mehr Euros aus.

also ich werde nichts von Drivecity auch nicht von Hardwareversand was bestellen, ich hatte beinahe was bestellt, aber als ich das Leiden der Kunden gesehen habe, ich habe keine Lust mehr, ehrlich.

Alles Gute
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Extrem schneller Versand ! Ware sehr gut verpackt! Super Service!
12.08.2012, 14:50:50
In Not brauchte ich so schnell wie möglich ein Netzteil und habe am 10.8.2012 das Netzteil bestellt (Status : Lagernd) und habe es dann direkt per Paypal gezahlt.Als Versandoption wählte ich die kostenlose Variante mit Paypal : DHL Standard Paketversand. Ich dachte, dass ich es erst am Montag, den 13.08.2012 bekommen werde. Ich war jedoch überrascht, dass der Händler es direkt 1-2 Stunden später via E-Mail als verschickt gemeldet hat und mir direkt die Sendungsverfolgungsnummer gegeben hat. Am nächsten Morgen, Samstag, den 11.06.2012, stand dann, dass das Paket in das Zustellfahrzeug geladen wurde. Ich war sehr erfreut, dass der Versand so schnell ging. Um 12-13:30 Uhr klingelte es dann auch schon bei mir und der Zusteller überreichte mir mein Paket =)



Das Netzteil wurde in ein großes Paket verpackt und wurde ausreichend durch Luftpolster ordentlich geschützt. Netzteil funktioniert 1A !



Kurzgefasst :



->Extrem schneller Versand ! =>Zustellzeit dauerte insgesamt weniger als 24 Stunden (!!!)



->Ware sehr gut verpackt! => Ausreichend Luftpolster und am Paket wurde nichts gespart : Es schützt, was drin steckt, sehr gut !



->Super Service! => Ich wurde auf den laufenden gehalten und es fehlt an gar keiner Ecke an Information !



Fazit :

Ich werde ab jetzt immer bei DriveCity bestellen =D ! Ich habe noch nie so einen schnellen Versand erlebt ! Weniger als 24 Stunden und das für 0€ ! (Ich wiederhole : Bestellt wurde es als DHL STANDARD PAKET(!))





Frage an DriveCity für zukünftliche Bestellungen : Akzeptiert ihr auch DHL Packstation Addressen ?



Mit freundlichen Grüßen,

fatony
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Retourenhandling und zugehörige Kommunikation katastrophal
27.10.2012, 13:36:33
Ich möchte kurz über meine Erfahrungen mit der Reklamationsabwicklung von drivecity.de berichten.



Es geht um einen HDTV Receiver von Marusys (VU+ Duo, Warenwert bei Kauf: 386 €). Das Gerät startet nicht mehr. Auch ein neues Flashen von USB ist nicht möglich. Gerät wurde gekauft in 12/2010 ist somit noch in der Gewährleistung. Also Retourenschien inkl. Fehlerbeschreibung ausgefüllt und zurück an drivecity. Das war am 11.10.



Im folgenden nun ein Protokoll meiner "Kommunikation" mit drivecity zu diesem Vorgang:

Zustellung durch DHL am Sa, 13.10.12 09:41 Uhr



1. Anfrage von mir per Email am 17.10.2012 an reklamation@drivectiy.de

Antwort per Email: Bearbeitung 4-5 Werktage, Weitere Statusmeldungen würden automatisch per Email erfolgen



2. Anfrage per Email am 19.10. an reklamation@drivectiy.de

    Keine Reaktion



3. Anfrage per Email am 23.10. an reklamation@drivectiy.de

    Keine Reaktion



4. Anfrage per Email am 24.10. an reklamationsleitung@drivecity.de

    Keine Reaktion



5. Telefonat am 26.10. mit Herrn Kruse / Vertriebsleitung.

Daraufhin gesamten Vorgang erneut per Email an vertriebsleitung@drivecity.de mit der Bitte um Eingangsbestätigung und Weiterleitung

    Keine Reaktion



Heute, am 27.10. also 14 Tage (!) nach Eingang, erscheint der Vorgang erstmals online in der Bestellhistorie:

Ihre Reklamation vom 27.10.2012

Interne Bearbeitungsnummer: 205185

Bestellstatus: offen



Bisheriges Fazit:

Ganz offensichtlich endet bei drivecity der Kundenservice mit dem Erstellen der Rechnung. Wie oben ersichtlich bin ich 14 Tage nach Eingang des defekten Artikels bei drivecity keinen Schritt weiter. Der Vorgang ist nun gerade einmal in deren System erfasst. Was den weiteren Verlauf angeht (Nachvollziehen des Defekts, Anerkennung des Gewährleistungsfalls, *TRÖT*, Austausch, etc.) lässt das bisherige Verhalten das Schlimmste befürchten.



Ich werde hier weiter berichten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Trotz erheblicher Verzögerung meinerseits wurde die Bestellung aufrecht erhalten!
25.12.2012, 07:31:56
Ich hatte am 07.12.12 bereits bestellt, aber aufgrund des Verlusts meiner EC Karte, konnte ich erst am 19.12 wieder mit ner neuen Karte online überweisen, was ich dann auch tat. Am Donnerstag den 20.12 wurde die Soundkarte (ASUS Xonar Phoebus PCI-E)auch direkt verschickt. Am Montag den 24.12 morgens gegen 9:00 bekam ich das Paket vom DHL Mensch in die Hand gedrückt.

Glück gehabt DHL, denn wäre es ein Geschenk geworden, dann hätte es gerade noch so geklappt! Eine Verzögerung aufgrund der Vielzahl von Versendungen in der Weihnachtszeit kam nur durch DHL Zustande, was aber auch nicht weiter schlimm gewesen ist und für diese Jahreszeit; 5 Tage Lieferzeit immer noch völlig OK sind.



Drive City hatte mich zudem zu keinem Zeitpunkt auch nur ansatzweise im Stich gelassen. Im Gegenteil...Die Bestellung wurde durch einen Vermerk in einer von mir getätigten email aufrecht erhalten, obwohl die Bestellung von Drive City längst hätte storniert werden können. Super. TOP

Die Verpackung war auch erste Sahne. In einem so guten Zustand habe ich einen Asus Karton bzw. OVP noch nie erhalten.

Vom Preis her hatte ich nichts günstigeres gefunden und bei 4,99€ Versandkosten kann man auch nicht meckern. Die Bestellung verlief zu meiner vollsten Zufriedenheit. Immer wieder gerne.

Es hat einfach alles gepasst. Besser geht's eigentlich gar nicht mehr!

Schop sehr zu empfehlen!!!

Macht weiter so!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gehäuse mit Transportschaden, sonst alles in Ordnung
19.01.2013, 11:45:33
Ich bestellte am 26.11. insgesamt vier Posten und bezahlte am selben Tag per Vorkasse. Die Zahlung wurde zwei Tage später bestätigt und noch am selben Tag verschickt. Ein Paket kam dann bereits am 29.11. an. Dazu kann ich nur sagen: Schneller geht nicht, und das bei Bezahlung per Vorkasse und in der Vorweihachtszeit! Weiter so!



Am 01.12. kam dann das andere Paket mit dem Gehäuse an. Leider musste ich hier feststellen, dass das Metall des Gehäuses an der Rückseite stark deformiert war und die Plastik-Frontblende komplett abgebrochen/abgerissen war (irreparabel). Also schaute ich zuerst auf der Homepage von DriveCity und wurde im Infocenter fündig, wie bei verdeckten Transportschäden zu verfahren ist. Zusätzlich rief ich an, um mich der Infos nochmals zu versichern.



Das Gehäuse wurde dann von der Post (inkl. Schadensprotokoll) zurückgeschickt, nur dummerweise stand der DHL-Mensch am folgenden Tag mit demselben kaputten Gehäuse nochmal auf der Matte *augenroll*. Ich hatte das nicht sofort bemerkt, weil ich dachte "Vielleicht hat der Händler doch schon Ersatz verschickt". Also nochmal mit dem kaputten Ding auf die Post, diesmal mit Verweis auf den von der Post beim ersten Versuch angebrachten Aufkleber, dass das Teil zur Prüfung in deren Paketzentrum sollte.



DriveCity schickte ich in der Zwischenzeit per Mail das von der Post ausgefüllte Schadensprotokoll und sobald das Gehäuse wieder verfügbar wurde, bekam ich meinen Ersatz. Auch dieses Gehäuse war an der Rückseite leicht verbogen, aber das konnte ich mit entsprechendem Werkzeug wieder richten; jedenfalls gab es keinen Grund, nochmals um Ersatz zu bitten.





Endergebnis: Ein sehr zufriedener Kunde, der aber darum bittet, die Art der Verpackung der Gehäuse vielleicht mal zu überdenken, denn offensichtlich reicht es nicht aus, nur im Originalkarton zu versenden.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kompetenter und kulanter Kundenservice
15.11.2013, 09:47:56
Musste eine Maus wegen Defekt reklamieren. Rücksendung war sehr einfach möglich dank durchdachter Reklamations-Seite. Eingang der Rücksendung wurde schnell bestätigt.
Dann passierte erst einmal nichts. Nach vier Wochen habe ich den Rückruf-Service (super Idee!) nach dem Stand des Vorgangs gefragt und erfahren, dass sechs Wochen Wartezeit normal seien, da der Hersteller Ersatz liefern müsse.
Nach sieben Wochen wurde auf meine erneute Bitte um Rückruf per Mail ein Warengutschein zugeschickt mit Bitte um meine Kontodaten für die Rücküberweisung. Tatsächlich hatte Drivecity die Maus nicht mehr im Sortiment, dafür aber das Nachfolgemodell - der Hersteller hatte mein Modell offensichtlich auch nicht mehr vorrätig.
Da mit der Maus sehr zufrieden war habe ich per Mail um Zusendung des Nachfolgemodells anstelle der Rückzahlung gebeten. Weniger als eine Stunde später habe ich eine Bestätigung erhalten. Die neue Maus war zu dem Zeitpunkt rund 10 Euro teurer als die alte, allerdings hatte ich sie ein paar Tage davor noch günstiger gewesen. Meiner Bitte per Mail, mir die Maus zum Preis meiner vorigen zu verkaufen, wurde dann aber tatsächlich entsprochen.
Deshalb bin ich trotz der Wartezeit sehr zufrieden, denn der Support war gut erreichbar und mir konnte geholfen werden.
Ich bin froh, bei meinem ursprünglichen Kauf auf das Bewertungssystem geachtet zu haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder!!
12.04.2014, 17:44:51
Bestellvorgang, Web-Shop war okay, genauso, wie der Preis und die Lieferzeit.
Der Inhalt der Lieferung war allerdings der Hammer:
Das Mainboard war in eine OVP verpackt, die beschädigt war und insgesamt alt und verbraucht wirkte. Das Mainboard wurde in der OVP nicht von der von ASRock verwendeten Schaumstoffhalterung gehalten, sondern war nur in einem Antistatikbeutel untergebracht, der in der OVP herumrutschen konnte. Der Antistatikbeutel war bereits geöffnet. Das Mainboard hatte eine andere Seriennummer als auf der Verpackung per Aufkleber und in der Rechnung vermerkt war. Auf der Backplate der Prozessorhalterung klebte irgendetwas. Außerdem war diese verfärbt, wie durch Hitzeeinwirkung. Die SATA-Kabel waren nicht verpackt und wirkten benutzt.
Also wieder eingepackt und zurückgeschickt. Geleichzeitig eine Mail versandt, dass das Mainboard auf dem Weg zurück ist und mich beschwert. Kurze Antwort: Schicken Sie das Board zurück. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das neue Mainboard kam schnell und war nicht zu beanstanden.
Eine Mail mit der Bitte DriveCity zu bewerten nahm ich zum Anlass nochmal auf meine Beschwerde und die Bitte auf Reaktion hinzuweisen. Antwort nach 14 Tagen - Ihr Mainboard wurde zugestellt. Hatte ich auch geschrieben. Bis dahin wurde aber nicht gelesen.
Okay, ich gebs auf - definitiv niemals wieder DriveCity.
Ich such mir jemanden der Mails von Kunden lesen kann und will und der Interesse an Kundenreaktionen hat.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder!!
12.04.2014, 17:48:32
Bestellvorgang, Web-Shop war okay, genauso, wie der Preis und die Lieferzeit.
Der Inhalt der Lieferung war allerdings der Hammer:
Das Mainboard war in eine OVP verpackt, die beschädigt war und insgesamt alt und verbraucht wirkte. Das Mainboard wurde in der OVP nicht von der von ASRock verwendeten Schaumstoffhalterung gehalten, sondern war nur in einem Antistatikbeutel untergebracht, der in der OVP herumrutschen konnte. Der Antistatikbeutel war bereits geöffnet. Das Mainboard hatte eine andere Seriennummer als auf der Verpackung per Aufkleber und in der Rechnung vermerkt war. Auf der Backplate der Prozessorhalterung klebte irgendetwas. Außerdem war diese verfärbt, wie durch Hitzeeinwirkung. Die SATA-Kabel waren nicht verpackt und wirkten benutzt.
Also wieder eingepackt und zurückgeschickt. Geleichzeitig eine Mail versandt, dass das Mainboard auf dem Weg zurück ist und mich beschwert. Kurze Antwort: Schicken Sie das Board zurück. Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das neue Mainboard kam schnell und war nicht zu beanstanden.
Eine Mail mit der Bitte DriveCity zu bewerten nahm ich zum Anlass nochmal auf meine Beschwerde und die Bitte auf Reaktion hinzuweisen. Antwort nach 14 Tagen - Ihr Mainboard wurde zugestellt. Hatte ich auch geschrieben. Bis dahin wurde aber nicht gelesen.
Okay, ich gebs auf - definitiv niemals wieder DriveCity.
Ich such mir jemanden der Mails von Kunden lesen kann und will und der Interesse an Kundenreaktionen hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wahre hat nicht wie erwartet - Service Unbefriedigend
27.04.2014, 22:26:51
Bestellt habe ich: 64GB SanDisk Ultra miniDrive SDMDQU-064G-G46 - Extended Capacity SD (MicroSDHC)

Zum Produkt:
Laut Beschreibung auf Geizhalts sollte der Adapter für das MacBook Air gemacht. Daher ging ich davon aus das er Bündig mit dem Gehäuse abschließt (ähnlich Nifty-Drive). Auf der Seite des Händlers gab es dazu keine weiteren Angaben. Leider! So habe ich das Produkt direkt nach dem Auspacken wieder für die Rücksendung eingepackt.

Zur Verpackung:
Das Produkt ist bei mir in einer viel zu großen Verpackung angekommen (ausreichend für mehrere gut verpackte Festplatten). Ein gepolsterter Umschlag hätte es alle male getan.

Zum Service:
Der Shop legt einem Automatisch "Service Level Gold" in den Einkaufswagen. Ich habe es vor der Bestellung wieder entfernt, wollte danach aber schon wissen was es damit auf sich hat. Aus meiner Sicht wird hier für etwas Geld verlangt was normaler Kundenservice sein sollte. Jedenfalls ist er das bei der Konkurrenz.
Die Lieferung hat gefühlt zu lange gebraucht. Da ich ja den "Service Level Gold" nicht gebucht hatte frage ich mich ob es eine Absichtliche Verzögerung war oder ob ich einfach nur Pech hatte. Dies wollte ich auch Telefonisch erfragen.
Da es aber keine Ansage zur Wartezeit oder überhaupt eine Bestätigung gab das ich die Richtige Nummer gewählt hatte (die Warteschleifen Musik war glaube ich einfach Radio) gab ich nach 3-4 Minuten auf.
Die Rücksendung wurde in einem Angemessenem Zeitraum bestätigt und via mail zugesagt das der Kaufbetrag erstattet wird. Diese Bestätigung ist nun 13 Kalendertage alt das Geld ist aber leider noch nicht wieder gut geschrieben worden.
Alles in allem habe ich scheinbar ein anderes Verständnis von Service als DriveCity.

Kundenservice:
- Telefonisch finde ich Subjektiv ungenügend (also minimum muss sein das ich weis wo ich anrufe).
- Automatisierte Mails bekommt man wann immer nötig.
- Das Angebot von "Service Level Gold" als Aufpreispflichtige Option ist für mich die Definition von schlechtem Service. IMHO sollte das Standard sein.

Alles in allem werde ich nicht wieder bei DriveCity bestellen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
DriveCity nimmt es nicht so ernst mit Versandzeiten...
12.01.2016, 13:46:00
Ich bestellte vor vier (4!) Tagen eine Grafikkarte, die als Lagernd angegeben war und somit sofort verfügbar sein sollte. Bezahlt per PayPal, mit lächerlichen 2% Aufpreis (und das im Jahr 2016.. traurig!), in der Hoffnung, dass dies einen schnellen Versand zur Folge hat. Falsch gedacht!
Die Sendung ist erst heute in den Versand gekommen und sieht wahrscheinlich nicht vor heute Abend das Transportfahrzeug.
Nun Frage ich mich wie eine Firma die so arbeitet im Jahr 2016 überleben kann? Mit derart langen Versandzeiten (Die Konkurrenz bekommt es auch schneller hin trotz diverser Zwischenlager usw.) begeistert man mit Sicherheit keine Kunden!
Zudem kontaktierte ich gestern den Kundendienst, um mich zu informieren warum die Bestellung noch nicht versendet wurde.
Ich bekam eine *TRÖT*antwort und auf meine Frage wurde nicht weiter eingegangen...

Fazit:
Besser bei Amazon bestellen, zwei Euro mehr bezahlen (Die man durch den teuren Versand bei DriveCity sowieso draufzahlt) und eine schnellere Lieferung trotz "Langstrecken Versand" bekommen.
Bestandsangaben stimmen meist nicht, Preise sind in Ordnung, Versand überteuert, Service unzureichend und Versand extrem langsam!
Ich bin maßlos enttäuscht dass es noch Unternehmen gibt die alle Kosten auf den Kunden abwälzen... Service ist was anderes! DriveCity, Compuland und Mindfactory werden auf Dauer viele Kunden verlieren wenn diese nicht ihre Standards erhöhen um Konkurrenzfähig zu bleiben.

-> Nie wieder DriveCity!
-> Bestellt lieber woanders, hier zahlt ihr so oder so drauf...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
einfach perfekt
AoV
07.05.2016, 13:17:58
Ich hatte die SSD Crucials 200 BX (960 GB) bei DriveCity bestellt. Nicht nur der Preis war inkl. Versand ungelaublich günstig. Auch die Abwicklung war perfekt.
Die Ware wurde noch am Tag der Bestellung verschickt und DHL wollte sie bereits am Folgetag (Samstag) zustellen.
Ich hatte allerdings vor der Bestellung übersehen, dass ich meine Adressdaten bei DriveCity nach meinem Umzug noch nicht aktualisiert hatte. Da ich bereits in der Vergangenheit sehr gute Erfahrungen mit diesem Händler gemacht hatte, hatte ich die unmittelbar von DriveCity verschickte Bestellbestätigung lediglich zur Kenntnis genommen und nicht im Detail überprüft.
Nach einem Telefonat mit einem sehr gut erreichbaren und ausgesprochen freundlichen Support Mitarbeiter übernahm DriveCity die Kontaktaufnahme mit DHL. Meine erste Bestellung wurde ohne Kosten für mich storniert, der Betrag sofort meinem Paypal-Konto gutgeschrieben. Ich aktualisierte meine Anschrift im Shop und bestellte die Ware erneut. Wieder nur einen Tag später erhielt ich die SSD.
Sie war angemessen verpackt. Über Acronis TrueImage 2016 klonte ich meine bisherhige  Windows 10 Systemplatte auf die neue SSD und tauschte die Platten aus. Windows akzeptierte die Lizenz auch auf den neuen Platte und startete ohne Probleme.
Da ich neben dieser System-SSD nich mehrere 3TB Datenplatten einsetze, die SSD derzeit mit nur ca. 170 GB belegt - ich benötige die Reserve für derzeit noch auf einer anderen Workstation installierten Musik-Software mit umfangreichen Sample-Bibliotheken. Mit dieser Belegung arbeitet die SSD sehr schnell. Auch umfangreiche Programme wie Adobe Photoshop oder Premiere Pro starten total schnell und arbeiten flüssig. Lt. Tests in c't kann es sein, dass bei relativ voller BX 200 die Lesevorgänge zwar weiterhin schnell bleiben, die Schreib-Performane aber zurückgehen soll. Diesen Effekt konnte ich bei der derzeitigigen Befüllung natürlich noch nicht wahrnehmen. Er würde bei dem von mir geplanten Einsatz keine nennenswerte Einschränkung bedeuten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Reklamation trotz Defekt nicht anerkannt
11.08.2016, 23:20:19
Positiv:
- gut aufbereitete Seite
- Lagerbestand wie angegeben
- schnelle Abwicklung & Lieferung

Negativ:
- teils sehr lange Wartezeiten in der Hotline
- Reklamation wird trotz offensichtlichen Fehlers nicht anerkannt

Habe mir dort einige neue Teile für einen PC bestellt (Festplatte, RAM, Kühler, CPU, Mainboard). Versand ging schnell und unkompliziert. Super, Sachen da (auf einem Freitag), habe mich wie ein kleiner Schneekönig auf den Einbau gefreut.

Alles eingebaut, Mainboard zeigt CPU Fehler an, also nochmal ausgebaut, nachgeschaut und wieder eingebaut. Selbe Fehler. Hotline kontaktiert.
Antwort: Schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Na toll, also vom Handy (PC war ja nicht funktionstüchtig) eine E-Mail geschrieben mit Rückrufnummer. Stunden vergingen, nichts passierte.
Also telefonierte ich alle Händler in der Nähe ab um mir einen Ersatz CPU zu besorgen. Gefunden und gekauft.
Zu Hause beide CPU's verglichen. Dabei wurde mir auch klar warum der CPU nicht funktioniere, der war an zwei Seiten leicht gebogen (also Bruch des CPU's und damit "Schrott". Neue eingebaut, ging. Hotline wieder angerufen (außerhalb der Geschäftszeiten).

Also Montag Nachmittag wieder angerufen. Nach ca. 55 Minuten in der Warteschleife hatte ich keinen Nerv mehr. Also am Dienstag angerufen. 10 Minuten in der Warteschleife. Geht doch. Die Kundendienstmitarbeiterin war sehr freundlich und entschuldigte sich für den Vortag (krankheitsbedingt viele Ausfälle). Ok, kann ja mal vorkommen.
Solle den Artikel einsenden. Gesagt getan, eingesendet.
Nun bekomme ich den Artikel zurück mit der Begründung, dass der Artikel äußerlich beschädigt ist. Ja sagte ich bereits am Telefon und habe es auf das Rücksendeformular geschrieben. Nun solle ich beweisen, dass der Artikel fehlerhaft bei mir ankam. Sorry, gehts noch. Die Beweisplficht liegt immer noch beim Händler und nicht beim Käufer.
Zudem denke ich nicht, dass der CPU beim Hersteller (Intel) eingesendet wurde und eine RMA des Herstellers vorliegt.

Sollte ein klärendes Gespräch morgen keine zufriedenstellende Antwort bringen, werden entsprechend auch weitere Schritte eingeleitet, da dies an "Kundenverarsche" kaum mehr zu überbieten ist.

Darum mein Fazit: Ein mal und nie wieder.
Dann lieber beim Händler um die Ecke (auch wenn es ca. 10% mehr kostet) oder wie bisher bei Alternate einkaufen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Super! Schnellere Lieferung als erwartet! Spitzenpreis!
23.11.2016, 16:43:00
Ich habe mich nunmal dazu bewogen, eine Bewertung zu schreiben... Bestellt habe ich hier schon oft, aber ich war stets zu faul eine Bewertung zu schreiben. Da ich aber wirklich mehr als zufrieden bin, möchte ich hier ein paar Zeilen schreiben: Der bestellte Artikel (Bildschirm) war nicht direkt verfügbar (was mir zum Zeitpunkt der Bestellung klar war); Wartezeit ca. 3-4 Tage. Bereits nach 2 Tagen kam aber schon die Meldung, dass der Artikel unterwegs sei und es gab eine Tracking-ID mit der ich das Paket verfolgen konnte. TOP!... Mir gefällt es auch, dass man beim Versanddienstleister wählen kann (z.B. auch Packstationen). Auch die Bezahlmöglichkeiten sind super... Die Gebühren dafür (und auch Versandkosten) sind absolut angemessen und überschaubar. Interessant ist, dass DriveCity ja wohl ein Tochterunternehmen von Mindfactory ist... die Preise sind fast immer gleich, jedoch sind die Gebühren für Transaktionen (PayPal z.B.) VIEL niedriger. Die Verpackung ist stets auch professionell, wie man es von einem IT-Handel erwarten würde. Festplatten etc. werden extra gepolstert und sicher gelagert. Das Käufer-Profil mit seinen Bestellungen sieht optisch zwar etwas nach 90er-Internet aus, aber es ist absolut übersichtlich, klar strukturiert und immer sehr aktuell (Tracking-ID, Bestellübersicht, Rechnung als PDF usw). Deshalb kann man keine Punkte abziehen. Es geht mir um Funktionalität, nicht Optik. Andere Online-Shops haben ne schicke Optik, sind aber nicht mal halb so übersichtlich oder aktuell. Hier wird man automatisch benachrichtigt, eine Rechnung als PDF wird versand und dort hinterlegt und man kann die Bestellung direkt auch reklamieren). Super!
Alles in Allem ein sehr guter Händler.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gute Produkte und Preise, Kulanz & Kundenservice naja
30.11.2016, 12:56:27
Ich habe vor kurzem zum ersten Mal bei DriveCity bestellt, da die Webseite hier auf Geizhals sehr gute Bewertungen hat.

Ich hatte mir einen komplett neuen Rechner mit Einzelteilen zusammengestellt und bin auf einen Warenwert von über 800€ gekommen. Eines der ersten Dinge, die mir dabei auffiel war, dass es keine Versandkostenfrei-Grenze gab, was ich persönlich etwas schade finde.
Vielleicht klingt es kleinlich, aber da mein Budget begrenzt ist und ich bereits, so gut es ging, Teile mit dem besten Preis-/Leistungsverhältnis rausgesucht hatte, hätte ich mich sehr über jeden gesparten Euro gefreut. Vielleicht könnte DriveCity ja in Erwägung ziehen, ab einer hohen Bestellsumme kostenfreien Versand anzubieten.

Da mein alter Rechner kaputt gegangen war, war es mir auch wichtig die Artikel zeitnah geliefert zu bekommen, deshalb habe ich auch darauf geachtet, dass die Artikel, die ich dort bestellen wollte, auf Lager waren. Beinahe direkt nach Abgabe meiner Bestellung, kam auch die Vertragsbestätigung und kurz danach eine Nachricht, dass meine Bestellung versandbereit gemacht wurde. Darin stand auch, dass Groß- und Kleinteile getrennt voneinander versendet werden und es deshalb zu einer zeitversetzten Lieferung kommen kann. Tatsächlich war mein Gehäuse auch noch nicht in der Liste enthalten, welche Artikel die Lieferung umfassen sollte.
Zu dem Zeitpunkt habe ich noch einmal meine bestellten Artikel im Shop angeschaut, alles war noch auf Lager, nur das Gehäuse hatte einen relativ niedrigen Bestand, jedoch hatte ich ja bereits meine Bestellung abgegeben und mir nicht weiter darüber Gedanken gemacht. Leider ist mir dann auch aufgefallen, dass ein Teil nicht mit dem Rest zusammenpasste, es war bereits nach 18Uhr, deshalb kontaktierte ich den Support nur per Email.
Am nächsten Tag erhielt ich dann schon eine automatisierte Versandmitteilung, was zum einen sehr positiv ist, dass es schnell ging, aber leider war ja ein falsches Teil dabei, dass ich reklamieren wollte. Ich rief also umgehend zur frühesten telefonischen Sprechzeit (9 Uhr) dort an, aber die Dame am Kundenservice konnte mir nur bestätigen, dass das Paket schon beim Versandzentrum ist und ich leider nur das falsche Teil zurückschicken könnte.
Die falsche Bestellung ist auch mein Fehler, das sehe ich ein, deshalb meinte die Dame, dass ich die Rücksendekosten auch selbst tragen muss. Trotzdem schade, da es Online-Shops gibt, die kulanter sind und mittlerweile einen kostenfreie Rücksendung anbieten.
An diesem morgen hatte ich auch wieder die Bestände überprüft und stellte fest, dass das Gehäuse nun nicht mehr auf Lager war. Ich hatte noch keine Bestätigung bekommen, dass mein Gehäuse versandbereit gemacht wurde, deshalb nutzte ich die Gelegenheit, dazu direkt beim Kundensupport nachzufragen, ob es nur daran liegt, dass Groß- und Kleinteile getrennt verschickt werden oder die Bestandsangabe nicht stimmte.
Dazu meinte die Dame nur relativ schnippisch, dass da wohl jemand schneller als ich gewesen wäre und selbst auf meinen Hinweis, dass die Bestandsangabe nach meiner ausgeführten Bestellung noch auf verfügbar war und auf meine Nachfrage, ob man sich nicht auf die Angabe verlassen könnte, kam nur, dass ich einfach zu langsam war... Der Ton ist meines Erachtens sehr wichtig, gerade beim Kundenservice, deshalb gibt es auch hier Punktabzüge und ein Hinweis von mir, wenn der Bestand auf der Webseite relativ niedrig ist, bestellt lieber woanders, wenn ihr die Sachen dringend benötigt. Wenn Bestandsangaben nicht ganz akkurat sein können, dann sollte man auch darauf hinweisen und sich das eingestehen.

Nichtsdestotrotz war der Versandvorgang und auch die Produkte ansonsten einwandfrei, alles war sicher verpackt und die Pakete kamen einen Tag nach Versandmitteilung bei mir an.
Würde ich also nochmal bei DriveCity bestellen? Nur bedingt, die Preise und der Versand sind gut, ich würde mir jedoch noch einen freundlicheren und kulanteren Kundensupport wünschen. Wenn ich Artikel also in einem ähnlichen Preisbereich z.B. bei Amazon finde, würde ich eher dort bestellen.

Noch ein kleiner Wunsch am Rande, ich fände es super, wenn DriveCity auch eine responsive Version der Webseite anbieten würde. Da mein Rechner kaputt war, musste ich vieles über mein Smartphone tätigen und da war die Bedienung nicht so leicht. Eine generelle Modernisierung des Webseiten-Designs und Layouts würde der User Experience sicherlich auch gut tun.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Perfekte Gewährleistungsabwicklung
26.01.2017, 21:16:41
Bestellt hatte ich 2 WD Red 3TB Festplatten, die wie im Shop angegeben offensichtlich auf Lager waren (1. positive Überraschung!). Beide Festplatten waren wirklich neu (0 Power_On_Hours - 2. positive Überraschung). Eine der Festplatten zeigt nach nur 2 Tagen gravierende Ausfälle beim Schreiben. Retourenetikett angefordert und Paket abgegeben, keine 2 Tage später bekam ich die Eingangsbestätigung und am selben Nachmittag die Versandbestätigung (3. positive Überraschung). Einen Tag später hielt ich eine wiederum neue Festplatte in Händen (4. positive Überraschung). Alles in allem nicht nur ein überzeugenden Einkauserlebnis, auch die Abwicklung der Gewährleistung verlief vorbildlich.

Im Gegensatz dazu hatte ich vor 1,5 Jahren ein ähnliches Problem mit Festplatten, bestellt bei Mindfactory (interessanterweise das selbe Unternehmen mit der selben Anschrift): 4 WD RE 2TG Festplatten bestellt, die entgegen der Shopangabe nicht auf Lager waren. Alle hatten schon eine geringe Anzahl Betriebsstunden auf dem Buckel, also Retourenrückläufer. Innerhalb der ersten Betriebswoche fielen 3 der 4 Festplatten mit Lesefehlern aus! Also im Rahmen der Gewährleistung eingeschickt und gewartet. Nach eienr Woche habe ich vorsichtig angefragt, wann ich denn die Ersatzplatten erhalte, woraufhin mir mitgeteilt wurde, dass diese dem Vorlieferanten weitergeleitet wurden und ich eben warten müsste... nach "nur" 6 Wochen erhielt ich dann letztenendes die Ersatzfestplatten. Diese Geschichte nur als Kontrast, wie man es als Händler nicht machen sollte, möchte man den Kunden mal wieder sehen...!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Top - wie immer!
09.02.2017, 18:58:01
Ich habe am Samstag, den 28.1. folgende Komponenten bestellt und direkt per Paypal bezahlt:

MSI H270 TOMAHAWK ARCTIC
Intel Pentium G4560 2x 3.50GHz So.1151 BOX
400 Watt be quiet! Pure Power 9 Non-Modular 80+ Silver

Die CPU war zu diesem Zeitpunkt, wie bei allen anderen Shops auch, nicht lieferbar. Laut Status erwartete der Shop die Anlieferung am Montag, den 30.1.

Montag abend erhielt ich die Nachricht, dass die Auslieferung heute nicht mehr stattfinden könne, aber morgen in den Versand geht.

Am Dienstag, den 31.1. kam die Versandbestätigung früh morgens inkl. Link zur Sendungsverfolgung bei DHL.

Am Mittwoch, den 1.2. kam meine Bestellung vollständig an. Die Polsterung war suboptimal (Ware unten im Karton, Füllmaterial nur oben drauf). Aber das ist bei Händlern immer der Fall - egal wo bestellt wird. Geschadet hat es jedoch bisher nicht.

Die Angaben zur Lieferzeit im Shop waren auch bei dieser Bestellung absolut korrekt.

Die Auswahl, die günstigen Versandkosten und die extrem niedrigen Preise (bei allem 3 Artikeln waren MF und seine Derivate die günstigsten) machen den Shop für mich immer wieder sehr attraktiv. Ich bestelle hier schon seit Jahren, ohne dass mal etwas verzögert oder falsch geliefert wurde.

Die Seite lädt schnell, die Navigation ist gut, die Produktbeschreibungen könnten manchmal besser sein, jedoch kann man diese ja hier bei Geizhals finden.

Den Kundenservice musste ich noch nie in Anspruch nehmen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Verkauft Grauware ohne gültige Garantie
17.02.2017, 23:41:25
Ich habe bei Drivecity für 400Eur zwei hochwertige Hitachi Ultrastar Festplatten erworben. In der Artikelbeschreibung wurde explizit auf die Herstellergewährleistung verwiesen: "Für sie gilt eine volle Gewährleistung für 5 Jahre."

Bei der Überprüfung der Garantie auf der Herstellerwebsite (Hitachi) mittels Seriennummern der Laufwerke wurde mir angezeigt, dass ein Laufwerk keine gültige Garantie hat:

"Das Produkt wurde außerhalb des geografischen Bereiches verkauft. Bitte senden Sie es an Ihre Verkaufsstelle zurück."

Ich habe mich beim Kundenservice informiert, was es damit auf sich hat und ob ich wie angegeben die in der Artikelbeschreibung erwähnten 5 Jahre Herstellergewährleistung habe. Die Antwort war knapp, ich habe 2 Jahre Gewährleistung beim Händler.

Damit handelt Drivecity eindeutig mit betrügerischer Absicht, den meisten Kunden fällt der Betrug dann erst auf, wenn Hitachi im Schadensfall die Instandsetzung verweigert.
Drivecity ist dieses Problem schon seit über 6 Jahren bekannt (siehe unten; Antwort von Drivecity auf eine Kundenbeschwerde bei Geizhals von 2011)

Schreibt in der Artikelbeschreibung, dass Ihr Grauimporte/OEM Ware verkauft und entfernt die Behauptung der "vollen Gewährleistung für 5 Jahre"!

Das andere bestellte Laufwerk hatte gültige Garantie war aber defekt. Daraufhin habe ich mein Laufwerk überprüft, welches ich vor knapp 2 Jahren bei Drivecity gekauft habe, auch ohne gültige Garantie... Das Verhalten des Kundenservices bzgl. dieser Problematik würde ich als ignorant beschreiben. Ich habe den Vertrag widerrufen und die Rückzahlung der Rechnungssumme dauerte mit 16 Tagen und trotz Nachfrage länger als die gesetzliche Frist von 14 Tagen.

Ich fasse zusammen: Von 3 bestellten Laufwerken aus der Stadt der Laufwerke waren 2 ohne gültige Herstellergarantie obwohl so in der Artikelbeschreibung angegeben und eins war defekt. Der Kundenservice steckt den Kopf in den Sand und die Erkenntnis, dass Drivecity alles andere als ein seriöser Händler ist kostete mich obendrein 7Eur Rücksendekosten auf denen ich sitzen geblieben bin.

Ich meide ab jetzt definitiv Drivecity und deren Scheinkonkurrenten Mindfactory, Vibu Online und Compuland.


Antwort von Drivecity aus 2011 bzgl. OEM Festplatten:
"Wir sind bestrebt Ihnen bei den genannten Festplatten stets die Modelle mit voller Herstellergarantie anzubieten, wir mussten aber die Erfahrung machen, dass wir von unseren Lieferanten teilweise auch Mischware geliefert bekommen, bei denen sich vereinzelt auch OEM Festplatten dazwischen befanden. Beim Wareneingang können wir die Lieferungen auch nur stichprobenartig kontrollieren, so dass wir derzeit leider nicht ausschließen können, dass über die automatisierte Versandabwicklung ggf. doch einmal eine OEM Festplatte versendet wird. Derzeit arbeiten wir mit unseren Lieferanten an einer Lösung des Problems. "
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Verkauft Grauware ohne gültige Garantie
20.02.2017, 15:31:15
1.) Die Laufwerksseriennummern können im Paket bei Hitachi abgefragt werden. Da Sie die Seriennummer auch auf der Rechnung aufführen, müssen Sie diese bereits im System haben.
Sie haben dieses Problem schon vor 6 Jahren eingestanden und versprochen: "Derzeit arbeiten wir mit unseren Lieferanten an einer Lösung des Problems." Ich resümiere mal, damit sind sie auf ganzer Linie gescheitert, da Sie immer noch mit voller Herstellergarantie werben aber Platten ohne Garantie versenden. Ich möchte Ihnen nicht Ihren Job erklären, aber wenn man sich DRIVECITY nennt, sollte man nach 6 Jahren eine Lösung finden.
Sie haben mir 3 Laufwerke zukommen lassen, davon hatten 67% keine gültige Garantie, das scheint also "leider wirklich vorkommen" und zwar in der Regel und nicht in der Ausnahme. Wider besseren Wissen unterlassen Sie eine Prüfung des Garantiestatuses, noch weisen Sie Kunden auf dieses Problem hin/werben mit voller Herstellergarantie. Fällt einem Kunden dann der Betrug auf, erklären Sie, dass alles seine Richtigkeit hat.
KLARSICHT IT als Gegenbeispiel bezieht seine Ware von einer vertrauenswürdige Quelle und sicherte mir auf Anfrage zu, ausschließlich gültige Ware in den Handel zu bringen, warum geht das nicht in der Stadt der Laufwerke?

2.) Ich habe Sie gebeten mir ein Artikel mit gültiger Herstellergarantie zuzusenden:

"Ich möchte den Artikel gerne so geliefert haben, wie per Artikelbeschreibung/Kaufvertrag erworben, HUS724040ALA640 mit 5-jähriger Herstellergarantie. Ich bitte Sie daher mir ein entsprechend Artikel zu zusenden."

Sie antworteten:

"In unserem Angebot sichern wir keine Garantie zu diesem Produkt zu. [...] Wir sichern Ihnen zwei Jahre Herstellergewährleistung zu, so dass Sie uns diesen Artikel innerhalb von zwei Jahren bei Defekt zurück schicken können."

Sie haben mir mein Recht verweigert einen Artikel geliefert zu bekommen, wie in der Artikelbeschreibung angegeben. Sie haben sich weder entschuldigt, noch angeboten die Platte gegen einer mit gültiger Garantie auszutauschen.

Sie können nicht mal Ihre eigene Artikelbeschreibung lesen:

"Bitte machen Sie davon einmal einen Screenshot. Auf unserer Seite ist diesbezüglich keine Beschreibung diesbezüglich."

Und als weitere Randnotiz bzgl. der Gewährleistung Ihrerseits: Sie können die Gewährleistung nach 6 Monaten aufgrund der Beweisumkehr ohne weitere Probleme verweigern, da ich nach 6 Monaten nachweisen muss, dass der Mängel welcher zur Fehlfunktion führe bereits bei Lieferung vorhanden war. Ein unmögliches Unterfangen ohne viel Geld für einen Gutachter zu zahlen. Hitachi tauscht ohne Probleme aus.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Schlechter Support! Kundenservice kennt das Unternehmen nicht! Ware nicht erhalten!
11.04.2017, 11:19:30
Ich hatte mich kurzfristig für ein Upgrade meiner Graka entscheiden. Darauf bei DriveCity.de die XFX RX470 4GB bestellt. Den happigen extra Aufschlag bei zahlung via Paypal hab ich leider übersehen gehabt. Selber schuld. Graka nach 4 Tagen angekommen. Nach ca. 3-4 Wochen habe ich dann einen defekt festgstellt und eine RMA aufgemacht. Soweit so gut. Rückversand fertig gemacht und eine größere Karte bestellt. Nun sollte es die Asus RX470 mit 8GB sein. Aufpreis überwiesen. Nach einigen Tagen habe ich dann einen Kundenrückläufer zugeschickt bekommen. Habe dann den Support angerufen und gefragt was das soll. Mir wurde dann lapidar mitgeteilt das sowas schon mal vorkommt. Also Täuschung mit Ansage. Solche Geschäfts*TRÖT* sind unter aller sau. Habe dann die Karte zurück geschickt und um den Austausch gebeten. Nachdem ich dann per eMail die Eingangsbestätigung bekommen habe ging die neue ein paar Tage später an mich raus, nur leider warte ich bis heute auf die Ware. Angeblich hätte der Hermes Fahrer die Karte im Hausflur abgestellt und die Unterschrift würde aus drei kreisen bestehen. Wirklich jetzt...
Ich telefonierte nun hinterher und der telefonsiche Support verweist mich immer wider auf den Emailsupport. Das wird anscheinend als guter Kundenservice angesehen. Habe dann mehrere emails geschrieben aber nichts passierte. Erneut angerufen + eMail geschrieben und auf einmal bekam ich eine Antwort per eMail das keine email eingegangen wäre. Komisch nur das man auf eine eMail von mir geantwortet hat. Veräppeln kann ich mich alleine. Nur habe ich noch immer keine Ware. Die Antwort lies nicht lange auf sich warten: Haben Sie schonmal bei den Nachbarn gefragt?" Wurde mir das wirklich geschrieben? JA - Mir FEHLEN die WORTE! Jetzt wird man auch noch für beschränkt gehalten. Ich habe von Hermes weder eine Benachrichtigung im Briefkasten, noch haben meine Nachbarn ein Paket angenommen.

Nun warte ich vergeblich auf irgendeine Rückmeldung! Wenn das sich nicht zügig klärt, muss ich das wohl meinem Fachberater für rechtliche Angelegenheiten übergeben. Da solltet Ihr lieber nicht bestellen. Kundenorientierung sowie Service wird hier klein geschrieben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Logitech G900 Chaos Spect.
VV3
02.05.2017, 16:46:46
Wo soll ich anfangen?
Das Gerät, dass ich bestellte, war das G900 von Logitech.
Verarbeitung des Produkts ... nun, bei Ca. 120€ hätte ich mir mehr als nur Plastik und magere Haptik erwartet. Fühlte sich billig an.
Dagegen ist meine MX518 und G602 edler.

Sonst alles mit dabei. Keine Reaktionszeitkorruption, keine Verzögerungen, einfach einzurichten, usw.

Das eigentliche Problem, die Maus "Neigung", die non existenziell ist. Ich bin die leichte Neigung als Rechtshänder gewohnt, und die ist zudem Komfortabel. Man lernt das aber nur dann kennen, wenn man die G900 für eine Stunde in der Hand hatte. Man verkrampft sich, man kann sich daran nicht gewöhnen.

Nach drei Std. gab ich Anlass zur Rückgabe. Waren keine 3 Tage.

Versandt wurde erstaunlicherweise gegen mich gestellt. Sprich, Versandkosten mussten nun plötzlich von mir getragen werden?

Diese wurden nicht Rückerstattet. Ich finde, wenn man bereits mehrere Produkte in der Vergangenheit im Mindestwert von 1000€ von COMPULAND gekauft hat (COMPU, MindFactory, DriveCity, etc. sind Unterordnungen von COMPULAND, damit das einsichtig ist), ist es wohl etwas dreist die Versandkosten nicht rückerstatten zu wollen. Bei einem Tausch wäre das sicherlich möglich gewesen, dass die Firma die Versandkosten übernimmt, oder bei Annahmeverweigerung, dass das direkt zurück geht ohne zusätzliche Kosten, aber so ... nein.

Ich werde in Zukunft die Gruppe vermeiden. Das erste mal was widerrufen und hängengelassen worden. Sei es drum. Mein Geld wird schließlich jeder annehmen, auch die Konkurrenz mit besseren Preisen und Handlung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung