Manipulation der Bewertung durch Händler am Beispiel von HPCI?
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Manipulation der Bewertung durch Händler am Beispiel von HPCI? (14 Beiträge, 1124 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Manipulation der Bewertung durch Händler am Beispiel von HPCI?
18.05.2007, 18:35:17
und den Ausschluss von Bewertungen, welche durchgehend schlecht sind
(Begründung: warum hat man überhaupt bei einem Shop gekauft, dessen
Warenangebot schlecht präsentiert und überteuert ist)

Und? Fändest Du es richtig, solche emotionalen Ausreisser (die Fragen innerhalb Deiner Klammer sind - das wird auch Dir klar sein - durchaus legitim) in eine Wertung einzubeziehen? Es werden doch ebenso gute Wertungen rausgenommen (schau genau!), wenn Sie nicht bestätigt oder als "nicht schlüssig" empfunden wurden. Dabei wird oft eine Bewertung nur nicht bestätigt, weil wenige hier gerne ihre "normale" Email-Adresse preisgeben wollen und auf GMX & Co. eben nur sehr selten nachsehen.

Und, nicht bös sein, jemand, der einen Shop von der Präsentation über den Preis, die Angebotsbreite und -verfügbarkeit bis hin zu Pre UND After Sales-Support mit durchgängig der schlechtest möglichen Note bewertet, aber behauptet, trotzdem dort eingekauft zu haben, ist nicht ganz dicht. Ich will mich jetzt gar nicht über die "Irren" aufregen, die sich offen darüber beschweren, dass man sie nicht die Bewertungen manipulieren lässt, damit dem Händler (aus einem Geschäftsfall heraus) der größtmögliche Schaden entstehen möge - was mit einer ehrlichen und nicht manipulierten Bewertung angeblich nicht ausreichend möglich sei (http://forum.geizhals.at/t467489.html  lies Dir das mal zur Gänze durch, es lohnt sich, Du wirst staunen!).

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung