Auflösung 800x600
Geizhals » Forum » Programmierung » Auflösung 800x600 (33 Beiträge, 725 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Auflösung 800x600
15.06.2007, 08:28:55
Hi

Warum überhaupt irgendjemanden aussperren, können denn nicht 100% User friedlich und ohne Glaubenskriege nebeneinander existieren? Es ist definitiv nicht in Ordnung (und mittlerweile wirklich OUT), auf einem plattformunabhängigen Medium etwas für irgendjemanden zu optimieren außer für alle! Die Anzahl der "optimiert"en Seiten ist deutlich im sinken. Das "optimieren" erinnert mich an die "guten" alten Zeiten des C64, dessen Dokumente und Programme auf anderen Computern nichteinmal gelesen werden konnten, um sie später zu ändern und anpassen zu können (und natürlich Vice-Versa). "optimieren" ist ein Rückschritt!
Es ist möglich (unabhängig von w3c-Vorschriften) solche Seiten zu gestalten und es zeigt von ein bisschen Können, solche Seiten von der Darstellungsgröße unabhängig hinzubekommen. Dem angehenden Webseitengestalter und auch vielen anderen würde ich dringend empfehlen eine Zeit bei den Seiten rund um http://www.anybrowser.org/campaign/  herumzustreunen.
wie sieht denn dein auflösungsunabhängiges design bei 1900x1200 aus?
wie stehts da mit der zeilenlänge?
Die Seitenbeschreibungssprache html kennt keine zwangsweise Zeilenlänge, daher wird eine sauber gestaltete Seite auf 320x200 Systemen ebenso einen richtigen Zeilenumbruch bekommen wie auf 1900x1200

(Dem Teiferl wachsen schon wieder die Hörnderln :-) ) Warum sollte ich es nicht für die restlichen 20% nicht IE-User otimieren und die 80% IE-User aussperren? >:-) . Du wirst seltsamerweise von IE-Usern kaum die Meldung hören "Da surf' ich nicht hin, weil das nicht für mich optimiert ist." Von diversen alternativ-usern kommt aber deutliche Absagen bis teilweise schon ungute Angriffe gegen Optimierungen oder z.B. auch FLASH-Animationen. Ich finde es übrigens ebenso verwerfenswert, die Seiten für Firefox, Konquerror, Opera oder whatever zu optimieren, da wird dann der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben. Der Schlachtruf muss "BROWSERUNABHÄNGIG" und, um beim Thema zu bleiben, auch "GRÖSSENUNABHÄNGIG" lauten, nicht "mach es Dir so einfach wie möglich".

Zum Abschluss einer meiner Lieblinge (wenn das einhängen hier so klappt ;-) )


Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Denken nach rückwärts bringt niemanden vorwärts. (Winfried M. Bauer)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Auflösung 800x600
16.06.2007, 12:01:23
das "optimieren" hab ich im vorherigen post bewusst zwischen anführungszeichen gesetzt, da ich es nicht als optimieren, sondern eher als nachhelfen verstehe..

Warum überhaupt irgendjemanden aussperren, können denn nicht 100% User
friedlich und ohne Glaubenskriege nebeneinander existieren? Es ist definitiv
nicht in Ordnung (und mittlerweile wirklich OUT), auf einem
plattformunabhängigen Medium etwas für irgendjemanden zu optimieren außer für
alle! Die Anzahl der "optimiert"en Seiten ist deutlich im sinken. Das
"optimieren" erinnert mich an die "guten" alten Zeiten des C64, dessen
Dokumente und Programme auf anderen Computern nichteinmal gelesen werden
konnten, um sie später zu ändern und anpassen zu können (und natürlich
Vice-Versa). "optimieren" ist ein Rückschritt!
Es ist möglich (unabhängig von w3c-Vorschriften) solche Seiten zu gestalten
und es zeigt von ein bisschen Können, solche Seiten von der Darstellungsgröße
unabhängig hinzubekommen. Dem angehenden Webseitengestalter und auch vielen
anderen würde ich dringend empfehlen eine Zeit bei den Seiten rund um
http://www.anybrowser.org/campaign/  herumzustreunen.


mir gehts hier nicht um irgendwelche ideologien sondern um die praxis.
in der regel layoutet man eben seiten nicht nur danach, ob sie ohne hacks sauber in allen browsern angezeigt werden, sondern so, dass sie dem cd des auftraggebers entsprechen und die erwartungshaltung der zielgruppe erfüllt werden. und in diesem fall wirst du halt oft nicht um hacks herumkommen. weder der kunde noch der user interessiert sich für den code im hintergrund.

vielleicht hast du mich ja auch falsch verstanden. ich meine damit nicht, dass ich bewusst unsauberen code schreibe. nur.. wenn man die seite brav w3c-konform programmiert und dann im ie gewisse dinge falsch dargestellt werden (also für 80% der user), so wird man nicht darum herum kommen, mit dem einen oder anderen hack den ie doch zu einer richtigen darstellung zu bewegen. und wenn du meinst, dass man dies aus prinzip nicht machen sollte, na dann viel spaß in der wirtschaft ;)

Die Seitenbeschreibungssprache html kennt keine zwangsweise Zeilenlänge, daher
wird eine sauber gestaltete Seite auf 320x200 Systemen ebenso einen richtigen
Zeilenumbruch bekommen wie auf 1900x1200


nur gibt es eben auch so etwas wie eine optimale zeilenlänge in der gestaltung.
ich kann aus gesetzen der lesbarkeit keine zeile über 1900 pixel laufen lassen. oder hast du schon mal ein buch als einzeiler gelesen? geschweige den von anderen gestaltungsprinzipien, die bei solchen flexiblen layouts oft über den haufen geworden werden müssen.

die einzugehenden abstriche, die man für ein von 320px bis 1900px flexibles layout in kauf nehmen muss, werden nur in den allerseltensten fällen gerechtfertigt sein. und ich spreche hier nicht vom mehraufwand, sondern nur von den negativen auswirkungen auf die gestaltung.

natürlich ist eine website kein buch und auch keine gedruckte zeitung. aber oft entscheidet halt a) der markt, b) das budget und c) wie das medium vom besucher wahrgenommen und verstanden wird und nicht das, wie es grille (berechtigterweise wohlgemerkt) gerne hätte.

(Dem Teiferl wachsen schon wieder die Hörnderln :-) ) Warum sollte ich es
nicht für die restlichen 20% nicht IE-User otimieren und die 80% IE-User
aussperren? >:-) . Du wirst seltsamerweise von IE-Usern kaum die Meldung hören
"Da surf' ich nicht hin, weil das nicht für mich optimiert ist." Von diversen
alternativ-usern kommt aber deutliche Absagen bis teilweise schon ungute
Angriffe gegen Optimierungen oder z.B. auch FLASH-Animationen. Ich finde es
übrigens ebenso verwerfenswert, die Seiten für Firefox, Konquerror, Opera oder
whatever zu optimieren, da wird dann der Teufel mit dem Belzebub ausgetrieben.
Der Schlachtruf muss "BROWSERUNABHÄNGIG" und, um beim Thema zu bleiben, auch
"GRÖSSENUNABHÄNGIG" lauten, nicht "mach es Dir so einfach wie möglich".


wenn 95% der user einer kommerziellen website, die ich zu gestalten u. programmieren habe, mit ie/ff unterwegs sind, dann gilt denen nun mal meine priorität. und dann wird halt aus ökonomischen gründen der user eines browser-exoten unter umständen die seite nicht so zu sehen bekommen, wie der ie/ff/safari user. so sieht nun mal die realität aus...

überspitzt gesagt: einem unternehmen, dass viel geld für eine website bezahlt, wirst du nur schwer erklären können, dass dieses und jenes deshalb nicht optimal dargestellt wird, weil 80% der user, die das ganze ja auch wieder refinanzieren, den falschen browser verwenden.

16.06.2007, 12:05 Uhr - Editiert von michaelstrobl, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung