80 auf Bundesstrassen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 80 auf Bundesstrassen (360 Beiträge, 1766 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: 80 auf Bundesstrassen
30.05.2007, 13:07:26
Nachdem offensichtlich sehr viele mit dinge wie "dem Strassenzustand und
verhältnissen angepasste Geschwindigkeit" überfordert sind (kein wunder, wenns
nichtmal mit nachrang und stoptafeln, links und rechts zurechtkommen)

Du scherzest! Heute sind vor mir bei VOLLrot (kreative Wortschöpfung, die keinerlei Fantasie bedarf) fünf (FÜNEFF!) PKWs über die Kreuzung gehuscht. Drei rechts, zwei in der linken Spur.
wieso zum henker müssen alle irgendwas ausbaden, nur weil ein paar zu blöd zum fahren sind

Nicht nur zu blöd, "jugendlich sorglos" (was nicht das Alter, sondern nur den Zustand von irdischer Beschwernis losgelöster Energie, bezeichnen soll) reicht allemal.

Tempo 80, wiewohl ich auf Autobahnen für die generelle Freigabe des Tempolimits - so wie in Deutschland dann aber mit "erhöhtem Selbstbehalt" bei Unfallschäden - bin, hätte tatsächlich einige positive Aspekte.

Nicht, dass einer der am Pfingstwochenende stattgefundenen Unfälle hätte vermieden werden können - "Raser", auch im Nahverkehr, halten sich weder an Tempo 130, 100, 80 oder 30. Nicht, dass wir glücklicher würden, für die selbe Wegstrecke noch länger fahren zu dürfen.

Nein, aber die Durchflussdichte bewi Tempo 80 würde eine höhere Verkehrsaufkommen erlauben - auch so kann man beim Straßenbau sparen.

Es könnten einige denkende Wesen ein paar tausend Siebziger-Tafeln abbauen, um die Übersichtlichkeit zu erhöhen; die 70er-Tafeln könnten dann auch in Baustellen-Schilder umgestrichen werden - schon wieder was gespart. ;)

Bei Einhaltung der 80er-Beschränkung würde der Gesamtverbrauch an Treibstoff in Österreich zurückgehen - und wir reden hier nicht von ein paar tausend Euro, sondern von Millionen pro Jahr.

Die bislang angesprochenen Ausnahmen mit Tempo 100 an gut ausgebauten Stellen sollten aber auch tatsächlich kommen, da sollte kein Knofl(acher) dazwischenfunken; ja, ich weiß schon, das ist ein Wunschtraum.

Aber letztlich hat Tempo 80 nicht nur Nachteile. Die dummen, überforderten AutofahrerInnen werden wir dadurch zwar nicht los, aber vielleicht könnten zukünftig Führerscheine auch außerhalb der "Random-Formel" vergeben werden Ja, ich weiß: schon wieder ein Wunsch an das Christkind (oh ja, ich bin noch immer ein Fan des Weihnachtsmannes, aber die Geschichte erörtern wir dann wieder in einem halben Jahr |-D).

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Strafen für Schleicher wären eher angebracht
31.05.2007, 07:08:17
schleichen ist nicht schlimm, aber die wahren spezialisten fahren wie ang*PIEP* in kurven und wenns grad geht, beschleunigens gleichmal auf normalgeschwindigkeit.

gehabt am weg vom hochkar zur a1: wer die strecke kennt, weiß, dass es dort wenige möglichkeiten zum sicheren überholen gibt, vorallem wenn entweder viel gegenverkehr ist oder das auto nicht mit 350ps gesegnet ist. eine frau ist dor lässig dahingezuckelt, bei beschränkungen langsamer als erlaubt, bei den überholmöglichkeiten immer auf vmaxerlaubt und bei kurven oder beschränkungen ist auch ohne grund oder bremsen noch langsamer geworden. die krönung war die auffahrt auf die autobahn. nach dem kreisverkehr gehts in einer fast graden unter der west durch und man ist am beschleunigungsstreifen, wenn man will mit 130+ und das kann man dank der langen geraden auch mit einer krücke schaffen. die dame war offensichtlich der meinung, 50 genügt bis auf die autobahn und das natürlich - richtig geraten - in der mitte. mit einem heiß 70er sind wir dan nam anfang des beschleunigungsstreifen angekommen wo sie nach kurzer zeit fix auf die erste gewechselt hat. hab dann das letzte an nicht vorhandenen ps mobilisiert und bis zum ende des beschleunigungsstreifen ca 120 erreicht und mich locker eingeordnet, sie dürfte noch immer nicht das gas gefunden und wohl ein wenig die nachkommnden eingebremst haben.
---------------------------------------------------------------------
A lie is a way to tell the truth to someone who doesn't know.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): 80 auf Bundesstrassen
03.06.2007, 15:37:34
toll, wenn ich garnicht fahre brauch ich garkeinen benzin, kein auto und niemand verursacht unfälle.

wieso passieren unfälle?
wegen
[ ] 100km/h auf bundesstrassen
oder
[X] weit mehr als 100km/h an gefährlichen stellen
[X] riskantem überholen
[X] alkohol
[X] drogen
[X] nicht angepasster geschwindigkeit
[X] nicht mitdenken und nicht wissen, was um einen passiert

benzinverbrauch hin odern her, zwischen 80 und 100 ist das was anderes als bei 130 und 160 oder nochmehr.

gestern wieder was "klassisches": helenental (für alle dies nicht kennen: nette kurven sonst nichts dramatisches und flach) ich fahr als 2ter hinter einem her, der meist bei 60-80 herumzuckelt, bei den "extremen" kurven sogar weniger. überholen ging nicht gefahrlos, vorallem sind dort meist auch motiviertere motorradfahrer unterwegs und soeinen wollt ich nicht auf der motorhaube haben. also eine ganze weile hinterhergefahren, dann bog er links ab (so wie ich :-/ ) soweit so gut, nach dem ortsgebiet eine lange gerade, kein gegenverkehr, nur er und ich. kurz bevor ich neben ihm war ist er (70-80) in die mitte gezogen - gratulation, nach dem hupen dürft ers bemerkt haben, das da noch wer ist. die 70-80 war nicht die geschwindigkeit sondern das alter des anderen, offensichtlich überforderten fahrers >:-(
---------------------------------------------------------------------
A lie is a way to tell the truth to someone who doesn't know.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): 80 auf Bundesstrassen
09.06.2007, 15:12:34
Ich weis ja nicht wo dun unterwegs bist ,aber ich fahr seh oft wirklich allein auf der Straße, nich vor mir, nix hinter mir und es kommt auch nix entgegen => wie definierst du allein sonst?


- der Zusammenhang "niederigere Geschwindigkeit - weniger schwerwiegende
Folgen im Falle eines Unfalls" sollte ziemlich logisch sein


http://forum.geizhals.at/t500204,4149655.html#4149655

- auf Bundesstraßen fahrt man tendenziell nur kurze Strecken und da ist der
Zeitgewinn zwischen 80 und 100 km/h marginal - auf 10 km mit Kurven und
Ortschaften dazwischen schätzungsweise unter 1 min. und nach 10 km sollt man
schon auf einer Autobahn/Schnellstraße sein, wenn man wirklich längere
Strecken fahren muss


Zeitgewinn is mir ehrlichgesagt ziemlich blunzn, so einfach is die rechnung übrigens nicht, da man die nicht möglichen überholvorgänge auch rechnen muss.
Außerdem gibts sehrwohl leute, die kein Autobahnpickerl haben und auf der Bundesstarße beleiben, is zwar die Minderheit, aber trotzdem.


in Europa sind überall weniger als 100 km/h erlaubt (bis auf D und A). wenn
von 30 Leuten 28 es auf eine Art machen und 2 auf eine andere Art, dann sollt
man zumindest überlegen ob die 28 nicht recht haben


1) http://forum.geizhals.at/t500204,4147107.html#4147107
2) Müssen wir immer alls nachmachen?

- und schließlich ist der Spritverbrauch effizienter, wenn man eher mit einer
konstanten Geschwindigkeit fährt als oft (etwa nach jeder Kurve) auf 100 km/h
hochbeschleunigt


Die 0.0001 Liter, die das bring sind auch schon egal.
Wenn man nicht nach jeder Kurve aufs Gas latscht, wie ein blöder, dann ich das der Unterscheid wirklich nicht groß, außerdem kommts immer drauf an, wie sehr man sich in den Kurven runterbremsen muss.


Alles in allem hatten wir alles schon mal


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung