WINDOWS :::> Die Schwierigkeiten mit dem CD-Key in Windows
Geizhals » Forum » Blogs » WINDOWS :::> Lizenzschlüssel auslesen - Passwort wiederherstellen etc. (6 Beiträge, 2816 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
WINDOWS :::> Lizenzschlüssel auslesen - Passwort wiederherstellen etc.
^L^
09.06.2007, 23:09:50
TOOLSAMMLUNG & SAMMELTHREAD & TIPPS :::>  Product-Key - Lizenzschlüßel - License Key - Password Recovery Log-On Passwörter wiederherstellen ändern zurücksetzen etc.


::: PRODUCTKEYS - LIZENZSCHLÜSSEL - SERIENNUMMERN :

XP_KEY_FINDER.VBS

Kleines .VBS Script um den XP Lizenzschlüssel zu ermitteln - die meisten Tools funktionieren auf dieser Basis  

DL: http://forum.geizhals.at/files/25842/XP_KEY_FINDER.zip
DL: http://www.wikifortio.com/664665/XP_KEY_FINDER.zip  

Auch MS Office Keys lassen sich so decodieren, einfach die Pfade bzw. Registryschlüssel
in weiteren Skripten dementsprechend anpassen - Verweis auf "DigitalProductId".

Die Basis für obiges Script stammt von dieser Forumseite: http://www.theeldergeek.com/forum/lofiversion/index.php/t14357.html



Weitere Seiten zum Thema ...  

... den Product Key / ID / Name von Windows lesen?

http://www.swissdelphicenter.ch/de/showcode.php?id=2252


Win32 XP Key Recovery Utility

Following my prior post:
Recover your XP product key from the registry using C#,

I have had many requests to provide the same code in unmanaged C++ - so here goes:

http://geekswithblogs.net/willemf/archive/2006/05/31/80203.aspx


Windows XP and Vista Product Key Recovery

... This article explains how you can retrieve the product key with just the ntuser.dat file from the machine.
You can also download a stand-alone version of my decrypter tool.

http://www.dagondesign.com/articles/windows-xp-product-key-recovery


::: FINDER TOOLS :

CD Key Reader

DD: Nov 2006  - 21 KB - Englisch - Standalone (.exe)

HP: http://www.skaro.net/cd-keyreader/index.html
DL: http://www.skaro.net/cd-keyreader/cd-keyreader.exe

SS: http://www.skaro.net/cd-keyreader/snap.png

Occasionally, you may wish to know what CD key was used to install an application.
Provided this data is stored somewhere,
it can be retrieved. This utility is designed to find and display this data.
Currently, only keys for modern Microsoft applications can be retrieved but this may be
extended in the future.nThis is a small utility.
It does not include install and uninstall methods or online help, etc.
Simply download and run it. To uninstall, just delete it.
Keywords
Utility to read registration keycodes from the registry.
Utility to read CD keys from the registry.


ProduKey

DD: May 2006 - 36 kB - Multilingual - Standalone (.zip)

HP: http://www.nirsoft.net/utils/product_cd_key_viewer.html  
DL: http://www.nirsoft.net/utils/produkey.zip  
DL: http://www.nirsoft.net/utils/trans/produkey_german.zip  (Deutsche Sprachdatei)
Zitat:
ProduKey is a small utility that displays the ProductID and the CD-Key of MS-Office,
Windows, Exchange Server, and SQL Server installed on your computer. You can view this information
for your current running operating system, or for another operating system/computer - by
using command-line options. This utility can be useful if you lost the product key of your
Windows/Office, and you want to reinstall it on your computer.


RockXP

DD: Mar 2006 - 770 kB - Englisch - Standalone (.exe)

HP: http://www.rockxp.org  
PP: http://manumood.free.fr/rockxp.htm  
DL: http://korben.afidium.com/RockXP4.exe  

FORUM: http://www.korben.tk  
Zitat:
Small Warning : RockXP is a tool that allow you to retrieve password. To do that, RockXP use a
third part tool called Pwdump2.exe is an opensource software (Sources are included in RockXp).
This tool retrieve HASH password of Windows. Unfortunatly, some Antivirus detect this tool
like a Virus, but it’s not. So if you have downloaded this software from this website, i guarantee
a 100% free of virus software... So, now you are free to use this tool... Thanks to you.

With RockXP you can:
- Allow you to get all Microsoft Software Serials
- Allow you to change your XP key
- Allow you to save you XP activation
- Allow you to retrieve you internet connection parameters (like passwords)
- Allow you to retrieve MSN login and password
- Allow you to retrieve XP login and HASH password
- Allow you to display system password (LSA)
- Allow you to generate random password
... and others more features !!



Magical Jelly Bean Keyfinder

DD: Nov 2006 - 319 KB - Englisch - Standalone (.zip)

HP: http://www.magicaljellybean.com  
PP: http://www.magicaljellybean.com/beta  
DL: http://mjbforum.com/files/keyfinder.2.0.beta.2.5.zip  

SS: http://www.magicaljellybean.com/beta/beta2.gif  
FORUM: http://www.mjbforum.com  
Zitat:
The Magical Jelly Bean Keyfinder is a freeware utility that retrieves your Product Key (cd key)
used to install windows from your registry. It has the options to copy the key to clipboard,
save it to a text file, or print it for safekeeping.
It works on Windows 95 98 ME 2000 XP Server 2003 Windows Vista Office XP Office 2003 and Office 2007


suchen finden :::> LicenseInfo produktschlüssel registry serial productkey seriennummer herausfinden herrausfinden auslesen dekodieren encode decrypter logon login log-in passworte zurücksetzen Passwörter anzeigen ändern productkey lizenzinfo anzeigen cd-key license key cd-schlüssel lizenzschlüssel lizenz - lizenzschlüßel HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWindows NTCurrentVersion "DigitalProductID" SOFTWAREMicrosoftWindowsCurrentVersion dadada


10.06.2007, 00:15 Uhr - Editiert von ^L^, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  WINDOWS :::> Passwörter ermitteln allgemein  (^L^ am 09.06.2007, 23:15:57)
.
WINDOWS :::> Die Schwierigkeiten mit dem CD-Key in Windows
^L^
09.06.2007, 23:52:29
Die Schwierigkeiten mit dem CD-Key in Windows

http://www.mbormann.de/default.htm?/tips/CD-Key-auslesen.htm

Nicht selten, sofern man an verschiedenen und fremden Maschinen zu arbeiten hat, taucht die Frage nach dem
CD-Key auf. Sei es, weil der Sticker verschwunden ist und ohne dem eine Neuinstallation nicht geht, oder andere Probleme.

Als Supporter steht man vor einem System, das dringend repariert werden müsste weil startunfähig, die CD ist vorhanden, nur der Aufkleber mit dem wichtigen Key ist schlicht weg.

Oder das System hat sich völlig zerlegt, bootet nicht, zeigt einen Festplattenschaden... kurz - auslesen der Registry oder den Hive importieren ist nicht mehr möglich, der nötige Key zur Neuinstallation - siehe oben, wohl aber die Original CD mit Windows ist vorhanden.

Auch nicht selten kommt es vor, in kleineren Firmen ist die Aufzeichnung nicht perfekt organisiert.
Hier gibt es eine Schublade mit CD's, und den zugehörigen Keys in loser Folge. Die Zuordnung der CD ließe sich noch klären, aber die wild herumfliegenden Sticker halt nicht mehr. Auch hier kann die Zuordnung wieder hergestellt werden, was sich bei "toten" Systemen leicht als nützlich erweisen kann. Es ist eine Frage der Zeit, bevor man das passende Pärchen auf herkömmliche Weise identifiziert hat.


Wer zum Support eine Bart-CD hat, der kann zwar die Fremdregistry, bzw den passenden Hive (Software) laden,
nur Tools um den Key, der sich normal unter
HKLM\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DigitalProductID
befindet, kann man nicht aus einem völlig toten System, gegebenenfalls zweiter Festplatte auslesen. Massenweise Keyfinder und wie sich die alle nennen, agieren nur auf dem lokalen System, nicht aber der Importierten Registry, bzw. dem Zweig davon. Übrigens hat eine PE, oder Bart-CD keinen DigitalProductID-Key - also nicht wundern.

Die Registry befindet sich auf der entsprechenden Festplatte des unwilligen Systems unter
C:\Windows\System32\Config
Hat hier, oder in diesem Teil der Festplatte der Fehlerteufel zugeschlagen, dann gibt es ein Exemplar welches direkt bei der Installation von XP (oder W2K) angelegt wird, auch noch hier
C:\Windows\Repair

Die gesuchte Datei ist jeweils "Software" ohne jegliche Dateierweiterung.
Hängt man die Festplatte als weitere in ein vorhandenes System, so ist der Laufwerksbuchstabe natürlich nicht mehr C:, sondern eben ein anderer und von der Konfiguration des Host-Windows abhängig.

Hat man sich als Supporter angewöhnt, einen fremden Hive unter dem angefordertem Schlüssel "Test" zu laden, so ergibt sich der endgültige Zweig der zu durchforsten ist mit: HKLM\Test\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\DigitalProductID
was von cd-key.exe als Standard berücksichtigt wird und auch Grund der Eigenentwicklung war.

Ein erster spielerischer Ansatz, das mit VB6  zu erledigen, war von Erfolg gekrönt, für die lokale Registry.
Der nächste Schritt, einen importierten Hive zu lesen war nun nur ein Mausklick entfernt, ebenfalls in VB6.

Ein defekter Hive allerdings, und natürlich auch abgeschaltete Systemwiederherstellung oder Einwirkung von Schadsoftware die Keys verfremdet, schon klappt genau das nicht mehr. Unter der Bart-CD, die leider kein Scripting ermöglicht, musste also eine andere Lösung her.
Als schnelle Lösung, ohne aufwendige bunte Interfaces und schmucklos, entstand cd-key.exe (http://www.mbormann.de/dnload/cd-key.exe )
in VB6 erstellt, die dazu nötige DLL - MSVBM60.DLL hat man schnell in die Bart-CD aus seinem Windows integriert, mehr ist nicht notwendig. Es würde auch ein USB-Stick reichen, auf dem alles abgelegt ist.

Wer nun auf eine derartige Installation trifft, aber der Hive Software sich wegen eines Defektes nicht mehr als Struktur laden lässt, der stand bisher ebenso chancenlos da, immer aus dem Blickwinkel des Supporters
Jetzt nicht mehr, *TRÖT*gesetzt, man kann mit einem Hexeditor umgehen und so die für den Regedit nicht mehr
ladbare Struktur, oder halt Teile davon, eben anders zu durchforsten, was beispielsweise mit WinHex kein Problem ist.
...


Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung