Für Fahranfänger, Tipp
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Für Fahranfänger, Tipp (138 Beiträge, 1095 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Für Fahranfänger, Tipp
18.06.2007, 17:02:03
ich hoffe dass wir es schaffen ohne persönliche Diffamierungen miteinander zu diskutieren.

okay, sorry wenn ich schroff war.

also ich habe seit 1985 den Schein, habe damals schon mehrmals in Teesdorf trainiert. Wobei "trainieren" ist vielleicht etwas übertrieben, man versucht halt als blutiger Anfänger soweit wie möglich eine gute Figur abzugeben. Als ich dann den Schein hatte war ich in einer Freundesclique, lauter normale Typen die nichts gesoffen haben keine Raser oder so. Ein Freund von mir hatte einen BMW mit Heckantrieb. Ihm ist in Wien auf der damals noch mit Kopfsteinpflaster ausgelegten Franzensbrückenstraße bei Nässe das Heck ausgebrochen. Er hat selber zugegeben das es sein Fehler war, das Auto ist leicht mit dem Heck gekommen und er hat vor lauter Panik eine Vollbremsung gemacht. Das Auto hat sich dann um die eigene Achse gedreht und ist in ein anderes gekracht. Mit einer gescheiten Ausbildung wäre ihm das wahrscheinlich nicht passiert, er hätte Gegengelenkt. Das Auto war ein Totalschaden, sie beide waren leicht verletzt. Er war weder zu schnell noch war das Auto eine Leiche.

Mich hat diese Geschichte damals sehr berührt und bin deswegen ca. 1990-92 (weiss nimmer genau) das erste mal nach Teesdorf auf den Schleuderkurs gefahren. Damals gab es zwar schon ABS, allerdings noch kein ESD oder ASR. Dort habe ich dann gemerkt was ein Auto aufführt wenn man zb. bei 40 kmh in eine rutschige Kurve fährt. Oder wie schwer es ist ein Auto einzufangen wenn es schleudert. Oder wie man eine Bremse löst um wieder die volle Lenkkraft auf die Vorderräder bekommt um zb. einen Hindernis ausweichen zu können. Ich war nach dem Tag zu begeistert dass ich allen meinen Freunden empfohlen habe das ebenfalls zu tun, schon auf Grund der eigenen Sicherheit. Schon damals habe ich gefordert dass dieses Sicherheitstraining Pflicht werden sollte. Ich gebe aber zu, als blutiger Anfänger ist man vielleicht wirklich überfordert, das sollte vielleicht nach einem Jahr Fahrpraxis gemacht werden. Auf jeden Fall besser einmal machen als keinmal. Noch besser wäre es mehrfach zu machen bis alles intus ist.

In meiner inzwischen - wie ich vielleicht behaupten darf - recht langen Fahrpraxis bin ich oft in Situationen gekommen wo ich schwere Unfälle durch Fehlverhalten anderer vermeiden könnte. Sie alle zu schildern würde den Rahmen sprengen. Mein Sahnehäubchen war jedoch eine Vollbremsung abzubrechen und in ein parkendes Auto (weit dahinter) leicht reinzufahren. Er hatte eine Stopp überfahren, ich wär ihm mit nahezu unverminderter Geschwindigkeit in die Fahrertüre gekracht. So entstand nur minimaler Blechschaden der mir ersetzt wurde (zum Glück hatte ich Zeugen). Das war aber nur der Gipfel vom Eisberg, wie gesagt es würde den Rahmen sprengen.

so, ich habe also positive Erfahrungen seit über 22 Jahren Autofahren gemacht was es bedeuten kann ein Fahrzeug auch über den normalen Grenzbereich noch einigermassen beherrschen zu können. Und ich kann auch seitdem besser den Fahrbahnbelag einschätzen, weiß das bei nasser Fahrbahn es extrem gefährlich ist. In Teesdorf konnte ich mir ohne Gefahr sehr anschaulich machen was ein Auto bei nasser Fahrbahn NICHT kann. Auf der Straße hätte ich mir sicher zuerst eine blutige Nase geholt (und hätte zu der von dir kritisierten Zielgruppe gehört)

Auch wenn es nicht inzwischen Vorschrift geworden wäre, meine beiden Söhne hätte ich auf jeden Fall nach Teesdorf und auf diverse Rübenplätze geschickt. Okay, noch haben wir etwas Zeit, aber in 2-3 Jahren geht die Ausbildung los. Und ich meine das voll im Ernst, denn da geht es mir tatsächlich um das Wohl meiner Kinder. Es ist auch tatsächlich so dass unter gewissen Voraussetzungen die Rennleitung das toleriert, selbst erlebt (Stichwort "leerer Parkplatz")

so, und nun erklärst du mir dass das Fahrsicherheitstraining nix als Abzocke ist. Vielleicht verstehst du meine Reaktion jetzt besser, denn ich bin ein absoluter Verfechter dieser Sache. Die Leute sollen wissen was ein Auto kann bzw. NICHT KANN - in der Hoffnung das meine Jungs bei Regen nicht den selben Mist machen wie damals mein Freund mit dem BMW


Grüsse,
Geri    
                                              
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung