der Nepp mit dem mobilen Breitband-Internet
Geizhals » Forum » Telekommunikation » der Nepp mit dem mobilen Breitband-Internet (59 Beiträge, 1148 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
der Nepp mit dem mobilen Breitband-Internet
28.06.2007, 15:43:25
Über 690 Einzelmessungen wurden im Mai und Juni 2007 in Wien, Linz, St. Pölten, Eisenstadt, Graz und Innsbruck, den Vororten dieser Landeshauptstädte und in verschiedenen Landgemeinden durchgeführt. Getestet wurde die praktische Nutzung alltäglicher Internetanwendungen (z. B. Software-Updates, Musik-Downloads etc.) mit mobilen Internet-Zugängen. Dokumentiert und ausgewertet wurden im Rahmen des Tests die tatsächlich erreichten Up- und Download-Geschwindigkeiten, die Verzögerungszeiten und Datenverluste bei der Übermittlung, sowie die Geschwindigkeit des Verbindungsaufbaus. Alle Tests wurden mit genormten Messgeräten, einheitlichen Testservern und standardisierten Messabläufen sowohl in Gebäuden als auch im Freien durchgeführt.

Die in der Werbung angepriesenen Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 3600 kbit/s bzw. 7200 kbit/s wurden in keiner einzigen Messung und bei keinem Anbieter erreicht – selbst dann, wenn freier Sichtkontakt und eine Entfernung von nur 50 Metern zum nächsten Sender gegeben war. Im Durchschnitt lag die erreichbare Übertragungsgeschwindigkeit in Städten bei 870kbit/s, das ist rund ein Viertel der beworbenen "maximalen" Geschwindigkeit von 3.600 kbit/s, bei den Landgemeinden sei die Geschwindigkeit mit durchschnittlich 500kbit/s noch geringer. Das entspricht rund 15 Prozent dessen, was in der Werbung versprochen wird.
Quelle: help.orf.at


Sollte man vielleicht wissen, bevor man sich sowas holt und (meist) auch für Jahre bindet. :-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  glauben die auch an den Weißen Riesen?  (jg1970 am 29.06.2007, 08:08:41)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung