Ruhezustand, Standby usw
Geizhals » Forum » Software » Ruhezustand, Standby usw (61 Beiträge, 516 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ruhezustand, Standby usw
26.07.2007, 20:05:12
Habe am Laptop unter XP immer schon den Hibernate-Modus verwendet, und der hat auch klag- und tadellos funktioniert, bis ich etwas mehr Speicher (in Summe 1,5 GB) reingesteckt habe; ab dem Zeitpunkt war es mehr ein Lotteriespiel, ob das pfunziwunzifunztatatut (da gabs seitens MS ein paar Versuche, das zu patchen, aber es hat nicht geklappt).
Standby war noch nie ein Problem.

Am neuen Laptop unter Vista schaut es schon anders aus: Vista ist alles andere als ausgereift, und das gilt auch für das Aufwachen aus Standby und Ruhezustand. Einerseits nett, dass die Geräte korrekt neu erkannt werden, andererseits blöd, dass sie gerade das verhaut haben. So wird zB. nach wie vor der externe Monitor nur mit 60Hz angesteuert, egal, was man vorher eingestellt hat, diverse Treiber werden neu initialisiert, machen aber dann Probleme, und diese Fehler sind sogar schon nach einem normalen Ensperren der Workstation ersichtlich, ohne davor großartig mit Standy/Hibernate herumgespielt zu haben.

An der Hardware dürfte es nicht liegen: mein IBM/Lenovo T60 macht das genauso wie der HP nc9xxx eines Arbeitskollegen, dort sogar so toll, dass der Fingerabdrucksensor nach einem Unlock die ganze Zeit aktiv bleibt und jedesmal piepst, wenn man mit dem Handballen drüberfährt, weil der Abdruck nicht erkannt wurde %-)
Mein Vista hat nur mal gemeint, dass das Programm einen Fehler verursacht hat und geschlossen werden musste; nett war allerdings, dass nach einem neuerlichen Hibernatevorgang (ohne zwischenzeitlichem Restart) der Treiber/das Programm wieder funktioniert hat...

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
It's a Thing...
You wouldn't understand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung