Bierkisten-Wette: CD-MP3-CD
Geizhals » Forum » Software » Bierkisten-Wette: CD-MP3-CD (26 Beiträge, 359 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Bierkisten-Wette: CD-MP3-CD
14.09.2007, 10:53:54
Ich kenne solch Menschen-Gattung wie Herr H. - habe davon selbst einige in meiner Umgebung - Leider. Um dessen Verständnis über digitale Musikkompression etwas zu erleuchten hier einige weise Worte:

Egal in welchem Format du die Audio-CD encodierst und egal mit welcher Bitrate, du hast immer einen Informationsverlust. Sei es nun nach WMA, WAV, MP3(pro), OGG VORBIS oder MP3. Da ist es egal ob du in 192kb oder 320kb in VBR oder CBR (constant bit rate) rippst. Qualitätsverlust, wenn auch fast nicht feststellbar tritt immer auf. Es gibt nur einen Weg eine CD verlustfrei zu dekodieren und das ist LOSSLESS (FLAC). Dann hat dein Album aber auch 300mb. Eurer Wette nach zu schließen, behauptest du ja, dass nach einem CD auf MP3 auf CD die Quälität besser wird. Wie soll das gehen? Die End-Quali wird sogar schlechter als auf das der MP3 - logisch. Du konvertierst (ist NICHT transkodieren) die Files ja nochmals. In diesem Sinne hat Sifredi vollkommen recht. Falls ich deine Auffassung richtig verstehe, ist es für dich logisch, dass wenn ein File größer ist, die Qualität auch besser sein muss. Ich würd mal behaupten du bist der beliebteste Saturn-Einkäufer.
Nach dem Motto: Das Notebook ist teurer - das MUSS ja besser sein. :)
Wenn du willst kann ich dir auch eine MP3 "größer" rippen als ein WAV File. Was dann rauskommt wirst du schon hören.

Fazit: Prost Sifredi! :)





AUDIO RiPPiNG Guide: http://jiggafellz.isa-geek.net/eac/
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung