Justizministerin überlegt Haftstrafen für Alkolenker
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Justizministerin überlegt Haftstrafen für Alkolenker (258 Beiträge, 685 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Justizministerin überlegt Haftstrafen für Alkolenker
27.09.2007, 08:23:31

Wenn ein Familienvater 1/8 "zuviel" trinkt,
sollte er sich ein Taxi nehmen oder sich an Ort und stelle ins Koma saufen und
am nächsten Tag nüchtern nach Hause fahren...


und da liegt das nächste problem, nach einem vollrausch bist es am nächsten tag noch immer nicht!

wie erwähnt, niedrigere limits und höhere strafen bringen nix, gefängnis noch weniger - das einzige was es wirklich bringt wäre eine vervielfachung der kontrollen! mit steigendem risiko erwischt zu werden sinkt auch die bereitschaft sich dem risiko des besoffenen lenkens eines kfz's auszusetzen! aber derart logische rückschlüsse kann ein politikergehirn nicht nachvollziehen, vor allem würde das ebenfalls die längst notwendige aufstockung der exekutive bedeuten! da zahlt man lieber völlig unnötige arbeitsgruppen und pfuscht dümmlich herum, um dem volk sand in die augen zu streuen! seht her wir machen etwas, wir nehmen das problem ernst - was herauskommt ist aber zumeis purer schwachsinn, wie das meiste was seit jahren rund ums auto beschlossen wird/wurde - musterbeispiel das grenzdebile  licht am tag ....
merkwürdig, die durchaus vernünftigen 160 auf einigen autobahnstücken wurden sofort gestrichen, beim wirklich hirnverbrannten licht am tage eierte man monatelang halbherzig herum? obwohl dies von der bevölkerung vehement abgelehnt wurde?

----------------------
lg
obageh
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Justizministerin überlegt Haftstrafen für Alkolenker
28.09.2007, 11:03:08

und dass es im umkreis von 30km keinen einzigen (!)
job gibt, das kann ich mir nicht vorstellen (und wenns häuslputzen ist).


grosse worte - keine ahnung - aber ich helfe gerne!

1. in manchen gebieten hast du gerade mal einige wenige busse am tag, die können aber unter umständen mit deiner arbeitszeit nicht harmonieren - du kommst also nicht rechtzeitig auf deinen arbeitsplatz, oder nicht mehr heim!

2. manche arbeitsplätze sind öffentlich überhaupt nicht zu erreichen.

3. du fährst mit der kirche ums kreuz und brauchst öffentlich stunden - tolle sache, wenn man täglich über 5 stunden im bus sitzt?

4. am land hast auch oftmals in 30km keinen arbeitsplatz, bzw. sollte dir auch "häuselputzen" die möglichkeit des finanziellen überlebens bieten können

5. jeder dummkopf weiss heute, ab 50 gibt es nicht mal mehr häuselputzen

so mein uninformiertes stadkind, bei mir würden die punkte 2+5 zutreffen - was nun?  warum wohl gibt es soviele pendler? warum tut sich ein mensch das an? würde ich km-geld für meine pendlerei bekommen, hätte ich jedes monat 1.000,--€ mehr im sack, so habe ich das allerdings weniger! hätte ich kein auto würde ich etwa 5 stunden im bus sitzen und hätte auch noch einen täglichen fussmarsch von etwa 10km, die alternative wäre arbeitslos und du müsstest mich mit deinen steuern erhalten!
----------------------
lg
obageh
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung