..Anleitung im I-net - CPU Einbau :-)
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » ..Anleitung im I-net - CPU Einbau :-) (97 Beiträge, 1000 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): ..Anleitung im I-net - CPU Einbau :-)
05.10.2007, 08:56:17
BITTE(!) bau es aus! Tut mir leid, aber ich weiß nicht wie die leute immer darauf kommen, dass man im eingebauten zustand eines MB eine CPU wecheseln soll/kann?!

Können schon, aber ich würde DRINGEND davon abraten!

Warum?

Weil das MB auf Abstandhalter montiert ist, sollte man es vermeinden druck darauf aus zu üben, weil sich das MB dabei biegen wird beim aufsetzen des Kühlers! Beim biegen können Haarrisse im MB entstehen (von außen nicht sichtbar)!

Also: MB ausbauen... wenn du die Belegung für die ganzen Stecker nicht auswendig weißt, (und ich glaube du weißt es nicht ;-) ), dann mach dir undbedingt notizen oder sogar eine kleine zeichnung!
----------------------------

Was noch wichtig ist:

Mach vorher ein BIOS-Update... es könnte sein, dass sonst deine neue CPU nicht erkannt wird. "Einfach" auf die herstellerhomepage gehen und per anleitung von dort, das aktuellste BIOS installieren.

-----------------------------

Montier also alle schrauben ab, stecke alles ab (eben vorher mit doku) und nimm es heraus. Nimm als unterfläche eine weiche, aber dennoch stabile unterlage. Optimal wäre schaumstoff... Dann montier den CPU-Kühler ab! Je nachdem welchen Kühler du hast, musst du Klemmen lösen, oder ihn abschrauben etc... Manchmal schon mit gewalt- denoch einfühlssam... vielleicht findest du ja eine bezeichnung des Kühlers, dann kannst du dir im internet ansehen wie er ab/montiert wird.

----------------------------------

Sobald du ihn herunten hast, mach den Hebel auf... er ist direkt neben der CPU, um die CPU heraus nehmen zu können! http://www.tuxhardware.de/images/socket939.jpg  <- hier siehst du den hebel unten!

----------------------------

Nimm die alte CPU vorsichtig heraus. Dann nimm die neue, und richte sie richtig aus. Ausrichten in der hinsicht, dass auf der neuen CPU eine art "pfeil" auf der unterseite zu sehen ist- diesen gibt es auch auf dem Sockel. (zu sehen auf dem bild oben links). Dann lege(!) die neue cpu auf den sockel... sie müsste ganz leicht einrasten. Wenn sie das nicht tut:
a) Neu ausrichten? eventuell falsch aufgesetzt
b) NIE mit gewalt reinpressen
c) Schauen ob auf der CPU kein pin verbogen ist- ist aber für einen laien eher schwer zu erkennen.... also hoffen wir auf a ;-)

-------------------------------------

So. Ich weiß leider nicht, ob du die CPU mit oder ohne Kühler bekommen , bzw. ob du eine Wärmeleitpaste zuhause hast.



Wenn CPU mit neuem Kühler:

Dann nimm den neuen Kühler (außer du hast einen guten alten). Auf diesem klebt aber wahrscheinlich ein sogenanntes wärmeleitpad. Wenn du keine wärmeleitpaste zuhause hast, dann kannst du auch dieses verwenden- es klebt normalerweise schon auf dem kühler.

Wenn CPU mit deinem alten Kühler:

Trage Wärmeleitpaste DÜNN-gerade soviel, dass man die schrift auf dem Headspreader,auf dem metallteil quasi^^ nicht mehr sehen kann, auftragen. Aber überall gleichmäßig!. Putze aber unbedingt deinen alter kühler ab... am besten mit waschbenzin oder ähnlichem- es dürfen jedenfalls keine rückstände der alten wärmeleitpaste/pads übrig bleiben.

------------------------

Gut, dann setze den Kühler jetzt auf.
Wieder- ohne große gewalt, oder dergleichen! Versuche dann den Kühler zu montieren, anzuschrauben- wie auch immer.

Dann noch den CPU-Kühler an den strom anstecken.. und das wars!

Bei fragen (und ich bin mir sicher, du hast welche |-D ) nicht scheuen... einfach PM an mich :)

lg
----------------------------------------------------------------------------------
A64 x2 4600+, ASUS A8N-SLI, 4x512 Cosair CL2.5 400MHz, ASUS 8800GTS, Audigy 2 ZS, Medusa 5.1 Headset, DELL 2407 @ 1920x1200


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: ..Anleitung im I-net - CPU Einbau :-)
06.10.2007, 10:23:09
Da sich hier bis dato noch keiner der Händler gemeldet hat möchte ich das hiermit tun..

das Problem ist folgendes das jeder deiner Handgriffe falsch sein kann und du damit einige Probleme haben könntest.

1: Pins verbogen / keine Garantie
2: CPU zuerkratzt / keine Garantie
3: Montagespuren / keine Garantie
4: Überhitzungsspuren / keine Garantie

Sorry wenn ich das so sage aber: keiner der nicht Mechaniker ist glaubt den Motor eines Auto wechseln zu können aber fast jeder glaubt einen CPU selber wechseln zu können. Auch bei einem Auto sind es nur ein paar Schrauben und etwas da und dort zusammenstecken... kurz möchte ich dir wirklich raten Hilfe in Anspruch zu nehmen.
vielleicht hast ja eine Bekannten der sowas schon mal oder öfter gemacht hat,
setzts euch zammen und macht es gemeinsam. der Schaden den du hast wenn was schief geht ist größer.. und keiner, wirklich keiner lacht dich aus weil du das selber nicht machen kannst. einige Hier im Forum haben dir nur mal kurz umrissen was alles zu beachten ist..
wenn du es wirklich selber machen willst - ok, kann klappen. aber wenn nicht?
Deshalb sei bitte nicht eingeschnappt wenn dir jemand den Rat gibt Hilfe in Anspruch zu nehmen, der Rat war wirklich gut gemeint. und nur so als Beispiel.. wenn zu uns ein Kunde in den Laden kommt und fragt ob wir den CPU auch einbauen machen wir das für nen Beitrag in die Kaffeekassa. ist eine Arbeit von 3-5 Minuten wenn man es laufend macht und somit für uns einfach Service. wenns wo anders ein paar Euro nehmen würde ich es machen lassen und den Stress und das Risiko das was schief geht nicht in Kauf nehmen... das Risiko trägt dann der Händler... und, es gibt einen deutlichen Unterschied zwischen einem gut und einem schlecht eingebautem CPU.. beide gehen aber wie und wie lange...

mfg EGW




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung