DVB-t raubt mir den Nerv
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » DVB-t raubt mir den Nerv (40 Beiträge, 1042 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): DVB-t raubt mir den Nerv
03.02.2009, 19:05:54
Hi,

das Problem mit der Oma, die alle 10 Minuten anruft kannte ich auch.
Ich musste schmunzeln beim Lesen dieser Beiträge.

Meine Schwieger-Oma ;-) hat einen DVBT-Receiver, dazu einen ganz
normalen Fernseher, beide mit SCART-Kabel verbunden.

Problem: Manchmal auf ORF2-W kein Ton. Ich fahre also hin zu ihr,
wenn man auf ORF1 oder ORF2-N umschaltet, war der Ton plötzlich wieder da.
Ich lasse die Sender neu suchen. Es klappt. ???
Am nächsten Tag wieder ein Anruf: Der Ton ist wieder weg. Ich hab keine
Zeit, also bitte ich sie mal keine ORF2-W zu schauen, ich komme morgen.
Am nächsten Tag wieder ein Anruf: Ton auf ORF2-N auch weg. Der Ton
ist nur noch auf ORF1 da. Zwei Tage später, Ton auf ORF1 auch weg.
Der Ton war nur noch auf Puls TV da.

Ich hab die Antenne anders positioniert, PIDs kontrolliert, Dolby Digital
ausgeschalten, nix hat geholfen (letzteres dürfte aber letztendlich auch notwendig sein, weil Dolby Digital ja nicht über SCART geht).

Also: Alle Sender gelöscht. Ich hab alles Sender neu suchen lassen,
dann gings wieder. Fragt mich nicht warum. ?????
Ich war verwirrt, so ein blödes Problem hatte ich noch nie.
(Man muss dazusagen, meine Schwiegeroma wohnt nicht grad um die Ecke,
ich konnte also nicht immer gleich springen, wenns ein Problem gab)
So... 2 Tage später der selbe Anruf: ORF2 ohne Ton.
Aaaaaah!

Nun ja: Schließlich... Ich hab bei mir des Rätsels Lösung gefunden:
ORF1 und ORF2 senden 2 Audio-Kanäle. Der Receiver (obwohl für deutsch
vorkonfiguriert) hat per Default die englischen Kanäle hören lassen.
ORF sendet da aber selten etwas... aber manche Sendungen eben doch und
auch auf Deutsch!!! Sowas blödes... sorry.
Wenn sie wenigstens Englisch gesendet hätten, wärs klar gewesen, worans lag.
Letztendlich hab ich also auf der Fernbedienung lediglich einmal für jeden
Kanal auf "Audio" gedrückt, um die Audio-Kanäle auf Deutsch umzuschalten.

Mit dem deutschen Kanal funktionierts, da gibts Ton. Seit mitlerweile 2 Wochen klappts also.
*auf Holz klopf*

LG


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): DVB-t raubt mir den Nerv
23.10.2007, 09:28:31
kauf dir vernünftige hardware, dann gibts auch weniger sorgen.

Ja klar, mit entsprechend mehr Kohle komm ich um meine Probleme rum. Nur: warum hat mich der ORF genötigt, innerhalb eines Jahres umzusteigen und damit die noch preislich teuren DVB-T (fähigen oder Kombi-)Geräte zu kaufen?!
vps -> epg zum timerprogrammieren (und teilweise gibts sender die eine art vps auch digital verbreiten -> kein digitalproblem, sondern eins vom orf)

Ja, wie gesagt, die zertifizierten mhp fähigen Geräte haben keine explizite Timerprogrammierung. Aber vielleicht versteckt sich eine Timerprogrammierung hinter EPG? Ich werd das mal checken.
nur einen sender? die sache mit transpondern/bouquets solltest dir nochmal ansehen. selbst die billigsten boxen können das. multituner ist kein thema,
das geht wie bei analoggeräten, es müssen halt welche verbaut sein.

Was meinst du was selbst billige Geräte können müssen?
langsames zappen: 75% box, 25% systembedingt. klar es ist langsamer, aber gute boxen schalten in knapp einer sekunde um was ich als brauchbar ansehe, billige
brauchen teils deutlich länger.

Sorry, eine Sekunden fürs Zappen, wenn ich mir da Analog-TV zum Vergleich nehme... pfff...
witzlos.
vom bild brauchen wir nicht reden, solange man auf dvb-t setzt muss man halt damit leben, übern sat is der orf vorbildlich.

Ehrlich gesagt, dass Bild kommt mir jetzt irgendwie verwaschener vor als bei analog. Vielleicht wegen der MPEG2-Komprimierung?!
kauf dir nen fernseher mit dvb-t eingebaut, dann ist die bedienung auch nicht anders als bisher. wenns dir das nicht wert ist, dann nimm die box.

Klar, DVB-T Fernseher und DVB-T Videorekorder. Schon mal gecheckt was die Teile so
kosten? (Mit vergleichbaren Funktionsumfang zu Analoggeräten.)
ist dir die zu teuer, dann ist dir nich zu helfen, der orf ist dir über. zahls
oder guck nicht weiter fern

Klar ist mir der ORF über. Ich guck weiter fern - aber wie gesagt, mit Steinzeit-Usability-Niveau wie anno 1985...

Einen Punkt habe ich noch vergessen: zusätzlicher Energieverbrauch.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung