mehr BluRay als HD-DVD
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » mehr BluRay als HD-DVD (82 Beiträge, 770 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): mehr BluRay als HD-DVD
21.11.2007, 11:09:43
  Langelebigkeit müsste man halt mal austesten! Aber die Frage
die mir noch keiner beantworten konnte ist, ob man diese "Schicht" damit es
mehr aushält deswegen gemacht hat, weil sonst der Laser den Rohling killt oder
weil man wirklich auf Langlebigkeit aus war/ist.



Deine Frage kann auch keiner beantworten, weil eben Langzeittest nicht möglich sind, auch nicht bei der DVD übrigens.

Jedenfalls lasse ich mich halt
nicht durch einen Regioncode und einem weiteren Kopierschutz kastrieren..Auf
der einen Seite schreit man gegen DRM und auf der anderen nimmt man dann das
"schlimmere" Format mit offenen Armen entgegen.



Das Problem bei solchen Dingen ist die (Neu)gier der Erstkäufer. Solange es Konsumenten gibt, die alles neue am Markt sofort kritiklos kaufen hat es die Industrie nicht nötig über gewisse Sachen wie z.b. Kopieschutz oder Regionalcode nachzudenken, die Leute kaufen es ja sowieso. Andererseits muss man diesen Leuten auch dankbar sein, weil sie quasi Betatester spielen, und das kommt uns der Mehrheit dann auch wieder zugute. ;-)


Man sollte sich halt dann mal
entscheiden


Da ist viel Geld und Prestige im Spiel, eine Entscheidung kann daher nur der mündige Konsument herbeiführen, indem er ein Produkt kauft und damit signalisiert, JA das ist OK, oder eben nicht.
Nur so kann man die Industrie zum Handeln zwingen, und nebenbei auch sehr viel Kohle sparen durch im Endeffekt sinnlose Anschaffungen IMHO.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: mehr BluRay als HD-DVD
17.11.2007, 21:19:29
http://www.areadvd.de/news/2007/200711/16112007001_GfK_BD__HD_DVD.shtml

GfK: Neue Verkaufszahlen zum deutschen Blu-ray Disc/HD DVD-Markt
16.11.2007 (ks)  

Ein Jahr nach Einführung der ersten Abspielgeräte für Blu-ray Disc und HD DVDs haben sich beide Formate bislang noch nicht stark verbreiten können. Wolfgang Adlwarth, Managing Director der GfK Panel Services Deutschland, präsentierte kürzlich im Rahmen der Fachhandelsveranstaltung "DVD Entertainment 2007" aktuelle Verkaufszahlen.  

Demnach wurden bis zum September dieses Jahres in Deutschland insgesamt rund 1700 Blu-ray Disc-Player und rund 6000 HD DVD-Player verkauft. Der bislang einzige Kombi-Player für beide Formate von LG steht derzeit gerade einmal in knapp 130 deutschen Haushalten. Diese Zahlen berücksichtigen zunächst einmal nur die reinen Standalone-Player und ergeben einen deutlichen Vorsprung der HD DVD.

Zählt man auch die mit einem Blu-ray Disc-Laufwerk ausgestattete Playstation 3 hinzu, sehen die Zahlen aber schon wieder anders aus. Die Playstation 3 wurde in Deutschland bis September rund 120.000 mal verkauft. Für die Xbox 360 kauften sich rund 10.000 User das externe HD DVD-Laufwerk.

Die Frage, welches Format in Deutschland führend ist, hängt also nicht zuletzt davon ab, ob man nur die primär für die Film-Wiedergabe gedachten Geräte zählt oder auch die Playstation 3 berücksichtigt. Ungeachtet davon haben aber die Gesamtzahlen Einfluss auf die Verkäufe der Filme in beiden Formaten.

Die HD DVD Promotion Group hatte vor einigen Tagen eine Mitteilung versandt, in der sie sich auf aktuelle GfK-Zahlen berief und zum Ergebnis kam, dass HD DVD-Käufer im Schnitt wesentlich mehr Filme kaufen würden als die Besitzer eines Blu-ray Disc-Players. So hätten in Deutschland HD DVD-User im Schnitt rund 2.9 Filme gekauft, während Besitzer eines Blu-ray Disc-Players gerade einmal 0.6 Filme im Schnitt gekauft hätten. Diese Berechnung wurde auf Grundlage der Verkäufe von Standalone-Playern und Konsolen durchgeführt. Wendet man diesen Schnitt auf die konkreten Zahlen der verkauften Abspielgeräte für beide Formate an, so dürften in Deutschland bislang rund 70.000 Blu-ray Discs und rund 46000 HD DVDs über die Ladentische gegangen sein.
  






Halo 3 Legendary Box
Bioshock Steelbook x360
Alias Staffel 4
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung