Re: Die GHF-Rezeptesammlung
Geizhals » Forum » Haushalt » Die GHF-Rezeptesammlung (28 Beiträge, 329 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Die GHF-Rezeptesammlung  (Marax am 21.11.2007, 09:43:28)
..  Re(2): Die GHF-Rezeptesammlung  (Znager am 21.11.2007, 09:48:50)
.  Apfelbeignets  (Znager am 21.11.2007, 09:46:08)
..  Re: Apfelbeignets  (Spedi am 21.11.2007, 19:01:12)
...  Re(2): Apfelbeignets  (Znager am 21.11.2007, 19:56:07)
..  Re: Apfelbeignets  (women-zhong-guo-ren am 23.11.2007, 13:14:36)
.  Re: Die GHF-Rezeptesammlung  (kaukus am 21.11.2007, 10:58:15)
.  Re: Die GHF-Rezeptesammlung  (Securoty am 21.11.2007, 15:19:09)
.  Re: Die GHF-Rezeptesammlung  (Diabolo2000 am 21.11.2007, 15:35:12)
..  Re(2): Die GHF-Rezeptesammlung  (DoggHound am 21.11.2007, 17:08:38)
...  Re(3): Die GHF-Rezeptesammlung  (Diabolo2000 am 21.11.2007, 17:42:01)
.  Re: Die GHF-Rezeptesammlung  (gibberish am 21.11.2007, 17:35:52)
.  Re: Die GHF-Rezeptesammlung  (Seline am 21.11.2007, 18:59:06)
..  Re(2): Die GHF-Rezeptesammlung  (Warp2 am 21.11.2007, 19:23:36)
...  Re(3): Die GHF-Rezeptesammlung  (Seline am 21.11.2007, 19:27:24)
....  Re(4): Die GHF-Rezeptesammlung  (Warp2 am 21.11.2007, 19:39:00)
.....  Re(5): Die GHF-Rezeptesammlung  (Seline am 21.11.2007, 19:47:39)
......  Re(6): Die GHF-Rezeptesammlung  (Warp2 am 21.11.2007, 20:04:23)
.......  Re(7): Die GHF-Rezeptesammlung  (Seline am 21.11.2007, 20:08:00)
.......  Re(7): Die GHF-Rezeptesammlung  (bono_d70 am 23.11.2007, 13:20:45)
.
Re: Die GHF-Rezeptesammlung
21.11.2007, 22:55:24
Spaghetti aglio & olio (hoff, ich hab das richtig geschrieben)

Für 2 Portionen nehme man:
4-8 Knoblauchzehen
1/2 Bündel frische Petersilie (Pedasü)
genug Spaghetti
Pfeffer (am besten frisch geriebener)
Salz
evtl. Chili
Olivenöl

Spaghetti in reichlich Wasser mit Olivenöl und 2-3 TL Salz kochen.
Währenddessen den Knoblauch in feine Scheiben und die Petersilie in Kleingehäxeltes schneiden.
Kurz bevor die Spaghetti fertig werden kann man dann auch schon die Knoblauchscheiben in reichlich Olivenöl (6 EL vielleicht?) goldbraun anrösten. Inzwischen hat man natürlich schon die Spaghetti abgeseiht und das Spaghettiwasser mit einer Tasse aufgefangen. Die Nudeln am besten nicht mit Wasser abspülen.
Jetzt schütte man noch die Hälfte von der (kleinen) Tasse auf den angerösteten Knoblauch (achtung: heiss, *zisch*).
Die Spaghetti auf das arge Gemisch kippen, sobald die Sosse etwas sämig (was für ein Wort!) wird.
Dann ganz schnell die Petersilie, den Pfeffer (mit Pfeffer nicht geizen) und das optionale Chili in die Nudeln einarbeiten. Immer wieder umrühren und wenn die Nudeln trocken werden noch ein paar Schuss Olivenöl beimengen. Evtl. vorsichtig nachsalzen - normalerweise reicht aber das Salz aus dem Nudelwasser. 1-2 min. dahinköcheln lassen und essen.

Nach Kaiserschmarren mein Leibgericht - und es geht echt fix und einfach.
------------------------------------------------------
Ich bin ein kleiner Täuberich,
und nach dem Scheis.sen säuber ich
Fassaden, denn ich glaube
an's Gute in der Taube.
21.11.2007, 22:56 Uhr - Editiert von jo0815, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Nudelsuppe  (women-zhong-guo-ren am 23.11.2007, 13:13:24)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung