tele2 extreme - eine endlose Geschichte
Geizhals » Forum » Netzwerk » tele2 extreme - eine endlose Geschichte (30 Beiträge, 697 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
tele2 extreme - eine endlose Geschichte
21.11.2007, 22:39:51
Vor drei Wochen, genau genommen am 31.10.2007, war ich noch ein normaler Inode Kunde. Ein Paar Probleme mit dem Downspeed hier, ein paar ADSL Ausfälle da, man kennt das ja.

Langsam hatte ich die Nase voll von Inode, überhaupt seitdem ich plötzlich mehrere Rechnungen pro Monat in den Postkasten bekommen habe, gut, andere Geschichte.

Ich komm zum Punkt. Ich habe mich also entschieden zu tele2 extreme zu wechseln, großer Fehler!

hab mich im September angemeldet, am 31.10 steht der Telekom Austria Techniker das erste Mal vor der Tür um meine Leitung in Betrieb zu nehmen. Sonderbarerweise leuchtet die ADSL Lampe nicht, er erklärt mir das braucht Zeit bis sich das Signal durch die Masten "kämpft".

AHA? soll es so sein!

Nächsten Tag bei Tele2 angerufen 3 Tage später, Telekom Austria Techniker steht wieder vor der Tür, prüft die Leitungen, meint alles sei in Ordnung, schiebt das Problem auf tele2.

Nach dem 10 Anruf bei tele2 wieder das selbe Spiel, Techniker kommt, schaut sich die Leitung an, meint alles ist in Ordnung.

Das zog sich über einen Zeitraum von etwa 14 Tagen, Telekom Austria schob alle Schuld von sich.

Na Gut, wieder bei tele2 angerufen, die Techniker kannten mich bereits, zum ersten Mal wurde ein tele2 Techniker klar gemacht und bei mir vorbei geschickt. Messgerät angesteckt, Leitung nach 680Metern unterbrochen. AHA!? Was redet der Telekom Austria Techniker denn dann lustiges von wegen alles in Ordnung? Tele2 Techniker meint er kann nichts machen, kontaktiert Telekom Austria gibt Daten weiter. (Montag 19.11.07).

Mittwoch den 21, wurden dann beide Techniker beauftragt sich mein Problem zusammen anzusehen, nicht nur das der tele2 techniker um 14 Uhr da war, und der TA-Techniker um 15.30, der tele2 techniker ging nach einer halben Stunde wieder und meinte da ist von seiner Seite nichts zu machen.

Um 15.30 tanzte dann der TA-Techniker an erzählte mir irgentetwas von einem gewechselten KO-Punkt und gewechselten Doppelladern, es funktioniert immer noch nicht!

Heute gegen 17Uhr ruft mich der Telekom Kundendienst an und entschuldigt sich vielmals für die verzögerte Herstellung (3WOCHEN!!!!!!!!!!) und meinte das es bis Freitag (23.11.07) funktioniert.

Jetzt meine Frage an euch, ist das normal, dass diese Techniker NICHTS können? 3 Wochen an einem Fehler suchen und keinen Fortschritt gemacht haben?!?!

Wenn ich das gewusst hätte, würde ich lieber noch mit meiner 3mbit inode Leitung durchs www daddeln.

Vll habt ihr Erfahrungen was jetzt passiert oder so, würde mich über jeden Lichtblick freuen.^^

JB


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: tele2 extreme - eine endlose Geschichte
22.11.2007, 08:51:58
ja, dürfte normal sein

auch ich habe ähnliches erlebt, als ich zu Tele2 umgestiegen bin

Telekom-Techniker kommt vorbei und fragt mich, wo der Telefon-Verteiler-Kasten bei uns in der Gartensiedlung ist - woher soll ich das wissen?

dann hat er irgendeinen uralten Plan hervorgeholt (der war noch mit der Hand und mit Tusche gezeichnet!), wo Straßennamen eingetragen waren, die es gar nicht mehr gibt... mit Hilfe dieses Plans sind wir dann gemeinsam bei mir in der Gegend herumgerannt und haben den entsprechenden Verteiler-Kasten gesucht... dann musste der Techniker zu einem Kastl auf einem Mast rauf und hat mich gefragt, ob ich eine etwa 3-4m lange Leiter hätte, er hätte natürlich keine dabei... also habe ich bei diversen Nachbarn nachgefragt und schließlich von einer Nachbarin eine Leiter ausgeborgt und sie dem Techniker aufgestellt... der ist dann rauf zu dem Kastl am Mast und ich habe die ganze Zeit nur ein "oiso des gibts jo net... aiso i kenn mi da net aus" von oben runter gehört - sehr vertrauenserweckend

nach ca. einer Stunde ist dann noch ein zweiter Kollege von der Telekom gekommen und die beiden haben gemeinsam herumgebastelt... am Ende hat es aber tatsächlich funktioniert!

beim Installieren meiner Inode-Leitung war die Dose übrigens so schlampig verlegt, dass ich sie nur schief anschauen musste, um die Internet-Verbindung zu verlieren!

die Telekom-Techniker haben sich bei mir jedenfalls wahrlich noch nicht mit Ruhm bekleckert >-(

MfG

MJFox
22.11.2007, 09:33 Uhr - Editiert von MJFox, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung