Bildagenturen
Geizhals » Forum » Foto & Video » Bildagenturen (59 Beiträge, 687 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Bildagenturen
24.11.2007, 11:09:08
Naja, aber Bilder von der kanckscharfen Sorte sind meiner Meinung nach schon schöner als jedes Korn, Rauschen und Artefakt der Welt.

Damit bleibst dir die Kunst verschlossen. Tja, du wirst die Schönheiten der Malerei wohl nie zu würdigen wissen. ;)
Was analoge Fotografie meiner Meinung nach für Nachteile hat:
Keine Vorschau der Bilder. (Oder?)

Richtig, vor allem, wenn du von keine professionelle Ausrüstung hast. IM Studio habe ich früher zumindest Probeeinstellungen mit Polaroid-Packs kontrolliert.
Jedes einzelne Foto "kostet was" (Film).

Dass du Strom und Anschaffungskosten nicht in deine Kostenrechnung mit einbeziehst, weist dich als Kind der Jetztzeit aus. ;)
Und wenn einen das Foto nicht freut löscht mans und macht noch eins.

Ja. Meine Arbeitsweise hat sich allerdings durch die digitale Fotografie nur unwesentlich verändert.
Entwicklungszeit der Fotos. Das ist für meine Generation einfach unfassbar Fotos selber zu entwickeln oder Filme in ein Geschäft zu bringen und zu warten...

Solange du mit Knipsen zufrieden bist, gilt das wohl. Allerdings benötigst du dazu weder besonders scharfe Bilder noch rauscharme - weil du die Unterschiede auf Postkarten sowieso nicht siehst.

Will ich GUTE Bilder als Endprodukt sehen, kostet mich die Nachbearbeitung heute mehr Zeit als ich jemals zuvor in einer Dunkelkammer benötigt habe.
Ich hab übrigens beinahe 0 Ahnung von Fotografie, also nicht hauen wenn ich ganz großen Unsinn rede...

Du brauchst keine forografischen Kenntnisse, um ein gutes Bild von einem schlechten unterscheiden zu könen. Du brauchst nur ein gutes Auge und ein wenig Verständnis.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Bildagenturen
24.11.2007, 14:07:02
1) Malerei ist was anderes, ich hab jetzt nur von Fotos gesprochen...

Es gibt für mich keine Trennung der bildnerischen Kunst. ;)
2) Stromkosten und Anschaffungskosten haben sowohl digitale und analoge Fotoapparate. Aber das ist ja selbstverständlich und damit meineer Meinung nach nicht erwähnenswert.

Der Scherz war nicht schlecht! ;)

Analoge Fotografie kann gänzlich ohne Strom vonstatten gehen, wenn du nur halbwegs Erfahrung für die Belichtung hast.

Eine analoge F2, lockere 36 Jahre alt, arbeitet heute noch (ohne Strom), wenn sie wenigstens zweimal zwischendurch entharzt wurde - manche tun es auch ohne Entharzung. Zeig mir eine Digitale, die nach mehr als zehn Jahren Arbeit dammit noch lebt.

Analoge Fotos können gänzlich ohne Strom auch bei Nachbearbeitung und Ansicht auskommen. Diue meisten Digitalen kannst du ohne Strom nicht mal ansehen. ;)

Und, auch wenn jetzt alle wieder auf Tests verweisen, meine PERSÖNLICHE Erfahrung:

Meine Dias (MF) aus den Siebzigern (Ektachrom) leben noch, auch die von mir damals angeboteten (und gekauften) Fotografien leben noch (großteils farblich unverändert, obwohl in lichten Räumen hängend. Hinter Glas (die meisten) und auch glaslos gerahmt (wenige).

Von mir seit wenigen Jahren auf Papier und mit pigmentierter Tinte - lt. Herstellerangaben in diesen Kombinationen je nach Drucker und Tinte angeblich 50-100 Jahre haltbar - gedruckte Digitalfotos haben ALLE nach spätestens zwei Jahren die Farbe verändert. Nicht mal dem Licht ausgesetzt, in säurefreien und basisch gepufferten Präsentationsmappen gelagert.

DAS hat sich MEINE Generation nicht unter technischem Fortschritt vorgestellt.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Bildagenturen
24.11.2007, 14:46:07
Eine analoge F2, lockere 36 Jahre alt, arbeitet heute noch (ohne Strom), wenn sie wenigstens zweimal zwischendurch entharzt wurde - manche tun es auch ohne Entharzung.


Absolut richtig.
Unter anderem werden deswegen immer noch Höchstpeise bei Auktionen dieser alten Meisterwerke der Feinmechanik erzielt.
siehe auch: http://www.westlicht-auction.com/index.php?id=94188&acat=94188&_ssl=off
LOT 467 EUR 4.000-4.500 (Schätzwert) ... ok inkl. Zubehör %-)%-)

Ich hoffe du pflegst dein altes Baby auch sorgfältig ....

Von mir seit wenigen Jahren auf Papier und mit pigmentierter Tinte - lt. Herstellerangaben in diesen Kombinationen je nach Drucker und Tinte angeblich 50-100 Jahre haltbar - gedruckte Digitalfotos haben ALLE nach spätestens zwei Jahren die Farbe verändert. Nicht mal dem Licht ausgesetzt, in säurefreien und basisch gepufferten Präsentationsmappen gelagert.


Auch absolut richtig.
Hier sprichst du IMHO ein GROSSES Problem der Digitaltechnik insgesamt (nicht nur der Fotografie) an. Konzipiert für die Wegwerfgesellschaft !

Auch ich bin gespannt ob ich die Fotos von heute in 10 Jahren überhaupt noch irgendwie verwenden werde können (ob auf Papier oder als Datei).

Hier gibts es noch viel zu tun, für die Branche ....

Sers
Alpenländer

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

Gute Fotografen machen gute Bilder - sie können das auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder - sie können das auch mit guten Kameras.

24.11.2007, 14:53 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Bildagenturen
07.12.2007, 16:22:36
Nicht ich bin blöd. Du willst uns für blöd verkaufen! Zuerst über istockphoto sudern, dass es ärger nicht geht. Ein paar Tage und um einsfuffzig verkaufte Bilder später dann Honigseim betreffend istockphoto absondern. Und uns für blöd verkaufen wollen und zu erwarten, dass wir den Gesinnungswandel nicht wahrnehmen und entsprechend kommentieren. Wie schon geschrieben: seine Meinung zu ändern ist ja kein Problem. Wer hidnert uns daran, täglich ein bisschen gescheiter zu werden? Oder auch nur Dinge etwas anders zu sehen. Aber den gerade erfolgten Miinungswechsel im Angesicht der Fakten leugnen zu wollen, finde ich einfach nur eigenartig.  

Das Thema Bildagenturen ist überhaupt ungemein komplex und nur jemand der
selber bei "istockphoto" oder ähnlichen Agenturen seine Erfahrungen gemacht
hat und erfolgreich seine eigenen Fotos verkauft, wird beurteilen können wie
schwierig und teilweise frustierend die ersten Schritte dort sind.


Ich finde es gar nicht komplex. Die Abzocke ist ganz simpel gestrickt. Es funktioniert ganz genau so, wie Du in Deinem blog zuerst zu Recht beklagt hast. Auch wenn das Gesudere darüber, dass Deine Fotos wegen technischer Unzulänglichkeiten zurück geschmissen wurden, etwas wehleidig war. ;-)  

Im übrigen: woher willst Du wissen, welche Erfahrungen ich mit istockphoto, Bildagenturen und/oder dem Verkauf von Bildern habe oder nicht habe. Ich kann mich nicht erinnern, mich mit Dir darüber unterhalten zu haben. :-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Bildagenturen
07.12.2007, 18:11:04
also ich würde sagen, in Punkto Beleidigungen schenklen wir uns nichts. Auch wenn ich bei meinen auf Anrede und "liebe grüsse" verzichte, nicht wahr.

Ich fand auch Deinen blog-Eintrag (den ursprünglichen) zum Thema istockphoto und den Wandel bei den Bidlagenturen im "digital age" nicht uninteressant. Auch die Frustration über die automatisierten Ablehnugen von Bildern kann ich zu einem gewissen Grad nachvollziehen. Auch ich finde die Tatsache, dass in der Kunst fast nur die besten Selbstvermarkter gut leben können, die meisten aber nie den "gerechten Lohn" für ihre Arbeit bekommen und sich selbst ausbeuten (müssen), bis zu einem gewissen Grad bedauerlich. Das Geschäftsmodell von istockphoto baut genau darauf auf. Ich tue mir natürlich leicht, weil ich reiner Hobbyfotograf bin und mein geld nicht mit Fotos verdiene(n muß). Deshalb würde ich in meinem Fall auch meine Bilder mitsamt Unterwerfung unter alle möglichen technischen, rechtlichen und zensurmässigen Auflagen niemals für 1 Euro oder ähnliche Beträge verkaufen. Lieber verschenke ich die Nutzungsrechte, falls sie jemand gerne will und nett fragt. So sehe ich das im Moment. Kann aber durchaus sein, dass ich morgen meine Meinung ändere - na und! Nur abstreiten, dass ich meine Meinung geändert habe, würde ich nicht.

So nachdem das gesagt ist, merke ich eindfach noch ganz formlos an, dass ich persönlich die Landschaftsbilder in Deinem blog großteils exzellent bis atemberaubend finde. Und dass mich der Aufwand, den Du dafür treibst, gleichermassen fasziniert wie beängstigt: z.B. in Nepal mit dem Ultralight am Himalaya herumkurven - faszinierend ist der Ausblick, beängstigend finde ich die Tatsache, dass es ein UL und noch dazu ein nepalesisches ist. ;-) |-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung