Remoteprogramm
Geizhals » Forum » Netzwerk » Remoteprogramm (14 Beiträge, 256 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Remoteprogramm
25.11.2007, 03:16:40
Hi!

Wie soll das zusammenpassen:

XP-PC (mit fixer ip) [...] weltweit (über Wlan-Accesspoint in Städten o.ä.) verfügbar zu machen

Du wirst nie immer die selbe IP Adresse bekommen, damit kannst Du schon mal die Richtung "Server ruft Client" vergessen.
Was Du brauchst ist die Gegenrichtung: Client ruft Server. Und da fällt mir grad nur eine Remote Software ein, die das anbietet: NetSupport Manager (http://www.netsupportmanager.com/v10.asp ).
Du richtest Dir einen immer erreichbaren Rechner ein, installierst dort das Gateway drauf und weist den Laptop (Client) an, sich zu diesem Gateway zu verbinden. Dann weist Du den Rechner, von dem aus Du den Client steuern willst, an, das Gateway nach ankommenden Verbindungen zu fragen.

Das hat ein paar Vorteile:
- der Client muss selbst keinen Dienst laufen lassen, der einen Port aufmacht; die Verbindung findet vom Client aus initiiert statt
- Gateway und Client brauchen den selben Schlüssel, sonst geht gar nichts. Selbst wenn jemand das Gateway findet, ist die Sache nicht wirklich problematisch
- Du brauchst Dir keine Sorgen wegen Firewalls/Portsperren zu machen, das Gateway lauscht per default auf Port 443 (der Port ist auch konfigurierbar), und im Normalfall ist der SSL-Port ohnehin immer offen
- Du kannst NSM mit 256bit (AES) verschlüsseln lassen
- bei Bedarf kannst Du auch ein Backup-Gateway einrichten, das bei Ausfall des ersten automatisch übernimmt

Außerdem ist es Eckhäuser schneller als VNC (und zwar JEDE Version), und preislich sollte es auch im Rahmen bleiben: lt. Homepage ist die Einzelplatzlizenz mit USD 99 angesetzt, und wenn man mal davon ausgeht, was man zusätzlich zur reinen Remote-Steuerung an Funktionsumfang noch alles dazubekommt ist das imo ein kleiner Preis.

Und nein, ich arbeite nicht bei/für NetSupport und verdiene auch nicht daran, dass ich Werbung mache; wir haben es bei uns aber in der Firma und sind damit hoch zufrieden.

Lad' Dir mal die Demo runter und schau Dir an, ob es das ist, was Du suchst (http://www.netsupportmanager.com/downloads.asp ).

EDIT
So, ich lass den Junk da oben mal so stehen, stimmt ja alles... nur in Deinem Fall nicht, war gestern wohl doch etwas zu spät zum Denken...

Wie auch immer, Du kannst NSM immer noch verwenden; und für den Fall, dass die Clients das Programm nicht vollständig installieren können/dürfen/wollen lässt sich auch ein ActiveX Plugin im Browser verwenden, damit ist in jedem Fall der Remotezugriff möglich.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
It's a Thing...
You wouldn't understand.

25.11.2007, 12:35 Uhr - Editiert von Glockman, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung