WoW - der anfang
Geizhals » Forum » Games » WoW - der anfang (187 Beiträge, 1414 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: WoW - der anfang
03.12.2007, 09:59:26
Grüß Dich,

vorweg: mach Dich darauf gefasst, ab einem bestimmten Punkt von dem Spiel nicht mehr loszukommen.

Addons selber: ansich reicht für den Anfang das von Blizzard gegebene Interface mit all seinen Funktionen locker aus (das war früher GAAAAAAAANZ anders). Wenn Du ein wenig Gespür für das ganze bekommen hast (ohne Dich zu kennen behaupte ich, daß man nach 15 Spielstufen kein Gespür dafür haben kann) würde ich Dir einen Timer für DoT's und andere Dinge die einen Cooldown/Countdown besitzen, zu installieren.

Seiten, die sich für den Einstieg eignen:
WoW-Wiki
Andere WoW-Wiki Page
Seite für Addons

Wenn Du den Hexenmeister effektiv spielen willst, bleib bis zur Stufe 56 auf Gebrechen (effektiver als mit einem Gebrechens-Hexer bist Du fast nicht unterwegs), ab Stufe 56 würde ich auf die Teufelswache umlernen, da diese dann die effektive Steigerung der Angriffskraft besitzt (merklich, ob man nur hinstubst oder mit der Axt einen Gnom nochmals kürzt).

Ab der Stufe 40 wirds doppelt angenehm für Dich: zum einen bekommst Du ein kostenloses Reittier (sprich, 60% schneller unterwegs), zum anderen das Gebrechenstalent Dunkler Pakt, womit Du quasi nie mehr ohne Mana dastehst.

Als kleinen Tip zum Leveln folgender Tip:
Bis Stufe 40 den Leerwandler heraussen lassen, ihn auf die Mobs schicken, dann folgende DoTs: Fluch der Pein, Feuerbrand, Verderbniss. Leerwandler auf das nächste Ziel schicken, das erste Ziel ist jetzt mit Sicherheit ziemlich sauer auf Dich. Schickst es im Fear weg, 1-2x Aderlass, Ziel 1 mit Blutsauger erledigen -> Du hast Mana UND Leben regeneriert. Ziel 2 wie Ziel 1 Bearbeiten, Leerwandler auf Ziel 3 schicken. Usw... Du siehst, eine Vorgehensweise welche sich relativ wenig Klassen erlauben können. Der Mob liegt vielleicht (noch) nicht in kürzester Zeit, dafür sinds deren aber 3-4 OHNE das dazwischen regeneriert (durch trinken und essen AUßERHALB eines Kampfes) werden mußte. Später sind auch 7-8 Mobs ohne Probleme machbar.

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): http://www.dkpsigs.com/sigs/DieTodeskrallen/72559.jpg  zu groß - 27493 bytes)

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): WoW - der anfang
03.12.2007, 11:31:52
Ich habe mittlerweile 2 Hexer auf 70, dabei folgende Vorgehensweise:

Stufe 10->14: Verbessertes Verderbniss 5/5 Punkte (für Instant)
Stufe 15+16: Verbesserter Aderlass 2/2 (20% mehr Mana)
Stufe 17+18: Verbessertes Seelenentziehen 2/2 (Manaregg beim Solokill)
Stufe 19: Blutsauger 1/2 (kannst auch 2 Punkte setzen, lohnt aber noch nicht)
Stufe 20-24: Teufelskonzentration 5/5 (DAS Talent schlechthin für Blutsauger)
Stufe 25-26: Reichweite 2/2 (DoT's ticken öfter bis der Mob bei Dir ist)
Stufe 27-28: Einbruch der Nacht 2/2 (Pro Tick eine Chance auf instant-SB)
Stufe 29-30: Lückenfüller, Fluch verstärken UND Fluch der Erschöpfung 1/1 (für das kiten von Gegnern lustig)ist eine nette Option
oder
Stufe 29-30: Fluch der Pein 2/2 (10% mehr Schaden auf dem Level sind ok)
Stufe 31: Lebenssauger 1/1 (Bedingung für Folgetalente, nett auf PvP Realms)
Stufe 32-34: Unterdrückung 3/5 (Schattenmagie wird weniger *TRÖT*en)
Stufe 35-39: Schattenbeherschung 5/5 (+10% Schaden auf ALLE Schattenquellen)
Stufe 40: Dunkler Pakt 1/1 (ab jetzt den Wichtel rausholen, beste Manareg)
Stufe 41-45: Verhängniss 5/5 (+5% Schaden auf einige Schattenquellen)
Stufe 46-47: Verb. Schreckensgeheul 2/2 (Instant Massfear)
Stufe 48-49: je nachdem ob Du schon Zauberschaden besitzt lohnt es sich in Machtvolles Verderbniss 2/3 zu investieren (+36% Zauberschadensbonus)
Stufe 50: Instabiles Gebrechen 1/1 (extrem starker DoT).
Stufe 51-52: Verbesserter Gesundheitsstein 2/2 (langsam gehts ans Gruppenspiel)
Stufe 53-56: Dämonische Umarmung 5/5 (15% mehr Stamina)

Soooo - jetzt kannst Du auf die Teufelswache umlernen ODER aber Du bleibst auf den Dots unterwegs - beides sind recht mächtige Varianten, wobei Du eben mit der Teufelswache einen sehr starken Begleiter hast, mördermässig austeilst und extrem viel einstecken kannst. Ein Beispiels-Specc wäre folgender:

Teufelswache mit 56

Dieser Specc legt maximalen Wert auf die Teufelswache. Du teilst damit sehr viel Schaden in kurzer Zeit aus, bekommst Schadensabsorb auf die Teufelswache, welche 15% weniger Schaden bekommt und 100% von dem Mana das Du verbrauchst (und nebenbei mit Blutsauger eh wieder auffüllst), kann 2-3 Mobs auf einmal umhaun und fliehende Gegner anstürmen und dabei betäuben. Ich hab mit der Teufelswache gern gespielt, erfordert ein wenig Übung, aber wenn mans raus hat, ist die Wache einfach nur sehr sehr böse.

Beispiel: Feuerbrand, Fluch der Pein, Mob stürmt auf Dich zu, JETZT erst die Wache angreifen lassen. Der rote Dicke mit der schicken Axt stürmt geisteskrank auf das Ziel zu, betäubt es 3 Sekunden und haut kräftig drauf. Du machst 1x Aderlass (füllst dabei das Mana von Dir UND Deiner Wache beinahe komplett auf), legst den Mob mit Blutsauger oder Seelenentzug. Quasi 0 Downtimes.

(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): http://www.dkpsigs.com/sigs/DieTodeskrallen/72559.jpg  zu groß - 27493 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: WoW - der anfang
03.12.2007, 10:59:58
momentan kannst eh nur lvln. also schau, dass du möglichst schnell durch questen 60 wirst und dann in die scherbenwelt kommst. hier wird dir dann auffallen, dass doch einige spieler unterwegs sind ;-) in der scherbenwelt kannst dann auch instanzen machen und equipment zusammensuchen, davor ist es eher unnötig, da es bei den normalen mobs zum lvln nicht auf ein bisschen mehr spelldmg oder mana oder sonstwas ankommt. was ich damit mein ist, dass es keinen sinn macht, extra 1 oder 2h in eine instanz zu gehen, damit du vielleicht ein tolles ding bekommst, dass du dann zb von lvl 30 bis 37 anhast. auch items kaufen zahlt sich nicht wirklich aus. berufe solltest mitmachen, als hexer vielleicht schneider und kräuterkunde oder auch bergbau, damit sollt sich später nebenbei was verdienen lassen. wenn du jetzt schon mit einem beruf anfängst, machst du ihn nebenbei mit und bekommst auch zb die stoffe zum skillen, später musst entweder die dinge kaufen oder langweilig in die niedrigen gebiete farmen gehen.

addons: http://www.wowace.com/wiki/Main_Page

es gibt den "aceupdater", welches ein eigenständiges programm ist, dass dir alle ace addons automatisch aktuell hält. am besten vor wow starten, 3 knopferl drücken und er macht den rest. mit dem ding kannst du auch ace addons suchen und diese gleich installieren lassen. momentan wäre vielleicht eine autobar und FuBar ein anderer questlog und cartographer nett, aber kein muss. zusätzlich gibts noch jede menge sinnlose addons, die einfach nur den speicher zumüllen *g* kannst ja mal das teil installieren und durchschaun, was du alles installieren kannst. wenns dir gefällt, anhaken - f12 und schon is installiert. du musst aber wow komplett neu starten, wennst das machst.
---------------------------------------------------------------------
A lie is a way to tell the truth to someone who doesn't know.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): WoW - der anfang
Fly
03.12.2007, 15:01:20
Oh Mann, erinner mich nicht. In 'ner PUG hast immer wieder mal irgendeinen Badeschwamm dabei. Ich teile die grundsätzlich in 3 Gruppen ein.

Der "geht's los?" Typ.
Geht Dir während der ganzen Regeneration vor dem Endkampf auf die Socken mit rumhampeln, rumhüpfen und rumrennen (und Du hast ständig Schiß daß er in die aggro range von irgendeinem Boss hüpft), verpennt dann aber wenn's los geht.

Der "what does this button do" Typ
Fingert grundsätzlich ALLES an was er im Dungeon sieht, quatscht mit jedem NPC und hat meistens keinen Plan was er damit anrichtet. Extrapunkte gibt's, wenn er's gleich nach'm Corpserun nochmal macht.

Der "aba solo geht's auch so" Typ
Peilt nicht, daß es einen dezenten Unterschied zwischen Solospiel und Gruppenspiel gibt, und daß z.B. der Magier nicht die ganz dicken AOEs aufdrehen sollte, oder der Krieger nicht primär für'n Schaden da ist. Auch beliebt sind Petklassen, die ihr Pet auf aggro halten (oder es generell nicht unter Kontrolle haben).

Als Priester erlebst da einiges im Laufe der Zeit. Auch weil Du häufig in PUGs eingeladen wirst (oder wurdest, weiß nicht ob's immer noch so 'n eklatanten Priestermangel gibt). Meine Erfahrung ist, daß am schlimmsten Jäger und Hexer sind. Weiß nicht warum. Es gibt durchaus auch gute, nur die Idioten sind in diesen beiden Klassen unheimlich stark vertreten.

________________________________________________________________________
There's a typo in the Bible.
It should read "The geek shall inherit the earth".
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung