Neue Wohnung - was einbauen lassen?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Neue Wohnung - was einbauen lassen? (218 Beiträge, 1922 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Neue Wohnung - was einbauen lassen?
04.12.2007, 00:30:55
Also ich hab gleich CAT6 genommen, kommt nicht wesentlich teurer.

Ich kann dir nur von meinem Projekt schildern:

Netzwerk:
Wlanantenne am Dach, Antennenkabel durch den Kamin am Dachboden zu Router, von da in ein Patchpanel. Hab insgesamt glaub ich 5 Netzwerkanschlüsse im Haus.

Boden: in beiden Zimmern Laminat

Schlafzimmer:
Wände und Decke spachteln und streichen (was eine ziemliche *PIEP*arbeit war)
neue Elektroverkabelung, Umbau von Wechselschalter auf Taster mit Stromstoßdimmer (sind echt cool die Dinger, hab meine von http://www.eltako.de )
neue 9 flammige Deckenleuchte

Wohnzimmer:
Wände spachteln und streichen (was ebenfalls eine *PIEP*arbeit war)
Demontierbare Zwischendecke montiert (die Unterkonstruktion hat eine sichtbare Kante, die ich silber metallic lackieren hab lassen)
insgesamt 4x4 (=16 Stk.) GU 10 Leuchten eingebaut
ein rundes Deckenpanel mit Klavierlack Optik an die Decke montiert mit Faserlicht (Sternenhimmel) und ein paar Spots (noch nicht fertig)
Taster statt Schalter eingebaut
Lichtsteuerung mit Funkfernbedienung und Stromstoßdimmer eingebaut (Sternenhimmel ein und ausschaltbar, Spots in 4-er Gruppen ein und ausschaltbar)
an der linken und rechten Seite des Raumes eine ca. 90cm hohe Vorsatzschalung aus Rigips aufgestellt, die rechte hat 3 Stk. doppelte Schukosteckdosen

Bin noch nicht fertig, aber ein paar Sachen werden sicher noch dazukommen.



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neue Wohnung - was einbauen lassen?
04.12.2007, 16:15:00
zum boden...finger weg von linol (eindrücke von jedem möbel...schaut grindig aus) und auch vom fix teppich (selten gut isoliert...schlecht zum auswechseln)
auch ich würde dir zu einem trittschallgedämmten parkett raten in den zimmern...da kannst noch immer einen teppich drauflegen.

bei küche, bad und vorraum würde auch ich dir zu fliesen oder stein raten...leichter zu reinigen.

verkabelung ist eine gute idee...cat7 wäre derzeit standard.
für steckdosen gibts verteiler...wichtig ist eher das du in jeder ecke eine hast als an einer seite 5....

zu den tips:
richtige sicherheitstüre klasse 4...lass dir nichts drunter aufschwatzen auch wenns nen 1000er billiger ist. dann brauchst kein schirches balkenschloss und es ist sicherer (schon mal eine türe gesehen die unter oder über dem balkenschloss aufgesägt wurde?)

fußbodenheizung?

split-klima anlage?

dichte 3 fach verglaste metall ramen fenster als schall und kälteschutz?

telefon und kabeltv dosen in jedem zimmer?

aussen rolläden!!! ich habs gerne dunkel beim schlafen und ein einbruchsschutz ist es meist auch noch.


ich hab zumindest klima und sicherheitstüre nachrüsten lassen...ist aber auch nicht meine fixe wohnung und die türe hat der eigentümer bezahlt...die klima kann ich mitnehmen oder ablösen lassen.



04.12.2007, 16:15 Uhr - Editiert von Devil's Sidekick, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Neue Wohnung - was einbauen lassen?
05.12.2007, 13:13:09
Na ja unser HAus hat ein ganz spezielles Problem: Es wurde vor 30 Jahren selbst gebaut und mein Vater konnte sich gegen meinen Großvater, der jetzt unter uns wohnt nur begrenzt durchsetzen.
Es sind so blödheiten, wie nur eine Teilunterkellerung zu haben, obwohl die Baugrube die gesamte Fundamentsgröße umfasste. Es fehlen Kabelkanäle, daher ist ein Netzwerkaufbau, bzw eine neuverkabelung is nur mit extremen Aufwand möglich. Unsere DigiSat Anlage verschlang auch deswegen über 350m Antennenleitung.
Klimaanlage is pflicht, vor allem in Zimmern mit Dachflächenfenstern.
Da unsere Heizung so alt ist, wie das Haus, lassen sich die Zimmer nicht getrennt regeln, sondern nur ganze Heizkreisläufe abschalten (was acuh nicht auf dauer geht).
Die Fußbodenheizung ind Bad und Kücke möchte ich indes nicht missen.
Wie schon erwähnt würde ich großen Wert auf die grundverkabelung legen, dh in jede, Zimmer nicht nur genügend Steckdosen, sondern auch eine Netzwerk (mit Server im Keller )und Antennenbuchse.
Ein getrennter Eingang für die 2 Stockwerke wäre eigentlich uach nicht schlecht gewesen.

Inzwischen hat sich einiges an der Technik geändert, so is es halt ein bissl wahnsinnig, dass unser Pool von der Ölzentralheizung befeuert wird, aber gleichzeitig so gut wie gar nicht isoliert ist.
Wobei die Isolierung des ganzen Hauses eigentlich unterdimensioniert ist.

und lauter andere Kleinigkeiten.
Mir fällt ischer mehr ein, wenn ich wieder zu hause bin.

Es sind nämlich eher weniger akute Probleme, sondern eher Dinge, die einen Ausbau/Umbau/zubau erschweren.


EDIT: noch 2 Sachen sind mir eingefallen:
Eine Zentralstaubsaugeranlage wär auch unheimlich praktisch
Und was ich als besonders angenehm hervorheben möchte ist eine selber geflieste Dusche, die is ca 2-3* so groß wie das 0815 Klumpert, dass du kaufen kannst und hat auch mehrere verschiedne Köpfe (neben dem "normalen" auch noch seitliche Düsen und einen weiteren großen Kopf mit Massagestrahl)
---------------------------------------------------------------------------------
Intel E2180@ 3,0GHz, Gigabyte P35 DS3,2x1 GB Corsair XMS DDR2 800@1000, X1800 GTO @ 600 MHz   Laptop: Acer Extensa 5220 (+2GB Ram)


05.12.2007, 13:22 Uhr - Editiert von Newbie007, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung