Bemerkungen zu 'Google'
Geizhals » Forum » Programmierung » Bemerkungen zu 'Google' (56 Beiträge, 1341 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
...neues von Google...
nil
16.01.2008, 13:13:21
Google hat per sofort die Schaltung von Ad-Sense Anzeigen auf unseren Seiten eingestellt.

Die Google-Begründung im Wortlaut:
Beim Durchsehen unserer Aufzeichnungen haben wir festgestellt, dass Ihr AdSense-Konto ein Risiko für unsere AdWords-Kunden darstellt. Würden wir Ihr Konto weiterhin in unserem Publisher-Netzwerk zulassen, könnte unseren Inserenten dadurch ein finanzieller Schaden entstehen. Deshalb haben wir Ihr Konto deaktiviert.


Die vorläufige Entscheidung Googles wurde wie folgt beeinsprucht:

Sehr geehrte Damen und Herren!
Als Betreiber mehrerer Webseiten bin ich verwundert und überrascht auf diese Art von Ihnen zu hören. Sie unterstellen mir auf eigene Anzeigen geklickt zu haben. Das ist unwahr! Beim Einrichten der Seiten möglicherweise zu Testzwecken, also vielleicht ingesamt 4 oder 5 mal in den letzten Monaten.
Es bestehen auch keine Scripts oder Aufforderungen an andere Personen, explizit Anzeigen anzuklicken. Woher Sie die Informationen nehmen, die meinen Ausschluß begründen sollen bleibt unklar.
Die Anzeigen waren auf meinen Seiten seriös und übersichtlich geschaltet. Verfehlungen meinerseits begründen Sie bitte faktisch unter Hinzufügung sämtlicher Daten aus Ihren Webprotokollen und Berichten, die auf meine (verdächtige?) IP-Adresse hinweisen.
Es bestehen keinerlei Weiterleitungen.
In meinem Bereich schließe ich Manipulationen aus.
Ich ersuche Sie, die zur Deaktivierung meines Kontos führenden Vorgänge zu prüfen, allenfalls um Richtigstellung, zumal Ihre Vorgehensweise völlig unbegründet ist.

"Google-Adsense ist sich bewußt, dass diese Maßnahme zu einigen Unannehmlichkeiten führen kann. Wir danken Ihnen im Voraus für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation"...

Von Google ist eine vorgefertigte (negative) Textantwort zu erwarten, wie sie tausendfach im Internet zu finden ist.

Gibt es hier jemanden, dem das deaktivierte Google-Adsense-Konto wieder aktiviert wurde??


16.01.2008, 13:17 Uhr - Editiert von nil, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): ...neues von Google...
16.01.2008, 23:44:07
Alleine die eigene Seite aufzurufen bedingt eine Verfälschung der Berichte und
stellt somit ein Risiko dar (siehe erster Satz meines Postings).

Würde konkret was bedeuten? Seite editieren, Code-Zeile in alle
adsense-Scripts einfügen, Seite hochladen, Seite überprüfen, wenn
Aktualisierungen in Ordnung Code-Zeilen entfernen, Seite abermals hochladen
und dann am besten nie mehr aufrufen.
Wer macht das freiwillig?


Auch da haben sie recht - jeder einzelne Adview den du selbst macht, verfälscht die AdSense Statistiken, und das beeinflusst so ca. alle Berechnungen.

Würde konkret was bedeuten? Seite editieren, Code-Zeile in alle
adsense-Scripts einfügen, Seite hochladen, Seite überprüfen, wenn
Aktualisierungen in Ordnung Code-Zeilen entfernen, Seite abermals hochladen
und dann am besten nie mehr aufrufen.
Wer macht das freiwillig?


Deswegen der Hinweis auf den Backend - in einem sauber geschriebenen CMS ist so eine Option pro Anzeigenblock eine Zeile im Template, und ein entsprechender Punkt im Adminbereich, wo man diesen Status kurz aktivieren, oder wieder deaktivieren kann. Oder das ganze dann aktivieren, wenn ein gewisser GET Parameter (Testmode oder so) übergeben wurde, dann muss man gar nix irgendwo einstellbar machen...
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung