Philips mahnt online-Haendler ab
Geizhals » Forum » Geizhals » Philips mahnt online-Haendler ab (108 Beiträge, 2019 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Philips mahnt online-Haendler ab
21.12.2007, 11:09:30
Perfekte Beratung? Bekam ich noch nie - nicht, wenn ich mich vorher schon informierte und dann die Details vom Haendler wollte. Der konnte dann auch nicht mehr, als selbst im Katalog nachzublaettern.

Beispielsweise wollte ich vor zwei Wochen kaufen:
1) DVD-Player als Ersatz fuer einen defekten CD-Player, bitte mit alphanumerischem Display, um ohne OSD die ID3-Tags durchblaettern zu koennen. Jeder popelige 20EUR-MP3-Player hat min. zwei Zeilen. Viele tragbare CD-Player in der gleichen Preisklasse haben das auch. Anscheinend gibt es sowas erst in der 500-EUR-Klasse? Kann das wahr sein? Ok, dann kann der Fachhaendler nichts dafuer, wenn der Hersteller nicht produziert, was der Markt verlangt. Das Sortiment im Fachhandel bestand aber aus etwa 10 DVD-Playern, die sich eigentlich wohl nur im Herstellernamen unterschieden...

2) Tragbarer CD-Player mit Kassette, CD und Radio, bitte mit Stationstasten fuer die Sender. Gibt's nicht, hamwa nicht, gabs noch nie und wirds niemals nicht geben (nicht fuer unter 50 Euro). Da waere aber der Super-Mega-Ghetto-Blaster mit Fernbedienung...

Der Fachhandel ist nicht in der Lage, repraesentativ einen Querschnitt aller Produkte auf dem Markt anzubieten. Sie kennen aber nicht mal die eigenen Produkte, die tatsaechlich dastehen...

Bei den Grossgeraeten sind sie obendrein meist noch teurer als Bloedmaerkte. GUTE Fachgeschaefte sind selten - und speziell der klassische Elektrofachhandel mit vier Buegeleisen, zwei Kuechenmixern, 10 Espressomaschinen, ein paar Waschmaschinen und obendrein noch ein paar Fernsehern und Radios scheint hier meist schlichtweg ueberfordert zu sein.


Nebenbei ist es oft enttaeuschend, wenn man sich mal beim Hersteller genauer ueber die technischen Daten und Unterschiede der Geraete informieren mag. Entweder gibt es keine oder der Unterschied liegt nur im Preis und Design.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Philips mahnt online-Haendler ab
22.12.2007, 02:33:56
Schau, nur weil Du für die Hinterhof Krämer sprichst, verbessert das deren Situation nicht. Habe früher gerne meine HiFi Komponenten & Spiegelreflex Kameras im Fachhandel gekauft. Dann wurde das Fachpersonal durch Billigkräfte ersetzt, und wozu soll ich mit jemanden der nur den nächsten Feierabend im Kopf hat über Geräte sprechen, die er nur einmal zum Auspacken in der Hand hatte? Heute kommt der Fachhandel weder beim Preis, noch beim Angebot mit der realen Welt mit - die paar exclusiv Freaks sind zwar gute Kunden, werden aber im pseudo mega Fachhandel immer freundlich & oft haarstreubend falsch beraten. Auch viele Fachhändler nutzen das Internet für Ihre Geschäfte, also ist es nur legitim sich dort zu informieren, früher hatte man sein Wissen halt aus bunten HiFi Magazinen usw., aber in der Zeit von Magazinen voll bezahlten a la NEWS Werbeartikeln sind diese Quellen total uninteressant geworden. Also ist das Internet, und vorallem Seiten mit Bewertungssystemen eine gute Quelle für erste Realerfahrungen mit dem angebotenen Artikeln. Ich kaufe meine Dinge nicht wahllos Online, sondern bestelle am liebsten bei Shops im direkten Einzugsgebiet, auch wenns mal ein paar Euro mehr sind. Ausserdem konnte ich es noch nie leiden, wenn ich von irgendeinem "Fachverkäufer" ständig overruled wurde, obwohl er eindeutig keine Ahnung von der Materie hatte - ich kann meine Entscheidungen seit langem selber treffen - und kann nach den Erfahrungen der letzten jahre (Schwiegeroma geht Waschmaschine kaufen, Opa kauft Fernseher, Schwiegereltern kaufen Fernseher) nur jeden vom Fachhändler ums Eck warnen (die Waschmaschine war nach drei Tagen hin, Ersatzteile und Service nicht vorhanden, da Hersteller nicht mehr existent > keine Garantie wurde ja billig bar und ohne Rechnung verkauft, 66cm TV ohne AV Eingang - nicht mal mehr im frühere Produkte Katalog - Fernbedienung mit Lupe ablesbar & 3 Tasten passen unter einen Finger, Grundig 100Hz eindeutig gebraucht & herumgebastelt & keine Ersatzteile mehr für fast 700€ - also alles wirklich super Fachhändler Beratungen). So schaffen sich Fachhändler einen wirklich guten Ruf ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung