Paypal zieht Geld präventiv ein bei Konflikt
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Paypal zieht Geld präventiv ein bei Konflikt (48 Beiträge, 1191 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Paypal zieht Geld präventiv ein bei Konflikt
16.01.2008, 19:03:17
Also ich mache recht viel privat mit Paypal und kaufe fast nur so ein, ist einfach die sicherere Variante und glaub mir ich habe noch immer zwei Anzeigen gegen Ebay Betrüger mit über €300 laufen... ist ein Horror.
Nicht böse sein wenn ich das so sage aber wenn da net eine Firma dahinter steht und das Ganze wie Hier auf Geizhals mit einem hartem Forum und Bewertungen gehandhabt wird überweise ich keinen Cent auf Vorauskassa.
Klar ist das für den der hier reingelegt wird ( vom Käufer ) bitter aber sieh dir mal die Gesetztelage für uns Händler an. 7 Tage Rücktrittsrecht wurscht warum. 2 Jahre Gewährleistung. Und übers Forum und die Bewertungen kann uns jeder an den Pranger stellen. Also einfach ist das so und so nicht.
Du musst leider wenn du dich auf ein sicheres System wie Paypal verlässt damit leben das die so reagieren, steht in deren AGB's so drinnen. Klar ist das nicht ok und ich find es auch arg das die das Geld für 4 Wochen einfrieren weil solche Probleme in 2 Tagen geklärt werden können. Aber das sie es machen gibt dem Kunden der kauft annähert die Sicherheit wie die Europäische Gesetzteslage den Kunden beim Onlineeinkauf.
Sonst gibt es auf Ebay Zustände wie am Basar. du kaufst, zahlst, gehts und was dann passiert ist beiden Seiten egal. Und ich denke mal das sich Derartiges mit unserer Mitteleuropäischen Mentalität nicht vereinen lässt
Klar blöd wenn es einen trifft aber das ist es auch wennst 12 Wochen auf Ware wartest und der auf der anderen Seite ist bei Ebay nicht mehr angemeldet. Dann kommt dazu das Ebay das sowas von *PIEP* egal sit wo dein Geld bleibt das du am lieben den Laden kurz und klein hauen würdest.. das aber als braver Mitteleuropäer ja nicht tust - und zugleich zu feige bist mutige Osteuropäer dafür anzuheuern...

Die Zeit von 4 Wochen ist heftig aber damit macht sich Paypal keine Gewinn, die Gebühren sind um ein vieles höher als die Zinsgewinne die in der Zeit entstehen..

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Paypal zieht Geld präventiv ein bei Konflikt
16.01.2008, 20:08:40
ok, dann hilf mir mal beim rechnen:

€ 1000,- mit einem sehr guten Zinsatz 3,5% Bei Ing. DIBA z.b. ergeben € 35 im Jahr Zinsgewinn. abzüglich 25% KEST € 26,25 ergibt im Monat somit einen Gewinn von € 2,1875

€ 1000,- mit einem sehr guten Zinsatz am Kirokonto 1,5% bei BACA z.b. ergeben € 15 im Jahr Zinsgewinn. abzüglich 25% KEST € 11,25 ergibt im Monat somit einen Gewinn von € 0,9375

so, nun rechnest das jede Bank im Firmenbereich Gebühren fürs Überweisen und Buchen verrechnet, bei uns ( und das ist nicht wenig Geld das wir bewegen und haben sehr gute Kondis ) sind das € 0,25 Buchungsentgelt und €0,25 Manipulationsgebühr.

dann muss da noch jemand Sitzen und das Veranlassen, kostet sagen wir mal 5 Minuten (für hin und retour buchen) normaler Stundensatz € 40 für das Unternehmen kostet das €3,33

also stehen hier im besten Fall € 2,1875 Gewinn gegenüber € 3,80 für die Abwickelung wenn man berechnet das auch Paypal eine Firma mit "sehr guten Konditionen" ist.

das einzige was als Vorteil hier dazu zu rechnen ist, ist das ist das Geld in der Zeit auf den Konten von Paypal befindet und dadurch zur Liquidität des Unternehmens beiträgt... aber rein Rechnerisch machen die Ihr Geld mit den 3% die die hier nehmen wenn Sie das Geld einmal überweisen.. hier in dem Beispiel € 30,- Gewinn für einen Aufwand der € 2,5 kostet wenn überhaupt
und das nenne ich gute Gewinne erziehlen. Nur macht das Visa auch nicht anders und da schimpft keiner weil die Gebühren beim Handel liegen und die der Kunde nie sieht - dazu gerechnet die 14 Tage die Visa meist das Geld am Konto hat.

Klar sind die 4 Wochen Müll und müssten viel kürzer sein, aber Profitgier würde ich hier ausschließen.. es kommt vielleicht billiger weil man alles über Mail machen kann und da ist nicht der gleiche Personalaufwand einer Hotline notwendig.. am Tel klärt man das Problem in 10 Minuten - und da sollten man Ansetzen.. nur kostet eben ein Telefonat über 10 Minuten mindestens € 4,- dauert es länger du must beide Seiten anrufen € 10 und mehr.. und das rechnet sich leider für die Firma nicht.. Kundenzufriedenheit ist dort nicht das erste Wort wenn es um Probleme gibt und so gehen die einen Kompromiss. Weil Stress gibt es ja schon und wirklich Alternative, hat man auf Ebay wenn wir ehrlich sind nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung