aonTV
Geizhals » Forum » Telekommunikation » aonTV (73 Beiträge, 2758 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): aonTV
17.01.2008, 17:41:14
mit extremen Einschränkungen des Programmes wie alle anderen Kabelprodukte

Täusch dich mal nicht... Kabelnetzbetreiber machen auch nichts anderes, als sich mit einer etwas besseren Satellitenschüssel die Programme vom Satelliten zu holen, gegebenenfalls zu entschlüsseln und über Kabel wieder auszustrahlen - jetzt mal abgesehen von eigenen Interconnections, die sich die Betreiber beispielsweise mit dem ORF im Vorfeld der EM aufbauen.

Bisher war die Anzahl der im Kabel zur Verfügung stehenden Bandbreite sehr begrenzt, wodurch nur relativ wenige Programme ausgestrahlt werden konnten. Allerdings ändert sich dies durch die Einführung von DVB-C bereits. Außerdem werden die Glasfasernetze im Backbone laufend ausgebaut, die "Last Mile" immer kürzer, und somit können auch höheren Bandbreiten bewältigt werden. Klar bleibt auch bei SAT die Entwicklung nicht stehen - aber Koax ist am Aufholen.

Zuletzt darfst du nicht vergessen, dass die Anbindung über Kabel vor allem im Bezug auf interaktive Anwendungen (was immer man davon halten will) einen ganz entscheidenden Vorteil hat: Der Rückkanal ist schon verhanden - und das könnte in Zukunft schon eine entscheidende Rolle spielen!

LG
Mike



Gigabyte GA-P35-DS4 | Intel Core 2 Duo E6850 | Scythe Mugen | 2 x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048 DDR2-800 CL4 | Club 3D GeForce 8800 GTX | M-Audio Revolution 5.1 | 2 x Western Digital Raptor 150GB, RAID-0 | 2 x silentmaxx HD-silencer | Seasonic S12 500W | Samsung SH-S203B | LG Electronics GDR-H10N | TEAC FD-CR7 | silentmaxx ST-11 Pro | Noctua NF-R8 hinten | Noctua NF-S12-1200 vorne und unten | silentmaxx Schaltregelelektronik
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): aonTV
18.01.2008, 09:19:13
ist es denn zb UPC überhaupt in den letzten 3 Jahren schon gelungen, ein
konstantes Dolby Signal über zumindest 2 Stunden zu senden?

Es gibt auch andere Kabelnetzbetreiber als UPC - bei meinem geht es.

Tun sie nicht

Wenn man den reinen Marktwert der Geräte betrachtet und Preisreduktionen und teurere Tarife außer Acht lässt schon. Außerdem brauchst nicht auf i-Tüpfelchen herumreite, du hast schon verstanden worum's mir geht! ;-)

da die technische Machbarkeit gegeben ist und die Erhöhung der Geschwindigkeit
- vor Inode-Übernahme - konsequent periodisch ohne Mehrpreis erfolgte

Dennoch könntest du sparen, wenn du dich auf ein weniger leistungsfähiges Produkt zurückstufen lässt. Und aus Erfahrung weiß ich, dass es genug Neuanmeldungen für Produkte mit hohen Bandbreiten gibt, obwohl die Kunden diese Bandbreite nichteinmal annähernd ausnutzen.

Worauf ich hinaus will: Menschen sind sehrwohl bereit, für mehr Leistung/Features/Zusatzdienste etc. entsprechend zu löhnen.

LG
Mike



Gigabyte GA-P35-DS4 | Intel Core 2 Duo E6850 | Scythe Mugen | 2 x Corsair XMS2 DIMM Kit 2048 DDR2-800 CL4 | Club 3D GeForce 8800 GTX | M-Audio Revolution 5.1 | 2 x Western Digital Raptor 150GB, RAID-0 | 2 x silentmaxx HD-silencer | Seasonic S12 500W | Samsung SH-S203B | LG Electronics GDR-H10N | TEAC FD-CR7 | silentmaxx ST-11 Pro | Noctua NF-R8 hinten | Noctua NF-S12-1200 vorne und unten | silentmaxx Schaltregelelektronik
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: aonTV
17.01.2008, 17:36:21
Ich hab sowohl aonTV als auch Digital TV Plus ohne DVR von UPC mit gratis Telekabel analog dabei.
So allgemein kann man nicht sagen, was besser ist. Das hängt glaub ich sehr stark vom TV ab, den du verwendest. Ich persönlich habe noch Röhrengeräte, da sich für mich die Anschaffung eines Flachen erst lohnt, wenn es entsprechendes Angebot in HD im TV gibt.
Der meiner Meinung nach größte Vorteil von AonTV ist der günstige Preis sofern du bereits einen TA Anschluss hast (Festnetz, Internet). Hast du den nicht, kommt dir in Wien beides ungefähr gleich teuer (so um die € 20.-) für Telekabel, Digital TV Start oder AonTV mit Festnetzanschluss.
Wichtig kann auch sein wieviele Fernsehgeräte du anschließen willst. Bei AonTV bekommst du maximal 2 Set Top Boxen, die du allerdings schon benötigst wenn du gleichzeitig ein Programm ansehen und ein anderes aufnehmen möchtest. Bei UPC digital TV Start oder Plus bekommst du maximal eine Set Top Box, hast allerdings die Möglichkeit auf mehreren Anschlüssen normales Telekabel TV zu sehen. Hier würde ich mich aber erkundigen wie lange das analoge Telekabel noch verfügbar sein wird, sofern du auf mehrere Anschlüsse wert legst.
Bezüglich der Bildqualität merke ich auf meinen Röhrengeräten zwischen UPC Digital und AonTV nur den Unterschied, dass das Bild von ORF2 und SF1 über UPC Digital bei mir einen weißen Streifen am Rand des schwarzen Balkens bei 16:9 Sendungen anzeigt, der jedoch beim normalen Telekabel nicht aufscheint. Was das normale Telekabel betrifft, so merke ich hier schon deutlich ein Flimmern des Bildes.
Sender gibts teilweise auch unterschiedliche auf Aon TV und UPC Digital TV Plus. Die Box von UPC hat ausserdem keinen HDMI Anschluss, die aonTV Box schon. Wie die Qualität des Bildes bei Flachen aussieht kann ich dir aber leider nicht beantworten.
Auch die Zusatzangebote sind sehr unterschiedlich zwischen UPC Digital und AonTV. Bei AonTv kannst du für ca € 8.- extra im Monat ein Premiumpaket aus 20 Sendern dazubuchen und kannst aus einer Videothek kostenpflichtige Filme, Dokus und Serien bestellen, die du vor-, zurückspulen, unterbrechen und später weiterschauen kannst. Einen Film kannst du dir 24h lang so oft ansehen wie du magst.
Bei UPC Digital TV kannst du aus mehreren Zusatzpaketen wählen (Premiere, Musiksender, fremdsprachige Sender), allerdings ist dafür wieder das Filme ausborgen bei On Demand an bestimmte Startzeiten der Filme gebunden, die du nur einmal anschauen kannst und weder stoppen noch vor-oder zurückspulen kannst. Für etwa € 8.- zusätzlich pro Monat kannst du dir die Box mit DVR nehmen, aber die hab ich nicht.
Bei AonTV gibts auch Gratisangebote, wie die ZibSendungen, einige Sportsendungen,.. Bei UPC funktioniert derzeit das UPC Interactive noch nicht bei mir, daher kann ich dazu auch noch nix sagen. Der Programmguide von AonTv ist auch bedeutend übersichtlicher als bei UPC Digital TV Start oder Plus und Sender wie Arte oder MGM kannst du bei beiden im Originalton oder auf Deutsch hören. DD 5.1 können beide Boxen und auch die Umschaltzeiten sind in etwa gleich lang. Was bei UPC etwas länger dauert bei mir ist das aufrufen des Programguides. Die Sender sind weder bei aonTV noch bei UPC Digital verstellbar, allerdings ist das bei aonTV insofern angenehmer, dass dort die Senderliste mit 1 für ORF1 beginnt und nur von 63-99 und dann wieder ab 120 derzeit keine Sender programmiert sind. Bei UPC ist das ein bissl umständlich finde ich, da hier ORF1 bsp die Nummer 101 hat, ORF 2 102, Premiere Austria 760,... Dafür sind die Sender bei UPC Digital dafür aber wieder nach Themen sortiert (sportsender hintereinander gereiht, kindersender hintereinandergerreiht,..) Kommt halt auch darauf an wie du die Sender lieber aufrufen möchtest.
Die Hälfte hab ich jetzt sicher vergessen, aber mehr fällt mir grad dazu nicht mehr ein.

17.01.2008, 20:36 Uhr - Editiert von marq, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung