Canon EOS 450D vorgestellt
Geizhals » Forum » Foto & Video » Canon EOS 450D vorgestellt (263 Beiträge, 2186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Canon EOS 450D vorgestellt
24.01.2008, 10:38:52
Wie man angesichts dieser Anzeige einem kleine, grottigen Top-LCD mit mini futzi Icons und trübseliger orange oder grüner Beleuchtung nachjammern kann, wird sich mir nie erschliessen!


Hast du das Statusdisplay deiner 40D echt noch nicht zu schätzen gelernt?
Ich mag es einfach auf einen Blick alle (!) Infos der Kamera zu bekommen und der große Schirm ist da für mich kein Ersatz. Oft schon mit den Sony's getestet.

Eine Kamera ohne Statusdisplay wäre ein k.o. Kriterium für mich, was ich wieder bemerkt hab, als ich mich mit der D40x eines Freundes SEHR intensiv beschäftigt habe. Natürlich geht es auch ohne, aber wenn ich die Wahl hab, werden keine Gefangenen gemacht .... ;-);-)

Edit: Sag Mal wie soll das bei der 450D mit Liveview ohne Statusdisplay funktionieren? Wo werden während des Liveviews die Kameradaten eingeblendet?
Wohl hoffentlich nicht über dem Bild, den das würde das Liveview wieder komplett nutzlos machen !

Bei der 450D schaut die Shooting-Info nochmals etwas besser
aus


Danke für den Link. Was mich viel mehr schockiert ist, das Canon wieder einmal das Layout für die Tasten KOMPLETT geändert hat.

WTF? z.B. warum lassen sie die ISO-Einstellung nicht dort, wo sie bei der 400er auch war. Jetzt müssen sich wieder alle umstellen, detto bei der WB & Löschen Taste ...

SOETWAS würde mich ECHT stören, weil es einfach hirnverbrannt ist. Jetzt beherrscht man seine Kamera blind, kauft das Nachfolgemodell und muß komplett umdenken. Nochmals verschärft, falls man den alten Body als Zweitkamera weiter verwendet >-(>-(

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

Gute Fotografen machen gute Bilder - sie können das auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder - sie können das auch mit guten Kameras.

24.01.2008, 11:36 Uhr - Editiert von Alpenländer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Canon EOS 450D vorgestellt
24.01.2008, 10:28:34
Ok, Spaß beiseite: auch die 450D wird sicherlich
wie die 400D eine sehr gute Kamera sein. Sie unterscheidet sich natürlich in
einigen Details zu den zweistelligen und zur 1er Reihe aber das ist ja klar


Keine Frage, das wird sie.
Allerdings sind die Karten in der Zwischenzeit neu gemischt und es wird die Frage zu klären bleiben, ob die anderen nicht - fürs gleiche Geld - mehr bieten !

Ich erwarte mir demnächst eine Produktbereinigung bei Nikon und es wird sicher interessant zu sehen, wie sich die aufstellen werden.

Der Vorteil von Canon ist IMHO derzeit, daß sie für jede Zielgruppe genau 1 (!) Modell anbieten:

450D - Einsteiger
40D - Amateur Crop
5D - Amateur Vollformat %-)
1D Mk III - Profi Crop (wenn sie dann Mal funktioniert !)
1Ds Mk III - Profi vollformat

Nikon hingegen steht noch viel zu breit da und muß daher teurer (mehr Vielfalt = teurer) produzieren.

D40 - Einsteiger 6 MPix
D70s - Amateur 6 Mpix
D40x - Einsteiger 10 MPix
D80 - Amateur 10 MPix
D200 - Semi-Pro 10 MPix
D300 - Semi-Pro 12 MPix
D2x - Pro Crop
D3 - Pro Vollformat

was Canon mit 5 Modellen abdeckt, muß Nikon (noch) teuer mit 8 Modellen produzieren, dafür hat der Kunde natürlich viel mehr Auswahl.

Aber ich denke über kurz oder lang wird auch Nikon seine Produktpalette straffen (z.B. D40 und D70s sterben und D40x und D80 werden zu einem Nachfolge-Modell zusammengeführt).

Ebenso werden sie demnächst ein Semi-Pro Vollformat  %-)%-) nachreichen müssen, für die Pixelzähler da draußen.

Aber alles natürlich nur reine Annahme meinerseits |-D

Sers
Alpenländer

Meine Foto Galerie 1
Meine Foto Galerie 2

Gute Fotografen machen gute Bilder - sie können das auch mit schlechten Kameras.
Schlechte Fotografen machen schlechte Bilder - sie können das auch mit guten Kameras.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Canon EOS 450D vorgestellt
24.01.2008, 10:41:59
PERFEKT, Canon!

Ich bin begeistert!
Endlich haben Sie alles, restlos alles umgesetzt, was wir an der 350D und auch der 400D noch gefehlt hat:

+ 12.2 megapixel CMOS sensor (sofern dass rauschverhalten zumindest gleich geblieben ist, wovon ich ausgehe)
- SD/SDHC cards (das einzige große Minus? Warum nur???)
+ Larger viewfinder (JA, JA, JA!)
+ Live view mode, including contrast-detect AF (-> Ich war mir sicher, dass sie das bringen werden!)
+ Improved 9-point AF system (von den prinzipiellen Paramtern sieht es gleich aus 9 Felder, nur 1 Kreuzsensor ind er Mitte für f/2.8- wird in der Praxis zu beurteilen sein - wenn es spürbar ist, dann liegt es kaum mehr hinter der 40D -> WOW!)
+ Spot metering (danach haben viele gejammert. Ich brauchs praktisch nie)
+ 3.0" LCD monitor (OK, aber leider immer noch nur 480x240, schade!)
+ Redesigned menus (including My Menu as seen in 40D)
+ Slightly redesigned info display
+ Continuous shooting at 3.5fps for up to 53 JPEG (6 RAW)
+ ISO setting displays in viewfinder and ISO button -> JA,. JA, JA!
+ New, larger, higher capacity battery (fein, aber immer noch kein Info-Lithium und das tut den 350D/400D Upgradern weh!)
+ 14 bit A/D converter and processing
+ Multi-shot self-timer mode
+ Highlight Tone Priority (from 40D) (-> sehr fein!)
+ Auto Lighting Optimiser (boosts shadows after shooting) (mal sehen, wies funktioniert)

Ich ergänze die Liste noch um:
+ 3 Blendenstufen +/- Belichtungskorrektur und AEB-Bracketing (alles bisher und sogar die 40D hat nur +/-2) - man brauchts nicht oft, aber manchmal wäre es nett zu haben!
+ 14 Bit RAWs / DIGIC III (unklar, ob & wieviel es bringt, aber sicher nichts verhackt!)
+ neu designter, etwas grösserer Griff mit mehr Halt für die Hand - mal sehen, ob es so viel ausmacht, dass weniger Leute damit Probleme haben!


In Summe: feine Evolution! Deutlich grösserer Schritt gegenüber dem Vorgänger als erwartet! (z.B. Spotmessung). Wenn die Bildqualität des Sensors stimmt, dann ist das ein Killerpackage. Besonders in Kombi mit dem IS-Kitobjkektiv (ja, das wird bei uns schon auch kommen, keine Sorge. Ein bisschen warten muß man können!).

Insgesamt ist die Situation wieder so: Canon hat wieder die klar beste "Kompaktklasse-DSLR" (wenn die Bildqualität ... eh schon wissen .. und wenn kein AF-problem oder ähnliches .. .eh schon wissen >:-D)

Und die Situation ist wieder so wie nach Erscheinen der 400D, die damals der 30D 2 Megapixel und ein paar Features voraus hatte. Jetzt hat die 450D einige Dinge, die mir besser gefallen als an der 40D, und die in der 50D sicher ebenfalls implementiert werden. Man kann ohne weiteres die "Kleine" kaufen, wenn man das grössere gehäuse und die höhere Serienbildgeschwindigkeit nicht unbedingt braucht, und es entgeht einem ansonsten nicht an Features, im Gegenteil! B-) |-D

Weitere gute Nachricht: die 40D wird im preis weiter fallen, das macht sie noch attraktiver - gerade für 350D/400D "upgrader", die dann wenigstens nur neue Akkus kaufen müssen, aber keine SD-Speicherkarten!  ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung