[BEWERTUNG] Keware
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Keware (23 Beiträge, 160 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Unprofessionnelle Reklamationsabwicklung; Zweifel an Echtheit einiger Bewertungen
04.08.2010, 18:56:42
1) Unprofessionnelle Reklamationsabwicklung
2) Zweifel an Echtheit einiger Bewertungen des Händlers Keware

1) Im März 2010, 4 1/2 Monate nach dem Kauf, hatte ich eine Reklamation meines fabrikneuen Notebooks Belinea b.book 1250.
Um lediglich eine Bestätigung des Eingangs meiner Reklamation mit korrektem Kaufdatum zu erhalten (wichtig wegen Beweislastumkehr innerhalb der ersten 6 Monate nach § 476 BGB) musste ich:
- Die Firma Keware anrufen (6.4.2010)
- eine E-Mail schicken (6.4.2010)
- einen Einschreibebrief mit Rückschein schicken (12.4.2010)
- Fa Geizhals intervenieren lassen (22.4.2010)
- Fa Trusted Shops intervenieren lassen (28.4.2010)

Bis jetzt habe ich als Stellungnahme zum Schaden nur Behauptungen und keinerlei Beweise im Sinne der geltenden Rechtsprechung erhalten, dennoch weigerte sich Fa Keware weiterhin, ihrer Gewährleistungspflicht nachzukommen. Da die Reklamation dadurch eindeutig fehlgeschlagen war, bin ich gemäß §§ 440, 323 BGB vom Kauf zurückgetreten. Fa Keware weigert sich nun jedoch, mir den Kaufpreis zurückzuerstatten. Sie baut offensichtlich darauf, dass ich meine Ansprüche wegen des geringen Streitwerts (relativ zu Anwalts- und Gerichtskosten) nicht gerichtlich durchsetzen werde.

2) Sind Bewertungen von Keware authentisch?

Auf meine Bewertung der Fa Keware vom 23.4.2010 (mit echtem Namen) folgte eine Bewertung eines gewissen HorationCaine vom 20.5.2010, die ein Spiegelbild meiner eigener Bewertung war (selber Zeitraum, selbes Produkt, selber Defekt, selbe Problematik, Marke des Notebook allerdings nicht erwähnt) in der behauptet wurde, dass Fa Keware - in diesem Fall -  zur vollen Zufriedenheit des Kunden gehandelt habe.

Ich habe Geizhals über diese seltsame Bewertung informiert und angeregt, sich von Keware Beweise über die Echtheit dieser Bewertung zu beschaffen (Rechnung, Korrespondenz mit dem Hersteller…;). Als Reaktion ließ Geizhals diese Bewertung vom 20.5 löschen.
Nun findet sich hier eine weitere Bewertung von HoratioCaine, der jetzt lieber den Kauf von einem „Haufen Kabel“ als von einen Notebook mit Defekt bewertet.  

Alle diese Fakten sind belegbar. Wenn Interesse daran besteht, gebe ich gerne weitere Auskunft über diesen Vorgang.
(Die weiteren Abwertungen in unserer Bewertung sind ebenfalls begründet, siehe frühere Bewertungen)
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung