[Telering] zweifelhafte Methoden zur Vertragsverlängerung
Geizhals » Forum » Telekommunikation » [Telering] zweifelhafte Methoden zur Vertragsverlängerung (16 Beiträge, 248 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
[Telering] zweifelhafte Methoden zur Vertragsverlängerung
26.01.2008, 19:40:12
Gleich vorweg: ich schreibe das hier ganz nüchtern. Wer angesichts des Thread-Titels emotionale Ausbrüche und Straftatbestands-Unterstellungen erwartet muss leider enttäuscht bleiben. :-)

Also: meine Mutter ist schon seit ewig und noch einen Tag Kunde bei Telering. Sie hat einen Business-Vertrag mit mehreren Nummern auf ihre Rechnung, konkret telefonieren sie, ihr Vater (mein Opa) und ihr Sohn (mein jüngerer Bruder). Jahrelang war es zur Beendigung der MVD so üblich, dass sie wieder in den Shop gegangen ist, die jeweilige Nummer die "abgelaufen" ist (also aus der MVD herausen war) verlängern ließ und sich für eine neuerliche MVD eine Gebührengutschrift kassierte oder wenn Bedarf danach bestand ein neues Handy.

Doch heuer sollte alles anders ablaufen. Vor kurzem sind zwei der Nummern abgelaufen, konkret die von ihr selber und die von meinem Grossvater. Da sich ihr Telefonierverhalten in letzter Zeit stark verändert hat (deutlich grösseres Volumen) wollte sie mit der Verlängerung noch etwas zuwarten, um einen Tarifwechsel zu prüfen oder gleich gänzlich den Provider (mit attraktiveren Konditionen für sehr grosse Minutenvoluminas) zu wechseln.

Doch so lange bis sie sich entschieden hatte wollte Telering offenbar nicht warten, und hat einen Keiler im Callcenter darauf angesetzt. Zuerst rief dieser meinen Grossvater an und schaffte es natürlich bei einem weit über 70 Jährigen der von dem ganzen Kram keine Ahnung hat relativ simpel die Willensbekundung zu entlocken, natürlich weiterhin Handy und Nummer nutzen zu wollen. Solche allgemeinen Aussagen reichen heute ja schon für einen Vertragsschluss. Diese Vertragsverlängerung wurde vom Keiler (anders kann man diesen nicht nennen) also sogleich in's System eingetragen, und das obwohl Herr Keiler gar nicht mit dem Vertragsinhaber gesprochen hat; Frauen und Männer kann wohl der Abschlusswütigste unterscheiden und erst recht ob er mit einer 54-Jährigen Frau oder einem 76-Jährigen Mann spricht. Davon Wind bekommen rief Muttern verärgert bei einer ihr bekannten Telering-Shopmitarbeiterin an, welche sich auch bereit erklärte zu versuchen diese Verlängerung wieder aus dem System zu löschen (geht nur Zentral).

Doch das genügte offenbar bei weitem noch nicht. Einen Tag später bekam auch meine Mutter den Anruf des besagten Keilers wie es denn mit einer Vertragsverlängerung aussähe. Da sie aber wie gesagt erst noch ihre tariflichen Optionen mit dem Wechsel zu einem gänzlich anderen Provider in Ruhe abwägen wollte, sagt sie ihm, dass sie dafür lieber in den Telering-Shop vor Ort gehen wolle. Dort arbeitet ein langjähriges Team welches sie als Kunde bereits gut kennt, darum wollte sie sich auch dort beraten lassen. Nicht schlecht gestaunt hat sie allerdings, als man ihr dort sagte, dass die Nummern ohnehin schon verlängert wurden. Und zwar auch ihre! Der übereifrige Keiler hat also nicht nur Nummer 1 durch eine Aussage eines Nicht-Vertragsinhabers verlängert, sondern auch noch Nummer 2, bei welcher eine Verlängerung selbst nach dem "Verkaufsgespräch" noch offen war und auch keine Willensbekundung in diese Richtung gefallen ist.

Die obenweiter erwähnte Telering-Shopmitarbeiterin hat sich schlussendlich dann bereiterklärt sich persönlich um eine Stornierung zu kümmern, was augenscheinlich nicht so einfach war da sie in der Zentrale dafür an diversen Stellen intervenieren musste um dies in die Wege zu leiten. Wenn das schon für einen Mitarbeiter so aufwändig war, wage ich mir gar nicht auszumahlen, wie kompliziert es für einen Kunden ist der nicht auf eine Unterstützung eines bemühten Beraters vor Ort zählen kann sondern sich dies selber mit der Zentrale "ausschnapsen" muss.

Am Ende betrachtet kann man sagen, es kam niemand finanziell zu schaden. An und für sich finde ich aber schon, dass diese Geschichte ein starkes Stück ist. Den Namen Telering habe ich in Verbindung mit Medien-Berichten über solche und ähnliche Methoden bisher nie gelesen.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung